Wann kommt ein richtiges Facelift?
Hat hier jmd schon was gehört? Wenn man sich inzwischen Benz und Audi anguckt muss ja BMW bald nachlegen alleine was das Tacho angeht bei der 4er Reihe... Will nicht nun Geld aus dem Fenster werfen wenn es bald mal ein Update gibt..mfg
Beste Antwort im Thema
Habt ihr schon gesehen? Der LCI im deutsche Konfigurator läuft!
🙂
LG Andraxxx
322 Antworten
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 4. Februar 2017 um 11:04:09 Uhr:
Den neuen Braunton müsste ich mir erst mal in real anschauen. Elfenbeinweiss würde auch noch zur Wahl stehen wenn es ein 4er Cabby wird
Also ich hatte elfenbeinweiß in meinem Z4 gehabt. Nie wieder!!! Das war irre empfindlich. Und da ich ein Pingel bin, war der Aufwand für das sauber machen immens. Ist natürlich immer eine Frage, wie genau man ist. Wenn einem Patina nichts aus macht, dann kann man sicher auch damit leben. Ich konnte es nicht und deshalb musste der Zetti nur wegen der Sitze nach 3 Jahren wieder gehen.
Nabend Leute,
ich hab mal eine Frage. Überall lese ich das das Amaturenbrett eine weiße Doppelnaht beinhaltet (Serie), heißt es das es Serienmäßig beledert ist? Dumme Frage ich weiß, aber habe keine genauen Infos darüber..
Nein die ist nicht beledert, weiterhin nur gegen Aufpreis, es ist nur eine "Fake"-Naht, geht hinterm CID rum
OMG.. sowas habe ich noch nie gesehen?! Wie sieht das denn aus? Alles Plastik und dann ne doppelnaht.. wenn man Leder fürs Amaturenbrett bestellt, bekommt man keine Kontrastnaht in weiß zum Schwarzem Leder. Ich verstehe das i-wie nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 4. Februar 2017 um 18:36:02 Uhr:
wenn man Leder fürs Amaturenbrett bestellt, bekommt man keine Kontrastnaht in weiß zum Schwarzem Leder.
Das stimmt afaik nicht.
Wenn das AB in Leder mit Individual-Leder konfiguriert wird, ist es eine Kontrastnaht. Nimmt man aber nur das AB in Leder OHNE Individual-Leder, sind die Nähte in schwarz.
Du lehnst dich doch aber nicht dauerhaft an die Lehne an oder? Ich bin auch 2m und mir ist sie an sich auch zu klein aber sitze sind in Ordnung.
Zitat:
Ja, sehr schade. Bin selber zur Luxury Line gewechselt (was auch durch die chrom elemente toll dazu passt) und habe sunset orange geordert. Der Hauptgrund zur luxury line zu gehen waren aber die standardsitze. Die sportsitze sind mir zu niedrig (nicht/kaum verstellbare kopflehne gehtmir bei >1.90m bis zum halben Hinterkopf.), neben der Sicherheit bei Auffahrunfällen habe ich sie deswegen auch extremst unbequem empfunden bei der Probefahrt. Beim M paket wollte ich eigentlich zur langweiligen aber schönen/schicken kombi mit weißer lackierung und schwarzen Elementen greifen. Ich finde es aber gut jetzt ein Auto zu bekommen was nicht bereits tausendfach so rumfährt.
Doch bei langen Autofahrten lehne ich mich an und sitze sehr aufrecht. Das schont meinen Rücken. Zudem würde ich gerne keinen Nackenschaden davon tragen bei nem auffahrunfall, wenn ich mir nen neues Auto kaufe. Dafür sollte die Kopfstütze optimalerwwise auf höhe der Haare enden, etwas darunter ust auch ok, aber ab der Hälfte des Hinterkopfes wird es gefährlich.
So sinnlos. Eine fake Doppelnaht mit Kunststoff, aber sobald man das normale Leder fürs AB bestellt kriegt man nur eine schwarze 😁
Was würdet ihr bestellen/kaufen? Fake weißenaht ohne Aufpreis, Leder mit schwarz oder direkt individual Leder mit allem drum und dran?
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 5. Februar 2017 um 00:24:26 Uhr:
Was würdet ihr bestellen/kaufen? Fake weißenaht ohne Aufpreis, Leder mit schwarz oder direkt individual Leder mit allem drum und dran?
Das letzte - wenn schon, dann richtig. Im Zweifelsfall dann doch Leder mit schwarz, denn das sieht immer noch viel edler aus als das Fake mit egal welcher Naht. Leder auf dem Armaturenbrett macht aus dem für mich unerträglichen schwarzen Kunststoff - vor allem im unteren Teil des Armaturenbrettes - ein sehr wohnliches und edles Ambiente. Das Individual-Leder ist dann das i-Tüpfelchen, aber der gewaltigste Sprung in Sachen Innenraumverbesserung kommt mit dem Leder auf dem AB. In beiden Varianten.
Hab grad mal den BMW Konfigurator durchgespielt.
Kann es denn wirklich sein das man bei Auswahl des Navi Professional kein CD-Laufwerk mehr hat?! 😕 und dieses auch nicht reinkonfigurieren kann?! 😕
CD Laufwerk? Wer braucht den so etwas noch? Wozu sollte man das im BMW noch brauchen? Die Naviupdates laufen doch inzwischen online oder über USB. Die Zeiten vom CD-Laufwerk sind langsam vorbei; ehrlich? Kauf Dir für 20,- einen USB - Stick und digitalisiere Deine CDs... irgendwann muss da jeder mal ran.
😉
Aber auf dem Foto auf der Infoseite zum neuen GC ist noch ein Schlitz zu sehen und im Konfugurator sehe ich auch ein CD-Laufwerk für 100,-, welches beim Navi Prof ausgegraut ist... vermute also eher, dass das dann mit drin ist, weil auf dem Foto ein Prof abgebildet ist.
Aber blöd ist: Das neue Tacho ist noch nicht konfigurierbar. 🙁
CD-Laufwerk geht wohl ohne Navis (oder nur mit Business). Beim Pro scheint es wirklich ganz ohne Laufwerk zu sein.
Das Mäusekino ist tatsächlich noch nicht konfigurierbar - für mich jedoch verschmerzbar, da ich das nach Ansicht einiger Detailfotos auf keinen Fall nehmen würde.