Wann Klima Check durchführen?
Moin wann sollte ich mal ein Klima Check durchführen und wie prüfe ich selber ob ich einen durchführen sollte?
Was kann kaputt gehen etc wenn kein Check durchfgeführt wird.
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
@hddiesel lass mal den doofen Pollenfilter außen vor. Die haben nix mit der Klima zu tun
2002 hab ich nen Omega B gekauft, da lief die ECC bis zum Verkauf 2011 ganzjährig durch ohne auch nur irgendwas an Wartung zu bekommen.
2011 Nen Insignia gekauft, bis zum heutigen Tag auch keine Klimawartung. Anlage läuft, ganzjährig.
Die Anlagen gehen defekt, indem sie immer ein und aus geschaltet werden, bzw monatelang überhaupt nicht genutzt werden. Das hast ja auch geschrieben, von wegen trockenen Dichtungen, wo kein Medium fließt, kann nix geschmiert werden.
Hallo gott in rot,
eine Klimaanlage verliert ca. 8 - 15 % ihres Kältemittels pro Jahr.
Du bist sicher, dass bei deiner Klimaanlage (Sie ist immerhin schon 12 Jahre in Betrieb.), noch nie ein Klimaservice gemacht wurde.
Der Pollenfilter sollte je nach Einsatzgebiet des PKW, alle Jahre im Frühling gewechselt werden.
Ein Klimaservice, kostet zwischen 50 und 100 Euro.
Ohne Pollenfilter wird deine Klimaanlage, durch angesaugten Schmutz zum Biotop, hat aber laut deiner Aussage, nix mit der Klimaanlage zu tun.
Eigentlich widersprichst du dir selber, soviel habe ich verstanden.
Soviel zu:
"2011 Nen Insignia gekauft, bis zum heutigen Tag auch keine Klimawartung.
Anlage läuft, ganzjährig."
"Anlage läuft, ganzjährig.", alles andere schadet der Klimaanlage, da gebe ich dir Recht.
Du bist dir sicher, dass dein Klimaservice- Vorschlag, ein guter Ratschlag für Hilfesuchende im Forum ist?
Nach dem Motto, der Glaube kann Berge versetzen.
Ich bin jetzt raus hier, denn eine Diskussion auf dieser Ebene, macht mit dir keinen Sinn.
Gruß Karl
Pollenfilter sollte nicht nur bei ner Klimawartung gewechselt werden. Je nach Einsatzgebiet des Autos gerne auch einmal im Jahr.
Insofern hat er Recht. Pollenfilterwechsel ist unabhängig von der Wartung der Klima.
Und das eine Wartung bei 50€ losgeht halte ich für einen Witz.
Habe oben schon geschrieben - bei uns ab 80€ aufwärts. Und da wird nur das Klimagas erneuert.
Kein Pollenfilter, keine Desinfektion…
Wenn die Klima so sehr Gas verliert warum ist sie dann nicht im jählichen Service aufgeführt, der Hersteller lässt doch sonst nicht unversucht Umsatz zu generieren.
Ich habe keine Zahlen, schätze aber das mindestens > 70 % keine Ahnung von Autos haben und das glauben was ihnen der Automobilhersteller/ Autohaus/ Werkstattmeister erzählt.
Zündkerzen sollten nach 4Jahre/60.000 Kilometer getauscht werden, werden aber auch nach 4 Jahre /20.000 Km getauscht, warum, weil die 4 Jahre um sind.
@hddiesel
Dich als erfahrener Schrauber Frage ich ,verschleißen Zündkerzen wenn sie eingebaut sind aber der Motor nicht läuft..
Und jetzt nicht wieder die Kurzstreckenversion, vielleicht fährt Opa nur am Wochenende mit seiner Frau seine Enkel besuchen , sind jedesmal 50+ 50Km
Ich habe nach 13 Jahren den Keilrippenriemen getauscht der laut Opel nach 6 Jahre getauscht werden sollte, war nicht nötig, der sah nach 13 Jahre über 100.000Km immer noch aus wie neu.
Meine Klima wird nur bei Bedarf eingeschaltet, war dieses Jahr noch nicht nötig.
Lasse sie aber trotzdem ab und zu laufen, wegen der Schmierung.
Trotzdem mache ich nicht jährlich oder 2 jährig eine Klimawartung und der Pollenfilter wird auch nicht getauscht und zwar auf Grund der jährlichen Fahrleistung oder verschleisst der Pollenfilter auch wenn der Wagen in der Garage steht?
Letztendlich muss jeder selber wissen was er macht, manche unterstützen eben die Automobilindustrie
Warum kommt jährlich der Schornsteinfeger und die Heizung muss gewartet werden, selbst wenn man das ganze Jahr abwesend und die Heizung nicht in Betrieb war....
Hallo Haribo11,
„Warum kommt jährlich der Schornsteinfeger und die Heizung muss gewartet werden, selbst wenn man das ganze Jahr abwesend und die Heizung nicht in Betrieb war.“
Warum sterben heute noch Menschen in ihrer Wohnung, wegen einer Kohlenmonoxid Vergiftung, genau aus diesem Grund ist die Kontrolle durch den Schornsteinfeger Nötig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffmonoxidintoxikation
Das sollte eigentlich genügen als Antwort.
Zum Thema Klimaanlage, ist von meiner Seite alles gesagt und einen weiteren Kommentar dazu werde ich nicht mehr geben.
Gruß Karl
Ich sag nur Geiz ist geil, mehr fällt mir dazu hier nicht mehr ein..
Aber bitte nacher nicht heulen wenn man irgendwo im Jenseits unterwegs ist und dann der Rippenriemen reist weil nicht gesehen porös der normal 20Euro Plus Einbau kostet und man dann Abschleppkosten,Reparatur,Wartezeit,Ärger usw. Am Hals hat ;-)
Hallo Haltech81,
da bin ich ganz deiner Meinung!
Manche lernen es nie und nicht einmal ein unnötiger Schaden macht sie Klug.
Da ist wohl Hopfen und Malz verloren.
Gruß Karl
@hddiesel warum sollte ich es nicht wissen? Oder glaubst mein OH macht es einfach so und berechnet es nicht
Soll heißen, ich sage meinem Serviceberater was an Zusatzarbeiten ggf gemacht wird und was nicht. Und zusatzarbeiten sind arbeiten, die im Serviceplan als solche gekennzeichnet sind.
Und schon wieder ziehst du dich an dem Pollenfilter hoch, aber um dich zu beruhigen, das Teil fliegt bei mir jedes Jahr raus. Das sind bisher keine 70€ an Kosten gewesen in den 12 Jahren.
@0950_APAL du hast vollkommen recht mit dem Preis. Dazu kommen noch ggf. die Kosten fürs aufgefüllte Kältemittel.
Hallo gott in rot,
„Ein Klimaservice ist erst notwendig, wenn die Leistung der Klimaanlage stark abfällt.“
Deine Aussage gehört in das Reich der Mythen, ebenso der 0 Verlust einer Klimaanlage an Kältemittel im PKW.
Weitere Details hier zum Lernen:
https://www.hella.com/.../
Hast du immer noch Probleme mit Tatsachen, dann informiere dich endlich bei verschiedenen Herstellern von KFZ - Klimaanlagen und hör endlich auf damit, Leute die nicht deiner Meinung sind, als unwissend abzustempeln.
Eine Klimaanlage in einem festen Gebäude, kannst du nie mit einer Klimaanlage in einem KFZ vergleichen und mit deiner Aussage, erst ein Klimaservice wenn die Leistung der Klimaanlage nachlässt, dann kann die Klimaanlage durch den jährlichen Kältemittelverlust schon beschädigt sein, die Gründe dafür habe ich dir ja bereits geschrieben.
Wenn der Glaube nicht weiter Hilft, dann vielleicht dich aus einer zuverlässigen Quelle zu informieren und das sind eben die Hersteller solcher KFZ - Klimaanlagen.
Die Links zu weiteren Herstellern, wirst du wohl ohne meine Hilfe finden.
Das gilt auch für alle anderen hier, welche ihr Unwissen durch Fehlinformationen verbreiten, die Reparaturkosten sind keine Portogebühren und können schon mehrere 100 Euro, je nach verursachtem Schaden kosten.
Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
Gruß Karl
@hddiesel na der einzige der hier jemanden als unwissend betitelt bist du. Und dann noch ein angebliches Zitat anhängen was ich geschrieben habe. Man sollte halt nicht alles von der Hella Seite kopieren und eine Aussage die dort steht anderen zuschieben. Aber scheinst ja eher der Typ zu sein, ich baue mit die Welt wie sie mit gefällt.
Da kannst du ruhig tausend Links schicken. Und nu kommst ganz wirr mit ner Gebäudeanlage an
Ich habe meine Erfahrung, und ich fahre damit ganz gut seit mehr als 30 Jahren.