Wann kommen endlich die neuen Motoren?

Mercedes E-Klasse W213

Vom Motorenprogramm bin ich bisher enttäuscht. Nur 3 Motoren im Angebot und davon 2, die es schon seit 4 (?) Jahren gibt. Immerhin der E220d mit 194 PS ist neu.

Wie geht es weiter?
Kommt jetzt erst noch der E400 mit dem 3,5 Liter Biturbo und 333 PS oder kommen bei den Benzinern gleich die Reihensechser? Kommt ein E450 mit dem 367 PS Motor aus dem C450?

Wann kommen die stärkeren Diesel und wann 4matic.
Ich benötige ja irgendwann eine Nachfolger für meinen E500T4matic. Wann kommt hier etwas adäquates? Mitte 2017?

Mögliche Motoren:

Diesel 4 Zylinder (E200d, E220d, E250d) mit 136, 194, 231 PS?
Diesel Reihensechser (E350d, E400d, E450hd) mit 272, 340 und 408 PS? Letzterer mit 86 PS Elektromotor?

Benziner 4 Zylinder (E200, E250, E300 E350h) mit 184, 211, 252 PS, 279 (hybrid)?
Benziner E400 und E450 mit 333 und 367 PS oder kommen hier die Reihensechser mit bis zu 435 PS?
Benziner V8, E500 mit 455 aus der S-Klasse und E63 mit den Motoren aus dem GT mit 467 und 510 PS?

Beste Antwort im Thema

Fassen wir zusammen:
Der E400d hat ein Mega-Turboloch. Man merkt es nur wegen der tollen Automatik nicht. Der Beweis dafür sind dubiose Messungen bei älteren Motoren in anderen Modellen.

Und richtige Super-Fachleute messen Turbolöcher in der Einheit "Vulkankrater".

Übrigens bewegt sich der BMW 550d fast nicht vom Fleck. Ist keine Meinung, habe ich gemessen. Bei meinem Aufsitzrasenmäher. Im Rückwärtsgang. Und der hat mal fast neben dem 320d meines Nachbarn geparkt.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Ich denke mein Verkäufer muss Ihnen gar nichts erklären, da Sie anscheinend auf diesem Gebiet Experte sind. Falls ich in Zukunft zu diesem Thema fragen habe, wende ich mich umgehend an Sie. Ob es die Motorvariante mit 286PS geben wird ist für mich uninteressant, da ich die stärkere Version bevorzuge. Und ob der Wagen von 0 auf 100 unter oder über 5 Sekunden benötigt ist auch kein Thema für mich. Will ja keine Rennen fahren.
Im Übrigen zeugen die Ausdrücke "Stammtisch" und vor allem "Kindergarten" in diesem Forum auf große Unreife oder auf den Mangel von Argumenten.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 23. Februar 2018 um 11:41:47 Uhr:


Es ist allerdings richtig, was der Verkäufer sagt. Der 350d wird durch den 400d ersetzt. Das ganze mit und ohne 4MATIC. Darunter kommt ja noch zusätzlich der E300de ab Oktober im W/S213.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist kein 350d vorgesehen.

Beim A/C238 ist allerdings der 350d ab Dezember vorgesehen.

Das ist aber eine merkwürdige Strategie... BMW wird es bestimmt freuen, dass es keine Konkurrenz zum 530d gibt.

Das ist die richtige Strategie.

Audi -> Bietet derzeit so gut wie nichts an moderner Motorentechnik an.
BMW -> Fahrzeuge erfüllen trotz guter Messungen nicht 6d-temp, weil (warum auch immer) nicht dafür zugelassen
Mercedes -> Versuchst wenigsts Benzin/Diesel Hybride auf den Markt zu bringen

Zitat:

@xpla schrieb am 23. Februar 2018 um 14:14:09 Uhr:


Audi -> Bietet derzeit so gut wie nichts an moderner Motorentechnik an.

Naja, der neue A6 steht bereits in den Startlöchern und wird in Genf präsentiert.

Zitat:

BMW -> Fahrzeuge erfüllen trotz guter Messungen nicht 6d-temp, weil (warum auch immer) nicht dafür zugelassen

Es dauert nicht mehr lange, bis auch BMW die EU 6d-Abgasnorm erfüllt.

Zitat:

Mercedes -> Versuchst wenigsts Benzin/Diesel Hybride auf den Markt zu bringen

Das klingt plausibel - der E 300d(e) würde nämlich sonst kaum nachgefragt, wenn ein E 350d nur geringfügig teurer wäre. Aber warum wird dann bei der S-Klasse bzw. CLS ein 350d angeboten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Februar 2018 um 15:00:32 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 23. Februar 2018 um 14:14:09 Uhr:


Audi -> Bietet derzeit so gut wie nichts an moderner Motorentechnik an.

Naja, der neue A6 steht bereits in den Startlöchern und wird in Genf präsentiert.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Februar 2018 um 15:00:32 Uhr:



Zitat:

BMW -> Fahrzeuge erfüllen trotz guter Messungen nicht 6d-temp, weil (warum auch immer) nicht dafür zugelassen

Es dauert nicht mehr lange, bis auch BMW die EU 6d-Abgasnorm erfüllt.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Februar 2018 um 15:00:32 Uhr:



Zitat:

Mercedes -> Versuchst wenigsts Benzin/Diesel Hybride auf den Markt zu bringen

Das klingt plausibel - der E 300d(e) würde nämlich sonst kaum nachgefragt, wenn ein E 350d nur geringfügig teurer wäre. Aber warum wird dann bei der S-Klasse bzw. CLS ein 350d angeboten?

...weil da wahrscheinlich kein 300de kommt 😉

Ist zwar alles Spekulation - aber wie schätzt ihr den Preis für den E 300 de ein? Die Förderprämie für Hybrid-Fahrzeuge gibt's ja nur bis 60.000,- Euro Fahrzeugpreis - das dürfte mit ein paar Extras knapp werden. Falls bis dahin überhaupt noch etwas im Fördertopf ist...

Zitat:

@razibo schrieb am 23. Februar 2018 um 16:59:33 Uhr:


Ist zwar alles Spekulation - aber wie schätzt ihr den Preis für den E 300 de ein? Die Förderprämie für Hybrid-Fahrzeuge gibt's ja nur bis 60.000,- Euro Fahrzeugpreis - das dürfte mit ein paar Extras knapp werden. Falls bis dahin überhaupt noch etwas im Fördertopf ist...

Das ist egal. Es geht um den nackten Listenpreis. Was dann an Austtattung reingeht ist egal

Zitat:

@xpla schrieb am 23. Februar 2018 um 14:14:09 Uhr:


Das ist die richtige Strategie.

Audi -> Bietet derzeit so gut wie nichts an moderner Motorentechnik an.
BMW -> Fahrzeuge erfüllen trotz guter Messungen nicht 6d-temp, weil (warum auch immer) nicht dafür zugelassen
Mercedes -> Versuchst wenigsts Benzin/Diesel Hybride auf den Markt zu bringen

Mhh... dafür bietet Audi wenigstens überhaupt was. Bei Mercedes warte ich mittlerweile über acht Jahre und mehrere Autos drauf das mal ein halbwegs starker Diesel kommt. Mittlerweile , ne eigentlich schon länger, ist die Konkurrenz schon wieder bei einer höheren Leistungsklasse. Aber da ich derzeit dem Zeitgeist entsprechen eh keinen Diesel nehmen würde... kommt mir Mercedes mit den neuen Benziner sehr entgegen.

Bin gespannt wann der 53‘er kommt.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 23. Februar 2018 um 11:41:47 Uhr:


Es ist allerdings richtig, was der Verkäufer sagt. Der 350d wird durch den 400d ersetzt. Das ganze mit und ohne 4MATIC. Darunter kommt ja noch zusätzlich der E300de ab Oktober im W/S213.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist kein 350d vorgesehen.

Beim A/C238 ist allerdings der 350d ab Dezember vorgesehen.

Hmm, jetzt ist aber schon die Rede vom 350d, allerdings nur als Hecktriebler, der 400d dann nur als 4Matic...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hier gibt es heute Neues:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ist beides der gleiche Link.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 24. Februar 2018 um 15:39:19 Uhr:


Ist beides der gleiche Link.

und dreizackstern kriegt auch noch ein Like, voll gemein....

Zitat:

@Snoubort schrieb am 24. Februar 2018 um 18:03:18 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 24. Februar 2018 um 15:39:19 Uhr:


Ist beides der gleiche Link.

und dreizackstern kriegt auch noch ein Like, voll gemein....

Den hat er von mir bekommen, damit er auch einen hat...

Zitat:

@ArtenReichtum schrieb am 24. Februar 2018 um 21:54:55 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 24. Februar 2018 um 18:03:18 Uhr:


und dreizackstern kriegt auch noch ein Like, voll gemein....

Den hat er von mir bekommen, damit er auch einen hat...

Danke!

Hat jemand verlässliche Infos, ob der M256 ab April oder doch erst ab September bestellbar sein wird?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen