Wann kommt der X3 sDrive18d?
Weiß das jemand?
Wer weiß es!?
;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JMOS86 schrieb am 13. Mai 2018 um 10:55:10 Uhr:
Mal nur so als Frage, da mich das wirklich interessiert: warum kauft man ein SUV denn OHNE Allrad?
Die höhere Sitzposition und der Platz im Innenraum werden ja sicher nicht die Argumente sein, da man sowas auch in einem Van bekommt. (Sogar mit mehr Platz)
Weil man sich für das was man mit seiner Kohle macht vor niemanden rechtfertigen muß.
schlechter versuch Stunk anzustacheln :/
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@Plusquamperfekt1 schrieb am 15. Mai 2018 um 12:36:00 Uhr:
Ich stelle mal die These in den Raum, dass 95% der xdrive Kunden es nicht bemerken würde, wenn BMW versehentlich nur Heckantrieb verbaut hätte.
Selbst meine Frau im 105ps Golf merkt bei nasser Fahrbahn und Beschleunigung vom Stand weg den Unterschied zwischen 2 und 4-Radantrieb.
Gerade bei den stärkeren Modellen ist deine Aussage völlig falsch
Ich muss der These auch widersprechen, der Unterschied zwischen 2- und 4-Radantrieb ist selbst für "Normalos" merklich. Ungeachtet dessen kann ich verstehen, dass es G01-Bestellungen ohne xDive gibt, es bleibt ja oberhalb des Antriebes ein geniales Auto...
Das natürlich auch - trotzdem muss es nicht immer xdrive sein
Zitat:
@ksdrei schrieb am 15. Mai 2018 um 13:36:06 Uhr:
Zitat:
@Plusquamperfekt1 schrieb am 15. Mai 2018 um 12:36:00 Uhr:
Ich stelle mal die These in den Raum, dass 95% der xdrive Kunden es nicht bemerken würde, wenn BMW versehentlich nur Heckantrieb verbaut hätte.
Selbst meine Frau im 105ps Golf merkt bei nasser Fahrbahn und Beschleunigung vom Stand weg den Unterschied zwischen 2 und 4-Radantrieb.
Gerade bei den stärkeren Modellen ist deine Aussage völlig falsch
Der Golf hat aber Frontantrieb, mit den bekannten Nachteilen, Antriebseinflüssen und dynamischer Entlastung der Vorderachse beim Beschleunigen.
Bei einem Fahrzeug wie dem X3 merkt man bei vernünftiger Fahrweise mit einem hypothetischen 18d jedoch keinen Unterschied zwischen Heckantrieb und Allrad. Es sei denn es liegt Schnee, dann merkt man es am nächsten Berg.
Ich freue mich wie bolle auf den xDrive, habe derzeit sDrive und heute morgen wieder nen Prollostart an der Ampel gemacht, weil es ein bissal geregnet hatte vor ein paar Stunden. Für das schnelle vom Fleck kommen bei Stop-Schildern ist das ähnlich..
Auch sonst fühlt es sich in der Kurve beim Bremsen (also Bremsen und Einlenken) sehr gefährlich an, weil man erst spät ums Eck kommt (Autobahn). Kenne ich so mit nem xDrive nicht, da lässt es sich auch beim Bremsen lenken (und nicht geradeaus, bis man von der Bremse geht)..
Wenn ich mit meinem 2to. Anhänger in der Kieskuhle nicht mehr weiterkomme fehlt mir der Allrad.
Zitat:
@lulesi schrieb am 15. Mai 2018 um 17:44:10 Uhr:
Zitat:
@ksdrei schrieb am 15. Mai 2018 um 13:36:06 Uhr:
Selbst meine Frau im 105ps Golf merkt bei nasser Fahrbahn und Beschleunigung vom Stand weg den Unterschied zwischen 2 und 4-Radantrieb.
Gerade bei den stärkeren Modellen ist deine Aussage völlig falsch
Der Golf hat aber Frontantrieb, mit den bekannten Nachteilen, Antriebseinflüssen und dynamischer Entlastung der Vorderachse beim Beschleunigen.
Bei einem Fahrzeug wie dem X3 merkt man bei vernünftiger Fahrweise mit einem hypothetischen 18d jedoch keinen Unterschied zwischen Heckantrieb und Allrad. Es sei denn es liegt Schnee, dann merkt man es am nächsten Berg.
Genau so isses. Wir reden von Heckantrieb vs. Allrad.
Hier würde ich hohe Summen ausloben für denjenigen, der bei Stvo konformer Fahrweise, einen Unterschied feststellen kann!
Zitat:
@Plusquamperfekt1 schrieb am 28. Mai 2018 um 12:34:22 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 15. Mai 2018 um 17:44:10 Uhr:
Der Golf hat aber Frontantrieb, mit den bekannten Nachteilen, Antriebseinflüssen und dynamischer Entlastung der Vorderachse beim Beschleunigen.
Bei einem Fahrzeug wie dem X3 merkt man bei vernünftiger Fahrweise mit einem hypothetischen 18d jedoch keinen Unterschied zwischen Heckantrieb und Allrad. Es sei denn es liegt Schnee, dann merkt man es am nächsten Berg.
Genau so isses. Wir reden von Heckantrieb vs. Allrad.
Hier würde ich hohe Summen ausloben für denjenigen, der bei Stvo konformer Fahrweise, einen Unterschied feststellen kann!
Dann mit wenig PS und Hinterradantrieb glücklich werden
Freu mich schon wieder auf die kalte Jahreszeit, wenn die tollen Geländewägen a la X3 sdrive an der Straßenkreuzung oder bei kleinen Steigungen herumrutschen. Natürlich im Rahmen der StVO ;-)
Aber nicht alle wohnen in den Bergen , es ist nicht immer glatt ,... daher alles auch mit ein wenig ;-) verstehen.
Nächste Frage: Ist das dann ein Dreizylinder wie der 18i?
Uaaahhhhhhhhhh
Ich muss sagen, der xDrive ist schon sehr angenehm hecklastig!
Vollgas Kreuzung auf nasser Fahrbahn kannst du richtig gut den Hintern rumschwingen lassen
Ich freu mich schon wie Bolle auf den ersten Schnee!
Dann geht´s direkt raus zum spielen!
Ansonsten würde ich einen 18d oder i als "Grenzwertige" Motorisierung für die 1,8 to bezeichnen.
Mein 20d ist ok, aber weniger möchte ich nicht haben wollen.
Gibt es etwas neues von der sDrive Front.
Ich dachte in Anbetracht der kommenden gesetzlichen Co² Reduzierung für Neufahrzeuge, würden sich die Hersteller nun diese, wieder ausgestorbene Art, der heckgetriebenen SUVs wieder anschauen?
Ein Arbeitskollege ist beim F25 vom 20d auf den 18d (manuelle Schaltung) umgestiegen (beides XDrive) und hat festgestellt, dass der Verbrauch des 18d bei seinem Fahrprofile um gut einem Liter höher liegt als beim 20d.
Ob das bei einer WLTP Messung auch so ist bleibt offen, allerdings wird BMW den 18d sDrive vermutlich nur rausbringen, wenn sich auch eine Co² Reduzierung ergibt.
Gruß
Martin
In Österreich gibt es den X3 ja als 18d sDrive, und kaum irgendwo zählt jedes Gramm CO2 so sehr wie dort.
X3 18d 128-133g
X3 20d 140-146g
Dass es ihn in DE nicht gibt, liegt eher umgekehrt daran, dass das CO2 nicht so extrem wichtig ist. Ein 20d kostet in der Produktion wahrscheinlich kaum mehr, kann aber teurer verkauft werden = mehr Marge.
Anscheinend ist das eine aussterbende Art, die SUVs mit Zweiradantrieb.
Ggw. gibt es kein einziges Modell mehr bei BMW, Mercedes und Audi.
Schade eigentlich ich fahre z.Zt. einen GLE mit Heckantrieb und finde es optimal.
Hätte gerne wieder eine X3 bestellt aber, wie geschrieben, muss der wg. unserer Firmenwagenrichtlinien CO² optimiert sein. Da ist Allrad natürlich Gift :-(