Wann variant?
hallo,
weiß jemand, wenn der nee golf vriant V als kombi erscheint?
hat jemand bilder dazu?
und irgendwann war mal die rede von ´nem golf plus (hochdach oder sowas)?! weiß jemand was dauzu. ich kann mir kaum vorstellen, dass sich sowas in zeiten von Touran noch lohnt?!?
DANKE!
gruß martin
16 Antworten
Der Ver soll eigentlich nicht als Variant erscheinen. Wie du schon gesagt hast soll es eine Hochdach Variante geben, die dann eine kleinere Touran Variante verspricht . Ich habe aber gelesen dass der 4er Variant erstmal noch weiter gebaut wird.
jo so hab ichs auch merhmals gelesen. golf 5 kein variant aber dafür ne "hochdach" variante. würd mich ma interessieren wie sowas aussieht
Den Golf nicht als Variant rauszubringen wäre sicherlich ein Fehler - der Touran basiert ja auf der Ver Plattform... Wieso dann noch ein Hochdach. Es gibt doch bestimmt eine Menge Kunden, die einen Kombi möchten, aber kein Van....
Also VW, her mit dem Variant - meinethalben auch gern unter einem anderen Namen....
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Den Golf nicht als Variant rauszubringen wäre sicherlich ein Fehler - der Touran basiert ja auf der Ver Plattform... Wieso dann noch ein Hochdach. Es gibt doch bestimmt eine Menge Kunden, die einen Kombi möchten, aber kein Van....
Also VW, her mit dem Variant - meinethalben auch gern unter einem anderen Namen....
=> Ich denke mal, ein Kombi wird kommen.
Da jedoch der Bora wie auch immer neu definiert wird, wäre hier das Kombi-Modell wohl anzusetzten, statt der bisherigen Farce Golf + Bora Variant zugleich.
Ein Extra "Hochdach-Modell" was in der Vergangenheit immer wieder genannt wurde,....mhmmm. Vielleicht sowas wie bei der jetzigen Polo-Studie ?!
Ähnliche Themen
Kein Kombi...
...kein Umsatz. Aber tröstet Euch: Es kommt ein Astra Kombi. Wenn VW dem nichts entgegen setzen will... Selbst schuld...
Also ich war gestern nochmal bei unserm größten VW Händler, dort wo ich auch meine Autos immer hole und da sagte mir der Verkäufer, dass garantiert ein Variant kommen wird. Ich wüßte auch nicht, was ich mir sonst kaufen sollte um ehrlich zu sein..............Aber der kommt laut seinen Aussagen später als sonst immer, sonst war es ja meist ein gutes Jahr später................
Re: Kein Kombi...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...kein Umsatz. Aber tröstet Euch: Es kommt ein Astra Kombi. Wenn VW dem nichts entgegen setzen will... Selbst schuld...
=> Naja, so heftig wollt ich´s nicht ausdrücken....
Doch der neue Astra Caravan
(od. "Station Wagon", s. Vectra Caravan Bez. wohl ?!)
mit verlängertem Radstand, das ist/wird neuer Raum-
Standard (nicht nur) bei Opel !!!
@flex-didi
Schon der bisherige Astra hatte raummäßig die Nase klar vorne (war sogar größer als der Vectra, was dem vectra caravan ja schon vor Erscheinen des Zafira den Garaus gemacht hat...).
Aber das bisherige Problem war das doch seeeehr langweilige Styling des Astra, speziell des Caravan. Also bin ich schon mal sehr gespannt ob der neue etwas aufregender wird - aber darauf deutet die Fünftürige Version ja schon hin.
Wie gesagt: Groß war er schon immer, jetzt muss er nur noch hübsch werden.
Übrigens schade dass wir hier im Golf V Forum über Opel diskutieren (müssen), aber VW hat ja offensichtlich keine Ambitionen im bereich "notwendige Autos". Anders lässt es sich nicht erklären, dass auf der IAA ein schnuckiges Roadsterkonzept, ein Polo Country (oder wie auch immer das Ding jetzt heißt) und eine Langversion des Phaeton stehen, aber bisher noch keine Planungen für ein Brot- und Butter- Auto wie einen Golf Variant bekannt gemacht werden. Was interessiert mich Herrn Piechs Selbstverwirklichung Phaeton? Ist eh außerhalb meiner (und etwa 98 prozent der Bevölkerung gehts da genau so) Reichweite. Statt dessen nur drei Motoren im Golf. Und das zu Preisen die vor allem das Milliardengrab Phaeton zu füllen helfen. Toll, ich kauf mir einen Golf um des Kanzlers Panzer zu bezahlen? Danke, nein.
du hast recht, opel wird mehr und mehr eine alternative! der signum gefällt mir ja super! fahrtechnisch ist er auch klasse und der V6 diesel ein traum! nur leider ist er auch sehr teuer!
ich finde es sehr schade, dass VW den weg der mitte eingeschlagen hat! VW soll das mittlere segment bedienen! seat/audi sport etc.
Warum die keinen variant kaufen wollen ist mir ehrlich gesagt schleierhaft!
die müssen endlich mal lernen das es gilt autos zu bauen die emotionen wecken, verlässlich sind und erschwinglich! wir werden sehen wie sich der Ver verkaufen wird, aber ich sage euch da seh ich echt schwarz...
ein corrado ableger wäre für junge leute doch mal wieder was...
auch finde ich das wachstum der autos nicht so toll! sicher mehr platz et. aber zu dem preis!?! wenn ich damals auf mehr platz gesetzt hätte, wär es ein passat geworden...der kostete damals sicher genau soviel wie jetzt der golf V...
und wenn ihr mal den VW tupi euch anschaut! also das ist kein einsteiger auto...das ist ein witz!
Re: @flex-didi
"Schon der bisherige Astra hatte raummäßig die Nase klar vorne (war sogar größer als der Vectra, was dem vectra caravan ja schon vor Erscheinen des Zafira den Garaus gemacht hat...).."
=> Schon klar was Vectra angeht (Focus Kombi, bzw. andere nicht noch größer ?!)
Aber das bisherige Problem war das doch seeeehr langweilige Styling des Astra, speziell des Caravan. Also bin ich schon mal sehr gespannt ob der neue etwas aufregender wird - aber darauf deutet die Fünftürige Version ja schon hin.
Wie gesagt: Groß war er schon immer, jetzt muss er nur noch hübsch werden..."
=> Naja, richtig häßlich find ich andere (alter Corolla-Kombi).
Die Erlkönig-Bilder vom neuen Astra-Caravan + Film (s. Autobild) geben ja auch schon recht viel preis.
Renaults Megane-Familie wird ja auch gerade heftig erweitert (Kombi, Grand-Scenic, CC,...) und auch hier gibt´s attraktive Alternativen...!!
Bemerkenswert finde ich bei beiden (Opel+Renault) die Radstandverlängerungen für die Kombi-Modelle, das Lobe ich mir !!!
@flex-didi
...ich hab ja auch nicht gesagt dass ich den Astra hässlich finde. Nur langweilig eben. Ein hervorragender Gebrauchsgegenstand ohne Emotion. Aber die Bilder die ich gesehen habe vom neuen Caravan sind, wie Du schon sagtest, recht vielversprechend.
Mal zurück zum Thema: Baut VW die Autos am Bedarf vorbei? Gerade habe ich in Spiegel Online gelesen, dass die Arbeitgeber (übrigens auch VW) durch ihren Verbandspräsidenten ausrichten lassen, dass die Deutschen zuviel verdienen und zu wenig arbeiten. Wie geht denn das zusammen mit der Preispolitik von VW (und anderen?)? Irgendwann bauen immer billigere Arbeitskräfte immer teurere Autos die aber keiner von ihnen mehr bezahlen kann. Das kann ja wohl nicht sein. Ein VW-bandmitarbeiter kann einen Golf heute nur noch mit Hilfe der Bank bezahlen. Ist das korrekt? Noch toller wird's mit dem Touran, der ja mit dem berühmten "5000 mal 5000"-Projekt gebaut wird. 2.500 Euro brutto, also rund 1600 Euro netto. Und das Auto kostet mindestens 20.000 Euro. mal angenommen der Mitarbeiter hat feste Ausgaben (Miete, Essen und trinken und Versicherungen) von rund 1.200 Euro, dann bleiben ihm im Monat 400 Euro für die Kosten des Autos, inkl. Steuer, Versicherung und Benzin und Wertverlust und reparaturen.
Heißt zu gut deutsch: Er wird nie in der Lage sein das Auto was er baut zu kaufen. Und wir reden hier nicht über einen Ferrari- oder Bentley-Arbeiter, sondern über denjenigen, der eigenlich einen VOLKSwagen kaufen sollte.
Tss tss, irgendwas läuft da schief.
Also es wird definitiv kein Variant folgen, zumindest nicht, wie man es sich vorstellt 🙂. VW hat die Absicht einen Kombi zu bauen, aber soll dieser den neuen Namen "Golf +" bekommen. Das soll keine Hochdachlimousine werden, weil man sowas ja schon mit dem Touran hat, allerdings möchte man sich noch weiter vom reinen "Transporterimage" entfernen und mehr in den sportlich-edelen Bereich von Bora und Passat rutschen, dazu wäre aber auch ein neuer Name notwendig.
voraussichtliche Vorstellung: Anfang/Mitte 2005
Golf V Plus (Hochdach)
Ob es sinnvoll ist so ein Auto zu bauen anstelle eines Kombis ist fraglich
Bild vom Golf V Plus
Die Bezeichnung Golf+/Hochdach etc., da sollte man wohl etwas Geduld bewahren was wirklich kommt (oder kam
evtl. war ja der Touran hierbei gemeint ?!)
Ansonsten wären ja noch "Fun"-Versionen wie jetzt vom Polo auf der IAA (20mm höher gelegt) oder sonstiges "Outdoor"-Style als eine gewisse Abwandlung, salonfähig.
Ein Kombi in dieser Klasse nicht anzubieten erscheint fraglich.
Da es beim Astra aber auch noch dauert, hat VW hier wohl auch noch Geduld und will wohl erstmal für den Touran alle Wege ebnen, ungestört interner Alternativen...