Wann kommt der 1.9 CDTI?

Opel Vectra C

Hallo!

Weiß jemand wann der oben genannte Motor im Vectra Caravan kommt?

Grüße Zetterick

86 Antworten

Gute Frage, würd ich auch gern mal wissen!
Ich wart jetzt schon seit ein paar Monaten auf genauere Termine. Erst hieß es mit der Markteinführung des neuen Astra, wär ja dann März, aber jetzt ist der Motor noch nichtmal im Astra bestellbar. Ich ahne nichts gutes. Wenn das so weitergeht, krieg ich meinen Vectra Caravan 1.9CDTI erst nächstes Weihnachten. Tja, ein wenig bessere Informationspolitik bezüglich Opel wär ab und zu echt wünschenswert. Naja, ich wart geduldig und spar fleißig. Wird nicht billig das Auto gg

Also der Termin zur Einführun des neuen 1.9 CDTI's ist immernoch März diesen Jahres. Ich bin mir aber auch sicher das Opel bisher immer gesagt hat zunächst nur im Vectra und Signum. Im Astra soll er erst später kommen.

Gruß aus der Pfalz,
Thorsten

Da bei Opel im vergangenen Jahr nichts so richtig rund gelaufen ist (man denke an das Desaster bei der Werbund und Vorstellung des wichtigen Vectra Caravans) gehe auch ich davon aus, daß der 1,9 CDTI Motor (egal ob mit 120 oder 150 PS) nicht "im Frühjahr" (das geht ja übrigens bis zum Sommeranfang im Juni...) lieferbar ist. Opel versucht auf Krampf, die potentiellen Kunden, sofern sie nicht schon zu VW mangels verfügbaren Produkten abwandern MUßTEN, bei Kauflaune zu halten, anstelle die Lieferkarten auf den Tisch zu legen. Das ist übel. Ich lasse mich nicht weiter veralbern, schon gar nicht in der Preisklasse um die 30.000 - 35.000 Euro! Mir ist meine jahrelange Opel Zuneigung und Treue mittlerweile fast egal, ich bin nicht gewillt, für das Mißmangemanet und die Schlampereien bei Opel weiter zu zahlen und vor allem zu warten. Opel wird sich irgendeinwann mal "kaputt-kostenrechnen", es scheint, als regieren in Zürich nur noch 130 Kostenrechner-Manager anstelle von kundenorientierten Profis, welche attraktive Produkte zum richtigen Zeitpunkt an den Kunden bringen wollen.

Wenn ich im März keinen Vectra C Caravan mit 1,9 CDTI /150 PS Diesel probefahren kann und keinen verbindlichen Liefertermin erfahre, dann gehe ich zu VW und kaufe dort für 35.000 Euro einen Passat Variant 4 Motion. Auf einen Allrad-Antrieb in der Mittelklasse wartet man als Kunde bei Opel ja auch schon seit dem Vectra A 2,0 u. 2,0 Turbo. Einfach Schade, daß sich bei Opel so unfähige Manger tummeln und GM scheinbar das sagen hat und alles innovative verwässert und die Gewinne gnadenlos abschöpft. Aber ich als Kunde kann darauf keine Rücksicht nehmen, entweder Opel hat endlich ein passendes Produkt oder VW hat einen Kunden mehr.
Mein Vectra B Caravan ist seit 1 Jahr mit der Ablösung überfällig...hat Opel wenigtens gemerkt, daß die Kombi-Käufer abgwandert sind?

Hi

Ich kann vectoura wieder mal nur zustimmen.
Der 1.9 CDTI wird so wie Opel mittlerweile am markt vorbei plant und so potenzielle Kunden hinhält, mit Sicherheit nicht im Frühjahr kommen. Darauf wette ich.

Und ausser dem, was soll dieser Blödsinn, das der 1.9 CDTI nur im Vectra und im Signum kommt (vorerst)
Wozu?? Warum nicht gleich für alle Vectra Varianten. Was soll so ein Unfug.
Genau das gleich war doch beim 2.2 Direct. warum nicht alle Vectra Modelle gleichzeitig mit diesem Motor ausrüsten. Das verwirrt die Kunden nur, und die sagen sich: "Da kauf ich doch kein Auto...."
Bei solch einer Inkompetenz seitens der Opel Führung kann es doch gar nicht aufwärts gehen mit Opel.

Aber, @vectoura, wenn du denn wirklich die Marke wechselst, tu dir bitte keinen VW an.😉

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

@hoffi, das mit VW ist nur eine Finte meinerseits, in der Hoffnung, das Herr Forster vielleicht mal das Forum hier besucht und die Empfindungen der Käufer mitbekommt und das Ruder bezüglich der Marketing-Strategie(sofern das gegenwärtig eine ist...) herumreißt. Also nicht weitersagen..., wenn es weiter so schlecht mit der Opel Modellpalette läuft, dann fahre ich eben meinen Vectra B Caravan ewig weiter...und er fährt...und fährt...und fährt...

Naja, nach 19 außerplanmäßigen Reparaturen innerhalb von 4 Jahren ist nun auch wirklich fast alles durchrepariert...

Ist es nicht toll, daß Opel Fahrer so leidensfähig und humorvoll sind?

Hehe..... Wir sagen einfach, dass wir alle VW kaufen und im Nu wird Opel die Einstellung zu den Kunden ändern. 😉

PS: Ich will hier kein VW-Opel-Kampf anfangen. 😉

Hallo

Ich geb Euch da völlig recht, Opel wirkt in letzter Zeit etwas träge was Neueinführungen betrifft.

Aber grad die Ablösung des 2,2DTI kann ruhig lange dauern.

Der 2,2DTI ist ein Super-Motor !

Nur weil sich der 1,9er von Fiat viel billiger produzieren lässt, profitiere ich als Konsument nichts.

Bin gespannt ob der dann auch so ruhig läuft wie mein 2,2DTI.

mfg

Der 2,2 DTI läuft wirklich gut und ist sparsam-aber Opel weigerte sich in den vergangenen Jahren standhaft, dem Motor die standesgemäßen 150 PS zu gönnen, damit sich auch bei Vmax und bezüglich der leichten Anfahrsschwäche etwas tut. Naja, dafür leben die Chiptuner um so besser...

Bezüglich VW und andere Marken bin ich der Meinung, daß ich fast alle Schreiber hier im gesamten Forum als so realistisch einschätze, daß sie wissen und erfahren haben, daß alle Hersteller in der Werbung mehr versprechen, als dann realisiert wird. Und im Bezug auf Preis-Leistung liegt bei allen noch mehr im argen...

Ich fahre beruflich sowohl Audi, VW und Opel und attestier allen 3 Marken aus eigener Erfahrung, daß die Modelle schöne Seiten wie auch Mängel und Schwächen haben. Ich habe mit keiner Marke und mit keinem Fahrer oder Fan anderer Marken Probleme-im Stau und in der Werkstatt sind wir alle gleich...

Hi

@vectoura

Ich glaube, auf Hern Fosters Besuch hier im Forum kannst du lange warten.😁

Hhm..du glaubst gar nicht was hier schon für heisse Diskussionen grade um das Thema "Opel vs. VW" gelaufen sind. Das ging teilweise richtig unter die Gürtellinie.
Manche rufen direkt den heiligen Krieg aus, wenn jemand was gegen "ihre" Marke sagt.

Soviel zu deiner Vermutung bezüglich der realistischen Einschätzung mancher hier über ihr Fahrzeug.

@Caddy-Pilot

Nun ich sehe das etwas anders mit dem Profit für den Konsumenten.
Der 1.9 CDTI kostet weniger Steuern, er ist mit Sicherheit sparsamer, und bietet die besseren Fahrleistungen. Für mich ist das mehr als genug Profit.
Was die Laufruhe angeht, muss man sicherlich abwarten, aber die Fiat JTD/Multijet Diesel stehen in dem Ruf sehr laufruhig zu sein.

