Wann müsste ein GTD35 kommen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Nun gibt es den GTI35 mit 235 PS. Wieviel Jahre später kam denn der erste GTD auf den Markt, nach dem ersten GTI? Ein Modell zum Feiern wäre doch mal ganz attraktiv, vielleicht mit rund 200 PS 🙂. Oder kann man beim GTD nicht so rechnen, weil es den nicht ununterbrochen gab? Welche Generationen hatten eigentlich alles GTDs? Gen. 1 und 6 auf jeden Fall. Wie sieht es dazwischen aus?
j.

PS: Schon gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_I#Golf_GTD
Also erst 2012 könnte ein GTD30 rauskommen. Wie fändet ihr so ein Sondermodell und welche Vorstellungen/Vorschläge hättet ihr?

Beste Antwort im Thema

Editionsmodelle gibt es nur für Autos, die bereits ein Mythos sind und dazu gehört der GTD nun wirklich nicht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie fändet ihr so ein Sondermodell und welche Vorstellungen/Vorschläge hättet ihr?

Einen Diesel im ED35-Look mit 200 PS

fänd

ich obercool, werd ich mir aber leider nicht leisten können.

Daher mein

Vorschlag

: Einen VIer GTD ED30 kostenlos für jeden, der mal einen Ier GTD besessen hat! 😉

Editionsmodelle gibt es nur für Autos, die bereits ein Mythos sind und dazu gehört der GTD nun wirklich nicht.

2012 wäre ein GTD ED30 "fällig" der ED 35 dementsprechend 5 Jahre später 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


[...] Autos, die bereits ein Mythos sind und dazu gehört der GTD nun wirklich nicht.

Wahrlich, hat er noch nichtmal Einzug in der Motor-Talk-Fahrzeugauswahl gefunden. 🙄

edit: grad erst dein PS gelesen... im IIer und IIIer gabs den noch.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Oder kann man beim GTD nicht so rechnen, weil es den nicht ununterbrochen gab? Welche Generationen hatten eigentlich alles GTDs? Gen. 1 und 6 auf jeden Fall. Wie sieht es dazwischen aus?

echte GTD gab es vom 1er, 2er und 3er und jetzt eben wieder vom 6er.

Aber es gab ja zwischendurch auch keine echten GTi´s, beim 4er war das Kürzel GTi ja eher zu einer Ausstattungslinie verkommen, die man sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotor bestellen konnte. Von daher würde das aus meiner Sicht nicht gegen ein 30-Jahre-Modell sprechen.

VG
Stefan

Ähnliche Themen

Na, super, dann freuen wir uns auf einen GTD ED30 in 2012 😁. Einziges Problem: 2012 kommt der Golf 7. Also wenn der GTD ED30 so Mitte 2012 kommt, ist er nur für ein paar Monate ein aktuelles Modell. Andererseits... auch ein Ford Focus RS 500 hat sich noch verkauft als es schon das neue Modell gab 🙂... Vielleicht muss der GTD ED30 dann eben ein echter Knaller werden, so mit 220 PS oder mehr.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Na, super, dann freuen wir uns auf einen GTD ED30 in 2012 😁. Einziges Problem: 2012 kommt der Golf 7. Also wenn der GTD ED30 so Mitte 2012 kommt, ist er nur für ein paar Monate ein aktuelles Modell. Andererseits... auch ein Ford Focus RS 500 hat sich noch verkauft als es schon das neue Modell gab 🙂... Vielleicht muss der GTD ED30 dann eben ein echter Knaller werden, so mit 220 PS oder mehr.
j.

..er bleibt aber trotz allem ein Diesel.....😛

Wann kümmt endlich ein RD?

So mit 230 PS und Allradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


..er bleibt aber trotz allem ein Diesel.....😛

Ja, gottseidank 😁.

Ja, wenn denn ein RD kommt, braucht man den GTD ED30 gar nicht. Der kann dann schon jetzt kommen. Die TDIs (inkl. Audi) über 170 PS haben aber alle viel Hubraum (mind. 2,7 l) und passen sicher kaum rein, oder? Könnte ein 240 PS 3,0 TDI ins den Golf passen? Bei dem Gewicht auf der Vorderachse braucht man dann auch keinen Allradantrieb 😁. Die Batterie kann in den Kofferraum, Platz reicht dort ohne 4WD noch.

j.

Es gibt doch den 2l Bi-Turbo. Müßte also kein 2.7 oder 3l TDI von Audi sein.
Aber es wird im 6er keinen stärkern TDI als den GTD geben. Und ob im 7er was in dieser Richtung kommt ist auch fraglich.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von decar


Es gibt doch den 2l Bi-Turbo.

In welchem Auto wird der bisher verbaut?

j.

VW T5

BTW: Und das mit Leistungsverlust!

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


VW T5

Hmm... das ist ein älteres Modell? Beim jetzigen Multivan (T6?) finde ich einen Motor nur bis 132 KW. Wieviel PS hat(te) denn der BiTurbo?

j.

Ja meine den T6, allgmein sagen wir lieber Multivan.

T5 hat sich einfach in meinen Kopf geschmorrt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen