Wann kommen endlich die neuen Motoren?
Vom Motorenprogramm bin ich bisher enttäuscht. Nur 3 Motoren im Angebot und davon 2, die es schon seit 4 (?) Jahren gibt. Immerhin der E220d mit 194 PS ist neu.
Wie geht es weiter?
Kommt jetzt erst noch der E400 mit dem 3,5 Liter Biturbo und 333 PS oder kommen bei den Benzinern gleich die Reihensechser? Kommt ein E450 mit dem 367 PS Motor aus dem C450?
Wann kommen die stärkeren Diesel und wann 4matic.
Ich benötige ja irgendwann eine Nachfolger für meinen E500T4matic. Wann kommt hier etwas adäquates? Mitte 2017?
Mögliche Motoren:
Diesel 4 Zylinder (E200d, E220d, E250d) mit 136, 194, 231 PS?
Diesel Reihensechser (E350d, E400d, E450hd) mit 272, 340 und 408 PS? Letzterer mit 86 PS Elektromotor?
Benziner 4 Zylinder (E200, E250, E300 E350h) mit 184, 211, 252 PS, 279 (hybrid)?
Benziner E400 und E450 mit 333 und 367 PS oder kommen hier die Reihensechser mit bis zu 435 PS?
Benziner V8, E500 mit 455 aus der S-Klasse und E63 mit den Motoren aus dem GT mit 467 und 510 PS?
Beste Antwort im Thema
Fassen wir zusammen:
Der E400d hat ein Mega-Turboloch. Man merkt es nur wegen der tollen Automatik nicht. Der Beweis dafür sind dubiose Messungen bei älteren Motoren in anderen Modellen.
Und richtige Super-Fachleute messen Turbolöcher in der Einheit "Vulkankrater".
Übrigens bewegt sich der BMW 550d fast nicht vom Fleck. Ist keine Meinung, habe ich gemessen. Bei meinem Aufsitzrasenmäher. Im Rückwärtsgang. Und der hat mal fast neben dem 320d meines Nachbarn geparkt.
1651 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:43:40 Uhr:
Und wie wird dann in anderen Ländern verfahren, wo die Spritqualität schlechter ist?
Ich weiß nicht ob es hilft, aber unser Porsche GTS darf offiziell auch nur mit Super 98 betankt werden, aber da wir viel in Italien damit waren, haben wir dort fast immer Super 95 getankt....die Leistung ist geringer, aber ansonsten ist dem Motor das egal. Ich denke, das es bei Mercedes auch so ist.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 18. Oktober 2018 um 14:17:32 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:43:40 Uhr:
Und wie wird dann in anderen Ländern verfahren, wo die Spritqualität schlechter ist?Ich weiß nicht ob es hilft, aber unser Porsche GTS darf offiziell auch nur mit Super 98 betankt werden, aber da wir viel in Italien damit waren, haben wir dort fast immer Super 95 getankt....die Leistung ist geringer, aber ansonsten ist dem Motor das egal. Ich denke, das es bei Mercedes auch so ist.
Ist auch so.. Ich weiß nicht mehr genau wo das war, aber irgendwer hat einen Test über Zeitraum X gemacht und auf dem Prüfstand 57 PS weniger gemessen, sonst war nichts.
@Omnissiag das waren "metoo83" & Franz Simon....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omnissiag schrieb am 18. Oktober 2018 um 15:03:50 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 18. Oktober 2018 um 14:17:32 Uhr:
Ich weiß nicht ob es hilft, aber unser Porsche GTS darf offiziell auch nur mit Super 98 betankt werden, aber da wir viel in Italien damit waren, haben wir dort fast immer Super 95 getankt....die Leistung ist geringer, aber ansonsten ist dem Motor das egal. Ich denke, das es bei Mercedes auch so ist.
Ist auch so.. Ich weiß nicht mehr genau wo das war, aber irgendwer hat einen Test über Zeitraum X gemacht und auf dem Prüfstand 57 PS weniger gemessen, sonst war nichts.
57PS? wenn das jetzt nicht bei nem Bugatti war, finde ich das schon ganz schön heftig, wegen 3 Oktänchen....
@Snoubort war ein C63S
Zumindest im C43 darf der M276 mit Super ROZ95 gefahren werden. Man muss dann halt nur Leistungseinbußen hinnehmen. Ein Verbot von ROZ95 besteht dort nicht.
Guten Morgen zusammen,
seit heute 29.10.2018 ist der neue Diesel-Hybrid E 300de bestellbar und in der Preisliste.
Preis: 54.775,70 Brutto
46.030,00 Netto
Co2 Emissionen NEFZ: 0-41gr/100km
Verbrauch EU (l/100 km)
innerorts: 0
außerorts: 0
kombiniert: 1,7l
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 250
Beschleunigung 0-100 km/h (s): 5,9
Systemleistung/Drehmoment: 225 kW (306 PS)/700 Nm
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:39:34 Uhr:
Guten Morgen zusammen,seit heute 29.10.2018 ist der neue Diesel-Hybrid E 300de bestellbar und in der Preisliste.
Preis: 54.775,70 Brutto
46.030,00 NettoCo2 Emissionen NEFZ: 0-41gr/100km
Verbrauch EU (l/100 km)
innerorts: 0
außerorts: 0
kombiniert: 1,7lHöchstgeschwindigkeit (km/h): 250
Beschleunigung 0-100 km/h (s): 5,9Systemleistung/Drehmoment: 225 kW (306 PS)/700 Nm
D.h., ausstattungsbereinigt (18 Zoll Felgen) sind das rund 6.000€ Preisdifferenz (je nach Ausstattungsvariante) zum 220d. Sollte also, unter Berücksichtigung der 3.000€ Unterstützung für PlugIns bedeuten, dass bei 3 Jahren Leasing der 300de gute 30 € billiger p.M. rauskommen sollte. (unter Annahme ähnlicher prozentualer Restwerte)
Ist denn schon bekannt ob der 300de auch im T-Modell angeboten werden wird? Die Limousine mit dem verkleinerten Kofferraum finde ich nicht sooo interessant. Kind und Kegel müssen ja auch mit.
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:10:13 Uhr:
Ist denn schon bekannt ob der 300de auch im T-Modell angeboten werden wird? Die Limousine mit dem verkleinerten Kofferraum finde ich nicht sooo interessant. Kind und Kegel müssen ja auch mit.
Ja, wird er. Ebenfalls ab heute bestellbar.
Zitat:
@Seltox schrieb am 29. Oktober 2018 um 10:59:15 Uhr:
Der 350d im C238 (Coupé) kommt die Tage auch 100%ig.
Falls ihn einer bestellen will..
Im Konfigurator war der Motor gerade für das Cabrio vorhanden. :-)