Wann kommt V6 TDI Schalter ?
Hallo an alle T-Regs Insider !
Wann kommt der Schalter in den Konfigurator bzw. wann ist er bestellbar ?
Möchte gern Mitglied werden in der T-Regs Gemeinde kann aber noch keinen bestellen.
In den Fachzeitschriften stand was vom 1.Quartal 2005, dies ist aber fast vorbei. Oder muss ich doch erst nach Österreich umsiedeln um einen zu bekommen ?
Also bitte wer etwas vom V6 TDI Schalter weiß bitte ich um Rückantwort! Danke!
70 Antworten
Es ist schon lustig wie manche Leute hier versuchen ihre Meinung als die allein gültige und richtige zu verkaufen...
Ich jedenfalls habe den V6 TDI mit Automatk bestellt, würde aber auch ohne weiteres einen mit Handschaltung fahren. Mir gefällt nämlich der TOUAREG, egal ob mit oder ohne Automatik!!!!!
Grüße
Masu
5 Monate schon in Bestellung und dann die Absage, das ist schon der Hammer. Was macht es bei VW nur so schwer dieses Fahrzeug mit Schaltgetriebe zu bauen? Warum heizt man erst die Schalterfreaks an und lässt sie dann so hängen ? Man hätte doch gleich auf Andeutungen (auf ein Schaltgetriebe) verzichten können wenn man es nicht verkaufen will. So steht man nun da und weiß nichts. Bestelle ich die Automatik und bekomme diese dann im Herbst und man hat bis dahin den Schalter gebracht ärgere ich mich schwarz. Also weiter warten und hoffen.
LIEBE VWLER BRINGT ENDLICH DIESEN SCHALTER !!!!
Mir würde zumindestens ein Startzeichen reichen.
tja bummis,
ich habe da mit einem vertreter von porsche österreich gesprochen, der hat mir bezüglich V6TDI und schaltgetriebe folgendes gesagt:
heuer nicht und auch nicht sicher ob V6TDI jemals mit schaltgetriebe oder ob hinkünftig sogar R5 (also ALLE t-regs) nur mehr mit automatik wie der phaeton...
PS: begründet hat er das mit der geringen nachfrage nach schaltern und er sagte, er hätte das selbst erst am tag bevor er mich wegen der änderung anrief, erfahren...
PPS: ich persönlich fürchte, mit dem startzeichen für den V6TDI wird´s leider nix...
lg
ace
Zitat:
Alle (vernünftigen) Argumente, angefangen von mehr Sicherheit, Komfort u.a., zählen nicht.
Von mehr Sicherheit, die ich vorhin von den Schaltungsverfechtern hörte, kann ja wohl bei einer Automatik überhaupt keine Rede sein.
Folgendes Szenario klärt das ja wohl. Kurvenfahrt, bremsen, Automatik schaltet einen Gang runter, man geht wieder leicht aufs Gas lenkt ein, Automatik in der Kurve gang hoch. Das ist natürlich sehr schön wenn die Traktion in der Kurve schlecht ist und plötzlich wieder Moment auf das Getriebe kommt. Nicht umsonst gibt es keine Fahrzeuge im Renneinsatz die mit Automaten ausgestattet sind.
Den Sicherheitsaspekt suche ich vergeblich. Ausser für 80 Jahre alte Sä.... die nicht mehr Kuppeln und Bremsen gleichzeitig können.
Allerdings isses ja immer ziemlich kritisch wenn man mit dem schweren teil öfter mal am Berg anfahren muss, bei soviel Drehmoment geht schnell die Kupplung flöten.
Ähnliche Themen
Ich könnte ja mit der Entscheidung leben, nur noch Automatik zu bauen. Aber warum sagt man das nicht dem Kunden? Damit wäre die ganze Diskussion vom Tisch. Und man hat bei der schweren Entscheidung für eine Automatik nicht den Beigeschmack das der Schalter dann doch noch kommt. Warum eiert man bei Volkswagen so rum ? Will man sich die Hintertür für eine Verkaufsflaute offen halten, dann doch Schalter zu bauen ? Das wäre dann aber ganz schoflich. Nun gut warte noch bis August und werde dann meine Entscheidung treffen.
tja bummis,
bis dann werde ich meinen hoffentlich auch schon haben und kann dir mehr berichten, wie´s einem schalterfahrer mit der automatik geht.
aber bezüglich informationsverhalten den (potenziellen) kunden gegenüber verstehe ich vw auch nicht ganz...
;-)
lg
ace
Dann wünsch ich eine stressfreie Wartezeit und hoffe das du nur gutes über den Schalterfreak im Automatikwagen berichten kannst. Wann hast du genau bestellt und wann wird er kommen ?
ich habe in der ersten jännerwoche bestellt und kommen soll er angeblich anfang september *SCHNAUB*. in der zeit kriegen andere ein kind! ;-)
ich hoffe auch, dass ich mich mit der automatik anfreunden kann, hoffe aber schon auf die tiptronic-funktion...
lg
ace
liebster bummis,
bin ich der schumi? nein. daher brauch ich auch keine schaltwippen. ;-)
hab das geld lieber ins hinterachsdifferential für die winterlich, tief-verschneiten sowie frühjährlich knöcheltief-vergatschten forststraßen investiert....
lg
ace - der oberförster ;-)
Alles Klar ! Sehen eh etwas komisch aus die Schumi Paddel. Habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und habe die Info erhalten das es auf jedenfall einen Schalter geben wird. Nur keiner weiß wann. Entscheidung für den Bau soll gefallen sein.
Das sind Nachrichten, nicht Fisch noch Fleisch. Echt toll.
lieber bummis,
da stimme ich dir voll zu.
ich habe mich deshalb lieber für die automatik entschieden, weil sonst kann ich mir gleich noch meinen syncro-passat ein paar jahre behalten (ich müsste spätestens im winter wieder zahnriemen wechseln und das kostet mir zu viele euronen für ein 6 1/2 jahre altes töff-töff mit über 180.000km, um es dann vielleicht ein jahr nach dem teuren service herzugeben).
lg
ace
Ja da werde ich bei meinem Passat wohl nicht herumkommen. Bin schon bei 85000 km und kein Wagen in sicht. Habe infos per mail erhalten das es in Berlin einen Vorführer V6 TDI Schalter gebe soll. Das ist ja witzig oder ?
also entweder kann da einer keinen schalter von ´ner automatik unterscheiden oder es ist einer ohne motorbezeichnung und nu wissen´s nimmer was für´n motor drin is (nachschauen können´s nicht weil´s die schlüssel verlegt haben *LOL*)
halte ich eher für nen irrtum!
lg
ace (der sich mittlerweile mit dem gedanken an den automaten und die - noch immer - 3 monate wartezeit anzufreunden versucht)
Wette auf R5 mit Schalter, die Motorhaube ist defekt und am Heck steht keine Modellbezeichnung.
Warte weiter auf News aus Wolfsburgs Chefetagen.