Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

@ jürgs

Ich kann dich beruhigen. Meiner macht das auch. Die Kiste ist beim Kaltstart ein paar Sekunden sehr laut und gibt die von dir beschriebenen Geräusche ab (scheppern, vibrieren wie bei einem alten 2CV). Ich bin nicht wirklich erschrocken, denn mein GT2 RS macht auch ähnliche Gräusche beim Kaltstart, nur ein paar dB lauter 😉

@ stipenma,

Dann bin ich beruhigt.
Vielen Dank.

Gruess

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken mir einen RS4 zu kaufen.

Jetzt war ja der Autosalon in Genf - und was wurde vorgestellt?

Alpina B3 Kombi mit Allrad, 410 PS 4,1 Sekunden auf 100 und 302 KM/H Höchstgeschwindigkeit dazu kommt noch ein Verbrauch der 3 Liter unter dem RS4 liegt, im Normzyklus - in der Realität wahrscheinlich noch viel mehr. Ach ja, 10.000,- € Preisunterschied sind auch nicht zu verachten ;-)

Im Vergleich zum RS4 sind die Papierdaten natürlich absolut überzeugend.

Könnt Ihr mir mal Eure Meinung dazu sagen? Wo seht Ihr die Unterschiede? Einzigen Vorteil sehe ich beim RS4 auf der Rennstrecke, aber da komm ich eh nicht hin.

@ CarPassion

Der Alpina B3 F31 Kombi mit Allrad ist sicher eine Alternative. Ich persönlich würde den V8 Sound vom RS4 vermissen. Ein doppelt aufgeladener Sechszylinder wird im Sound halt "eingebremst". Letztlich wird das aber vor allem eine Geschmacksfrage sein (Markenaffinität, Design, Verarbeitung, Materialen...).

Empfehlung: Beide ausgiebig probefahren und dann entscheiden.

Ähnliche Themen

Hallo CarPassion,

Die Papierdaten könnten für den B3 Kombi noch überzeugender sein, BMW ist einfach nicht meine Marke.
In der Alpina Ausführung wie auch die diversen M-Ausführungen sicherlich Top Fahrzeuge, aber nicht mein Ding.

Verbrauch 3 Liter weniger als der RS4 finde ich sehr optimistisch, in meinem Fall wären das um 9 Liter für ein Fahrzeug mit 410 PS ? Mit meinem RS4 bin ich momentan bei meinem Streckenprofil mit ca. 12 Liter unterwegs. War letzte Woche auch auf dem Genfer Salon, der Durchschnitt auf dieser Strecke mit Tacho 130 (manchmal auch 140) lag bei ca. 10.5 Liter, laut MMI.
Aber eigentlich ist der Verbrauch für den RS4 wie auch für den B3 nebensächlich, sonst würden wir doch was anderes (langweiliges) kaufen.

Ich finde das Fahrverhalten des RS4, vorallem mit dem Sportdiff, sehr beeindruckend. Hatte zum Glück die Möglichkeit einen RS4 mit und ohne Sportdiff zu fahren, und der Unterschied ist spürbar.
Ich konnte auch S4 und RS4 direkt miteinander vergleichen, da ich zuerst der Meinung war dass der Preisunterschied zwischen S4 und RS4 nicht gerechtfertigt sei. Nach den Probefahrten habe ich meine Meinung revidiert.

Mich hat das Gesamtpaket RS4 überzgeugt.

Gruess JürgS

.... sorry, noch was vergessen.

Das Design des RS4 finde ich einfach nur Hammermässig.

Und für die Rennstrecke bevorzuge ich was anderes, vorallem leichteres.
Bin mir auch nicht so sicher wieviele Runden die "normalen" Bremsen des RS4 das aushalten würden.

Gruess JürgS

Zitat:

Original geschrieben von zzs4rs4


Ein doppelt aufgeladener Sechszylinder wird im Sound halt "eingebremst".

Wieso liest man immer so einen Quatsch? Ein Nissan GTR ist "nur" ein aufgeladener 6 Zylinder...

Da ist im Vergleich ein RS4 eher ein "eingebremster" V8 Motor.

Sounddesign ist heute problemlos möglich und daher ist es reine Marketingstrategie den RS4 lauter und brutaler klingen zu lassen als einen S4 (und den S4 lauter als den 3l).
Aber die Leute lassen sich halt gerne blenden (siehe Apple und Samsung Diskussion) - habe ich mich ja auch mit meinem S4... 😉

@ mstuder

Oops, da wurde was falsch verstanden bzw. ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich sprach nur vom Sound und nicht von Leistung. Aufgeladene Motoren "glätten" den Abgasstrom und das hat Einfluss auf ein authentisches Klangerlebnis. Das ist beim Porsche Turbo und beim Nissan GT-R so. Natürlich kann man mit Soundengineering ein künstliches Motorengeräusch komponieren. Wer aber Wert auf authentische Ansaug- und Abgasgeschräusche legt weiss, dass reine Saugmotoren da unschlagbar sind. Ein aufgeladener 6-Zylinder hat nie den Sound eines V8-Saugers, egal bei welcher Marke. Ob man den V8-Sound mag oder nicht war hier nicht die Frage. Keep cool 😎

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Sounddesign ist heute problemlos möglich und daher ist es reine Marketingstrategie den RS4 lauter und brutaler klingen zu lassen als einen S4 (und den S4 lauter als den 3l).
Aber die Leute lassen sich halt gerne blenden (siehe Apple und Samsung Diskussion) - habe ich mich ja auch mit meinem S4... 😉

Du willst uns jetzt nicht ernsthaft erzählen das es machbar wäre einen S4 B8 soundtechnisch auf den Stand vom RS4 B8 zu bringen wenn man wollte?

... für die Playstation-Generation via MP3-Player... 😁

Zitat:

Sounddesign ist heute problemlos möglich und daher ist es reine Marketingstrategie den RS4 lauter und brutaler klingen zu lassen als einen S4 (und den S4 lauter als den 3l).

die prinzipiellen unterschiede zwischen einem 6-zylinder und einem 8-zylinder sind dir aber bekannt 😕

Werde in den nächsten Wochen bei meinem 🙂 die Möglichkeit haben einen RS4 und einen RS6 probe zuhören..............werde dann berichten 😁

Probehören / Probefahren
für alle die es noch nicht wissen und zufällig in der Nähe wohnen.
Am Flughafen München kann man im Audi Forum (Zwischen Terminal 1 und 2) problemlos einen RS4 kostenlos probefahren nach Terminvereinbarung. Auch für mehrere Stunden möglich, je nach Auslastung. Das ganze hat dann auch noch den Vorteil dass man nicht anschließend von einem Händler genervt wird.
gruss
wimbusch

Ich bin begeistert, ein toller Wagen!

Viel Spaß allen mit dem neuen Gefährt..

... So wir haben unseren alten RS4 am Freitag zum Händler gebracht 🙁 (war so vereinbart, weil wir ja eigentlich in diesem Monat den Neuen bekommen hätten).
Glücklicherweise ist meine Mann nicht so autoverrückt und es kam keine Diskussion auf wer die letzte Fahrt macht, war schon nicht so einfach und sehr emotional, ja ich weiß der Neue kommt und ist auch schön rot.

KW 18 soll er gebaut werden und ich hoffe auf den 13.05. als Abholtermin,
aber mal sehen ob das alles so klappt, so langsam werde ich unruhig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen