Wann kommen endlich die neuen Motoren?

Mercedes E-Klasse W213

Vom Motorenprogramm bin ich bisher enttäuscht. Nur 3 Motoren im Angebot und davon 2, die es schon seit 4 (?) Jahren gibt. Immerhin der E220d mit 194 PS ist neu.

Wie geht es weiter?
Kommt jetzt erst noch der E400 mit dem 3,5 Liter Biturbo und 333 PS oder kommen bei den Benzinern gleich die Reihensechser? Kommt ein E450 mit dem 367 PS Motor aus dem C450?

Wann kommen die stärkeren Diesel und wann 4matic.
Ich benötige ja irgendwann eine Nachfolger für meinen E500T4matic. Wann kommt hier etwas adäquates? Mitte 2017?

Mögliche Motoren:

Diesel 4 Zylinder (E200d, E220d, E250d) mit 136, 194, 231 PS?
Diesel Reihensechser (E350d, E400d, E450hd) mit 272, 340 und 408 PS? Letzterer mit 86 PS Elektromotor?

Benziner 4 Zylinder (E200, E250, E300 E350h) mit 184, 211, 252 PS, 279 (hybrid)?
Benziner E400 und E450 mit 333 und 367 PS oder kommen hier die Reihensechser mit bis zu 435 PS?
Benziner V8, E500 mit 455 aus der S-Klasse und E63 mit den Motoren aus dem GT mit 467 und 510 PS?

Beste Antwort im Thema

Fassen wir zusammen:
Der E400d hat ein Mega-Turboloch. Man merkt es nur wegen der tollen Automatik nicht. Der Beweis dafür sind dubiose Messungen bei älteren Motoren in anderen Modellen.

Und richtige Super-Fachleute messen Turbolöcher in der Einheit "Vulkankrater".

Übrigens bewegt sich der BMW 550d fast nicht vom Fleck. Ist keine Meinung, habe ich gemessen. Bei meinem Aufsitzrasenmäher. Im Rückwärtsgang. Und der hat mal fast neben dem 320d meines Nachbarn geparkt.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Weiß jemand ab wann die neuen Motoren geliefert werden?

Das Gerücht ist, dass ab morgen der S213 und neue Motoren konfigurierbar sind. Geliefert wird dann wahrscheinlich zeitgleich mit dem Markstarr des S213 im Oktober.

Also praktisch ab morgen bestellbar und ab 4ten Quartal lieferbar.

Im konfi nun deutlich mehr Auswahl an Motoren und ein 80 Liter Tank 🙂

Ähnliche Themen

Ja, o.k., der 80-l-Tank ist nur für den Spritsäufer.
Mich wundert nur, dass hier so eine Ruhe ist nach der Flut an neuen Motoren, die uns hier überrollt ...

Weil die Motoren -bis auf der 43iger- alte Bekannte aus C- und E-Klasse W212 sind. So wirklich etwas überraschendes ist halt nicht dabei.

Insbesondere beim 43iger fragt man sich nach dem WARUM. Der alte 500er hat in jeder Lebenslage deutlich mehr Druck auf dem Papier. Nur aus dem Stand beschleunigt der neue E besser -dank 100kg weniger und abartig kurzer Achsübersetzung (3.07 vs. 2.47). Doch die 100kg werden schnell teilweise geschluckt, bestellt man den 80 Liter Tank und die kurze Achsübersetzung könnte sich beim Real-Autobahnverbrauch rächen (genauso wie der erheblich schlechtere Luftwiderstandsbeiwert des E43 gegenüber den Vorgängermodellen). Selbst beim Normverbrauch liegen alter 500er und neuer 43iger sehr knapp beieinander. Interessant wäre es gewesen hier den neun 4.0er mal im Vergleich zu sehen.

Abschließend wird es hoch interessant zu sehen, wie sich der E43 gegen die 50 PS stärkeren, V8 und 8-Gang Automatik bestückte Wettbewerber aus Bayern schlagen wird. BMW hat den M550i beim neuen G30 ja schon angekündigt und man kann mutmaßen, dass Audi beim S6 den gleichen Weg gehen wird? Es bleibt spannend!

Puh, der E350e kostet 8.000 € mehr als der GLC350e. Dafür schafft der E die 49g Co2/km und bekäme somit die 3.000 € Elektroprämie. Moment, die gilt nur bei Autos bis zu einem Listenpreis von 60.000 € für das Basismodell und der E kostet 60.839 €. D.h. auch hier bekommt man nicht die Prämie?

Hat jemand eine Ahnung welcher Motor in dem E350e steckt?: 220 + 65 kW (299 + 88 PS). Welcher 4-Zylinder hat denn 299 PS?

Danke und ciao

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 15. Juli 2016 um 11:09:40 Uhr:


Ja, o.k., der 80-l-Tank ist nur für den Spritsäufer.
Mich wundert nur, dass hier so eine Ruhe ist nach der Flut an neuen Motoren, die uns hier überrollt ...

Also ich finde im Konfigurator keinen 80l Tank. Bei den großen Benzinern ist nur automatisch der 66l Tank dabei.

Wo seht/lest ihr bitte was von 80l?

Zitat:

@mickym2 schrieb am 15. Juli 2016 um 11:45:18 Uhr:



Zitat:

@Peppino101 schrieb am 15. Juli 2016 um 11:09:40 Uhr:


Ja, o.k., der 80-l-Tank ist nur für den Spritsäufer.
Mich wundert nur, dass hier so eine Ruhe ist nach der Flut an neuen Motoren, die uns hier überrollt ...

Also ich finde im Konfigurator keinen 80l Tank. Bei den großen Benzinern ist nur automatisch der 66l Tank dabei.

Wo seht/lest ihr bitte was von 80l?

Ich habe den 80 Liter Tank nur beim E43 gesehen.

Jo habe es jetzt gefunden - aber auch ausschliesslich beim AMG - beim 400er scheint es das nicht zu geben

Zitat:

@mickym2 schrieb am 15. Juli 2016 um 11:59:29 Uhr:


Jo habe es jetzt gefunden - aber auch ausschliesslich beim AMG - beim 400er scheint es das nicht zu geben

Hier mal die Serienausstattung vom AMG E43 4MATIC

Serienausstattung
Design
AMG Sport-Abgasanlage
AMG Styling
Fahrzeugschlüssel in Schwarz Hochglanz mit Zierrahmen in Mattchrom
Interieur
4-Wege-Lordosenstütze
Ablagefach in der Mittelkonsole
Ambientebeleuchtung
AMG Einstiegsleisten in Edelstahl vorne und hinten mit »AMG« Schriftzug
AMG Fußmatten
Analoguhr
Armlehne für Fahrer und Beifahrer klappbar
Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendend
designo Sicherheitsgurte rot
Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 750 ml
Fensterheber elektrisch mit Komfortbetätigung und Einklemmschutz
Fondraumbelüftung
Gepäcknetz seitlich im Gepäckraum
Handschuhfach
Innenbeleuchtung
Innenhimmel Stoff schwarz
Innenraumlicht-Paket
Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Kopfstützen
Leseleuchten
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Tipp-Wischfunktion
Vorrüstung Remote Park-Pilot
Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas
Wärmedämmendes Glas
Radio/Kommunikation
Apple CarPlay™
Concierge Service
Fahrzeug Setup
Kommunikationsmodul (UMTS) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
Live Traffic Information
Mercedes-Benz Notrufsystem
Smartphone Integration
Touchpad
Ihre Konfiguration
©Daimler, 2004-2016 Seite 2 von 3
Serienausstattung
Sicherheit/Technik
360°-Kamera
ADAPTIVE BRAKE
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Adaptives Bremslicht
Airbags für Fahrer und Beifahrer
Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion
Aktiver Totwinkel-Assistent
AMG Performance 4MATIC
Anti-Blockier-System (ABS)
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
ATTENTION ASSIST
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Außenspiegel links und rechts beheizt, von innen elektrisch einstellbar
Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
Bremsassistent BAS
Bremsbelagverschleiß-Warnanzeige
Crashaktive Pedalanlage
Digitale Betriebsanleitung
DRIVE PILOT
ECO Start-Stopp-Funktion
Fahrlicht-Assistent
Feststellbremse elektrisch
Flüssigkeitsstand-Warnanzeige
Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
Fußgängerschutz
HANDS-FREE ACCESS
Heckscheibe heizbar mit Zeitsteuerung
i-Size-Kinder-Rückhaltesystem
Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
KEYLESS-GO
KEYLESS-START
Kneebag
Kofferraumdeckel-Komfortschließung
Kraftstofftank mit größerem Volumen 66 l
LED-Intelligent Light System
Lenk-Pilot
Park-Pilot
PRE SAFE® PLUS
PRE-SAFE® System
Radioantennen
Scheibenwischer mit Regensensor
Seitenaufprallschutz
Serviceintervallanzeige ASSYST
Side- und Pelvisbag
Umfeldbeleuchtung
Verbandstasche
Verkehrszeichen-Assistent
Vordersitze elektrisch einstellbar
Vorrüstung für Dachträgersysteme
Ihre Konfiguration
©Daimler, 2004-2016 Seite 3 von 3

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 15. Juli 2016 um 11:17:29 Uhr:



Hat jemand eine Ahnung welcher Motor in dem E350e steckt?: 220 + 65 kW (299 + 88 PS). Welcher 4-Zylinder hat denn 299 PS?

Das ist ein Bug im Konfigurator, in der Preisliste werden die korrekten Werte genannt, 211 + 88 PS, somit der "normale" Verbrenner wie bei allen 350e.

Zitat:

@topspin40 schrieb am 15. Juli 2016 um 12:13:51 Uhr:



Zitat:

@mickym2 schrieb am 15. Juli 2016 um 11:59:29 Uhr:


Jo habe es jetzt gefunden - aber auch ausschliesslich beim AMG - beim 400er scheint es das nicht zu geben

Hier mal die Serienausstattung vom AMG E43 4MATIC

....
Kraftstofftank mit größerem Volumen 66 l
....
©Daimler, 2004-2016 Seite 3 von 3

Ja so stehts auch wenn den 400er konfigurierst.

Aber nur bei der AMG Version kannst dann als Sonderausstattung (nicht Serie) noch hinzukonfigurieren:

Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen (80l) 119,00 EUR

und das gibts z.Bsp. beim 400er nicht.

Gruss Mic 🙂

Wo bleibt der E 220d 4MATIC??

Der kommt erst im Oktober.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen