Wann kommt der RS5 ?
Hallo Leute,
vielleicht etwas zu früh gefragt, aber gibts schon irgendwelche Infos? Handelseinführung, techn. Spezifikationen, Preis?
Bin nicht vom Fach und daher nicht am laufenden, habt bitte Nachsicht :-)
Danke
Zyke
Beste Antwort im Thema
Schaut mal her was ich hier gefunden habe,....
eine Liste,....
Gruß Chris
Da geht hervor das der RS5 einen V8 mit 450PS bekommt,....
hier der Link: http://www.esnips.com/.../Audi-Product-info-4-2008
52 Antworten
hm, nette liste, aber so ganz überzeugt mich das was ich da lese ja noch nicht. der TTS kam nicht im märz sondern war schon anfang februar bestellbar, der TTD wird nicht im september rauskommen sondern ist schon released. der TT-RS käme demnach nicht vor 2011 und der RS5 würde von 2009 auf 2010 verschoben. das DL500 würde es nie im A5 geben und erst mitte 2010 im S5 verbaut werden.
wenn das was da drinsteht stimmen sollte steht freunden der gepflegten leistungsentwicklung aber ne langweilige zeit bevor. und so ziemlich alle derzeit gehandelten (RS-)gerüchte wären hinfällig.
So wie ich das lese sind das auch die Termine für die Slowakei, und da halte ich es schon für möglich, dass Modelle/Motoren etwas später als bei uns kommen. Hab's aber nicht mit dem Konfigurator quergecheckt.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hm, nette liste, aber so ganz überzeugt mich das was ich da lese ja noch nicht. der TTS kam nicht im märz sondern war schon anfang februar bestellbar, der TTD wird nicht im september rauskommen sondern ist schon released. der TT-RS käme demnach nicht vor 2011 und der RS5 würde von 2009 auf 2010 verschoben. das DL500 würde es nie im A5 geben und erst mitte 2010 im S5 verbaut werden.wenn das was da drinsteht stimmen sollte steht freunden der gepflegten leistungsentwicklung aber ne langweilige zeit bevor. und so ziemlich alle derzeit gehandelten (RS-)gerüchte wären hinfällig.
Das hat nix mit bestellbar zu tun. Das sind doch die Produktionsdaten.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das hat nix mit bestellbar zu tun. Das sind doch die Produktionsdaten.
dann passen sie noch weniger, ausser der slowakische scheudle hat nichts mit dem in D zu tuen. nur dann frage ich mich natürlich, ob die infos darin für die deutschen release dates überhaupt herangezogen werden können oder ob nur die motor-angaben relevant sind, denn die dürften ja überall gleich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hawk9000
ich weiß ja nicht, ganz schön viele gerüchte hier 😉ich hatte meinen händler letztens gebeten bei audi nachzufragen, ob der S5 einen anderen motor, als den jetzigen V8, bekommen soll. der meinte nur das alles so bleibt wie gehabt bzw. wie geplant is. sprich, der neue S4 bekommt den V6 TFSI und der S5 behält seinen V8. vom RS5 wusste er leider noch nichts.
aber leider konnte er mir noch nicht definitiv sagen ob der A/S5 mit der neuen s-tronic verfügbar sein wird. zu schade 🙂
Ganz das gleiche hat mir mein Händler auch gesagt!!!
Er meinte das der V8 dem S5 vorbehalten bleibt und lediglich der S3 den V6 TFSI bekommt.....
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
dann passen sie noch weniger
Ich kann das nicht beurteilen, da ich die bisherigen Erscheinungen nicht alle weiß. Welcher Wagen lässt dich zu deinem Schluss kommen?
Andreas
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass da noch einige Dinge in Richtung Hybrid kommen werden, die bisher nirgendwo aufgeführt wurden. Die Plattform des A5 ist ja als erste dafür ausgelegt....
Wenn ich mir jetzt so einen RS5 mit V8 und 450 PS und einen 120 kW Elektromotor in Kombination vorstelle....
