1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wann schaltet der Turbo ein

Wann schaltet der Turbo ein

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
hab mir heute Morgen die Frage gestellt wer den Turbo aktiviert und wann. Beim langsamen Beschleunigen brauch das Ding ja nicht loslegen.
Bei dem momentanen Verkehr -langsames Fahren so um +/- 100 km/h- wird der Turbo sicherlich nicht gebraucht und somit geschont. ;)

Ähnliche Themen
52 Antworten

Hallo,
zum Nachteil des G-Laders habe ich folgendes gefunden:
Nachteil
Die einzelnen Stege der Spiralen müssen zur gegenüberliegenden Wandung hin abgedichtet werden. Beim Roots-Gebläse und beim Turbolader gibt es im Verdichtungsraum weder Reibung noch Abdichtung.
Beim G-Lader haben die Dichtleisten in den Spiralstegen des Verdrängers und der beiden Gehäusehälften zusätzlich noch Führungsaufgaben. Auch wenn ihre Geschwindigkeit auf der gegenüberliegenden Wand durch die nur leicht kreisende Bewegung relativ gering ist, führt hier größere Reibung und damit verbundenes Ausbrechen leicht zum Totalausfall.

Die zweistufigen Ladersysteme, bzw. die Registeraufladung gibt´s ja schon. Ende 2003 wurde der Vectra OPC auf der Essener Motorshow vorgestellt.
Dieser hat einen 1.9 CDTI Motor mit zwei hintereinander gekoppelten Turbos. Leistung: 212 PS und ein Drehmoment von 400NM, das zwischen 1400 und 3500/min anliegt. Dafür verantwortlich: 3bar Ladedruck ;)
Gruß Jürgen

Hallo nochmal,
nachdem ich mit der Ladergeschichte angefangen habe, habe ich jetzt doch noch einen Kompressor gefunden, an dem man ein bisserl erklären kann, wie er funktioniert. In alter Manier als *.pdf im Anhang. Wünsche viel Spaß!
Bis bald,
Verdichter-Kaebi

Na - dann will ich doch hier noch mal das Druckwellenlader-Faß aufmachen ... ;) :D
Diese Bauweise wird auch Schockwellenlader oder Kpmprexlader genannt.
Der Antrieb erfolgt wie dem Turbo über den Abgasstrom, allerdings ohne Welle zum Verdichterrad in der Zuluft, da die Verdichtung der Zuluft im selben Gehäuse durch das gleiche Verdichterelement erfolgt.
Eigentlich ein völlig geniales Prinzip, leider sind die mech. Belastungen sehr hoch ......
Eine gute Zusammernfassung der verschiedenen Ladertypen gibt es
hier
Geladene Grüße vom eMkay

Und die Moral von der Geschicht:
Fummelt nicht am Turboloch, denn es könnte geladen sein!
oder
Lieber einen geladenen Motor, als ungeladene Gäste!
:D
***staubwirbler*** -> sich den "kaebischen" Kompressor auch runtergeladen hat

Zitat:

@remanuel schrieb am 20. Mai 2005 um 17:23:34 Uhr:


beim VTG-Lader sollte doch immer alles durch den Turbo gehen, ein Pop-off-valve gibt es nicht. Ein Zuviel an Luft gibt es auch nicht, da der Diesel immer mit voller Öffnung (ohne Drosselklappe) ansaugt (Qualitätsregelung). Beim Benziner (Quantitätsregelung, immer bei Lambda 1) geht das nicht, denn die eben noch angelieferte Menge Ladeluft könnte bei schließender Drosselklappe zuviel werden, dann wird abgeblasen (typisches Geräusch bei Schaltvorgängen, ein Zwitwschern). Der Diesel aber nimmt immer alles, ohne Last sinkt auch rasch die Laderleistung, da kein hoher Abgasdruck mehr vorliegt.
re

Ich weiss das dieser Beitrag mehr als ein Jahrzehnt alt ist, aber vor genau 2 Wochen war mein Fahrzeug (RR Evoque, 2014, 241 PS, Benzin) in der Werkstatt, weil der Turbo defekt war. Jetzt frag ich mich, ob ich dies dem K&N Luftfilter zu verdanken habe, da ich 1-2 Monate unter der Haube damit gefahren bin, bis ich das "Zwitschern", "Pfeifen" bemerkt habe und das zu viel Ladeluft bei schliessender Drosselklappe war, ergo Turbo defekt?

Gruss

Das ist Quatsch! Ich fahre meine Filter seit ca. 100tkm und habe keine Probleme.

Wird wohl eher an fehlendem Öldruck gelegen haben. Der VTG klemmt auch Ab und an gern mal.

Ein Thread meines Bärenbruders „Staubwirbler“, der leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr unter uns ist. Unvergessen, Staubi! RIP!

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 23. Januar 2021 um 15:03:15 Uhr:


Ein Thread meines Bärenbruders „Staubwirbler“, der leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr unter uns ist. Unvergessen, Staubi! RIP!

Das tut mir leid. Möge er in Friend ruhen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen