Wann kommt das A5 Facelift und ist der RS5 dann auch betroffen?
Hallo,
ich bin eigentlich bisher ein BMW Fahrer. Gestern wurde mein Auto bei einem Unfall hinten auf der Fahrerseite so stark beschädigt, dass hinterer Kotflügel, Kofferraum, Lichter, Stoßfänger usw. ersetzt werden müssen. Ich lass es nun erst mal reparieren und hoffe auf einen adäquaten Ausgleich der Wertminderung.
Parallel dazu suche ich jetzt ein neues Auto und mir würde der RS5 gut gefallen. Ich weiss aber, dass wohl ein Facelift beim A5 ansteht. Wie macht Audi das denn dann mit den RS Modellen? Werden die auch geliftet oder bleiben die unverändert?
Bei BMW werden die M Modelle ja üblicherweise von Anfang an soweit von der normalen Reihe abweichend gebaut, dass dort kein FL mitgemacht werden muss.
Daher meine Frage aus dem Betreff:
Wann kommt das A5 FL und ist der RS5 dann auch betroffen?
Herzlichen Dank im Voraus.
HugoHiasl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
🙂 Absolut! Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass der 2.7er schon Duplex hat (ist ja immerhin ein 6-Zylinder) ... so ganz "verdient" hat er die aus meiner Sicht noch nicht, weil er weit weg von sportlich ist. Mercedes z.B. scheint mir da deutlich konservativer bei der "Vergabe" der 2. Auspuffseite....Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich wenn ich einen 2.7TDI fahren würde und könnt dann auf der Autobahn nicht mal den aktuellen 320d entscheidend davonziehen. BMW machts richtig links + rechts Auspuff nur da wo auch Power kommt, also nur 335i/d.
Ganz ehrlich, mir war und ist mein 2.7er niemals peinlich. Es gibt immer einen, der besser, schneller, schöner und sonst was ist ... mit Deiner Einstellung würde ich wahnsinnig werden in dieser Welt, wo jeden Tag einer aufsteht, der noch mehr Kohle hat als man selbst, ein besseres Auto fährt, die dickere Uhr trägt, den größeren Schw*** hat oder dessen Frau die hübscheren Möpse vor sich herschiebt ... so what?!
2378 Antworten
Naja, so abwegig is es ja gar nicht.
Denn nach 14 Jahren bringen sie beim neuen A6 auch wieder einen Plus (der sich so wie der erste mehr abhebt und limitiert ist) allerdings nur bei der Limo.
Warscheinlich weil der neue RS6 nur als Avant lommen wird.
MAn wird sehen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab gehört im RS5FL kommt der 3.0 TDI Triturbo als Handschalter 😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Scotty, das ist doch nur ein Fake mit Photoshop erstellt. So wird die Kiste NIE aussehen. Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass ein V8T mit 4,2ltr Hubraum zur Diskussion steht für den neuen FL RS5. Jetzt ist nur die Frage, ob das Vögelchen Recht hat. 😁
als Cabrio + ActiveSound von Eberspächer (inkl. Aston Martin DBS Sound File gratis dazu) und das Ding ist gekauft! RS5 TDI ist ein hübscher Name.
Ich hab heute mal wieder ein spannendes Diskussionsthema 🙂 Ich moechte es leicht ueberspitzt zugunsten des 4.2 FSI formulieren:
Gibt ja echt viele Leute die den Bentley 4.0 TFSI in den Himmel loben...
Damals war in der Geruechtekueche zu dem Motor zu lesen:
Zitat:
In der kleineren Version leistet der Achtzylinder etwa 420PS. Die größere Version inklusive BiTurbo kommt auf 563 Pferdestärken.
Nun kommt das S6/S7 Announcement von Audi, dass die kleine 420ps Version bereits einen BiTurbo besitzt.
