ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Mir ist bei meinem Alten mal der Zahnriemen gerissen. Daraufhin hab ich ihn zu ATU schleppen lassen und wollte nur mal CHECKEN lassen ob die Ventile und so noch in ordnung sind. So stand es auch auf dem Auftracg.
Nachsten Tag bekam ich dann einen Anruf vom Werkstattmeister. Der sagte zu mir ich könne mein Auto abholen. Er ist fertig.
Häh?
Also ich dahin. Da legt der mir ne Rechnung von 1500 Euronen auf den Tisch. Neuer Kopf, Ventile , Zahnriemen, Wasserpumpe, usw.
Und alles fein säuberlich mit Kuli auf den Auftrag geschrieben.
Ich war da natütrlich stinksauer!
Ich wollte dann, das die das alles wieder ausbauen. Hätte sich ja nicht mehr gelohnt.Das sollte ich dann auch noch bezahlen.
Bin dann zum Anwalt damit. Nach nem halben Jahr konnte ich dann alles behalten und musste nix bezahlen.
Also meine Meinung zu ATU ist ...
Das will ich so jetzt hier nicht schreiben.
Lest doch einfach mal den ATU-Werkstättentest in der aktuellen Auto-Motor und Sport.
Da hat ATU so richtig schlecht abgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Astrac18nzNB
Mir ist bei meinem Alten mal der Zahnriemen gerissen. Daraufhin hab ich ihn zu ATU schleppen lassen und wollte nur mal CHECKEN lassen ob die Ventile und so noch in ordnung sind. So stand es auch auf dem Auftracg.
Nachsten Tag bekam ich dann einen Anruf vom Werkstattmeister. Der sagte zu mir ich könne mein Auto abholen. Er ist fertig.
Häh?
Also ich dahin. Da legt der mir ne Rechnung von 1500 Euronen auf den Tisch. Neuer Kopf, Ventile , Zahnriemen, Wasserpumpe, usw.
Und alles fein säuberlich mit Kuli auf den Auftrag geschrieben.
Ich war da natütrlich stinksauer!Ich wollte dann, das die das alles wieder ausbauen. Hätte sich ja nicht mehr gelohnt.Das sollte ich dann auch noch bezahlen.
Bin dann zum Anwalt damit. Nach nem halben Jahr konnte ich dann alles behalten und musste nix bezahlen.
Also meine Meinung zu ATU ist ...
Das will ich so jetzt hier nicht schreiben.
jo.. genau vor sowas hab ich angst.
Kumpel vom mir war mal dort.. wir haben seine Bremsbeläge vorne angeschaut, waren ziemlich an der grenze und er hatte tüv. Ok, gehen wir zu atu, die sollen vorne bremsbeläge und scheiben machen und hinten neue beläge. Bremsleitungen etc sahen alle noch sehr gut aus, wurden ca n halbes jahr voher gemacht.
Am mittag auto zu atu... gegen abend kommt ein anruf. Sie wären gerade aus der werkstatt gefahren und es hätte die bremsleitungen verrissen, jetzt müssen sie sie gezwungenermaßen tauschen... naja, ich hab das nie so geglaubt.. obs nun so war oder nicht wissen nur die.
Sowas kann doch wirklich nicht sein. Zum Glück hab ich damals meine Inspektion nicht dort machen lasse, sondern in ner anderen freien Werkstatt.
Die Jungs denken sich wohl auch, dass die irgendwie Geld verdienen müssen und dadurch ihren Arbeitsplatz sichern. Nur durch solche Berichte fährt doch keiner mehr dahin.
Ähnliche Themen
Hör mir bloß auf mit ATU!! Da bringt man seinen Mondeo hin und glaubt das alles richtig gemacht wird! Pustekuchen, haben mir nicht wie besprochen Marken Zündkerzen eingebaut sondern Korea Schrott und dann noch welche die ngarnicht für mein Auto ist! Dann Luftfilter und Pollenfilter sollte auch getauscht werden, wurde auch nicht gemacht!!
Aber wie gut das ich die papiere noch habe, und mein Anwalt macht jetzt alles weitere!!
Nie wieder ATU!!
Wissen die Chefs solcher Firmen eigentlich nicht, dass es solche Foren gibt und die Mitglieder in diesen Foren noch Leute kennen, denen sie die Erfahrungsberichte erzählen können?
Heutzutage sprechen sich schlechte Erfahrungen halt noch schneller rum als früher. Und so können Betriebe auch schneller kaputt gehen.
Ich glaub, für A.T.U. könnts in den nächsten Jahren richtig schwer werden, wenn sich da nicht schnell mal was ändert.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
Wissen die Chefs solcher Firmen eigentlich nicht, dass es solche Foren gibt und die Mitglieder in diesen Foren noch Leute kennen, denen sie die Erfahrungsberichte erzählen können?
Heutzutage sprechen sich schlechte Erfahrungen halt noch schneller rum als früher. Und so können Betriebe auch schneller kaputt gehen.
Ich glaub, für A.T.U. könnts in den nächsten Jahren richtig schwer werden, wenn sich da nicht schnell mal was ändert.
Also die müssen es wissen. So dumm können die doch nicht sein. Tja, das es für ATU schlecht wird, haben sie ihren Mitarbeitern zu verdanken. Diese hätten ihre Arbeit auch ordentlich machen können, dann würden sich auch nicht derartig schlechte Erfahrungen hier rumsprechen. Auf der einen Seite versuchen die Mitarbeiter den Kunden soviel Müll anzudrehen, den sie gar nicht brauchen, um ihren Arbeitsplatz zu sichern und auf der anderen Seite ist die Chance noch eher, dass sie so arbeitslos werden, weil sie ihre Arbeit nicht gut und gewissenhaft ausführen. Ob man nun so oder so arbeitslos wird, ist ja egal. Nur, um das zu verhindern, muss wohl das ganze Geschäftskonzept umgewandelt werden. Ist jedenfalls nicht üblich, dass man einen Mitarbeiter einer Kfz.-Werkstatt nach Provision bezahlt, jedenfalls nicht nach den Teilen, die sie verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
............. Nur durch solche Berichte fährt doch keiner mehr dahin.........
Gerade durch solche Berichte fahren viele dort hin, nur um zu sehen, ob es wirklich so ist. So eine "kostenlose" Motorüberholung wie von Astrac18nzNB geschildert;.....Neuer Kopf, Ventile , Zahnriemen, Wasserpumpe, usw. ............Hätte sich ja nicht mehr gelohnt.............Nach nem halben Jahr konnte ich dann alles behalten und musste nix bezahlen........; für einen altersschwachen Wagen hätte doch jeder gerne.
Gruß, Günther.
Zitat:
Wissen die Chefs solcher Firmen eigentlich nicht, dass es solche Foren gibt
Keine Ahnung, in welchem Elfenbeinturm die sitzen.
Der nächste ATU ist 65 km von mir weg, also gehe ich mit den Sachen, die ich nicht selber machen kann, in die freie Werkstatt.
Teile hab ich bei ATU schon "im Vorbeifahren" gekauft, als letztes 2 Batterien für das WoMo.
Die eine 2002, die andere vor gut vier Jahren, und die hat schon einen Zellenschluß.
Besorgniserregender finde ich, daß sich nicht nur in diesem Forum Leute über die Werkstattleistungen der ATU beschweren.
Fazit:
Teile kaufen ja, aber niemals in eine ATU-Werkstatt.
@bielefelder75: Was haben dir die denn für Zündkerzen reingebaut? Oder meinst du mit "Korea-Schrott" etwa NGK-Zündkerzen? In diesem Falle solltest du froh sein das man dir nicht diesen Schrott von Bosch eingebaut hat, weil die speziell in Fords nichts taugen. Wärst nicht der erste der sich danach über schlechten Motorlauf und die "scheiß" Ford-Motoren aufregt. Jedefalls was das mit den nicht gewechselten Teilen angeht kann ich dir nur recht geben, wo kommen wir dahin, wenn man sein Auto aus der Werkstatt bekommt und nochmal alles nachkontrollieren muß!? (Deswegen sieht meiner auch nie eine solche von innen)
@all:
Aber bevor man ständig zu irgendwelchen Anwälten schlürt sollte man erstmal mit den Leuten reden, und wenn das nichts hilft sich bei der Innung über den Laden beschweren - das ist nämlich kostenlos und erspart einem viel Rennerei und Papierkram.
Aber mir scheint wir deutschen sind echte Prozesshansel und freuen uns über jeden Grund jemand anders anzeigen oder verklagen zu können.
Sorry, Bielefelder ich mein nicht explizit dich.... ;-)
Kann auch viele negativ geschichten über ATU erzählen, aber auch eine positive...
Beim 316er von uns hat sich die Trommelbremse hinten verabschiedet, links keine wirkung mehr und tierische Schleifgeräusche...
Hin zu ATU, o.k, dauerte nen nachmittag, aber nur 45 Euro gekostet, und hält noch immer...
Dafür wäre ich da selbst nicht beigegangen...BMW hat mit abstand die bescheuerste Trommelbremskonstruktion seit erfindung des Automobils.So eine fummelei mit der nachstellung und dann trommel abkriegen und bla...Trommelbremse VW komplett in 30min mach ich dir, aber BMW fass ich nich an...da bin ich froh ATU im Ort gehabt zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gelderland
Moin!Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von freazer82
Zitat:
Original geschrieben von Gelderland
Moin!Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
hallo erstmal,
daran sieht man doch das manche leute wirklich keine ahnung haben!!!
bin übrigens ein böser fachberater von atu(gelernter kfz mechaniker)!
alsoooo:
wir machen fast immer erhöhten luftdruck drauf da 2,2bar durchschnitt völlig ok sind.
vorteil:weniger kraftstoffverbrauch,weniger reifenabrieb!
und zu dem zahnriehmenwechsel......
klar wir sind verpflichtet denn "sicherheitscheck" zu machen und wenn dann jemand !vor acht wochen! die bremsbeläge neu gemacht hat ohne die scheiben mit zu wechseln,die völlig unter verschleiß minimum sind,klar dann weisen wir den kunden drauf hin!
fackt ist wir wollen mängel aufdecken um auch geld zu verdienen,klar!
aber ist eine werkstatt,die nicht drauf hinweist das ein bremsschlauch fast abgerissen ist,besser?!
also ich persönlich würde das dann auch gerne wissen!
jeder kunde kann sich die mängel vor ort ansehen und ist auch nicht verpflichtet die mängel beheben zu lassen.
meine meihnung....
........ein freund sagte.....
Ich selber sage die Firma ist nicht das tollste für Werkstattarbeiten. Eventuell mal einen Schwamm oder eine Birne kaufen geht aber.
Wurde damals mit meinem Alfa 145 und 1,6 Boxer dort abgewiesen. Zahnriemen beim Boxermotor könne der Meister nicht machen war die Antwort.