Wann kommt der 1,0l 110PS eTSI mit 7-Gang DSG?
Hallo zusammen!
Wann kommt der 1,0l 110PS eTSI mit 7-Gang DSG?
Gibts da schon nen Preisrahmen bzw. eine Mindestausstattungslinie?
Danke für Infos!
Gruß
Beste Antwort im Thema
August. ca 10% teurer als der 1.0 TSI mit Handschaltung, nur als Life.
26 Antworten
Zitat:
@troubadix schrieb am 10. Juli 2020 um 07:06:02 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Juli 2020 um 21:31:46 Uhr:
Für was, weder Motor noch DSG machen Sinn
Es bleiben Kompromisse. Den mit DSG geht VW ein.
Nicht jeder braucht viel PS. Gerade für Stadtbetrieb , Rentner oder andere ist das sicherlich eine Option. Auch für Fahranfänger fänd ich es sinnvoll wenn man die PS Zahl im ersten Jahr begrenzen würde.
Meine Aussage hat nichts mit der PS Zahl zu tun, nur mit der Motorbauart dazu.
Ich halte übrigens nichts von einer PS Begrenzung von Fahranfängern!
Zitat:
@mbwabu schrieb am 10. Juli 2020 um 07:02:58 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Juli 2020 um 21:31:46 Uhr:
Für was, weder Motor noch DSG machen Sinn
Es bleiben Kompromisse. Den mit DSG geht VW ein.
Weil ich 122/DSG vom Golf6 kenne und gerne wieder hätte,bei 5.9l Verbrauch und inzwischen fast 140.000km ohne Probleme.
Mein Bruder mit 150/DSG hatte DSG-Mechatronik-Schaden (siehe MT-Sammel-Kulanzantrag) bei viel höherem Verbrauch.
Und wo ist das Problem bei einem 1.0 3 Zylinder mit 110-115 PS?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 9. Juli 2020 um 22:07:37 Uhr:
Angeblich ist das DSG mit Mildhybrid weniger anfällig, weil der Hybrid vieles ausgleichen kann ? Hat zumindest mal jemand im Forum gepostet.
Was gleicht es denn aus? Und es geht nicht nur um Anfälligkeit.
Ich hätte gerne einen eTSI Handschalter.
Aber vermutlich wird es eh ein ID3
Zitat:
@mbwabu schrieb am 10. Juli 2020 um 07:02:58 Uhr:
Weil ich 122/DSG vom Golf6 kenne und gerne wieder hätte,bei 5.9l Verbrauch und inzwischen fast 140.000km ohne Probleme.
Mein Bruder mit 150/DSG hatte DSG-Mechatronik-Schaden (siehe MT-Sammel-Kulanzantrag) bei viel höherem Verbrauch.
Das DSG ist das gleiche, hier wie dort DQ200, also Einzelfallschicksal bei dir und deinem Bruder.
Verbrauch bei 150 PS natürlich höher, wenn genutzt. Zudem stark abhängig vom Fahrstil und dem Streckenprofil.
Von daher... 1.0 TSI mit DSG 115PS oder eben 1.5 TSI mit DSG 150PS (vielleicht ja bald auch als 130PS).
Ähnliche Themen
Ne ne :-)
Im MT Golf-6 Forum gab es so viele 150-DSG Betroffene mit Mechatronik-Schaden,daß mit Hilfe von MotorTalk ein Kulanzantrag vermittelt wurde,dem sich ausschließlich 150-DSG Besitzer anschließen konnten.
Bei meinem Bruder wurden 60% der Kosten übernommen.
122-DSG (Golf6) Besitzer wurden dabei nicht eingeschlossen.
122PS+DSG meinte ich
Die MT-Kulanzaktion betraf 150PS+DSG
Doch,110kW gab es im Golf6
Ich dachte sogar,daß sich das DSG unterscheidet,muß meinen Bruder nochmal fragen
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 22. Juni 2020 um 16:52:48 Uhr:
August. ca 10% teurer als der 1.0 TSI mit Handschaltung, nur als Life.
Gibts schon News?
Ist nun auch im normalen Konfigurator drin. Zumindest in der Life Ausstattung. Ausstattungsbereingt günstiger als der Vorgänger mit 85 KW und DSG.