Wann kommt der 1.9 CDTI?

Opel Vectra C

Hallo!

Weiß jemand wann der oben genannte Motor im Vectra Caravan kommt?

Grüße Zetterick

86 Antworten

den 1.9cdti scheint es aber schon im ausland zu geben. habe eben im internet ein angebot eines benelux signum 1.9cdti gesehen.

4-6 Monate Lieferzeit

Stimmt zwar, sind aber wenn man genau nach guckt erst in 4-6 Monaten leiferbar.
Er ist auch schon im Vectra Caravan über EU Importeure zubestellen wie z.b. www.eu-neuwagen.de
Vorsicht habe auch gelesen das es zwei Modelle gibt einmals mit EU3 und dan nochmal mit EU4 Abgas Norm.

Einsatztermin

Laut Opel Service Center soll Einsatztermin weiterhin April 2004 sein.

Ich habe mir ein Vectra Caravan Prospekt geholt und da stehen schon die tech. Daten drin, aber in der Preisliste 8noch) nicht.

Ähnliche Themen

@crizzy:
Kannst du bitte mal die technischen Daten posten? 😉

Technische Daten

Hier sind die Technischen Daten von den 1,9 CDTI Varianten (im Vectra Caravan):

1,9 CDTI (Lowcharged)
Abgasnorm: Euro 4
Hubraum: 1910 cm3
Leistung: 88 KW/120 PS
bei 3500 UpM
Drehmoment: 280 Nm
bei 2000-2750 UpM
Getriebe: nur 6-Gangschaltung
Achsübersetzung: 3,35
Verbrauch (EU-mix): 6,0l auf 100 km
CO2-Emission: 162 g/km
Vmax: 195 km/h
Beschl. 0-100: 12,2 sek

1,9 CDTI (Highcharged)
Abgasnorm: Euro 4
Hubraum: 1910 cm3
Leistung: 110 KW/150 PS
bei 4000 UpM
Drehmoment: 315 Nm
bei 2000-2750 UpM
Getriebe: nur 6-Gangschaltung
Achsübersetzung: 3,35
Verbrauch (EU-mix): 6,1l auf 100 km
CO2-Emission: 165 g/km
Vmax: 210 km/h
Beschl. 0-100: 10,5 sek

Beide Motoren haben einen Rußpartikelfilter. Produktionsbeginn ist laut Prospekt im Frühjahr.

Viele Grüße, crizzy

Danke. 😉
Hoffentlich kommt die 120PS-Variante auch im Astra und im Meriva.

Sorry, aber dieses hier:

Zitat:

Getriebe: nur 6-Gangschaltung

ist ja mal das dämlichste, was sie machen können! 😠 Beim 2.0 Turbo seh ich das ja noch irgendwo so halbwegs ein - aber für einen Diesel wirft uns das mal wieder um Jahrzehnte in der Entwicklung zurück. Damit hat man als Automatikfahrer also ab spätestens Mitte des Jahres bei einem Diesel nur noch die Auswahl des 3.0 6-Zylinders. Suppi! So gewinnt und hält man Kunden.

Da werd ich schon wieder so stinkig (und das am frühen Morgen 😁), ich könnt glatt rüber nach Rüsselsheim fahren und den Jungs mal wieder auf ihre Tische k*tzen...

Wenn man den Gerüchten glauben darf, ist ein 6-Gang Automatikgetriebe in Entwichlung. Zumindest arbeitet man daran.
Gruß,
crizzy

Bei den Automatikgetrieben hat Opel wirklich Nachholbedarf! Warum wird der 5-Gang-Automat mit Active Select, wie es ihn in Vectra und Signum gibt, nicht auch bei anderen Motoren (damit mein ich eben die neuen Diesel) und auch beim neuen Astra eingesetzt? Dort gibts nur die uralte 4-Gang-Automatik. Das ist ja kein Zustand!

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Wenn man den Gerüchten glauben darf, ist ein 6-Gang Automatikgetriebe in Entwichlung. Zumindest arbeitet man daran.
Gruß,
crizzy

Bei den Getrieben bin ich ja auch mal gespannt.

Das CVT sollte doch auch noch zu Geltung kommen, oder ?

@flex-didi:
Das CVT wird mit Sicherheit das Drehmoment nicht aushalten.

Vor allem im neuen Astra ist die 4-Gang mit dem 1.8er Benziner unverständlich. Der gleiche Motor wird im Vectra schließlich mit der CV verbaut...

Ich vermute, es sind wieder reine Verkaufsgründe, denn technisch sollte es wohl schon machbar sein, egal mit welchen Motor auch eine Automatik zu verbasteln. Notfalls muss halt das Drehmoment etwas gesenkt werden wie z.B. beim 3.0 CDTI.

Naja, warten wir es mal ab - Opel täte gut daran, die Infos gleich vollständig rauszugeben, als so tröpfchenweise. Sie könnten sich viel Nörgelei ersparen, wenn sofort klar wäre, ob und wenn ja wann Automatik erhältlich sein wird!

Und dann ?

Dann gibts evtl. Probleme, man kann das Datum nicht einhalten, evtl. kann man gar keine bringen, weil die Probleme doch zu gross werden.

Genaues kann man nie vorher sagen.

MfG BlackTM

Soweit ich weiß, ist das CVT und die 5-Gang Automatik nicht mit den 4-Zylinder CDTI kompatibel. Da man nicht auf eine Automatik verzichten will, wird die 6-Gang Automatik entwickelt. Es gibt bereits Prototypen mit diesem Getriebe, aber einen Einführungstermin gibt es noch nicht. Die CVT ist für geringe Drehmomente konzipiert worden. Da in den Klassen von Astra und Corsa warscheinlich nur noch die Easytronic eingesetzt wird, findet das CVT nur in größeren Fahrzeugen (mit geingen Drehmoment) Verwendung.

Der 1,8l Motor im neuen Astra mit der 4-Gang-Automatik ist die selbe Kombination wie im Alten und daher kostengünstig zu produzieren. Es wäre auch unsinnig, ein neues Getriebe für einen Motor zu entwickeln, der in naher Zukunft ersetzt wird. Warscheinlich git es dann einen leistungsgesteigerten 1,8l mit Easytronic. Ob es ein "normaler" Motor oder ein Twinport wird ist immer noch unklar.

Gruß,
crizzy

Deine Antwort
Ähnliche Themen