wann kommt der 22 KW Lader?

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

seit rund einem Jahr wird von Audi kommuniziert, dass der 22 KW-Lader für AC kommen soll. Und was kommt? Absolut nichts. Weder Händler noch die Audi-Hotline sind auskunftsfähig. Letztes "Gerücht war, dass er zur nächsten Preisanpassung kommen soll. Die ist erfolgt, im Konfigurator herrscht diesbezüglich aber nach wie vor gähnende Leere. Das Teil fühlt sich mittlerweile an wie eine Mischung aus "Berliner Flughafen" und "Stuttgart 21". Endlos angekündigt, immer wieder verschoben.
Hat jemand von euch Hintergrundwissen warum sich Audi an dem Ding alle Finger bricht und was der aktuelle Stand ist?

Beste Antwort im Thema

Dank @musterheinz Hinweis habe ich jetzt auch die aktuelle Preisliste und ACHTUNG, hier im Thread wurde ja schon vom "e-tron Ladesystem connect bis 22 kW" geschrieben. Dieses Gerät kann zwar 22 kW transportieren, damit landen sie aber noch nicht im e-tron - es ist lediglich die "mobile Wallbox" für 1270 Euro*.

Zum 22 kW laden braucht es das "On-Board-Ladegerät bis 22 kW (AC) für 1665 Euro* und den zweiten Ladezugang.

Passt da also unbedingt auf, nicht das ihr per Schnellschuss falsche Sachen ordert.

Preise jeweils mit 19%.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Normalerweise sind neue Extras ca. 4 Wochen vor Produktionsstart bestellbar. Wenn dieser in KW48 sein soll, sollte der Lader in der KW44 auftauchen (=Bestellstart)

Tja, ein Satz mit X, das war wohl nix. 🙁
Hatte für heute auch einen Stopp beim Händler eingeplant, um den Lader noch nachzuplanen für meine Bestellung. Vielleicht wird es morgen was oder im Laufe der Woche. Vielleicht gab es auch eine coronabedingte Verzögerung. Meine Info zum Launch kommt direkt aus dem Werk und da ist Woche 43 als Verkaufsstart geplant.

Guten Abend zusammen,

lese hier seit geraumer Zeit mit und bin demnächst vermutlich auch e-tron-Fahrer :-)

Theoretisch kann doch heute bestellt werden und die 22-kW-Ladeleistung noch während der (aktuell sehr langen) Lieferzeit hinzugebucht werden. Oder ist das nicht möglich?

VG
Thomas

Wenn die Verzögerung nicht aberwitzig ist und Dein 🙂 kein bestelltes Fahrzeug auf Dich umwidmet sollte das schon passen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThomasCooper schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:03:39 Uhr:


Guten Abend zusammen,

lese hier seit geraumer Zeit mit und bin demnächst vermutlich auch e-tron-Fahrer :-)

Theoretisch kann doch heute bestellt werden und die 22-kW-Ladeleistung noch während der (aktuell sehr langen) Lieferzeit hinzugebucht werden. Oder ist das nicht möglich?

VG
Thomas

Ja, so kannst du es machen

Zitat:

@ThomasCooper schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:03:39 Uhr:


Guten Abend zusammen,

lese hier seit geraumer Zeit mit und bin demnächst vermutlich auch e-tron-Fahrer :-)

Theoretisch kann doch heute bestellt werden und die 22-kW-Ladeleistung noch während der (aktuell sehr langen) Lieferzeit hinzugebucht werden. Oder ist das nicht möglich?

VG
Thomas

Das ist vollkommen korrekt.

Danke für die schnellen Antworten! :-)

Hab grad mit meinem Händler telefoniert. Ist ab morgen für den 55iger bestellbar, bekomme dann ein Angebot.

Für den 50iger und S erst Mitte kommenden Jahres.

Wenns so ist, lächerlich.

Seit über 1 1/2 Jahren wurde der 22 kW Lader für den 55 angekündigt, ich hatte den großen Lader im Frühjahr 19 auch mitbestellen wollen und meine Bestellung immer wieder verschoben, um dann die Bestellung ohne den großen Lader doch laufen zu lassen, geliefert Ende 2019.
Es ist einfach traurig was Audi, der Ankündigungsweltmeister, mit seinen treuen Kunden macht.
Noch nicht einmal beim e-Tron S gleich lieferbar, aber er ist ja immerhin schon angekündigt.

Ich würde die genaue Verfügbarkeit pro Modell noch abwarten bevor hier die Gemüter unnötig in die Höhe gehen...

So wie es aussieht wissen wir morgen mehr.

Ich verstehe den Unmut einzelner, aber wir jammern hier auf sehr hohem Niveau.
Es gibt kaum Elektroautos, die zwei Ladeports haben, geschweige denn die Wahlmöglichkeit zwischen 11kW und 22kW ( EQC und iPace sind überhaupt nur mit 7kW gestartet - völlig unverständlich).

Dann ist die Frage wie viele der e-tron Kunden die 22kW Option überhaupt nehmen werden. Hier haben wir ja einige, aber werden es 10%, 20%, 30% sein?

Diese Annahme seitens Audi beeinflusst wahrscheinlich die interne Priorisierung.

Und was wir alle nicht beurteilen können - ich schon garnicht - welche technischen Herausforderungen kommen aus dem e-tron Setup: 1 oder 2 Ladeports, 11kW oder 22kW, 1 oder 2 AC Lader ...

An der technischen Herausforderung liegt das sicher nicht. Weder 22 kW noch 2 Ladeports sind Hexenwerk.

Da glaube ich eher wie du auch an die interne Priorisierung.

Wahrscheinlich wird die Zielgruppe tatsächlich überschaubar sein. Eigentlich sind das nur die, die leer nach Hause kommen und nach 4 Stunden wieder mit 100% loswollen. 😉

und die, die beim öffentlichen Laden nicht noch zusätzlich Standgebühr zahlen wollen ;-)

EnBW dreht ja auch gerade am Rad.
Ab der vollen 4 Stunde ist man Blockierer.
Egal ob man lädt oder nicht

Hier hat die Stadt jetzt am Schwimmbad von 2 auf 4 AC aufgestockt. Aber seit neustem nur Max 2h...
Immer wenn ich da vorbeikomme gähnende leere

So kann man natürlich auch Elektromobilität kaputt machen...

eben! und somit ist das 22kW-Thema auch zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen