Wann Schalten??

Opel Astra F

Hallo,
ich fahre einen Opel Astra F CC, Baujahr 04/1994, 60 Ps 1,4l. Ich habe keinen Drehzahlmesser im Auto und möchte daher wissen wann ich vom 1. in den 2. von 2. in den 3. usw. schalten sollte, aber so das es dem Motor nicht schadet.

Vielleicht könntet ihr mir auch noch sagen wie hoch die Drehzahl bei 50 im 2. Gang ist oder von alles gängen so ca. die Drehzahl bei etwas mehr beschleunigung.

Danke 😉

39 Antworten

Zitat:

2000 Umdrehungen in den nächsten Gang

sorry, aber sowas versteh ich nicht?! warum macht man denn sowas?! 😕

normal wird so geschaltet, dass man nach dem schaltvogang in einem optimalen, dem spritverbrauch zutärglichen, drehzahlbereich liegt... und das sind nicht gerade die leerlaufdrehzahlen von 1000+

hat man das mit 20, 40, 60, 80 nicht auch mal in der fahrschule so gelernt? ok diesel und langes getriebe. aber lässt sich ja annähernd auf den benziner umlegen.

Um deinen Motor musst du dir normalerweise keine Sorgen machen! Wenn er schön warm gefahren ist, kannst du auch in den oberen Drehzahlen fahren! Wenn ich auf der Autobahn vom Arsch kommen will, schalt ich bei 120 nochmal runter in 4. Gang und erst bei 150 (Tachoangaben) in den 5. Hab das lange F13 Getriebe. Im Zweifelsfall kommt irgendwann der Begrenzer aber passieren dürfte nichts! Das sollte man aber auf keinen Fall machen, wenn der Motor kalt ist! Also erstmal 20km fahren, bevor man ihn hochjagt!

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3



Zitat:

2000 Umdrehungen in den nächsten Gang

sorry, aber sowas versteh ich nicht?! warum macht man denn sowas?! 😕
normal wird so geschaltet, dass man nach dem schaltvogang in einem optimalen, dem spritverbrauch zutärglichen, drehzahlbereich liegt... und das sind nicht gerade die leerlaufdrehzahlen von 1000+

Weil mehr nicht notwendig ist??? Ich schalte teilweise schon früher. Reicht bei mir aber um locker mitschwimmen zu können. Bzw. mir fährt auch bei 1.800 schalten keiner weg an der Ampel.

Mit 60PS würde ich aber erst bei 50 vom 3 in den 4. schalten... zum weiterrollen dann in den 5.

Schalte nach km/h
Langsam /Normal um schneller vorran zu kommen
1. 20 - 30 40
2. 35 - 45 55
3. 55 - 60 70
4. 70 - 80 100
5. (kein 6. gang)

Es gibt eine Autobahn auffahrt, wo ich dann schon im 3. gang so bis 80 km/h fahre.

Innerorts bin ich so im Durchschnitt bei 1800 - 2300 umdrehung. Nur beim gas geben komme ich manchmal bei 2500 bis 3000. Also habe auch schon 5000. Nur sollte man es nicht lange und je nach laufleistung und alter was mehr vermeiden.

Wenn du ein gefühl hast, wann er seine listung wo bringt, hast du es schnell raus. Fahre auch seit 1, 5 jahre (seit dem auch mein Führerschein ^^) ein Astra kombi 75 PS. Schalte je nach laune und benötigter Leistung von 1800 bis 4500 Umdrehung.

Wie die anderen auch sagen, hört man und bekommt schnell ein gefühl, wann der Motor welche Leistung hat und kannst je nach Situation früher oder später schalten. Nur konstant 3000 und mehr schlechtere Idee^^.

Ähnliche Themen

Stört nen warmen Motor überhaupt net, verbraucht nur unnötig Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von GrafVonRotz90


Wie die anderen auch sagen, hört man und bekommt schnell ein gefühl, wann der Motor welche Leistung hat und kannst je nach Situation früher oder später schalten. Nur konstant 3000 und mehr schlechtere Idee^^.

Totaler Quatsch! Sonst könnte man auf der AB niemals schneller als ca. 110kmh fahren! Ich habe sogar das Gefühl, dass wenn man längere Zeit nur in der Stadt gefahren ist und man dann mal richtig AB ballert mit konstant 4500rpm geht er danach viel besser... also vom durchzug her...

Sry, mit den 3000 und mehr soll sie nicht als standard nehmen. Meinte nicht, das der motor damit nicht klar könnte. Nur unnötig und auf Autobahn klar, dann würde man die 110 nicht erreichen.
Es geht doch bis 6000 Umdrehungen, nur als anfängerin nicht mit 4000 überall rum fahren^^

(Schon bei mehreren Erlebt) Nach 1/2 Jahr Führerschein bei 3000 - 4000 umdrehung als standard, nicht richtig die kuplung tretten
ARMES AUTO^^
(Da habe ich mich nur gefragt, was hat sie den in der Fahrschule gelernt hat)

Als Anfängerin einfach ruhig angehen und wenn du das Auto kennst, kann man es auch besser abschätzen.

Das wenn man auf der Autobahn richtig ballert und das der durchzug danach besser ist, habe ich auch das gefühl. Bin auch schon 165km/h auf der Köln-Bonner Autobahn mit der 75 Ps motor gefahren. Danach nahm er sehr gut das gas an. ^^

Also ich schalte immer so zwischen 2000 und 3000 und im zweiten mit 50 Km/h ist er gerade mal bei 2500 oder so naja aber bei dem 1.4 Motor keine ahnung

Aber wenn ich mich recht erinnere habe ich in der Fahrschule gelernt bei 20 in den 2. bei 30 in den 3. usw.

Ne, da lernt man, dass der erste nur zum Anrollen ist...

naja also im ersten auf 20 km/h ist ja auch schon unter 2000 umdrehung

Das anrollen klapp bei mir gar nicht, dann ruckelt er wie bekloppt^^
Ist immer kurz vor aus gehen.

Wie ist es bei euch?

Also bei mir gehts muss man halt ganz vorsichtig die Kupplung kommen lassen.
Aber das dauert ja ewig wenn man immer nur so anfährt 😉

Hatte in der Fahrschule 15 / 35 / 60 / 80 km/h als Schaltpunkte, beim erreichen der Geschwindigkeit dann immer einen Gang hoch.

Heutzutage kommts eher drauf an, wie schnell ich fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Heutzutage kommts eher drauf an, wie schnell ich fahren will.

Ja genau so ists bei mir auch obwohl ich immer erst ab 2000 schalte meist sogar noch etwas später ausser es ist viel Verkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen