wann schalten
hi,
Wollt mal wissen bei welchen drehzahlen ich am besten schalten sollte wenn ich sportlich fahren will und wenn ich sparsam fahren will. Oder hat von einer eine drehmoment/leistungskurve von dem golf.
Habe einen 1,9l TDI 115ps golf IV noch nix dran gemacht.
Des zweite kann man irgendwie diesen scheiß nervigen fiepton zum schweigen bringen der einem ins ohr pfeift wenn man in 3000km zum service soll ich fahr nicht so viel.
Super Forum! 😉
Ähnliche Themen
37 Antworten
Wieso krank? Fahr ja nicht mit 40 ne Autobahn hoch, hab da schon je nach Kurve zwischen 70 und 100 drauf, in der Fahrschule warens auch immer um die 80, wofür soll ich da beim TDI den 3. gang nötigen? Nö das hab ich nicht eingesehen 😁
Hi,
Leistungsdiagramm mit 310 NM Drehmoment:
http://www.chiptuning.com/index.php?...
Leistungsdiagramm mit 285 NM Drehmoment:
Ich teilweise schon, ist hier manchmal alles bissl eng 😉
In der Fahrschule hab ich gelernt: 3. Gang 50, dann am Knick zum Beschleunigungsstreifen schonmal schauen, was von hinten kommt, z.b. LKW oder so, dann Vollgas und auch Vollgas lassen, bis man auf der LKW Spur ist oder der Begrenzer kommt, je nachdem was zuerst eintrifft. Muha, das habe ich damals und mach ich auch heute noch mit Begeisterung, egal welches Auto 😁
Es sei denn ich will Reifen warm fahren, dann halt so schnell wie möglich über die Auffahrt und Gangwahl dann situationsbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wieso krank? Fahr ja nicht mit 40 ne Autobahn hoch, hab da schon je nach Kurve zwischen 70 und 100 drauf, in der Fahrschule warens auch immer um die 80, wofür soll ich da beim TDI den 3. gang nötigen? Nö das hab ich nicht eingesehen 😁
gut kommt auf die auffahrt an, mit 80 würd ich mir bei den meisten auffahrten in unserer gegend den lack auf dem dach zerkratzen 😁
@hinnag
genau so, nur mit nem benziner meistens den 2.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
@hinnag
genau so, nur mit nem benziner meistens den 2.
Find deine Einstellung gut! 😁
Immer fein Dreeeeeeehzaaaaaaahl 😁
auf der landstraße lkws überholen geht prima im 5., von hinten zügig "anschleichen" und wenn frei ist gummi geben.
auf die autobahn ists meist der 4., da ist immer genug musik da, wenn die beschleunigungsspur nicht reicht, gehts aufm standstreifen weiter!