Wann kommt der Q3?

Audi Q3 8U

Hallo,

mein Händler sagt, der wäre vom Vorstand genehmigt und wird nun bereits seit etlichen Monaten entwickelt. Da müsste doch irgendwo schon was bekannt sein ;-)

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wen es interessiert, ich habe am Sonntag am Ring ein paar schnelle (Handy-)Bilder vom Q3 gemacht.

Gruß

-
-
-
+3
107 weitere Antworten
107 Antworten

Woher hast du die Info?
Wenn es stimmt, wäre das natürlich sehr schön. 🙂

Ich gehe mal davon aus dass, der Q3 auch den 211 starken und 350Nm Motor bekommen wird.
Der A3 ist ein Ausläufer da wird er nicht mehr verbaut. Hier ist auch nur der 200PS Motor zu haben.
Aber der TT hat auch schon diesen Baugleichen Motor für Quermotoren. Alle anderen Audis haben den Längsmotor verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ich gehe mal davon aus dass, der Q3 auch den 211 starken und 350Nm Motor bekommen wird.
Der A3 ist ein Ausläufer da wird er nicht mehr verbaut. Hier ist auch nur der 200PS Motor zu haben.
Aber der TT hat auch schon diesen Baugleichen Motor für Quermotoren. Alle anderen Audis haben den Längsmotor verbaut.

Ja, möglich wäre es! Außerdem würde es dann den horenten Aufpreis zum 170-PS-Benziner erklären.

Übrigens: Hab jetzt aus mehreren Quellen erfahren: Erste Vorabbestellungen sind frühestens Anfang Juni möglich, vorher geht nix!

Viele Grüße
aachtman

Der (hohe) Aufpreis vom 170 zum 211 PS TFSI kommt auch durch das DSG beim großen Modell zustande....

In der letzten Ausgabe der Autozeitung, war der 211PS TFSI auch mit 350 NM Drehmoment angeben...
Denke also hierauf kann man sich einstellen und dies macht die Entscheidung Diesel oder Benziner dann wahrlich mal wieder nicht leichter 😁! Bietet aber andererseits auch viiiiiiiieeel Stoff für Forum....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


In der letzten Ausgabe der Autozeitung, war der 211PS TFSI auch mit 350 NM Drehmoment angeben...
Denke also hierauf kann man sich einstellen und dies macht die Entscheidung Diesel oder Benziner dann wahrlich mal wieder nicht leichter 😁! Bietet aber andererseits auch viiiiiiiieeel Stoff für Forum....

Solange der VW-Konzern keine 200PS 4-Zylinder Diesel anbietet ist die Frage für mich keine Frage. Verstehe immer noch nicht warum man mit BMW da nicht mitziehen möchte. Ein Top-Q3 wird mit Ausstattung zwischen 45k und 50k kosten, in der Preisklasse sind Betriebskostenüberlegungen doch schon eher untergeordnet.

Ich bin auch enttäuscht, dass der vor Jahren angekündigte TDI mit 204 PS wohl gecancelt ist.

Stehe ... oder besser hätte im Herbst 2012 vor der Entscheidung Q3 oder X1 gestanden.

Im X1 leistet der 20d mit 177 PS 350 NM, der - dann wahrscheinlich verfügbare - 20d mit 184 PS 380 NM, der 23d 400 NM ... und ein angekündigter 25d mit 245 PS (?) noch mehr NM.

Der 2.0 TDI mit 170 PS von VW/ Audi leistet "nur" 350 NM - den 2.0 BiTDI mit 177 PS wird's im Q3 wohl eher nicht geben.
Und ob "schon" der Q3 den 2.0 TFSI mit valvelift spendiert bekommt, will ich erstmal sehen.

Schade, dass der Q3 zumindest "motorentechnisch" doch eher eine Totgeburt ist.

Zitat:

Ein Top-Q3 wird mit Ausstattung zwischen 45k und 50k kosten, in der Preisklasse sind Betriebskostenüberlegungen doch schon eher untergeordnet.

Ja, dafür die Innenraumqualität umso weniger. Da darf es schon Premium sein.

Der X1 als Traum im Hartplastik ist egal welche Maschine sicher kein Konkurrent zum Q3.

Bestätigt jeder der schon mal drin gesessen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Ja, dafür die Innenraumqualität umso weniger. Da darf es schon Premium sein.
Der X1 als Traum im Hartplastik ist egal welche Maschine sicher kein Konkurrent zum Q3.
Bestätigt jeder der schon mal drin gesessen hat.

Im X1-Forum wird berichtet, dass BMW den Innenraum mit dem aktuellen Mj. deutlich aufgewertet hat: Hartplastik scheint passé zu sein.

Den Q3 gibt es mit dem 177PS/380Nm 2,0 TDI. Einfacher Turbo. Wie im A6. Nur quer eingebaut.
2,0 TFSI u.a. mit 211PS und 350Nm.
Steht überall zu lesen.

Es wird TFSI-Benzinmotoren und TDI-Dieselmotoren geben.

Interessant ist das der Audi Q3 Verbrauch als Diesel bei gerade einmal 5,2 Liter liegen soll. Ob die das hinbekommen?

Zitat:

Der 2.0 TFSI steht mit 125 kW (170 PS) und 155 kW (211 PS) zur Wahl. In der stärkeren Variante spurtet er in 6,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Der 2.0 TDI ist mit 130 kW (177 PS) und etwas später mit 103 kW (140 PS) erhältlich. In Kooperation mit dem Frontantrieb verbraucht die 103 kW (140 PS) starke Ausführung auf 100 Kilometer im Mittel weniger als 5,2 Liter Kraftstoff.

Normverbrauch!
Mit dünnen reifen, ohne Extras!
Ist beim q5 6,7l
In der Praxis dann ca 1,5 l drauf...

Real dann knapp 7l dh ca 0,5 mehr wie A3 mit TDI.
Kommt hin.

Moin!

Wen es interessiert, ich habe am Sonntag am Ring ein paar schnelle (Handy-)Bilder vom Q3 gemacht.

Gruß

-
-
-
+3

Sehr schön!

Ich finde solche Selfmade Bilder immer interessanter als von "Profis".
Die haben den Job das Motiv zu "schönen", nur ist das selten real.

Innen versprüht der Q3 eindeutig mehr A3-Aura, kein Vergleich zum Q5,
alleine schon weil die Amaturen weniger hoch ausfallen.
Das Ausklappdisplay sieht etwas aus wie eine Notlösung von vorgestern, aber was solls, halb so wild.

Das Bild scheint auch die OFF ROAD Ausstattung zu zeigen,
andere Bilder zeigen deutlich weniger Luft im Radkasten und damit weniger Höhe.

Ich frage mich nur ob diese Höhe da Serie ist?!
Ich bzw my wife findet die Höhe ja gut, Übersicht, Beladen, Einsteigen - so sollt der Q3 schon sein für sie!

Oder bekommt man das nur mit der Luftferderung als teures Extra so?

Wer hat die Höhenmaße für verschiedene Ausstattungslinien schon gefunden,
S-Line, Off-Road, normal ?

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Moin!

Wen es interessiert, ich habe am Sonntag am Ring ein paar schnelle (Handy-)Bilder vom Q3 gemacht.

Gruß

Das Vierspeichen-Multifunktions-Lenkrad sieht spitze aus, viel besser als das Dreispeichen mit rundem Aluring!

Also von außen gefällt er mir ja richtig gut! 🙂 Allerdings kann ich mich mit dem Innendesign nicht ganz anfreunden...Ja, das Lenkrad ist zwar schön, aber diese Luftausströmer und die Mittelkonsole wirken ein bisschen lieblos...und ja, auch den Navibildschirm find ich nicht so toll. Ich hoffe mal, der A3 übernimmt innen nicht so viel vom Q3...

mfg,
ballex

Deine Antwort
Ähnliche Themen