Gruß Hoffi

Die Einführung des 1.9 zu beschleunigen halte ich auch für sinnvoll im Hinblick auf die Kundschaft. Andererseits finde ich die Steuerpolitik unseres Landes sowas von daneben...die Hersteller werden zu immer schnelleren Inovationen gezwungen damit sie dem Kunden immer das "Neueste" (und somit steuerbefreit) anbieten können. Andere Steuerpolitik--->andere Motorenpolitik--->zufriedenere Kundschaft. Das wäre doch mal ein Ansatz der vielleicht jedem gerecht wird.

Zumindest hat Opel bei der Finanzierungsaktraktivität "verstanden"....wenn auch etwas spät, wie ich finde.

grüsse

kai

Hallo,

lt. Opel soll der 1.9 CDTI im Astra ab Modelljahr 05 zu bekommen sein.

150 PS@4000 U/min
315 Nm@2000 U/min
Gesamtverbrauch 5,6 l/100 km
Vmax 210 km/h
0-100 km/h in 9.6 s

Gruß

PS. Mir ist lieber die testen bissl länger und dafür funktioniert alles!

Hier und da....

"...und GM scheinbar das sagen hat und alles innovative verwässert und die Gewinne gnadenlos abschöpft...."

Das ist real und nicht nur scheinbar, Opel ist ein Tochterunternehmen von GM, gewinnorientiert (s. (Soziale-) Marktwirtschaft) und wenn´s schon mit div. anderen Marken (Cadillac, Chevrolet,...) in Europa/BRD nicht sonderlich funktioniert, da bleibt nur das Standbein überhaupt. Opel.
Doch mit den Ex-BMW-Männern (bei Opel, Ford, Fiat,...?!!!) geht´s jetzt wohl auf besserem/selbstbestimmterem Weg womöglich voran, hoffen wir´s !!!


"....Manche rufen direkt den heiligen Krieg aus, wenn jemand was gegen "ihre" Marke sagt...."

Tja, Worte "nur" in Schrift gefasst, anonymisiert, durch Medien/Gesellschaft zu allerlei suggeriert, da kocht es selbst vor der Tastatur und nicht nur am (Lenk-) Steuer hoch.
Absolut daneben solch Benehmen, aber mit eigenem, einfachem Eingeständnis (/Entgegenkommen)und einem Entschuldigung, hin und wieder zu beobachten (!), wunderbar+erledigt ("gegessen" !)


"...aber die Fiat JTD/Multijet Diesel stehen in dem Ruf sehr laufruhig zu sein..."
Tja, diese Symbiose (GM/FIAT), und Opel somit (gerade noch) rechtzeitig zu moderner Dieseltechnologie Anschluß findend, mal weiter beobachten (!!!)...


"... immer schnelleren Inovationen gezwungen damit sie dem Kunden immer das "Neueste" (und somit steuerbefreit) anbieten können. Andere Steuerpolitik--->andere Motorenpolitik--->zufriedenere Kundschaft..."
Letzteres sei mal dahingestellt, was da so voreilig in den Markt geworfen wird, denn als Beta-Tester kommt man sich ja wohl auch langsam verarscht vor (!)

Re: Hier und da....

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


"... immer schnelleren Inovationen gezwungen damit sie dem Kunden immer das "Neueste" (und somit steuerbefreit) anbieten können. Andere Steuerpolitik--->andere Motorenpolitik--->zufriedenere Kundschaft..."
Letzteres sei mal dahingestellt, was da so voreilig in den Markt geworfen wird, denn als Beta-Tester kommt man sich ja wohl auch langsam verarscht vor (!)

Genau....deshalb habe ich ja auch

Andere

Steuerpolitik geschrieben. Daraus resultiert (möglicherweise) eine andere Motorenpolitik (vernünftige Eigenforschung und Betatesting) und letztendlich führt das zu besserer Kundenzufriedenheit.

Alles klar? 😉

grüsse

kai

Re: Re: Hier und da....

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Genau....deshalb habe ich ja auch Andere Steuerpolitik geschrieben. Daraus resultiert (möglicherweise) eine andere Motorenpolitik (vernünftige Eigenforschung und Betatesting) und letztendlich führt das zu besserer Kundenzufriedenheit.

Alles klar? 😉

grüsse

kai

na klar !

Und, konfigurierst (Astra) du noch oder bestellst du schon ?!

Ach ne, GTS ist ja bei dir angesagt !?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen