Wann RS4?
Hi Leute,
da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:
1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?
Grüße
YING
Beste Antwort im Thema
Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁
2342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Boys
Ich bin begeistert, ein toller Wagen!
Sehr schicker Wagen und noch mit einem feinen V8 Hochdrehzahlmotor. Ist doch toll bei der zunehmenden Turbosierung 😁 noch sein ein Fahrzeug zu erhalten. Viel Spaß mit dem Gefährt und knitterfreie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von godam
die prinzipiellen unterschiede zwischen einem 6-zylinder und einem 8-zylinder sind dir aber bekannt 😕Zitat:
Sounddesign ist heute problemlos möglich und daher ist es reine Marketingstrategie den RS4 lauter und brutaler klingen zu lassen als einen S4 (und den S4 lauter als den 3l).
Yepp, und du hast mal einen Nissan GTR live angehört? Was man nicht hinbringt (ausser mit Lautsprechern) ist das Blubbern - aber das gibts übrigens auch nicht bei einem 8-Zylinder Ferrari California.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Yepp, und du hast mal einen Nissan GTR live angehört? Was man nicht hinbringt (ausser mit Lautsprechern) ist das Blubbern - aber das gibts übrigens auch nicht bei einem 8-Zylinder Ferrari California.Zitat:
Original geschrieben von godam
die prinzipiellen unterschiede zwischen einem 6-zylinder und einem 8-zylinder sind dir aber bekannt 😕
Bei KEINEM 8-Zylinder Ferrari! Ferrari ist einer der wenigen Hersteller, der durch andere Zündfolge einen V8 eben nicht amimäßig blubbern läßt. Und das ist gut so! Sowas paßt imho nicht zu einem Sportwagen, sondern eher zu Muscle-Cars aus Übersee. Ich persönlich mag z.B. einen AMG-Sound überhaupt nicht. Aber wie man sieht ist das alles Geschmacksache 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Yepp, und du hast mal einen Nissan GTR live angehört? Was man nicht hinbringt (ausser mit Lautsprechern) ist das Blubbern - aber das gibts übrigens auch nicht bei einem 8-Zylinder Ferrari California.Zitat:
Original geschrieben von godam
die prinzipiellen unterschiede zwischen einem 6-zylinder und einem 8-zylinder sind dir aber bekannt 😕
Nicht ablenken mstuder, der Nissan GTR ist auch nur Sechzylinder und so hört er sich auch an 😉
Du hast vom S4 versus RS4 gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Yepp, und du hast mal einen Nissan GTR live angehört? Was man nicht hinbringt (ausser mit Lautsprechern) ist das Blubbern - aber das gibts übrigens auch nicht bei einem 8-Zylinder Ferrari California.Zitat:
Original geschrieben von godam
die prinzipiellen unterschiede zwischen einem 6-zylinder und einem 8-zylinder sind dir aber bekannt 😕
siehst du 😉
wo klingt denn der gtr bitte nach nem v8 😕
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Yepp, und du hast mal einen Nissan GTR live angehört?
Bin den GT-R ausgiebig probegefahren. Man kann über das Auto sagen was man will, aber der Sound - zumindest mit der Serien-AGA - ist für mich echt schwach. Dieser "Saubsauger-Sound" ist für mich persönlich kein Vergleich mit dem HDZ-Sound des RS4 bei 8200 RPM...
PS1: Ich spreche hier wiederum vom Sound und nicht von den Fahrleistungen.
PS2: Nicht persönlich nehmen 😉
Habe mir beim 🙂 die Sommerräder montieren lassen, damit ich das Fahrwerk des RS4 endlich richtig testen kann. Nun haben wir hier teilweise wieder Schnee und ich gurke mit Über- und Untersteuern durch die Kurven. Dank Quattro immerhin mit Spass möglich. Wann kommt endlich der langersehnte Frühling 😕
@TT-Boys: Gratulation und viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von zzs4rs4
Bin den GT-R ausgiebig probegefahren. Man kann über das Auto sagen was man will, aber der Sound - zumindest mit der Serien-AGA - ist für mich echt schwach. Dieser "Saubsauger-Sound" ist für mich persönlich kein Vergleich mit dem HDZ-Sound des RS4 bei 8200 RPM...
Nein, ich nehms nicht persönlich. Aber Mike3BG hats auf den Punkt gebracht.
Wenn alles was nicht Blubbern ist, Staubsauger-Sound sein soll, dann müsste man auch einen Ferrari und Lambo in diese Klasse tun. Blubbern ist eigentlich kein Zeichen für Leistung, sondern für überdimensionierte, spritsaufende Ami-Schlitten, welche nicht die angegebene Leistung liefern (dazu passt leider auch der RS4).
Aber es gibt welche, die das scheinbar mögen - und denen gönne ich ihren Spass. Nur ich will nicht mal geschenkt einen...
Also ICH finde nicht dass der RS4 amimäßig "blubbert". Ganz im Gegenteil. Das tat der B7 RS4 schon nicht. Ich finde der kreischt V8 untypisch schön los 🙂
Gerade den S4, mit seinem Kompressor, würde ich eher als "Staubsauger" einordnen, wenngleich als einen, zugegeben, schnellen "Staubsauger" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Also ICH finde nicht dass der RS4 amimäßig "blubbert". Ganz im Gegenteil. Das tat der B7 RS4 schon nicht. Ich finde der kreischt V8 untypisch schön los 🙂Gerade den S4 mit seinem Kompressor würde ich eher als "Staubsauger" einordnen, wenngleich als einen, zugegeben, schnellen "Staubsauger" 😉
Das sehe bzw. höre ich genau so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Aber es gibt welche, die das scheinbar mögen - und denen gönne ich ihren Spass. Nur ich will nicht mal geschenkt einen...
Schade, ich wollte dir einen schenken. Dann verwende ich das Geld halt für etwas anderes... 😁
Servus,
mal eine Frage zum RS4, da ich gerade einen sportlichen Allradler mit Ausreichend Laderaum suche 🙂
Habe jetzt einen RS4 probefahren dürfen. Bin eigentlich recht positiv angetan und interessiert (Vorführer hatte leider noch falsche Farbe und kein Sportfahrwerk plus mit DRC).
Nun stellen sich mir noch 2 Fragen:
1. Sollte man das DRC unbedingt auswählen bzw. bringt es einen spürbaren Mehrwert?
2. Was genau sind denn Vorzüge des RS4 gegenüber einem aktuellen Alpina B3 Biturbo? Der B3 weist ja auf dem Papier erstmal die besseren Zahlen auf (Beschleunigung, Masse, Verbrauch). Optik hier bitte nicht aufzählen, denn das ist ja eh objektiv! Hatte eventuell jemand schon die Möglichkeit eines direkten Vergleichs?
1. Sollte man das DRC unbedingt auswählen bzw. bringt es einen spürbaren Mehrwert?
Ich finde, wenn du gerne sportlich fährst ist das DRC ein Muss.
2. Was genau sind denn Vorzüge des RS4 gegenüber einem aktuellen Alpina B3 Biturbo? Der B3 weist ja auf dem Papier erstmal die besseren Zahlen auf (Beschleunigung, Masse, Verbrauch). Optik hier bitte nicht aufzählen, denn das ist ja eh objektiv! Hatte eventuell jemand schon die Möglichkeit eines direkten Vergleichs?
Das wurde hier schon kurz diskutiert. Papierform ist das eine, die Praxis und der Emotionsfaktor das andere. An deiner Stelle würde ich auch den Alpina B3 Biturbo probefahren und dann entscheiden. Alles andere ist nicht wirklich objektiv. Und letztlich muss das Auto ja DICH zufriedenstellen.
Ok, dann werde ich wohl mal noch irgendeinen RS/S mit DRC ausprobieren müssen. Der B3 hätte ja auch ein variables Fahrwerk...
Momentan spricht hauptsächlich das Design (wenn auch nur schwach und abgesehen von den weniger schönen ovalen AGA-Blenden ) und der vermutlich bessere Klang (ich denke der V8 wird schon etwas satter als der V6+Turbos klingen).
Was mich beim Fahren aber relativ stark gestört hat, das gefühlt niedrige Drehmoment des RS. Entweder man hält den Wagen immer auf Drehzahl, was im Alltag eigentlich eher weniger der Fall ist, oder es muss erst runtergeschaltet bzw. Drehzahl aufgebaut werden. Beim Alpina sieht es laut Datenblatt ja eine gute Ecke besser aus und der spontane Durchzug sollte einiges besser sein.
Kopf tendiert wohl eher zum B3 und Bauch momentan zum RS. 🙂😮