Wann kommt der 1.9 CDTI?

Opel Vectra C

Hallo!

Weiß jemand wann der oben genannte Motor im Vectra Caravan kommt?

Grüße Zetterick

86 Antworten

Hi

@Zerbrösel

Klar, die Steuerproblematik für Diesel ist eine heikle Sache.
Leider.

@all

Wo wir grade dabei sind. Was kostet denn aktuell ein 2.2 DTI pro Jahr an Steuern??

Gruß Hoffi

Hallo,

darf im Februar 339,- € an das Finanzamt überweisen...

Gruß

Hallo Zusammen,

@HOFFI:
Das Opel mit der Einführung von Motoren immer mal wieder Modelle bevorzugt hat man ja gerade bei den Signum bzw. GTS-Varianten gesehen (2.0T bzw. 3.0 CDTI).

@astra2.2DTI:
Modelljahr 2005 beim Astra habe ich auch im Ohr. Und dann könnte er noch im Frühjahr bestellt werden (auch wenn Frühjahr hier ziemlich stark gezogen wird 🙂 ).

Aber auch mir ist es lieber die brauchen ein halbes Jahr länger bis er erhältlich ist und dafür hat er keine Problemchen. Denn als Beta-Tester wie bei Mercedes, BMW oder VW will ich eigentlich nicht unterwegs sein.

Und 339,-€ für den 2.2 DTI finde ich auch nicht ohne, was für ein Glück das der neue wenigsten Euro4 hat und damit deutlich billiger sein wird (auch ohne Steuerbefreiung).

Gruß,
Thorsten

Hi

@astra2.2DTI

Danke für die Info.🙂

@thk2001

Ja, genau diese "Bevorzugung" meine ich ja.
Das finde ich ehrlich gesagt reichlich sekltsam, und nicht nachvollziehbar. Das scheint aber leider eine neue Mentalität bei Opel zu sein. Früher hat es sowas nicht gegeben.
Da wurden neue Motoren in allen Modellvarianten angeboten.
Und auch lückenhafte Modellpräsentation (fehlender Caravan o.ä.) gab es nur höchst selten mal.

Irgendwie finde ich die Entwicklung schade und unnötig, und es wird sicherlich auf Dauer nicht gut gehen.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Wieso wollt ihr eigentlich alle den 1.9 CDTI mit 150 PS haben?

Ein guter Bekannter (Motorenbaustudent) hat mir mal gesteckt, daß man bei einem normalen Diesel zwischen zwei Varianten wählen kann - hohe Spitzenleistung und schmales Drehzahlband ODER geringere Spitzenleistung aber dafür besser in der Breite. Ich weiss nicht wieso das so sein soll noch hab ich eine belastbare Quelle. Aber praktisch deckt sich das mit meinen erFahrungen bei VW. Wenn es anders geht lass ich mich gerne eines besseren belehren.

Vergleicht bitte einen alten 115PS Passat TDI und den neuen 150PS Pumpe/Düse Trecker. Das lässt mir zumindest die Nachenhaare hochstehen, der 150er macht erst gar nix und tritt einem dann ins Kreuz. Gerade wenn man sich freut ist der im Begrenzer bzw. ausgedreht und der nächste Gang fällig :-/Meiner Ansicht nach kann sich VW diese 150-PD Fehlkonstruktion in die Haare schmieren, das Teil fährt sich nervöser als ne Jungfrau beim ersten Sex und wäre ohne 6-Gang-Getriebe unfahrbar.

Dagegen fand ich den 110 PS von Citroen eine Wohltat, auch wenn der nicht so flott motorisiert ist. Für die 1.9er Fiat/Opel fehlt mir der Vergleich. Naja, bei meinen 20.000 km im Jahr brauch ich auch keinen Diesel.

Gruss, GaryK

Hallo

@Hoffi

Sorry, an die Steuern in Deutschland hab ich nicht gedacht. Bei uns in Österreich richtet sich die KFZ-Steuer nur nach der Leistung, egal Diesel, Benzin oder viel/wenig Russ.

Dieses Argument ist aber wohl das Einzige das für den 1900er spricht.
So vibrationsarm wie der 2,2DTI wird er nie laufen, da fehlen schon mal die Ausgleichswellen.
Fahr mal mit einem VW-1900er, dann weisst Du was Vibration und Dröhngeräusch bedeuten.
Ein 4-Zylinder ab 1500ccm braucht diese Wellen !

mfg

"darf im Februar 339,- € an das Finanzamt überweisen..."

