Wann kommt der A3 2.5 TDI?

Audi A3 8P

Hallo!

Hat jemand eine Ahnung, wann der A3 2.5 TDI oder ein anderer stärkerer Diesel kommen soll? Oder lässt soch Audi wohl darauf ein, bis dahin einen kleineren zu leasen und den dann zu "tauschen"?

Danke!

49 Antworten

Zitat:

Es ist daher denkbar, dass dieser für die Power-PKW ebenfalls mit einem 4 Ventil Zylinderkopf und damit locker über 200 PS ausgestattet wird.

Wenn man nach dem Auto-Motor-Sport Artikel geht, scheinen es ja sogar 225 PS zu sein. Da wirds dann wirklich interessant...

Zitat:

Original geschrieben von deb_ugger


Wenn man nach dem Auto-Motor-Sport Artikel geht, scheinen es ja sogar 225 PS zu sein. Da wirds dann wirklich interessant...

Die Frage ist nur wer sich die Kiste dann kaufen wird. Bei der Leistung wird Audi garantiert wie beim A4 und A6 den quattro-Antrieb vorschreiben und damit dürfte der Preis locker in Regionen des 3.2 V6 quattro liegen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Die Frage ist nur wer sich die Kiste dann kaufen wird. Bei der Leistung wird Audi garantiert wie beim A4 und A6 den quattro-Antrieb vorschreiben und damit dürfte der Preis locker in Regionen des 3.2 V6 quattro liegen.

Na und? Wieviele hier haben denn den 3.2 VR6? Und ich würde mir dann den 2.5 TDI holen und müsste nicht auf einen Benziner ausweichen.

Übrigens, der 2.0 TDI mit Piezo-Technik wird 170 PS haben.

Denke auch das sich Audi diesen Motor teuer bezahlen lässt.
Im A6 ist zum Beispiel der Preisunterschied zwischen
A6 2.0 TDI Schalter 140 PS
Und
A6 3.0 TDI Schalter 225 PS fast 10000€

Ähnliche Themen

Warum sollte es beim Diesel anders sein als beim Benziner?

2.0 FSI vs. 2.0 TFSI/ 3.2 VR6

Klar wird der teurer. Alles andere wäre ja auch kaum vorstellbar.

...der Diesel boomt momentan, also wieso auch nicht mal einen "unvernünftigen" Motor anbieten ?!

Siehe MB S-Klasse
V12 Diesel mit ~ 300 PS
Und im neuen TT-Kombi soll ja auch ein V6 Diesel kommen (laut AMS).

Naja, wohl alles Geschmackssache !

Cheers,
Cuenta.

ps. Wobei dann doch relativ viel Gewicht auf der VA liegen dürfte ?!

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


...der Diesel boomt momentan, also wieso auch nicht mal einen "unvernünftigen" Motor anbieten ?!

Naja so würde ich das nicht grad bezeichnen. Bei "unvernünftig" müssten es dann doch schon >300 Diesel-Pferdchen im A3 sein.

In Anbetracht des 250 PS 3.2 V6 ist ein Diesel mit grad mal 160/170 PS nicht gerade als Überflieger zu bezeichnen.

Zum Vergleich: selbst im Mercedes-Benz Sportcoupé gibt es schon seit Jahren einen 3.0 CDI mit 231 PS - da hat Audi 0,0 dagegen zu setzen. Und der neue 320 CDI soll ja auch ne Wucht sein gegenüber dem 3.0 TDI.

Wenn die bei Mercedes-Benz erst mal so richtig loslegen (Link ) kann Audi sowieso einpacken. Einzig BMW mit seiner Registeraufladung im 535d kann da noch was entgegensetzen.

Wird bestimmt geil so ein SLK mit 286 Diesel-Pferdchen unter der Haube.....

Yep! Ich habe auch einen Bericht (bei focus.de) über die neuen Motoren von MB gelesen...
...klingt wirklich interessant ;-)

Mit unvernünftig meinte ich nicht den stärkeren 2.0 TDI, sondern einen 2.5 oder eventuellen V(R) 6 als Diesel.
Eben um den momentane "boom" etwas auszunutzen.
-> im 1er Forum hat jemand die Zulassungen gepostet – da ist der 120d der meist gekaufte Motor.
(Der 120i ist quasi uninteressant *g*)

Cheers,
Cuenta.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Naja so würde ich das nicht grad bezeichnen. Bei "unvernünftig" müssten es dann doch schon >300 Diesel-Pferdchen im A3 sein.

In Anbetracht des 250 PS 3.2 V6 ist ein Diesel mit grad mal 160/170 PS nicht gerade als Überflieger zu bezeichnen.

Zum Vergleich: selbst im Mercedes-Benz Sportcoupé gibt es schon seit Jahren einen 3.0 CDI mit 231 PS - da hat Audi 0,0 dagegen zu setzen. Und der neue 320 CDI soll ja auch ne Wucht sein gegenüber dem 3.0 TDI.

 

Einspruch, die C-Klasse gab es nur in einer speziellen AMG Version mit 232 Diesel PS. Dann war das Auto aber auch schweineteuer.

Der 320 CDI Motor passte nicht in die C-Klasse und somit auch wohl ins Sportcoupe.

Die AMG Version wurde aber eingestellt, weil kaum gekauft wurde.
Der neue 320 CDI passt dagegen jetzt auch in die C-Klasse.
Aber gegen den neuen 320 CDI Motor scheint der 3 Liter Diesel des A6,A4 ja eine Klasse schlechter zu sein. Unglaublich was Mercedes da rausgezaubert hat.

Na ja MB musste ja was machen, der alte 320 CDI war nicht gerade ein Meisterstück.

>KLICK<

SLK 320 CDI Triturbo
286 PS und 630 Nm
0 - 100 in 5,3 sec.
Vmax 250 Km/h

Cheers,
Cuenta.

Hoffen wir mal das beste und Audi fängt im Diesel-Sektor auch mal langsam an zu zaubern und damit meine ich den sportlicheren Bereich. Der 2.0 TDi ist ja mal ein guter Anfang, mehr leider aber auch nicht (zumindest in der Hinsicht).

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


>KLICK<

SLK 320 CDI Triturbo
286 PS und 630 Nm
0 - 100 in 5,3 sec.
Vmax 250 Km/h

Interessant fände ich was die Kiste ohne die 250 km/h Begrenzung schafft.

Aber ich denke das dürfte dann nur eine Frage von Tagen sein bis die großen Tuner die passende Software dazu haben. 😉

Ich bin sicher, der 2.5 er kommt und wenn erstmal der 3.0 VR6 im Sporting Brake da ist,dann werden wir den für unseren A3 auch bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Der "neue" 2.0 TDI mit 160/170 PS arbeitet sehr wohl weiterhin mit PD-Technik. Allerdings erfolgt die Ansteuerung der PD-Elemente in Zukunft über Piezo-Technik und nicht mehr über Magnetventile.

Dann wäre dies genau der Motor, der auch demnächst im neuen Passat verfügbar sein wird und über den die Auto-Zeitung in der aktuellen Ausgabe schreibt:

"Im Herbst soll der Zwei-Liter-TDI nit einer neuen Pumpe-Düse-Generation von Siemens ausgestattet werden und eine Leistung von 170 PS bieten. AUTO ZEITUNG konnte bereits eine Runde damit drehen. Erster Eindruck: überlegene Fahrleistungen, spontanes Ansprechverhalten und gediegene Laufruhe. Die Motorgeräusche sind hierbei kaum noch vernehmbar."

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen