Wann steigt ihr auf den VECTRA C um?

Opel Vectra B

Hallo,

mich interessiert, ob hier schon der ein oder andere mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen Vectra C zuzulegen? Zum Beispiel als jungen Gebrauchten oder als Neuwagen.

Also, wie sieht´s aus?

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Seit Jahren? Da weiß ich nicht von welchem Opel du redest!

Vectra B Facelift, Zafira A und (von der Radlaufsache abgesehen) Astra G.

Zitat:

Die einzigsten wirklich rostfreien sind Astra H und Vecci C etc. die generstion!

Die natürlich auch --- die kamen ja DANACH.

Zitat:

Eine komplette Rostfreie Baureihe gab es bei Opel noch NIE!

Die gibt es bei keinem Hersteller. Einelne rostende Exemplare kommen immer wieder mal vor --- aber das sind Ausnahmen.

Zitat:

Schau dir zum Beispiel mein facelift an! Der rostet fast (fehlt nur noch wenig) wie mein alter 92er A Vecci! Und das is schon echt schlecht!

Das ist dann eben eine solche Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Einelne rostende Exemplare kommen immer wieder mal vor --- aber das sind Ausnahmen.

Dann nehmen wir doch mal meinen (EZ 2002) mit dazu und gucken noch ein bisschen in andere Threads über Facelift-Vectras und stellen fest: ganz schön viele Ausnahme-Modelle. 🙁

kein Umstieg auf Vectra C

Also nun kann ich die Frage des Umstiegs auf Vectra C klar beantworten: nein.
Habe den Vectra B Car. vor Zwei Wochen verkauft und fahre nun VW Touran TSI.

mein Vectra Sport Bj. 2001 hat noch keinen Rost. Das Auto ist einfach spitze, da es mir in der Sportausführung super gefällt. Würde ich auch wieder kaufen. Wenn uns der Motor oder etwas anderes kostspieliges scheidet kommt KEIN neuer Vectra ins Haus. Gefällt mir einfach nicht, dafür bin ich nicht markengebunden genug. Der aktuelle Astra als Sport Caravan gefällt mir einfach besser.

Ähnliche Themen

Ich stelle fest, dass die große Mehrheit wie ich denkt: ein im Prinzip tolles Auto in einem total schlechten Design. Deshalb ist der Vectra C ein Flop bei den Käufern.
Wer immer dieses Design entschieden hat, er hat Tausende von arbeitslosen Opelianern auf dem Gewissen, denn der Vectra war bis dahin eines der besten Pferde im Stall.

Also mein nächstes Auto wird, wenns wieder n Opel wird, evtl. n Speedster oder der neue GT. Mal warten wie der Neue Omega aussieht. Aber wenn der auch ao untermotorisiert ist wie der Omega Facelift dann wirds wohl ne andere Marke!

Der Vecci C ist auch überhaupt nicht mein Fall! Anfangs fand ich den Astra H gut, der gefällt mir aber aus verschiedensten Gründen auch schon wieder nicht mehr! Im Moment sieht alles so aus als würde es in ferner Zukunft ein Skoda Octavia RS werden!
Wenn ich mir jetzt innerhalb der nächsten 2 Jahre nochmal ein Auto sein müsste, würde es wieder ein Vectra B werden, allerdings einer der allerletzten!

Vectra-C=Häßlich

Da muss schon etwas schickeres in die nicht vorhandene Garage, der B ist einfach Sex auf Rädern, wobei mir das Heck nicht so toll gefällt.

Also der Vectra C is ein gutes aber leider nicht schönes Auto. Bin schon einen Probe gefahren, also fahren lässt der sich gut, aber da kommt man sich etwas verloren vor im Innenraum und ich bin 1,91m groß! Ich finde den Vectra C einfach zu klotzig, keine schön fließenden Formen wie beim B.
Und mit dem Facelift von C is dann alles vorbei, ich finde es einfach scheiße wenn alles Autos von Vorne fast gleich aussehen.

@Omega3.0
Wie kommst du drauf dass der Omega B Facelift untermotorisiert ist? Den gibts mit einem 3,2 V6 und 218PS, des is wohl alles andere als untermotorisiert.

MfG
Holger

also design hin oder her, der c gefällt mir z.b. nur als fliessheck, so wie ich es beim b auch am schönsten find. nichts destotrotz kommt vom platzangebot innen und vorallem im fond nicht mal ein modell aus der oberklasse hin. dadurch das ich bei einer autovermietung arbeite, habe ich das so mal aus eigenem interesse verglichen. kein 5er,e-klasse und a6 schon garnicht. ich finde,dass muss man opel lassen das sie bei den neueren(bei den ganz alten weis ichs nicht) modellen so ab 95 sehr grosszügig im schnitt des innen-und des kofferraums sind. meine freundin hat den astra g und der hat hinten annähernd soviel beinfreiheit wie mein jetziger vectra. und ich glaube vom prestige wird halt opel nie an bmw oder benz rankommen. ich finde opel ist immer, oder meistens eine sehr gute alternative für diejenigen die nicht unbedingt ein sternchen auf der motorhaube brauchen. denn wenn es um qualität geht, liegt meiner meinung ein opel in keinster weise den "grossen" zurück. die wagen halt auch im styling mal was neues, nicht wie mercedes wo z.b. im slk die gleichen amaturen wie im sprinter sind und jeder drinnen aussieht wie vor 20 jahren. ich finde sowas viel schlimmer und mich regts auf das man für soeinen schrott min. 20% mehr auf den tisch legen muss wie für ein vergleichbares modell z.b von opel oder andere. naja könnt jetzt noch so viel schreiben wie erschreckend teilweise die erfahrungen mit neuen autos meiner arbeit waren aber ich will ja keinem auf die nüsse gehen. das war mein teil dazu, ich finde opel echt gut, wobei das bestimm auch ein wenig daran liegt das ich einen fahre 🙂 machts es gut, grüsse aus minga

Hallo,

für mich ist aufgrund der stetigen Digitalisierung der Autos beim Vectra B Schluß. Selbst mit dem B würde ich nicht sehr weite Strecken - z.B. quer durch Europa - fahren, da zu viele Gimmicks im Motorenberich ausfallen könnten und ich dann wie ein ratloser Depp vor meinem Auto stehe!

Hätte ich mehr Geld zur Verfügung würde ich den Hype vielleicht noch mitmachen, da mir die Rep.-Kosten ziemlich egal wären.
Es ist zwar eine traurige Erkenntnis, aber ich will ein Auto fahren und will NICHT, daß es mich fährt und ich keinen Bezug mehr zu der Technik unter der Motorhaube habe, bzw. haben kann. Diese Entwicklung ist natürlich ganz i.S. der Autoindustrie und wird von dieser kräftig forciert. Die Zeiten, wo man noch selber etwas reparieren konnte sind damit endgültig vorbei.

Der Vectra C Kombi ist zwar nicht häßlich aber auch nicht wirklich schön, zudem gilt auch für ihn das oben Gesagte.

Grüße
Tom

Garnicht... bin froh wenn mein B Vectra abbezahlt ist und ich die Gurke los bin. Ist nun mein zweiter Opel (vorher Astra G) und ich hab noch nie an einem Auto soviel dran gehabt wie an diesen beiden... also: Kein Opel mehr!

@tomruk:

Da wirst du dich aber auf harte Zeiten einstellen müssen :-) Oder zum Konsequenten Youngtimerfahrer werden. Bei anderen Herstellern
sind die elektronischen Spielereien noch viel
ausgeprägter.

Ich hab ein Vectra B DTI Facelift , Und fahr den bis er
kein TÜV mehr bekommt , Der C gefällt mir überhaupt nicht .
Für den Preis was der Vectra C kostet würd ich mir lieber einen Chysler 300 C kaufen der gefällt mir Optisch sehr gut

gruß yugo

Endlich getan: Mein alter B-Caravan musste weg. Nun steht ein C-Caravan 1,9 CDTI mit Autom. Klima Bi-Xenon, Navi undundund... vor dem Haus. Nach einer Woche Vectra C habe ich mich noch einmal in den alten gesetzt und bin damit zur Waschanlage gefahren. Ein riesiger Unterschied, den Tausch möchte ich nicht mehr rückgängig machen. Wünsche allen Vectra B-Fahrern weiter gute Fahrt.

Wir lesen uns ja vielleicht im C-Forum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen