Wann wird wohl der 330e konfigurierbar sein?

BMW 3er G20

Hi Leuts....

har wer schon gehört 330e (Hybrid) bestellbar sein wird? kommen soll der ab August...

Grüssle

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo!

So manche Milchmädchenrechnung muss ich nicht nachvollziehen. Der F30 330e ist mit dem 330i zu vergleichen, beide haben 252 PS als Benziner. Interessanterweise war mein 330e aber günstiger als der 330i. Trotz eines Aufpreises muss man erst einmal die Ausstattung bereinigen, also wird es ein 330i Automatik mit ein paar Kreuzchen. Die Standklimatisierung hat er dennoch für Geld und gute Worte nicht, der 330e hingegen schon. Jetzt ist der 330e nur noch geringfügig teurer, hat aber den Vorteil der 3.000 Euro Förderung gehabt. Rumms, er war günstiger als ein vergleichbarer 330i. Ist keine Trickserei, ein einfacher Taschenrechner und die BMW Preisliste reichen, bei meiner Entscheidung war es Mitte 2016.

Weiterhin fahre ich Kurzstrecke UND Langstrecke, bräuchte hier also nach der obigen Argumentation zwei Autos (Kurzstrecke E-Auto, Langstrecke Verbrenner), was finanziell kompletter Unsinn wäre. Auf der Kurzstrecke genieße ich das leise Dahinrollen, auf der Langstrecke läuft der Verbrenner (und verdammt häufig auch nicht). Natürlich, der 330e ist etwas schwerer als der 330i. Muss er zwangsläufig daher wahnsinnig mehr verbrauchen als ein 330i auf der BAB? Er muss, wenn man das Gewicht andauernd abbremst und wieder beschleunigt, Energie also vernichtet. Kann man machen, muss man aber nicht. Wobei beim Abbremsen beim 330i die Energie in Wärme umgewandelt wird, beim 330e wenigstens noch in Strom für weitere Kilometer. Oha, ein i3 rekuperiert mehr in seinen Akku, wahnsinnig viel mehr, nämlich ca. 20% mehr. Sollen wir deshalb das jetzt beim 330e vergessen? Netter Nebeneffekt, mein Bremsverschleiß war noch nie so niedrig - spart auch Geld.

Und muss denn ein Hybrid immer mehr verbrauchen? Nein, denn es gibt genügend Beispiele. Nehmen wir mal die heiß begehrten und geliebten SUV der etwas größeren Kompaktklasse. Ein Toyota RAV4 Hybrid kommt auf 6,4 Liter auf 100 km, ein Mazda CX-5 verbrät mit seinem Sauger lockere 2 Liter mehr. Das sind keine Laborwerte, das sind Werte von Tests.

Aber klar, solche Diskussionen machen nur Sinn, wenn man sie mit jemanden führen kann, der für Argumente offen ist - nämlich Argumenten von beiden Seiten. Und auch ich sehe die andere Seite und weiß selbst, dass ein Hybrid oder auch ein Elektroauto mit Sicherheit nur ein Schritt auf dem langen Weg zum Ziel sind. Aber auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt und der will gemacht werden.

Just my 2 cents.

CU Oliver

253 weitere Antworten
253 Antworten

Laut meinem BMW Dealer..: Bestellung von 330e Sedan und 3er Touring ab 27.05. möglich. 330e Touring voraussichtlich ab März 2020.

Hat er Infos zu den Preisen gehabt?

Zitat:

Hallo in die Runde,

ich stehe aktuell vor der Situation, ein neues Auto zu bestellen. Bin bisher einen F30 330e gefahren, jetzt ist der Nachfolger dran.

Aktuell schwanke ich zwischen 530e und dem neuen 330e.

Wie schätzt ihr das sein? Der 530e orientiert sich ja stark am alten 330e, also abgeriegelt bei 235 km/h, 9.6 KWh Batterie und iPerformance.

Der neue 330e soll ja 12 KWh haben, aber wie sieht es technisch aus? Ist der neue 3er „moderner“ als der 5er? Also auch gerade so Dinge wie Live Cockpit und sowas.

Mein Händler erwartet noch im Mai Konditionen.

Mir wäre klar ein 5er am liebsten (Komfort, Größe) aber alleine Extra Boost und Live Cockpit im 3er sind schon ein Schmaus. Ich bin schon Technikverliebt und befürchte, dass der neue 330e deutlich weiter vorne ist...

Fällt der alte 330e in die 0,5% Regelung?

Definitiv nicht, da er wegen zu geringer Reichweite im WLTP Zyklus nicht mehr gefördert wird.

Zitat:

@Flokix schrieb am 9. Mai 2019 um 09:03:21 Uhr:



Zitat:

Hallo in die Runde,

ich stehe aktuell vor der Situation, ein neues Auto zu bestellen. Bin bisher einen F30 330e gefahren, jetzt ist der Nachfolger dran.

Aktuell schwanke ich zwischen 530e und dem neuen 330e.

Wie schätzt ihr das sein? Der 530e orientiert sich ja stark am alten 330e, also abgeriegelt bei 235 km/h, 9.6 KWh Batterie und iPerformance.

Der neue 330e soll ja 12 KWh haben, aber wie sieht es technisch aus? Ist der neue 3er „moderner“ als der 5er? Also auch gerade so Dinge wie Live Cockpit und sowas.

Mein Händler erwartet noch im Mai Konditionen.

Mir wäre klar ein 5er am liebsten (Komfort, Größe) aber alleine Extra Boost und Live Cockpit im 3er sind schon ein Schmaus. Ich bin schon Technikverliebt und befürchte, dass der neue 330e deutlich weiter vorne ist...

Fällt der alte 330e in die 0,5% Regelung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Definitiv nicht, da er wegen zu geringer Reichweite im WLTP Zyklus nicht mehr gefördert wird.

Zitat:

@Flokix schrieb am 9. Mai 2019 um 09:03:21 Uhr:



Zitat:

Hallo in die Runde,

ich stehe aktuell vor der Situation, ein neues Auto zu bestellen. Bin bisher einen F30 330e gefahren, jetzt ist der Nachfolger dran.

Aktuell schwanke ich zwischen 530e und dem neuen 330e.

Wie schätzt ihr das sein? Der 530e orientiert sich ja stark am alten 330e, also abgeriegelt bei 235 km/h, 9.6 KWh Batterie und iPerformance.

Der neue 330e soll ja 12 KWh haben, aber wie sieht es technisch aus? Ist der neue 3er „moderner“ als der 5er? Also auch gerade so Dinge wie Live Cockpit und sowas.

Mein Händler erwartet noch im Mai Konditionen.

Mir wäre klar ein 5er am liebsten (Komfort, Größe) aber alleine Extra Boost und Live Cockpit im 3er sind schon ein Schmaus. Ich bin schon Technikverliebt und befürchte, dass der neue 330e deutlich weiter vorne ist...

Fällt der alte 330e in die 0,5% Regelung?

In der Liste für Ausnahmeregelung ist er drin. Überlege mir das Fahrzeug zu holen aber nur wenn er zu 0,5% zu versteuern ist. Laut meinen Recherchen ist es so dass wenn das Auto vor 01.01.2019 zugelassen wurde es weiterhin passt?

Nein, Fahrzeug muss ab 01.01.2019 zugelassen werden

Hallo,

auf BMW.at ist der 330e bereits seit heute konfigurierbar.
Mal schauen wann die deutschen Kollegen nachziehen.
Laut Chatauskunft (BMW Deutschland) von heute Nachmittag weiß man noch nichts zum 330e.
Fast schon peinlich für einen deutschen Autohersteller.

Zitat:

@korbi-ow schrieb am 9. Mai 2019 um 14:33:12 Uhr:


Hallo,

auf BMW.at ist der 330e bereits seit heute konfigurierbar.
Mal schauen wann die deutschen Kollegen nachziehen.
Laut Chatauskunft (BMW Deutschland) von heute Nachmittag weiß man noch nichts zum 330e.
Fast schon peinlich für einen deutschen Autohersteller.

Und was kostet er im Vergleich zum 330i?

Zitat:

@mbanck schrieb am 9. Mai 2019 um 14:43:52 Uhr:



Zitat:

@korbi-ow schrieb am 9. Mai 2019 um 14:33:12 Uhr:


Hallo,

auf BMW.at ist der 330e bereits seit heute konfigurierbar.
Mal schauen wann die deutschen Kollegen nachziehen.
Laut Chatauskunft (BMW Deutschland) von heute Nachmittag weiß man noch nichts zum 330e.
Fast schon peinlich für einen deutschen Autohersteller.

Und was kostet er im Vergleich zum 330i?

+2600€ aber NICHT Ausstattungsbereinigt. Die .at-Seite ist doch sehr unübersichtlich

Probefahrten mit neuem 330e sind bei meinem Händler erst ab Marktstart/Produktionsstart mitte Juli möglich. Es gibt zwar Vorserien-Vorführwagen, aber nur sehr limitiert für Presse-Termine und nicht für die Händler.

Konfigurator soll zwischen 20.5. und 27.5. verfügbar sein!

Zitat:

@tehShawn schrieb am 9. Mai 2019 um 12:44:09 Uhr:


Nein, Fahrzeug muss ab 01.01.2019 zugelassen werden

Meinst du Erstzulassung? Jahreswagen 330e kaufen und jetzt zulassen? Hier ist er gelistet.

Zitat:

@Flokix schrieb am 9. Mai 2019 um 16:27:44 Uhr:



Zitat:

@tehShawn schrieb am 9. Mai 2019 um 12:44:09 Uhr:


Nein, Fahrzeug muss ab 01.01.2019 zugelassen werden

Meinst du Erstzulassung? Jahreswagen 330e kaufen und jetzt zulassen? Hier ist er gelistet.

Diese Liste sagt nicht aus, ob er für die 0.5 Regelung in Frage kommt, sondern ob er für die Förderprämie qualifiziert ist.

Nein, funktioniert nicht mit jahreswagen, zumindest noch nicht. Ab nächstes jahr dann. Die liste gilt nur für die förderung (einmalig 1500€). Hat nichts mit der 0,5% zu tun

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 9. Mai 2019 um 22:00:14 Uhr:



Zitat:

@Flokix schrieb am 9. Mai 2019 um 16:27:44 Uhr:


Meinst du Erstzulassung? Jahreswagen 330e kaufen und jetzt zulassen? Hier ist er gelistet.

Diese Liste sagt nicht aus, ob er für die 0.5 Regelung in Frage kommt, sondern ob er für die Förderprämie qualifiziert ist.

Für die 0,5% Regelung müssen doch die Fakten für ein E-Kennzeichen erfüllt werden? Diese wären nach WLTP weniger als 50g/km CO2 oder 40 km rein elektrische Reichweite oder?

Korrekt. Zusätzlich erstzulassung ab 1.1.2019 bis 31.12.2021.

https://m.heise.de/.../...ng-fuer-elektrische-Dienstwagen-4210485.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen