Wann Zahnriemen wechseln
Abend,
Ich hab mich gefragt nach wie vielen KM mann den Zahnriemen wechseln sollte.
Mein PN hat jetzt 130t km mit dem 1. zahnriemen drauf!
Wann sollte ich den wechseln nicht dass es mir dei ventile in dei kolben schlägt.
Beste Antwort im Thema
diese freiläufergesülze 🙄
wenn einer wirklich so geil drauf wäre das ernsthaft festzustellen würde er ganz einfach die NW auf OT stellen
wenn einer auf OT steht dann steht ein anderer auf UT
zanhriemen ab und dann starten
aber dazu hat keiner den arsch inner hose 🙄
ich glaube dieses gesabbel dient einzig und allein dazu die faulheit DERER zu unterstützen die meinen einen zahnriemen SO lange fahren zu müssen bis er reisst um sich die kosten für nen wechsel zu sparen - das geld kann man zwischenzeitlich sinnvoller in klarglasgemumpe und unterbodenbeleuchtung einsetzen 🙄
gruss !
55 Antworten
Zitat:
beim PN läufts doch die wasserkühlung übern keilriemen oder??
so isses - denn der PN ist (wie ja ein jeder weiss) ein 1,6er
ich wiederhole hiermit die aussage des kollegen von seite drei der mit folgender behauptung recht hat:
Zitat:
Nein die Wasserpumpe muß nicht mitgewechselt werden. Das ist nur beim 1.3 von nöten, da dort die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird.
gruss !
Also meint ihr das es der riemen tut??
http://cgi.ebay.de/...14106006QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Also ich sehe mehr auf sowas hier:
Sollte deiner ja dabei sein, nehme ich mal an.
Die 5 Euro Ersparnis, die ich dir beschert habe, darfst du wohltätigen Zwecken spenden 😁
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
Also meint ihr das es der riemen tut??
http://cgi.ebay.de/...14106006QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Zitat:
Markenhersteller in Erstausrüsterqualität!
"TIP" is auch ne marke - und die alten wärmetauscher im 2er die dann immer platzten waren auch alle in erstausrüsterquailtät - diese 2 worte sind mal sowas von peng...
wenn das markenware ist WARUM WIRD DIE MARKE DANN NICHT GENANNT ? --> alles gequirlter dünnschiss...
warum verspüren so viele den zwang unbedingt versandkosten bezahlen zu müssen 😕
die 6 tacken würde ich persönlich in mehr qualität investieren - GERADE wenns um bremsen riemen und ähnlichen nicht gerade unwichtigen teilen geht
dies ist aber nur MEINE meinung
oder ist wieder "amnesty-DHL-woche" 😕
man nenne mir eine stadt die keinen teiledealer hat - dörfchen wie kattenvenne sein mal ausgenommen...
gruss !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
Also meint ihr das es der riemen tut??
http://cgi.ebay.de/...14106006QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
"TIP" is auch ne marke - und die alten wärmetauscher im 2er die dann immer platzten waren auch alle in erstausrüsterquailtät - diese 2 worte sind mal sowas von peng...Zitat:
Markenhersteller in Erstausrüsterqualität!
warum verspüren so viele den zwang unbedingt versandkosten bezahlen zu müssen
die 6 tacken würde ich persönlich in mehr qualität investieren - GERADE wenns um bremsen riemen und ähnlichen nicht gerade unwichtigen teilen geht
oder ist wieder "amnesty-DHL-woche" 😕
man nenne mir eine stadt die keinen teiledealer hat - dörfchen wie kattenvenne sein mal ausgenommen...
gruss !
Mein Reden ....Erstausrüster, aber den Namen nenne ich nicht...dämmerts.
Wenn ich ein gutes Produkt habe, sage ich auch den Herstellernamen, die wissen nur nicht, wer es ist, weil die immer nur den billigsten Kram kaufen und da weiß man nicht wer nächste Woche den besten Preis macht.
Zudem sieht man an meinem Link über GOLFZWO, das Qualität auch günstiger sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Mein Reden ....Erstausrüster, aber den Namen nenne ich nicht...dämmerts.Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
"TIP" is auch ne marke - und die alten wärmetauscher im 2er die dann immer platzten waren auch alle in erstausrüsterquailtät - diese 2 worte sind mal sowas von peng...
warum verspüren so viele den zwang unbedingt versandkosten bezahlen zu müssen
die 6 tacken würde ich persönlich in mehr qualität investieren - GERADE wenns um bremsen riemen und ähnlichen nicht gerade unwichtigen teilen geht
oder ist wieder "amnesty-DHL-woche" 😕
man nenne mir eine stadt die keinen teiledealer hat - dörfchen wie kattenvenne sein mal ausgenommen...
gruss !
Wenn ich ein gutes Produkt habe, sage ich auch den Herstellernamen, die wissen nur nicht, wer es ist, weil die immer nur den billigsten Kram kaufen und da weiß man nicht wer nächste Woche den besten Preis macht.
Zudem sieht man an meinem Link über GOLFZWO, das Qualität auch günstiger sein kann.
ok das siet auch nicht schlecht aus
Das sieht ja mal bedeutend besser aus!!! 😁😉
@X-Server
Hallo.
Warum gehst Du nicht einfach in eine freie Werkstatt und lässt den scheiß Riehmen tauschen, statt 3 Tage rumdiskutiererei, wieso, weßhalb, warum, was und wieviel?
Oder kauf den Riehmen beim🙂 und geh in ne Mietwerkstatt, wirst ja vielleichtl nen Bekannten haben der so was drauf hat.
Es gibt auch so Bücher wie: Jetzt mach ichs mir selbst, oder so. Einfach beschrieben was zu machen ist. Und mit ein bisschen Grundkenntnisse, sachlichem Verstand und Fingerfertigkeit wirst auch du es hinbekommen.
Habe mir früher auch so ein Buch gekauft und kann heute am 2er und 3er Golf so ziemlich alles was Bremsen, Riehmen und des ganze Zeug, selber machen, und ich habe Schreiner gelernt!
Und wenn Du keine Kohle hast, dann pump Dir irgendwo was. Ist immer noch besser sich 200-300€ zu leihen für nen Zahnriehmenwechsel, als später rumzuflennen, weil der Motor am Sack ist und du dir kein neues Auto leisten kannst.
Sehe schon den nächsten Thread: Zahnriehmen gerissen, was nun?
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Das glaube ich nicht!!! Seit wann hast du ihn?Zitat:
Original geschrieben von kat2
Ein Zahnriemen kann auch länger halten. Bei meinem 1.9 TD (AAZ) hat er schon über 370 tkm runter (Wechselintervall ist 120 tkm). Habe ihn aber 2x nachgespannt. Wenn er zu locker ist, kann es zum Ventilsalat kommen - in der Folge reißt der Riemen dann.Zudem kann auch ein Riemen auf Grund von Verschleiß reißen...
Finde das ist ein ganz blöder, wenn nicht bes*******er Tipp den du da los läßt!
Tschuldigung, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein...
Ich habe mein Auto Ende 2001 gekauft, Tachostand 128 tkm, Riemenwechsel war laut Aufkleber bei 114 tkm (ContiTech-Riemen). Da ich Pendler bin, fahre ich zwischen 45 und 55 tkm pro Jahr (viel Langstrecke), letztes Jahr etwas weniger. Tachostand ist jetzt 488 tkm. Habe den Riemen noch nie gewechselt, nur 2x nachgespannt (man merkt u.a. am unrunden Motorlauf, wenn er zu locker ist). Da das Auto eh abgeschrieben ist und ich noch ein anderes habe, brauche ich mir wegen einem Zahnriemenriß keinen Kopf zu machen. Der Motor säuft jetzt etwas zuviel Öl (Turbolader?), daher lohnen sich größere Reparaturen nicht mehr (Auto ist auch verbeult und der Rost nagt..). Ich werde berichten, wenn der Riemen gerissen ist, falls ich es noch erlebe.
Übrigens fehlt bei meinem Auto die untere Motorverkleidung (seit Beginn), was vielleicht die Kühlung verbessert - Zahnriemen sollen Übertemperaturen nicht mögen.
In einer alten Autobild aus den 80er Jahren stand mal, daß ein ordentlich gespannter, gut fluchtender Zahnriemen das Dreifache der Nennlaufleistung erreicht. Aus meiner Sicht stimmt das 😉
Ich hatte mal einen alten 1er Golf Diesel (sollte eigentlich verschrottet werden), bei dem war der Zahnriemen schon brüchig, als ich das Auto übernommen hatte. Trotzdem bin ich noch 150 tkm gefahren, ohne was am Motor zu machen (außer Ölwechsel).
@ Bucht Riemen: 31€ sind echt zu teuer, den Contitech Riemen bekomme ich vor Ort für 25 € .
@ Nachspannen: Das istauch nicht das Gelbe vom Ei, wenn der sich derartig längt , stehen die Steuerzeiten auch bestimmt um einen Zahn daneben .
@ Wasserpumpe: Braucht bei 827er Motoren nicht gemacht werden ( allerdings muß die WaPu Riemenscheibe ab ) , allerdings steht neuerdings auch bei den 827er Zahnriemen auf der Verpackung: " Wasserpumpe muß ggf. mit getauscht werden" - Was zur allgemeinen Verwirrung beiträgt. ( Ich dachte mein Teilehändler hat mir nen 811/801er ZR andrehen wollen ).
Ich weis halt nicht ob ich das hinbekomm obwohl ich etwas ahnung hab (1 Jahr lehre als Kfz-Mechatroniker und im moment lehre zum industriemechaniker.)