->Da tröstet den Autofahrer dann wenigstens die Gewissheit daß das Geld sinnvoll eingesetzt wird (Straßenrenovierung, Umweltschutz usw.).

Diese modernen Diesel mag ich garnicht. Winzige, leichte Blöcke mit kleinem Hubraum und gigantischer Leistung. Aufgeladen bis zum allerletzten und mit beschränkter Lebensdauer. Die Vibrationen werden dann mit aufwendiger Technik ruhiggestellt. Als Referenz der alte OM603. 117PS aus 3 Litern. Drehmoment hoch auch bei wirklich (!) niedrigen Drehzahlen und scheinbar unbegrenzte Lebensdauer. Verbrauch nicht wesentlich höher als bei aktuellen Modellen.

Hi

@Caddy-Pilot

OK, die Steuer ist schon mal unstrittig ein Vorteil für den 1.9 CDTI (zumindestens in der BRD)
Was die Laufruhe macht muss man wie gesagt abwarten.
Aber ich denke schon, das der 1.9 CDTI an den 2.2 DTI rankommt. Vielleicht ein klein wenig Vorteil für den 2.2 DTI.
Und der Vergleich mit den VW TDI's ist wohl nicht ganz ernst gemeint. Die sind doch gradezu bekannt für ihren "tollen" Motorlauf.😉

Bliebe noch der Verbrauch und die Fahrleistungen.
Da denke ich schlägt die grosse Stunde des 1.9 CDTI, weniger beim Verbrauch, als bei den Fahrleistungen.

Aber lass uns mal abwarten. Als bald als möglich werde ich eine Probefahrt bei meinem freundlichen arrangieren. Mal gucken ob ich dann immer noch pro 1.9CDTI eingestellt bin.😉

In der neuen "Auto-Zeitung" ist ein Vergleichstest zwischen Honda Accord Tourer Diesel, Mazda 6 Kombi Diesel und Vectra Caravan 2.2 DTI.
Dort schreibt die "Auto-Zeitung" das der 2.2 DTI im April von der 1.9 CDTI Motorenfamilie abgelöst wird.

Ach so, der Opel verliert gegen den Honda, alleine wegen seiner schlechten Schadstoffklasse.

@P-Petes

Guter Spruch.😁

Gruß Hoffi

Dass die verschiedenen Modelle zeitversetzt kommen ist zwar recht unglücklich (v.a. was den Caravan beim Vectra und jetzt auch beim Astra betrifft), wurde aber von Opel aus Qualitätsgründen so gelegt. Es soll halt mit einem Modell angefangen werden, da werden dann Fehler ausgemerzt und wenn die Jungs am Band einigermaßen fit sind, wird erst ein weiteres Modell dazu genommen. Und was bei einem Neuanlauf so alles schief gehen kann, wollen wir glaub lieber nicht wissen 😉 Aber bis alle Teile richtig angeliefert werden, alle Handgriffe sitzen usw. vergeht einige Zeit und es werden Unmengen an PKBs (Problem-Kontroll-Bericht) ausgefüllt. Ich durfte meinerzeit (Werksstudent) da mal ne statistische Auswertung machen (wie gut die Bögen ausgefüllt wurden) - da gibbet nix zu lachen... 😉

Und wo wir grad am Lästern sind:
Der 1.8er Benziner im neuen Astra. Wie mein Händler heute auch zugab: ein veralteter Motor, trotz Euro4. Er vermutet, dass da demnächst (so 2005) ein neuer mit TwinPort kommt. Das beste daran finde ich allerdings: er wird mit der alten 4-Gang-Automatik angeboten und gebaut, obwohl es den gleichen Motor im Vectra neuerdings mit dem neuen stufenlosen CV-Getriebe gibt. Was soll das? Jetzt eier ich im Astra mit 4 Gängen rum?!? (Ok, ich persönlich eh nicht, denn ich hab ja meinen Signum 😁) Duuhhh!

Klar kommt der 1.9er im Caravan.

@ Hoffi
Kein Wunder das der 2.2 DTI abgelöst wird, der 1.9er schafft mit DPF Euro 4.

Der Z19DTH schnurrt wie eine Katze und zieht wie ein Tiger :-) kann ich mal aus eigener Erfahrung berichten.

Mfg BlackTM

Ich kaufe VW, oder so...

hallo zusammen.
bin selbst vectra b-fahrer (03/2001; 03/2001; 2.2 dti; 80000 km; klimatronic; tempomat; xenon; etc.) und mit vielen kleinen mängeln an meiner (trotzdem sehr schönen) karre auch unzufrieden. ich kenne einige leute die bei vw arbeiten (die übrigens alle möglichen marken fahren) und ein guter freund von mir hat sich einen 320 d-touring mit m-paket für 34000,- gekauft und aus allen mündern klingt es gleich: zu viele mängel. so hat vw mehr tdi motor- und turboschäden (unter 100000 km) und qualitätsmängel als sie öffentlich zugeben, bmw ruft die neuen 3er (vor allem die 3er diesel) ein um´s andere mal zurück und repariert sich den wolf.
also ich als ehem. vw-freak kann sagen, daß der service stimmt und auch preis leistung akzeptabel sind. kalr ist ein toyota wahrscheinlich zuverlässiger, aber billig sind die ja auch nicht mehr.
also gehabt euch wohl und tragt euer (opel) schciksal mit fassung. (ich habe meinen schleifer mit 20 monaten, 40000 km, und o.g. ausstattung für 14.500,- gekauft, viel glück beim suchen eines passat tdi kombi mit der ausstattung zu diesem preis.)

euer skastar

p.s. der 2.2 dti ist echt sehr flott und ich fahre ihn im schnitt mit 6,5 litern.

Hi

@Catbert

Der Z18XE wird NICHT mit Twinport ausgerüstet. Opel verfolgt ab 1.6 Liter Hubraum die Direkteinspritzung. Nur bis 1.6 Liter wird Twinport eingeführt (oder ist schon)

@BlackTM

Klar kommt der 1.9CDTI, nur ist die Frage wann, und in welchen Leistungsstufen (120PS UND 150PS oder nur 150PS?)

Gruß Hoffi

Eigentlich muss ja der 1.9er mit 150PS und mit einer schwächeren PS-Zahl kommen. Sonst müssten sie ja entweder den 2.0DTI oder den 2.2DTI im Programm lassen.

Wie schon 100x gesagt: die aktuellen Turbodiesel sind schlichtweg ein einziger, großer Schrott.

Nehmken wir die noch am wenigsten schlechten Diesel von Mercedes und sehen wir ab von den Defekten an der Hochdruckpumpe. Diese Motoren laufen immerhin etwa 550tkm bis sie fertig sind. Aber im Gegensatz zu den alten Blöcken sind in dieser Nutzungszeit einige Reparaturen fällig. z.B. werden die Injektoren undicht und Ölkohle bildet sich über dem Zylinderkopf. Das Material füllt über die Zeit unerkannt Hohlräume aus und ist nur noch mit dem Stemmeisen zu entfernen. Dabei wird oft auch noch der Kopf beschädigt. Ein ganz großer Dreck ist das.

Wenn ich einen Diesel fahre dann einen der ganz alten OM 601, 602 und 603. diese Blöcke werden auch in Notstromgeneratoren eingebaut und das nicht ohne Grund. Das waren die letzten wirklich guten Diesel.

Die VW Diesel waren schon immer der letzte Dreck (Risse im Kopf bei JEDEN Motor). Damals haben die anderen Hersteller noch gute Blöcke hergestellt. heute bauen sie alle Motoren in der berüchtigten VW Qualität.

Ohne die politisch erzwungenen Preise hätten sich die Turbodiesel nicht durchgesetzt! Das ist absolut sicher! Und aus diesem unerwarteten Grund waren auch viele Hersteller nicht auf den Dieseltrend vorbereitet.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


@Catbert

Der Z18XE wird NICHT mit Twinport ausgerüstet. Opel verfolgt ab 1.6 Liter Hubraum die Direkteinspritzung. Nur bis 1.6 Liter wird Twinport eingeführt (oder ist schon)

Keine Ahnung. Wie gesagt, ist die Auskunft des Verkäufers gewesen - die können natürlich viel erzählen, wenn der Tag lang ist 😉 Ich hatte direkt gefragt "kommt der dann als Direkteinspritzer?" und der Verkäufer meinte in etwa "ne, das wird dann auch ein TwinPort". Whatever...

sir_d kann ja mal wieder in Rüsselsheim mit einer Email nerven, dann wissen wir genau Bescheid 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen