Wann kommt der M5 xdrive?

BMW 5er

Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Selten so einen Quatsch gelesen...

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


gtihaza, warum hast du eigentlich x-Drive? Machst du so gerne Ampelsprints? 😁

pausenlos 😁 ne spaß beiseite ich bin allrad nicht abgeneigt und hatte diesen auch zB in den audis soweit verfügbar immer verbaut und jetzt eben auch im 6er QP, habe wie bereits erwähnt auch nichts gegen allrad in M modellen - ich würde einfach beides fahren und dann entscheiden ... es geht mir einfach um die aussage das ein um 0,4s schlechterer sprintwert auf 100 als nicht konkurrenzfähig hingestellt wird ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von SynFox


(...) For the record, ich meinte natürlich Hinterradantrieb, was im allgemeinen Sprachgebrauch durchaus als Heckantrieb bezeichnet wird ... MartinBru möchte nur freundlicherweise darauf hinweisen, dass laut technischer Definition bei einem Heckantrieb der Motor hinten sitzt.

Beim Heckantrieb sitzt der Motor in der Mitte (oder ggf. hinten). Das ist das fahrdynamisch optimale Layout.

Da sich die BMW-Fahrer so mit dem Layout und dem Fahrverhalten brüsten, sollte man auch entsprechend präzise sein und ein Kompromisslayout wie Frontmotor und Hinterradantrieb klar vom "richtigen" Heckantrieb unterscheiden. Darum hat das mit Klugscheissen nichts zu tun, sondern damit dass Anspruch und Wirklichkeit nicht kongruent sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Schon wieder mal ein typischer Stänker-Thread dieser Forenpest. 🙄

Das ist PEINLICH!!!

Mein erster Gedanke, ohne den Thread geöffnet zu haben.

Wurde er schon bei den HS-Diskussionen vom Moderator eingebremst, ist es nun der Allrad. Zwei "Innovationen", die es bis in seinen X1 geschafft haben. Die hat er teuer bezahlt, die werden jetzt bis aufs Messer verteidigt und schöndiskutiert. Und weil das in seinem X1 so erste Sahne ist, muss der M5 das nun auch bekommen - ist ja klar. Dass manch einer, der den M5 kauft, das evtl. gar nicht will, interessiert nicht.

Es gibt zwei Gründe, keinen Audi mehr zu fahren - zum einen den FA, zum anderen den Zwangsallrad, bei mehr Leistung. Nur weil jemand keinen vernünftigen Standardantrieb bieten kann, bedeutet das nicht, dass der andere zwingend auf das umsteigen muss, was der andere braucht, um überhaupt vom Fleck zu kommen.

Und nun geh wieder Ampelrennen fahren, Ferdl.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Einigt euch doch auf Heckschleuder. So wird doch der BMW gerne bezeichnet.

Nicht zu Unrecht. Nur mal kurz Gas gegeben und

das

kam dabei heraus.

Ähnliche Themen

Was soll man da noch sagen................

Zitat:

Original geschrieben von j123



Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Einigt euch doch auf Heckschleuder. So wird doch der BMW gerne bezeichnet.
Nicht zu Unrecht. Nur mal kurz Gas gegeben und das kam dabei heraus.

Was soll denn das? Steht da was über die Ursache des Unfalls? Warst Du dabei? Wo steht da, dass der Fahrer zu viel Gas gegeben hat und sein hinterradangetriebenes Fahrzeug deswegen ausbrach?

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Was soll denn das? Steht da was über die Ursache des Unfalls? Warst Du dabei? Wo steht da, dass der Fahrer zu viel Gas gegeben hat und sein hinterradangetriebenes Fahrzeug deswegen ausbrach?

Ich kenne die Familie des BMW-Fahrers. Und von daher weiß ich den Hergang. Too much Gas und Bankett. Genügt das ?

Tja, dann ist das tragisch. Bedeutet aber nicht, dass jeder heckangetriebene BMW so endet. Und kurz Gas geben und so enden? Was war da wohl "kurz Gas geben"? Aber mehr Spekulation ist in einem solch traurigen Fall wohl unangebracht.

In diesem Fall war die Strasse naß und der Fahrer hatte es etwas (zu) eilig seine Tochter von der Schule abzuholen. Da genügt schon eine Sekunde und das Heck schmiert ab.

Um den Schluss zum Topic wiederherzustellen : Heckantrieb hat nicht nur Vorteile. Habe selber den besten Vergleich.
Gerade ein M5 hat enorme Traktionsprobleme. Dieser bekommt die Leistung -trotz Differentialsperre- eigentlich in den seltensten Fällen ohne Elektronikeingriff auf die Strasse.
Und das schon beim schmalbrüstigen M560 ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Bin gespannt was BMW zum Facelift beim M5 ändert

Hallo!

Ich hoffe mal nicht viel. Sonst müsste ich mich wieder ärgern. 6 Monate nach Zulassung war damals mein 550i elektronisch Schnee von Gestern (ComBox etc. gab es ab 09/10).

CU Oliver

Zitat:

Gerade ein M5 hat enorme Traktionsprobleme. Dieser bekommt die Leistung -trotz Differentialsperre- eigentlich in den seltensten Fällen ohne Elektronikeingriff auf die Strasse.
Und das schon beim schmalbrüstigen M560 ...

Kleiner Tip: Buch mal eine Fahrt im Ringtaxi (falls Du weisst was das ist) bei strömendem Regen. Als langsam möchte ich die Fahrt nicht bezeichnen...

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Kleiner Tip: Buch mal eine Fahrt im Ringtaxi (falls Du weisst was das ist) bei strömendem Regen. Als langsam möchte ich die Fahrt nicht bezeichnen...

Nee nee das wird sicher ein Horrortrip, da krieg ich die Krise.

Ich kann´s mir aber auch so gut vorstellen. 😉

Ich weiß zwar nicht genau wie man so etwas schaft, aber wenn ich sogar jetzt bei Glätte bei meinem 535d das Gas durchdrücke passiert um genau zu sein nichts, ausser das es ein vuntes Lichterspiel im Auto gibt. Das gleiche gilt auch für meinen alten 335i. Also wenn man so ein schleudern des BMWs hinbekommen will muß man alle Helferlein deaktivieren und nur dann ist es Möglich.

Zitat:

Original geschrieben von j123


In diesem Fall war die Strasse naß und der Fahrer hatte es etwas (zu) eilig seine Tochter von der Schule abzuholen. Da genügt schon eine Sekunde und das Heck schmiert ab.

Um den Schluss zum Topic wiederherzustellen : Heckantrieb hat nicht nur Vorteile. Habe selber den besten Vergleich.
Gerade ein M5 hat enorme Traktionsprobleme. Dieser bekommt die Leistung -trotz Differentialsperre- eigentlich in den seltensten Fällen ohne Elektronikeingriff auf die Strasse.
Und das schon beim schmalbrüstigen M560 ... 😉

Hallo zusammen,

interessanter Thread, wieviele von euch fahren den einen M5? Enorme TRaktionsprobleme? Hmm, ich fahre den F10 M5 jetzt seit ca. 18.000km bei jeder Witterung nd klar hat er v.a. seit die WR drauf sind, TRaktionsprobleme, zB. bei 180-200 km/h regelt der Wagen Leistung weg. Die übrig geblieben Leistung reicht aber noch voll, um richtig Spass zu haben. Wer das M-Dynamic Programm einschaltet (bzw die Fahrhilfen ausschaltet) selber schuld....auch wenn ich es eilige habe, fahre ich schnelle Autobahnausfahrten richtig richtig schnell und nix bricht aus...

Mit einem zuschaltbaren X-Dribe gewinne ich auch wieder jedes Quartettspiel, aber ich habe trotz vieler Stadtfahrten noch NIE einen Ampelspurt hingelegt, selsbt wenn Supersportwagen neben einem stehen....die grüssen und freuen sich mit mir und manchmal gibt es sogar einen kurzen Dialog mit runtergedrehten Fenstern...aber niemand will ein Rennen, warum auch??? in ein paar millisekunen bist du aauf 60km/h und das wars in der Stadt.... wenn allerdings ein Golf R GTI 44V X100 S Turbo 10 neben einem steht, die wollen alle ein Rennen...warum bloss??? Normalerweise lässt sich aber niemand mit einem FAhrzeug der Klasse 500 PS und mehr daruaf ein, warum auch?? Vorpubertäre Zeit ist lange überwunden, hinreichend finanziell vorgesorgt und nun ein Traumwagen gekauft, d er durch ganz andere Dinge überzeugt, als 0-100....so halten es ALLE Sprtwagenfahrer die ich kenne....Mir zB ist das 100-200/250 Gefühl wichtiger, da gehts dann richtig dynamisch vorwärts...und auch über so seltsame Dinge wie nach einer Schneckenfahrt von 90km/ über 100 km nur 8.5 ltr verbraucht zu haben...

Ob ich den RS 6 klasse finde und ihn um sein 4-Rad-Antriebsgedöns beneide...klar! ...will ich auch, aber ich hab nun mal den M und der ist auch geil....!!!

SO! ;-)

Beste Grüße
RAlph

---------------------------------------------------------------

Deine Antwort
Ähnliche Themen