Wann kommt der 1.9 CDTI?
Hallo!
Weiß jemand wann der oben genannte Motor im Vectra Caravan kommt?
Grüße Zetterick
86 Antworten
@Carbert:
Ja, mach das mal, kriegst aber eh wieder die Standard-Antwort. 😉
Da fällt mir ein, die haben schon lange keine Post mehr von mir gekriegt!?! 😁
@ Hoffi
beide Varianten kommen in allen Karosserien, der Z19DT (8V, 120 PS) wird den 2 Liter Turbodiesel und der Z19DTH (16V, 150 PS) wird den 2,2 Liter Turbodiesel mittelfristig (oder kurzfristig ?) ersetzen.
Und meiner Schätzung nach stehen die ab Februar beim Händler und dürfen nach Herzenslust getestet werden.
MfG BlackTM
Hallo,
die 1,9 CDTI mit 120 PS und mit 150 pS stehen (schon?) im neuen Prospekt des Opel Caravan, die technischen Daten stehen auch drin. Im selben Prospekt sind auch der2,0 DTI und der 2,2 DTI (noch?) drin.
Bezüglich der Emails an Opel ist zu sagen, daß Opel mittlerweile schneller reagiert (das haben die vor etwa 2 Jahren auf meine Emails noch nicht nötig gehabt...)-aber die Mitarbeiter für diesen Antwort-Service keine harten Auskünfte geben (können, dürfen???), sondern mit Informationen kurz gehalten werden. Ich weiß immer mehr als die netten Leute von Opel. Eine echte Hotline gibt es ja auch nicht, Opel möchte scheinbar nicht unvorbereitet, direkt "belästigt" werden, Die Antworten sind immer "Standard". Ich hatte Opel folgendes gefragt:
Wann ist der 3,0 CDTI mit Rußpartikelfilter erhältlich?
Antwort: Bis zum Ende 2004 sind alle Diesel mit Partikelfilter ausgestattet. Das heißt für mich im Klartext: Die 1,9 CDTI haben den RPF, der 3,0 wird ihn, wenn überhaupt, erst Ende des Jahres bekommen.
Zweite Frage: Wird es vom Caravan auch eine Shadow Edition bzw. für den Caravan oder Signum dunkel getönte Scheinwerfer und Rückleuchten geben?
Anwort: Die getönten Scheinwerfer des Vectra Edition bzw. GTS passen auch am Signum bzw. Caravan (war mir natürlich klar...), beim Caravan würden auch die Rückleuchten des GTS passen!(???) Auf meinen Hinweis, daß der GTS ein völlig anderes Heck und damit andere Rückleuchten hat entgegnete mir der Opel Mitarbeiter des servicetelefons, daß er diese Info von der zuständigen Stelle hätte und nichts anderes sagen könne. Naja, möglicherweise kannte er keinen GTS bzw. hat noch keinen gesehen .
Dann fragte ich, warum es die GTS -Optik vorn (Grill, Stoßfänger) des Signum oder GTS nicht auch beim Caravan gibt.
Antwort: Das ist logistisch nicht möglich. (Der GTS wird in England gebaut...) Komisch, beim Signum geht es (wird der auch in England gebaut?) Fazit: Der Kunde muß sich "seinen" Vectra Caravan oder Signum selber schnitzen. Meriva, Zafira und Signum sind flexibel-Opel ist es nicht. Mir geht so etwas tierisch auf die Nerven.
Hehe, das nennt man Modellpolitik. Manchen Modellen wird halt das Sahnehäubchen aufgesetzt, und das nicht ohne Grund.
Du musst halt daran denken, das in England viel weniger Autos produziert werden, wenn man es dem Kunden ermöglicht, andere Modelle wie einen GTS aussehen zu lassen (und das ab Werk... !).
Wie jeder Manager meint zu wissen : weniger Autos bedeuten weniger Arbeiter, weniger Arbeiter bedeuten schlechtes Image (Entlassungen)... so siehts aus. Natürlich meint jeder Betriebsrat zu wissen, das man nicht unendlich kürzen kann und wird sich dagegen wehren wollen.
Flexibilität hat eben ihre Grenzen. Zudem bietet man schliesslich auch OSV-Umbauten an, die Individualisierungen "ab Werk" anbieten. Wem das nicht reicht, der wird sich bei glücklichen Tunern bedienen können.
Mal ehrlich, hat der Mensch am Telefon vielleicht nur nen schlechten Tag gehabt, oder kriegt sowas einfach mal immer als letzter mit (Zeitverzögerungen sind schliesslich auch nicht planbar) ?
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
@ Vectoura
Du beschwerst dich, weil am den Caravan nicht mit der Front des GTS ausstatten kann? Ganz einfach: der GTS soll sich optisch eben abheben von den "normalen" Vectras. Ich glaube auch kaum, daß man die GTI-Front für einen 1.4 Golf bekommt...außer im Zubehör oder bei Tunern
Hi
@sir_d
Ja, das wär doch mal ne Idee. Nerv doch die guten Leute in Rüsselsheim mal mit einer netten E-Mail bezüglich Twinport im Z18XE😉
@BlackTM
Das die Motoren in allen Karosserievarianten kommen ist klar. Nur denke ich das Opel wieder diese elendige, von vectoura und mir angesprochene
Verzügerungstaktik anwendet. Und das kann es meiner Meinung nach nicht sein.
Ich denke die 1.9CDTI werden sehnlichst erwartet, und dann darf man nicht den Fehler machen und ihn nur in ein oder zwei Karosserievarianten anbieten und die anderen erst ein halbes Jahr später damit ausrüsten.
Und die Schätzung von Februar halte ich für sehr gewagt.😉
Gruß Hoffi
@Hoffi:
Ach nöö, wir wissen doch sowieso alle, dass ab 1.8l kein Twinport mehr kommen wird. Für die nächste Opel-E-Mail überlege ich mir wieder was ganz besonderes. 😁
Wo ist eigentlich der Produktionsort der jeweiligen Diesel (3.0er, 2.2er. 1.9 CDTI, 1.7er, 1.3er...) ???
Polen, Kaiserslautern,....?!?
@Stippo,...
ich beschwere mich nicht-ich beobachte nur und stelle fest. Ich mache es mir einfach-entweder, mein freundlicher, im Verkaufszwang stehender Opel-Händler macht mir ein gutes Angebot, so daß ich einen Vectra C Caravan nach meinen Wünschen preisgünstig bekomme, oder ich kaufe eben keinen und fahre meinen Vectra B Caravan einfach weiter. Die GTS Front hat übrigens auch der Signum-warum sollte ein Signum "sportlicher" sein als ein Caravan in der Sport-Aussatttung? Wo soll da die Logik sein? Ich sage zum wiederholten Male-entweder ist der Kunde König und er kann für Geld viel individuellen Schnickschnack kaufen-oder der Kunde wird immer das Gefühl haben, doch nicht zu 100% das Auto bekommen zu können, was er möchte. Wie schon gesagt, wir reden hier über Autos in der Preisklasse zwischen 30.000 -35.000 Euro-da erwarte ich einfach mehr als "Brot und Butter". Wenn es Opel nicht auf die Reihe bekommt, sich von "Hutträger-Image" zu verabschieden, dann steht es schlimm um das tolle Management bei Opel. Im Signum gibt es die schönen Sportsitze mit Stoff-Leder-Kombination in der Sportausstattung, im Vectra Caravan nicht. Welche der beiden Auto soll den nun in der Sportvariante "sportlicher" positioniert sein? Das kann man als Kunde nicht nachvollziehen.
18 Zoll Räder beim Caravan gehen nicht in Verbindung mit Caravan-Paket (AHZV und Trennnetz)-aber nur mit AHZV (also kein Paket, sondern einzeln) geht das . Noch Fragen?
@ Vectoura das mit der AHZ ist ein Bug. Durch die Tieferlegung gibts da keine AHZ.
Hallöchen
Habe mir einen Signum mit 18 Zoll inklusiv Sportfahwerk also auch tiefergelegt und AHK
gekauft ab Werk geht also doch.
Gruß
Eine AHZV ist auch beim Modell "Sport" möglich, welches serienmäßig 20 mm tiefergelegt ist und 17 Zoll/ 215 /45 drauf hat-die Tierferlegung hat also damit nichts zu tun. Die 18 Zoll haben eine ausreichende Traglast, um die Stützlast beim Anhängerbetrieb zu verkraften.Ich hätte meine "Feststellungen" in meinem vorherigen Beitrag nicht geschrieben, wenn ein von mir aufgesuchter Händler nicht einen Caravan mit 18 Zoll und AHZV (beides nach seiner Aussage ab Werk) dagehabt hätte. Also deswegen finde ich eine solche Ausstattungspolitik schon bescheuert.
Auf der Händlertagung letzten Donnerstag wurde gesagt, dass der 1.9 CDTi im Astra als auch im Vectra zum Modelljahr 05 bestellbar ist - also ab Mai - und die Auslieferung dann nach den Werksferien, also im August beginnt.
In den Produktinformationen zum Astra H war der 1.9 CDTi als auch der 2.0T (147 kW) schon drin.
Sebbi
Schätzungsweise habe ich mich geirrt.
MfG BlackTM
Was, 1.9CDTI Auslieferung ab August. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, das sind ja noch 8 Monate. Ich will mein neues Auto. Hmm, naja als Opel Fahrer ist man ja leidensfähig, dann fahr ich halt noch ne weile meinen Astra.
Zu der Front, stimmt mich hat auch fast der Schlag getroffen als ich gesehen hab das der Caravan nur diese häßlichen eckigen Nebelscheinwerfer hat. Was sich die Leute von Opel bloss dabei denken. Naja, das ist wohl das erste was geändert wird wenn der neue vor der Tür steht.
So long, Grüße aus dem verschneiten München