Der Sprintwert fuer die 420ps Version soll im S7 4,9s sein, der angeblich so grottenschlechte und seine Leistung nie erreichende 4.2 FSI im RS5 macht das in 4,6s, da erlaube ich mir die Behauptung, dass der Unterschied wohl nicht an den paar Kilo Gewicht liegen wird sondern an dem schlechten 4.0 TFSI 🙂
Leider habe ich keine Gewichte fuer den S7 gefunden aber mehr als 100kg wird der nicht draufschlagen denke ich.
Wie kann es sein, dass ein BiTurbo aufgeladener Killermotor im Sprint so underperformt, wo doch jeder weiss, dass der FSI erst bei hohen Drehzahlen ueberhaupt Leistung hat und vorher quasi gar nicht vom Fleck kommt.
(ich hab das nochmal editiert und nun 100kg für den S7 draufgeschlagen statt 50kg)
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Leider habe ich keine Gewichte fuer den S7 gefunden aber mehr als 50kg wird der nicht draufschlagen denke ich.
Hallo,
der Unterschied zwischen A5 und A7 ist 1715 kg zu 1860 kg (beide 3.0 TDI 245 PS mit S-Tronic).
Der A7 ist also fast 150 kg schwerer.
mfg
chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von stullek
Leider habe ich keine Gewichte fuer den S7 gefunden aber mehr als 50kg wird der nicht draufschlagen denke ich.der Unterschied zwischen A5 und A7 ist 1715 kg zu 1860 kg (beide 3.0 TDI 245 PS mit S-Tronic).
Der A7 ist also fast 150 kg schwerer.
mfg
chris
Gute Idee, S5 Coupe wiegt 1750kg, da jetzt die 150kg Differenz die du recherchiert hast draufgerechnet macht 1900kg für S7, das wären dann 100kg mehr als der RS5.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich hab heute mal wieder ein spannendes Diskussionsthema 🙂 Ich moechte es leicht ueberspitzt zugunsten des 4.2 FSI formulieren:Gibt ja echt viele Leute die den Bentley 4.0 TFSI in den Himmel loben...
Damals war in der Geruechtekueche zu dem Motor zu lesen:
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nun kommt das S6/S7 Announcement von Audi, dass die kleine 420ps Version bereits einen BiTurbo besitzt.Zitat:
In der kleineren Version leistet der Achtzylinder etwa 420PS. Die größere Version inklusive BiTurbo kommt auf 563 Pferdestärken.
Der Sprintwert fuer die 420ps Version soll im S7 4,9s sein, der angeblich so grottenschlechte und seine Leistung nie erreichende 4.2 FSI im RS5 macht das in 4,6s, da erlaube ich mir die Behauptung, dass der Unterschied wohl nicht an den paar Kilo Gewicht liegen wird sondern an dem schlechten 4.0 TFSI 🙂
Leider habe ich keine Gewichte fuer den S7 gefunden aber mehr als 100kg wird der nicht draufschlagen denke ich.
Wie kann es sein, dass ein BiTurbo aufgeladener Killermotor im Sprint so underperformt, wo doch jeder weiss, dass der FSI erst bei hohen Drehzahlen ueberhaupt Leistung hat und vorher quasi gar nicht vom Fleck kommt.
(ich hab das nochmal editiert und nun 100kg für den S7 draufgeschlagen statt 50kg)
Warum vergleichst du S und RS Modelle 😕
Wenn du den RS5 mit nen A7 vergleichen willst, dann wohl eher mit dem RS7 😉 Der 4,2 HDZ ist ja eigentlich schon die Top-Variante der FSI Motoren. Daher müsstest du dann wohl eher den 500PS+ zum Vergleich nehmen...
Oder denkst du, dass der 420Psler sowieso schon 450PS hat und der V8 HDZ nur 380PS 😁 Dann wäre der Gewichtsnachteil wieder gut gemacht ...
Das ein theoretischer RS7 schneller sein sollte als ein RS5 ist sowieso klar, da es aber keine Messwerte vom RS7 gibt vergleiche ich mit denen vom S7 😉
Die Kastratenfanboys loben den Bentleymotor immer so sehr, da muss der eigentlich auch im S7 schon einem RS5 die Pelle von der Wurst ziehen.
