Wann wird der 2.7 TDI aussterben ?

Audi A5

Hi
Gibt es vertrauliche Infos , ob und wann der 2.7 TDI ausstirbt?
Wenn ja, wäre der 3.0 TDI mit 204 ps sinnvoll.
Beim A7 liegt die Differenz zwischen großem 3.0 und kleinem 3.0 TDI bei der vom 2.7 und 3.0 TDI im A5.
Zumal der Motor sparsamer und noch schneller als der 2.7 TDI wäre.
Was sind eure Meinungen ?
Bitte nur Meinungen und keine konflikte wegen meiner Frage
MfG audicruiser

Beste Antwort im Thema

Hab mich letztens mal mit nem Meister in der Werkstatt unterhalten. Der meinte zu meinem B7 A4 2.7 TDI (180 PS) - fahren fahren fahren. Was besseres gibt's kaum :-) (vom Platzangebot im A4 mal abgesehen!)

Na dann werd ich das mal tun.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zu "ob und wann der 2.7 TDI ausstirbt" kann ich dir leider nichts sagen, aber wenn Du keinen Quattro brauchst bzw. haben willst, ist der 2.7 TDI bzw. der kleine 3.0 TDI m.M.n. die richtige Wahl.
Und genau aus diesem Grund hat er auch seine Daseinsberechtigung.

Vielen dank Schon mal

Habe im Frühjahr 2009 einen Vergleichstest gelesen, indem stand,
dass der "in die Jahre gekommene" 2.7 nicht mehr dem Stand der Dinge entspricht und ersetzt wird.
Das scheint sich ja zu bestätigen, da im A7 zwei verschiedene 3.0 TDI´s angeboten werden.

Gruß Cokefreak

Nicht nur im A7, auch im kommenden A6.

Ähnliche Themen

Mir wurde mal gesagt, dass der 2,7 TDI und der 3,0 TDI auf dem gleichenMotor basieren und der 2,7 TDI nur 10% weniger Kolbenhub hätte!??!!

Damit wäre der Motor ja genauso "modern" wie der 3,0er???

Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?

Der aktuelle 2,7 dürfte das nahezu gleiche Kurbelgehäuse und den gleichen Kopf haben wie der 3,0.
Einzelheiten wie z.B. Kolben o.ä. könnten anders sein.

Im Gegensatz zum 180 PS 2,7er ist der 190PS ziemlich überarbeitet worden, sieht man u.a. an der geringeren Öleinfüllmenge und den niedrigeren Co2 Ausstoß.

Mir hat der 180 PS besser gefallen, der war sportlich, kernig, dynamisch.(Im A4)
Mein jetziger 2,7 (auch A4) klingt brummig, beim Beschleunigen hat man den Eindruck dass der Motor in einem Resonanzraum steht, der klingt irgendwie hohl-.
Also er ist akustisch betrachtet vollkommen anders, also wurde die Struktur verändert (Körperschall) und wahrscheinlich auch die Ansaugung.

Meiner Meinung nach wird das Downsizen weitergehen, deshalb vermute ich in Zukunft eher einen 2,5tdi als einen weiteren 3,0.

Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Vibramobil


Mir wurde mal gesagt, dass der 2,7 TDI und der 3,0 TDI auf dem gleichenMotor basieren und der 2,7 TDI nur 10% weniger Kolbenhub hätte!??!!

Damit wäre der Motor ja genauso "modern" wie der 3,0er???

Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?

Falsch, der 3.0 TDI erstmals im A8 2003 neu gekommen und für den 8k nochmals neu überarbeitet worden. Viele Bauteile sind komplett neu wie z.B.:

- Abgasturbolader
- Ladeluftkühler
- Piezo Einspritzsystem mit jetzt 1800 bar

somit wird meiner Meinung nach der 204 PS als auch der 245 PS 3.0 TDI erst im neuen A4/A5 2013 kommen und der 2,7´er mit der Markteinführung wegfallen.

Das passt dann auch ziemlich genau zu der Einführung mit dem 3.0 TDI im 8K aus dem A8, richtig.... 🙂

greetz....

Zitat:

Mir hat der 180 PS besser gefallen, der war sportlich, kernig, dynamisch.(Im A4).
Mein jetziger 2,7 (auch A4) klingt brummig, beim Beschleunigen hat man den Eindruck dass der Motor in einem Resonanzraum steht, der klingt irgendwie hohl-.Also er ist akustisch betrachtet vollkommen anders...

Ich kenn nur den 2,7 mit 180PS aus meinem A6 und bin gerade dabei, ihn mir ihn in einem A5 Cabrio wieder mit der MT bestellen.
Hab ich damit 2 Auslaufmodelle, von denen der Motor auch noch hohl klingt?
(Oder doch besser auf Benziner mit s-tronic ausweichen?)
Dennisse

Zitat:

Original geschrieben von Dennisse


Ich kenn nur den 2,7 mit 180PS aus meinem A6 und bin gerade dabei, ihn mir ihn in einem A5 Cabrio wieder mit der MT bestellen.
Hab ich damit 2 Auslaufmodelle, von denen der Motor auch noch hohl klingt?
(Oder doch besser auf Benziner mit s-tronic ausweichen?)
Dennisse

Moin,

also der 2,7 hat derzeit 190 PS und ich finde bei meinem SB (Auslieferung 10/2010) die Kombination mit der MT sehr passend. Würde ihn jederzeit wieder so bestellen....aber wenn er ausläuft ...schade.. Der 3.0er passt nicht ins Preislimit 😠

Gruß..

Zitat:

Original geschrieben von Dennisse



Zitat:

Mir hat der 180 PS besser gefallen, der war sportlich, kernig, dynamisch.(Im A4).
Mein jetziger 2,7 (auch A4) klingt brummig, beim Beschleunigen hat man den Eindruck dass der Motor in einem Resonanzraum steht, der klingt irgendwie hohl-.Also er ist akustisch betrachtet vollkommen anders...

Ich kenn nur den 2,7 mit 180PS aus meinem A6 und bin gerade dabei, ihn mir ihn in einem A5 Cabrio wieder mit der MT bestellen.
Hab ich damit 2 Auslaufmodelle, von denen der Motor auch noch hohl klingt?
(Oder doch besser auf Benziner mit s-tronic ausweichen?)
Dennisse

Hallo Dennisse,

das ist natürlich mein Eindruck.
Für mich ist dieser 7. Audi nicht mehr das was ich seit 1987 kenne.
In verschiedener Hinsicht.
Aber die Meinungen gehen sicher auseinander.

Für mich ist der aktuelle 2,7 ein Fehlkauf, zumal der 180PS deutlich besser ging.
Bei dem hier hab ich den Eindruck, dass er beim Beschleunigen irgendwie auf der Bremse steht.
Und das obwohl mein 8k 150kg leichter ist als der gleiche 8E aus 2007.

Mir wurde klar, wieso der 190PS 2,7 statt 179g nur 159g CO2 rausbläst.
Irgendwo muß das herkommen, i.d.R. über geringer Kraftstoffzufuhr.

Auf den Leistungsprüstand fahren bringt nichts, weil die Burschen das merken und sich dann ein neues Kennfeld reinziehen.
Die Leistung auf der Rollen sind bei modernen Fahrzeugen oft wesentlich höher.

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Mir wurde klar, wieso der 190PS 2,7 statt 179g nur 159g CO2 rausbläst. Irgendwo muß das herkommen, i.d.R. über geringer Kraftstoffzufuhr.

Das Getriebe hat sich aber auch geändert und ist anders übersetzt. Dadurch geringerer Verbrauch und höhere Vmax (mit vieeeel Anlauf).

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Mir wurde klar, wieso der 190PS 2,7 statt 179g nur 159g CO2 rausbläst. Irgendwo muß das herkommen, i.d.R. über geringer Kraftstoffzufuhr.
Das Getriebe hat sich aber auch geändert und ist anders übersetzt. Dadurch geringerer Verbrauch und höhere Vmax (mit vieeeel Anlauf).

Ja genau !

Das ist natürlich mit entscheidend beim Thema Abgasreduzierung.

In Summe jedenfalls ein komisches Auto, bin nicht unzufrieden aber irgendwie vermisst man den Gegenwert für fast 40k€ (Rabatt mit eingerechnet).

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


............
Mir hat der 180 PS besser gefallen, der war sportlich, kernig, dynamisch.(Im A4)
Mein jetziger 2,7 (auch A4) klingt brummig, beim Beschleunigen hat man den Eindruck dass der Motor in einem Resonanzraum steht, der klingt irgendwie hohl-.
Also er ist akustisch betrachtet vollkommen anders, also wurde die Struktur verändert (Körperschall) und wahrscheinlich auch die Ansaugung.
.......

Na das bestätigt doch nochmal , dass ich alles richtig gemacht habe mit meinem Kauf des B7.

Besserer Motor und bessere Qualität (Verarbeitung) als im 8K.🙂😁😎

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


............
Mir hat der 180 PS besser gefallen, der war sportlich, kernig, dynamisch.(Im A4)
Mein jetziger 2,7 (auch A4) klingt brummig, beim Beschleunigen hat man den Eindruck dass der Motor in einem Resonanzraum steht, der klingt irgendwie hohl-.
Also er ist akustisch betrachtet vollkommen anders, also wurde die Struktur verändert (Körperschall) und wahrscheinlich auch die Ansaugung.
.......
Na das bestätigt doch nochmal , dass ich alles richtig gemacht habe mit meinem Kauf des B7.
Besserer Motor und bessere Qualität (Verarbeitung) als im 8K.🙂😁😎

Joo.

Nach 1,5 Jahren 8k ist die Trauer um den B7 eher größer geworden, das war noch ein richtiger Audi.

Ich würde ihn sofort gegen den 8k zurücktauschen.

Aber er war ja leider zerbombt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen