Wann wechselt Ihr auf die Winterreifen!?

Audi RS4 B5/8D

Moin!

Wollt einfach mal so in die Runde fragen wann Ihr vorhabt die Winterreifen zu wechseln!

Die ganze Geschichte mit 7° usw ist mir klar!

Ich werd wohl irgend ein schönes WE nutzen um bei allen unseren Autos zu wechseln, da das Waschen der Felgen etwas angenehmer ist! Allerdings so spät wie möglich!

Gruß

114 Antworten

mitte bis ende novemeber. das hat immer gepasst und wenn es wieder erwartent vorher mal schneien sollte dann kommen die dinger im schnee drauf 😉

gestern!

bei mir werden se am Wochenende drauf gemacht. Auch wenn es mom nur am frühen Morgen kalt is, hab sonst erst in 2 Wochen wieder die gelegenheit die drauf zu machen und des is mir zu lang.

Mfg Dead

so die Dinger sind montiert, jetzt muss ich die 100000k Marke wohl mit Winterreifen knacken 😁 noch 45 km

Ähnliche Themen

Also ich mach sie auch immer mitte November drauf, aber mal ganz ährlich ich habe vorhin gelesen das einer hier keine Winterreifen drauf macht , da wo ich wohne schneit es schon mal und wenn ich dann die auf der straße sehe wo keine winterreifen drauf haben weil sie die kleinsten buckel nicht mehr hoch kommen und den ganzen verkehr aufhalten bekomme ich einen dicken hals , auch wenn mann nur in der stadt mit dem Auto fährt sollte mann die wintereifen drauf machen , weil da bremst auch der wagen deutlich besser auf schnee .

ja hi

ich war es der keine drauf macht😁-Fahre seit 20 Jahren unfallfrei ohne Winterreifen. Den Verkehr meine ich nicht aufzuhalten,ich fahre schon sehr langsam aber hinter mir hat sich noch keiner beschwert.

Da es neuerdings Geldbuße kostet laß ich den Wagen bei extremen Verhältnissen lieber stehen. Hatte früher Hecktriebler auch mit Sommerreifen da war das ganze schon schwieriger (besonders Hecktriebler/Automatik).Früher war ja auch noch richtig Winter.
Hier bei uns kann ich die Tage an einer Hand abzählen wo die Straßen glatt sind. Es lohnt sich einfach nicht für mich der nur in der Stadt ab und zu mal zum Aldi fährt.

Grüße

ob es Geldbuße gibt weiß ich nicht ,war ja mal im gespräch das wenn einer auf schnee mit sommerreifen ein unfall macht egal ob erunschuldig ist bekommt eine teilschuld oder so, die wollten schon letztes jahr was machen mit den Bußgeldern ,vieleicht ist da ne neue regelung schon drausen.
Klaro es ist jedem selber überlassen ob wer die reifen wechselt oder nicht.

so weit ich weiß gibts schon Bußgeld wenn man bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist (seit 1 Jahr). Mit der Teilschuld stimmt auch.

Vernünftig ist es auch auf Winterreifen zu wechseln.

Bei mir ist es wohl das die Gewohnheit schon zum Prinzip geworden ist und wenn ich welche hätte dann die günstige Lösung auf Stahlfelgen da ich für die paar Tage nicht viel ausgeben würde.

Nur dann find ich den Wagen natürlich potthäßlich.

Meine Alufelgen von den Sommerreifen leiden bei Salz übrigens überhaupt nicht.

Generelle Winterreifenpflicht gibt es nicht, die Bereifung muss lediglich den Witterungs bzw. Straßenverhältnissen angepasst werden. Das heisst wenn du mit Sommerreifen auf Trockener Fahrbahn unterwegs bist und auf einmal z.B. Schnee liegt müsstest du vor ort Winterreifen aufziehen. Dämlich aber leider war. Naja bei mir ist im Winter "immer" Winter meistens zumindest. 😉

Die 7°C Regel ist zwar nicht unbedingt das Maß aller Dinge, aber sie stellt eine Richtmarke dar, die es dem letzten Deppen ermöglicht, zeitig ans Wechseln der Reifen zu denken. Haben wir tagsüber weniger als 7°C Außentemperatur, hat man insbesondere morgens und nachts deutlich niedrigere Temperaturen, die schnell anderes nach sich ziehen wie überfrierende Nässe oder plötzlichen Schneefall / Graupelschauer. Wo die Vorteile der Winterreifen offensichtlich sind.

Es gab mal vor einiger Zeit einen Vergleichstest Sommer- gegen Winterreifen im Stern (oder war es Spiegel?). Hier wurde die 7°C Regel zerpflückt, indem begründet wurde, die Sommerreifen hätten "um die 7°C" bei trockener bessere Bremswegswerte. Schade fand ich nur, dass sie nicht getestet haben, bei welchen Temperaturen sich die Bremswege egalisieren, noch wie das Ganze bei nasser Fahrbahn im kälteren Temperaturbereich verhält. Das Credo des Artikels war, die Reifenhesteller wollen damit nur Geld scheffeln. Zum Teil stimmt das sicherlich. Trotzdem, um die 0°C treten häufig Fahrbahngegebenheiten auf, die mit Sommerreifen extrem schnell eskalieren können. Daher finde ich es durchaus sinnvoll, eine Temperaturmarke zu nehmen und sie als Faustregel zu nutzen. Ob z.b. 4°C sinnvoller wären, lasse ich mal dahingestellt.

Ich nutze meinen Wagen nicht täglich, daher habe ich das Problem vom morgendlichen Arbeitsweg mit dem Auto nicht. Trotzdem fahre ich über Winter mit Winterbereifung. Kann mich noch gut an die letzten beiden Winter erinnern, wo es ein paar Mal vorkam, dass blitzschnell der Schnee viel und die Fahrbahn recht glatt wurde. Viele von denen, die sagten: "bei glatter Straße lasse ich mein sommerbereiftes Auto stehen" waren natürlich trotzdem unterwegs und schon herrschte heilloses Chaos. Da wünsche ich mir weniger zimperlichen Umgang mit dem Führerscheinentzug. Ich mit meinen Winterreifen war übrigens supergriffig unterwegs.

Von daher: Nicht nur auf die 7°C Regel schimpfen, sondern Hirn und Menschenverstand (gesundes physikalisches Weltbild tut's auch) einschalten und rechtzeitig auf Winterreifen wechseln.

Dem kann man sich nur anschließen.

Ja hab heute früh auch schnell die WINTERRÄDER  drauf geschraubt, lieber früher als zu spät. Aber wenn ich meinen audi jetzt dastehen sehe, kommt mirs kotzen mit den 15Zoll Stahlfelgen 😁 und original Radkappen von 97 😁 
 
die sommerräder lassen ihn einfach jünger und frischer wirken ^^ nur irgendwo ist es auch wieder quatsch sich für den Winter große alus zu kaufen, weil einmal angesetzt, isses auch wieder schade darum und breite Reifen sind ja eh benachteiligt bei Schnee und Nässe 🙁 
 
Naja Ostern kommt bald 😁

ja da hast du schon recht das es mit den winterreifen zum kotzen aussieht auf den stahlfelgen , aber lieber zum kotzen aussehen lassen als mit sommerreifen den Bock zusammenlegen. Bei mir sieht es auch komisch aus habe jetzt 8,5x18 drauf und dann die 15 zöller hehehhe ,egal was sollts .

Moin!

Hab mir gestern noch schnell Stahlfelgen 15" mit Winterreifen gekauft!
Die 17" Projekt zwo waren mir jetzt doch zu schade fürn Winter würden aber echt fett aussehen mit den 225er...! 🙂

Zu den Auflagen mit den Winterreifen!

Also soweit ich das verstanden hab muss der Reifen lediglich eine M&S Kennung haben! Dieser ist Pflicht sobald eine Schneedecke vorhanden ist! Oder???

Mit der ganzen Schei*e die die hier wieder eingeführt haben kennt sich doch wieder keine alte Sau aus! Wie immer!

Gruß

also ich habe letztes jahr reifen gesehen , das waren sommerreifen und es stand auf den reifen M&S drauf heheheheh

Deine Antwort
Ähnliche Themen