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Welcher Wagen lässt dich zu deinem Schluss kommen?
wenn das der produktionszeitpunkt wäre, dann hätte iirc die slowakei knappe drei monate vor deutschland mit der produktion des TTS angefangen, also weit bevor die internatioanle presse die ersten wagen fahren durfte. ausserdem ist die auslieferung ja normalerweise produktionswoche + <2 wochen, also müssten da schon kunden beliefert worden sein, bevor die offizielle vorstellung bei den händlern war.
allerdings frage ich mich gerade wieder mal, warum audi es nicht schafft für klarheit zu sorgen, indem sie solche sheets z.b. offiziell veröffentlichen. die konkurrenz wird auch so wege finden, an die roadmaps zu kommen und für mich als kunde, der auf ein bestimmtes modell wartet, wäre eine aussage wie 'den TT-RS bauen wir nicht mehr in diesem jahrzehnt' genug um zu meinem 🙂 zu gehen und einen anderen neuwagen für die wartezeit zu kaufen. das mache natürlich nicht, solange der wunschwagen laut einhelliger spekulation kurz vor dem release steht. so gesehen sehe ich die restriktive informationspolitik eher als nachteilig für den absatz an.
vielleicht hat audi auch die hoffnung, dass kunden es überhaupt nicht mitkriegen, was noch in der pipeline ist und z.b. 6 monate vor einem modellwechsel noch nen wagen bestellen, aber für so unmündig kann audi seine kunden ja eigentlich auch nicht halten...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wenn das der produktionszeitpunkt wäre, dann hätte iirc die slowakei knappe drei monate vor deutschland mit der produktion des TTS angefangen, also weit bevor die internatioanle presse die ersten wagen fahren durfte.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Welcher Wagen lässt dich zu deinem Schluss kommen?
Der TTS wurde doch (habe ich "irgendwo" gehört) aufgrund von Motorproblemen zwei Monate geschoben. Auch wenn die Liste recht aktuell zu sein vorgibt, stehen da vermutlich nur geplante Produktionsstarts, nicht aber tatsächliche drin. Kann mich natürlich auch irren. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Der TTS wurde doch (habe ich "irgendwo" gehört) aufgrund von Motorproblemen zwei Monate geschoben.
der motor ist der gleiche wie im S3, also schon seit längerem verfügbar. und ausgereifter wird der auch nicht mehr, der nachfolger des motorblocks ist ja schon im A3 im einsatz 🙂
aber unabhängig davon warum die zeitangaben in dem dokument nicht stimmen, frage ich mich natürlich wieso die anderen daten dann korrekt sein sollen. ich bin da also noch eher skeptisch.
liegt sicherlich auch daran, dass ich ein stück weit optimist bin. wäre der wagen, auf den ich warte im erhofften zeitfenster gelistet, würde ich die abweichungen vermutlich als nebensächliche kleinigkeit ignorieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Schaut mal her was ich hier gefunden habe,....
eine Liste,....
Gruß ChrisDa geht hervor das der RS5 einen V8 mit 450PS bekommt,....
hier der Link: http://www.esnips.com/.../Audi-Product-info-4-2008
Link geht nicht (mehr)?
RS5 mit V8??? Ich dachte da kommt der 5,0 Liter V10 aus dem RS6 rein. Find ich schon irgendwie blöd, dass Audi da den alten ausgeleierten 4,2er reinbauen will. Ich wär ja auch mit nem 5-Zylinder sehr zufrieden, aber ich denk der soll erst im TT-RS zum Einsatz kommen.
Wieso soll der V8 FSI alt sein?
Und ein V10 in einen B8...nee...ist klar! Am besten den mit Turbo...man weiss ja eh nicht wohin mit dem ganzen Platz! 😁
Hab hier zu diesem Thema soeben einen Artikel gefunden.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0136310
Grüsse
omr
bekommt der kommende RS5 vielleicht sogar nur den neuen 3,0 V6 TFSI kompressor-motor. denn momentan gibt es gerüchte, dass der neue RS4 ebenfalls mit dem 3,0 V6 TFSI, aus dem kommendem S4, ausgestattet werden soll, aber mit wesentlich mehr leistung. wird das dem rs5 auch widerfahren (im folgendem link wird zumindest sowas angedeutet in bezug auf den rs4)?
mfg
http://www.worldcarfans.com/.../...w-30-liter-tfsi-supercharged-engine