Wann kommt der RS5 ?
Hallo Leute,
vielleicht etwas zu früh gefragt, aber gibts schon irgendwelche Infos? Handelseinführung, techn. Spezifikationen, Preis?
Bin nicht vom Fach und daher nicht am laufenden, habt bitte Nachsicht :-)
Danke
Zyke
Beste Antwort im Thema
Schaut mal her was ich hier gefunden habe,....
eine Liste,....
Gruß Chris
Da geht hervor das der RS5 einen V8 mit 450PS bekommt,....
hier der Link: http://www.esnips.com/.../Audi-Product-info-4-2008
52 Antworten
Das wäre jawohl die Härte, wenn sie den Motor in fast jedem Auto, mit andere Leistungen verbauen würde(A4,A6,S4,RS4,RS5).
Finde ich ein bisschen einfallslos.
Gruß Marcel
quasi das gegenstück zum 2.0l tfsi in der querplattform, der ja auch vom einstiegsmodell bis zum S angeblich alles kann...
naja, ich gehöre noch zu denen, die der starken überzeugung sind, dass ein RS etwas aussergewöhnliches verdient hat und zumindest ein V8 in der längsplattform den spartrend überleben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
quasi das gegenstück zum 2.0l tfsi in der querplattform, der ja auch vom einstiegsmodell bis zum S angeblich alles kann...naja, ich gehöre noch zu denen, die der starken überzeugung sind, dass ein RS etwas aussergewöhnliches verdient hat und zumindest ein V8 in der längsplattform den spartrend überleben sollte.
Ja genau, dann aber bitte was neues,sonst wird es langweilig mit den unterschiedlichen Leistungsstufen.
Audi wird dann wieder mächtig Aufschlag verlangen wollen, wo man lieber einen Bruchteil seines Geld beim Tuner ausgeben
könnte und auf die gleiche Leistung kommt.
Aber ob ein V8 überhaupt passen wird?!
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Aber ob ein V8 überhaupt passen wird?!
meinst du in diese zeit oder vom platz her? 🙂
also wenn die längsplattform keinen platz mehr für einen V8 hätte, dann hätte audi ziemlichen mist gebaut. aber da er in den S5 passt, sehe ich kein problem beim RS5, der wird ja nicht kürzer 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
meinst du in diese zeit oder vom platz her? 🙂Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Aber ob ein V8 überhaupt passen wird?!
also wenn die längsplattform keinen platz mehr für einen V8 hätte, dann hätte audi ziemlichen mist gebaut. aber da er in den S5 passt, sehe ich kein problem beim RS5, der wird ja nicht kürzer 😉
Naja eigentlich beides. Laut diesem Artikel soll es ja beim 4.2L V8 bleiben.
Ein Bitturbo wäre natürlich Klasse,aber der würde dann zu nah am RS6 liegen,denk Ich.
also einen Sauger V8 mit 420-450PS im RS5 fänd ich aber auch etwas öde, da könnte ruhig mal wieder was mit Aufladung kommen, aber das müsste dann wohl eine Neuentwicklung sein weil der 3.0TFSI das sicherlich nicht packt...Aber gut, haben sie beim RS6 ja auch gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxical
also einen Sauger V8 mit 420-450PS im RS5 fänd ich aber auch etwas öde
V8 und turbo oder kompressor schliessen sich nicht aus, man kann das beliebig kombinieren. man muss nur wollen 😉
unter dem folgendem link findet ihr informationen zum kommenden rs5, welcher mit einem 4.0 tsfi motor, mit 480 ps, ausgestattet werden soll.
mfg
Gibt es schon Neuigkeiten?
Offensichtlcih bleibt Audi beim RS5 dem V8 Hochdrehzahlkonzept treu (450-470PS).
Um wieviel teurer soll der dann sein, im Vergleich zum S5?
Ich hab gehört dass er ende 2009 kommen soll...
soll im wesentlichen S5 Übernahme sein was Komponenten angeht.
Powertrain Motor und Optik werden sich logischerweise unterscheiden...
Der modifizierte 4,2l V scheint auch bestätigt. Bin mal gespannt - spätestens IAA 2009 wissen wir es.
Ich denke Audi hältsich mit den Leistung daten auch noch ein bisschen zurück, da Sie die des BMW M3 cls toppen wollen.
Hi
Aufladung kommt bei den RS Modellen der A4/5 IMHO nicht in Frage.
Der neue S5 mit dem 3.0T ist ja schon aufgeladen, außerdem soll ein RS5 nach Möglichkeit auch auf der Piste bewegt werden und da ist ne Aufladung eher hinderlich.
Ich bevorzuge ja sowieso eher einen "sauberen" V8 Sound 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
Aufladung kommt bei den RS Modellen der A4/5 IMHO nicht in Frage.
Der neue S5 mit dem 3.0T ist ja schon aufgeladen, außerdem soll ein RS5 nach Möglichkeit auch auf der Piste bewegt werden und da ist ne Aufladung eher hinderlich.
Der erste RS4 mit Biturbo hat aber nach wie vor die meisten Anhänger bei Audi. Grundsätzlich würde ich das auch so sehen wie du, mich stört dabei nur das Audi ja schon im alten 4.2FSI Probleme hatte die Leistung zu erreichen, wie soll das gehen wenn er jetzt nochmal 30-50PS mehr hat?
Zitat:
Der erste RS4 mit Biturbo hat aber nach wie vor die meisten Anhänger bei Audi. Grundsätzlich würde ich das auch so sehen wie du, mich stört dabei nur das Audi ja schon im alten 4.2FSI Probleme hatte die Leistung zu erreichen, wie soll das gehen wenn er jetzt nochmal 30-50PS mehr hat?
Da hast du meine volle Zustimmung. Wenn Sauger, dann event mit größerem Hubraum um tatsächlich Mehrleistung zu erhalten. Wenn die Angaben am Papier zu sehr nach unten abdriften, ist das für Audi auch kein gutes Zugnis (ich denke da immer noch an den letzten RS4, der die RS - Fahrer schon ein bischen wanken ließ). Mir ist auch zZt. kein Sauger mit 110PS/Lit. bekannt, schon garnicht mit 4,2 Liter.
Wo kann sich der RS5 Preislich bewegen, schätze so um +20t€ über dem S5, oder?
Hi
Wenn die den Motor neu aufbauen mit Einzeldrosselklappen, leichteren Kolben etc., könnten die schon bei 4.2 Litern bleiben, aber das wäre dann eine komplett andere Maschine und sicher nicht wirtschaftlich herzustellen.
Lieber so wie AMG einen exklusiven Extramotor für die Sportmodelle entwickeln, so könnte man durchaus kostendeckend und folglich langfristig damit arbeiten.
So 5 Liter müssten absolut reichen, damit Mercedes mit den 63-er AMGs keinen so großen Drehmomentvorteil mehr hat. Mit so einer Geschichte müsste Audi eigentlich gut Luft haben bis zu ca. 550 PS.