Was soll der Motor eigentlich in einem RS7 noch leisten, wenn er im S7 schon mit BiTurbo nur 420ps liefert, da kommt dann von Audi ab Werk ein Chip um 520ps rauszukriegen und das wars dann, d.h. den RS7 koennte man genausowenig tunen wie den RS5 weil ja die Chipleistungsreserven schon ausgereizt sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das ein theoretischer RS7 schneller sein sollte als ein RS5 ist sowieso klar, da es aber keine Messwerte vom RS7 gibt vergleiche ich mit denen vom S7 😉Die Kastratenfanboys loben den Bentleymotor immer so sehr, da muss der eigentlich auch im S7 schon einem RS5 die Pelle von der Wurst ziehen.
Was soll der Motor eigentlich in einem RS7 noch leisten, wenn er im S7 schon mit BiTurbo nur 420ps liefert, da kommt dann von Audi ab Werk ein Chip um 520ps rauszukriegen und das wars dann, d.h. den RS7 koennte man genausowenig tunen wie den RS5 weil ja die Chipleistungsreserven schon ausgereizt sind 😉
So in etwa wird sich Audi das vorstellen. Einen V8 TFSI für ALLE oberen S/RS Modelle, evtl auch für den R8. Dann hätte Audi viel Geld bei der Motorenentwicklung eingespart und argumentiert dann mit CO² Flottenwerten. Natürlich werden die imaginären Entwicklungskosten für die neuen "verschiedenen" Motoren weiterhin in den Kaufpreis eingerechnet 😁
Zu guter letzt könnte dann Audi selbst das "chippen" anbieten, eine "Alles aus einer Hand" Lösung 😁
Aber was ist denn so verwerflich an einem 4 Liter großen, zwangsbeatmeten Motor?
Ich denke, die 0,2 Liter Hubraum, die der RS5-Motor aufweist, machen den Kohl auch nicht fett, oder? Oder ist ein Saugmotor das Non-plus-ultra der Motorentechnik?
Und dass der 4,0 TFSI allein schon subjektiv um einiges besser gehen wird als der 4,2 FSI, sollte nicht nur Fanboys bewusst sein 😉
Gruß Olli
Was nutzt subjektive Leistung, wenn sie nicht auf der Strasse ankommt (Sprintwerte) und dafuer aber Sprit schluckt wie ein Weltmeister (Zwangsbeatmung)
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Was nutzt subjektive Leistung, wenn sie nicht auf der Strasse ankommt (Sprintwerte) und dafuer aber Sprit schluckt wie ein Weltmeister (Zwangsbeatmung)
Was verbraucht der V8 TFSI denn so im Schnitt (Testwerte)?
Gibt´s da schon Erfahrungswerte?
Ich denke, nicht mehr als ein leistungsähnlicher Saugmotor.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Was verbraucht der V8 TFSI denn so im Schnitt (Testwerte)?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Was nutzt subjektive Leistung, wenn sie nicht auf der Strasse ankommt (Sprintwerte) und dafuer aber Sprit schluckt wie ein Weltmeister (Zwangsbeatmung)
Gibt´s da schon Erfahrungswerte?Ich denke, nicht mehr als ein leistungsähnlicher Saugmotor.
Gruß Olli
Keine Angst, DStyk wird da asap Testwerte nachliefern, bei denen du dann wie immer seine Befaehigung zum Fuehren eines PKW in Frage stellst 😁
😕
... versteh ich jetzt nicht, aber egal.
edit ..... ach, ist das der Blödmann aus den Youtube-Verbrauchs-Videos, der mit seinem grenzenlosen Fahrkönnen mit > 200km/h über die Landstraßen prügelt?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
😕... versteh ich jetzt nicht, aber egal.
edit ..... ach, ist das der Blödmann aus den Youtube-Verbrauchs-Videos, der mit seinem grenzenlosen Fahrkönnen mit > 200km/h über die Landstraßen prügelt?
Treffer und versenkt 😁