Wann ist die Kupplung am Ende?
Hallo Forumsgemeinde,
ich bin schon seit Jahren eifriger R8-Forumsleser.
Seit April 2011 besitze ich nun einen R8 V8 R-tronic, EZ 11/2008
Modell 2009.
Meine Frage:
Wie stelle ich fest, ob meine Kupplung noch i. O. ist?
Bei meiner letzten Ausfahrt hatte ich das Gefühl, dass der 5. und 6. Gang im Sportmodus bei sportlicher Beschleunigung nicht gleich ansprachen,
d. h. als ob die Kupplung rutschen würde.
Es sind jetzt 26000 km drauf. Kann es sein, dass die Kupplung sich schon verabschiedet?
Zu meiner Fahrweise: Etwa 2/3 cruisen, 1/3 fliegen lassen.
Alles ausschließlich Landstrassen, keine Autobahnen.
Vielen Dank schonmal
Grüße aus Bayern
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was soll so eine Aussage im Thread?
Wieso wollen so Viele bei MT persönliche Diskussionen anfangen?
Wenn meine Frage irgendwo nicht beantwortet wurde, dann frage ich erneut.
Sollte ich zwischendurch eine passende Antwort übersehen haben, dann war es ein Versehen.
Wieso also anfeinden?
Wir sind doch alle Autofans und sollten sowas unterlassen.
188 Antworten
DIE Kupplung? Die S Tronic ist doch ein Doppelkupplungsgetriebe. Was willst du daran (jetzt schon) rumbasteln? 😉
Ähnliche Themen
Okay dann werde ich im Winter mal die Kupplung rausnehmen und schauen wie sie aussieht !
Passt die v10 Kupplung einfach rein ? Oder brauch ich nen anderes Schwungrad
Zitat:
@INgolaner schrieb am 3. August 2016 um 17:15:35 Uhr:
Nix basteln, aber da kann ja auch die Kupplung irgendwann mal kommen...
Das glaube ich nicht. Schau dir das Getriebe doch mal genau an. 1. sind das zwei Kupplungen, 2. keine Scheiben, sondern Sätze und 3. laufen die nass. Die sind eigentlich für Lifetime ausgelegt. Ich kenne niemanden (was nix heißt), der aufgrund von Verschleiß die Kupplung in einem nassen DKG tauschen musste.
Hallo R8 freunde!
Wertvoller Beitrag an dem ich mich gerne beteiligen würde.
Bei meinem R8 V8 wurde vom Vorgänger vor 40tkm die Kupplung gewechselt was auch bei Audi in der Historie eingetragen ist.
Schaltvorgänge (Teillast) und Anfahren ist butterweich, JEDOCH unter Vollast rutscht die Kupplung etwa 1 sec beim Schaltvorgang. Ist der Gang mal drin rutscht nichts mehr beim beschleunigen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und mir das ausrechne, ergibt sich bei meinem ein Wert von 211 Bits (Anhang).
Ist die Kupplung jetz echt schon so im Arsch? Kann das überhaupt stimmen? Mit dem Wert dürfte die doch garnicht mehr laufen oder?
Oder wurde evtl. wie Tom unten erwähnt hat falsch adaptiert?
Kann man die Kupplung nachträglich adaptieren falls dies nicht sorgfältig geschah?
PS: Passt beim 2007er die V10 Kupplung 1:1? wenn ja, welche Vorteile bringt dies mit sich?
Vielen Danke für Eure Hilfe!!
Zitat:
Ganz wichtig hier zu erwähnen !
keinerfals darf bei gebrauchter Kupplung der Lernwert des Getriebsteuergerätes gelöscht werden.
Macht man dieses so kann die Steuerung den Schleifpunkt der Kupplung
nicht ermitteln und man hat Probleme mit Schaltübergänge der R-Tronic.Bei eine neu eingebauten Kupplung müssen die Lernwerte gelöscht werden, sonst gibt es auch Schaltprobleme.
Tom
Ich denke Ausrücklager wurde nicht getauscht, zumindest ist nichts bei Audi vermerkt...
Zitat:
@tm-freak schrieb am 14. August 2016 um 10:21:16 Uhr:
Da ist bestimmt Öl drauf , vielleicht beim Tausch den ausrücker nicht neu gemacht ?
Hi
Dein Adaptionswert von 1075 aktuell, entspricht ja dem Neuteil und somit
bringt ein Anlernen der Kupplung nix.
Das Ausrücklager ( mal 600,- Euro ) ist in der Regel kein echtes Verschleißteil
wie man es normaler weise kennt ( 60,- Euro ).
Es gibt Fälle wie bei mir, das aus dem Ausrücklager gering Öl austritt
und sich von der Getriebeeingangswelle bis zum Kupplungsautomaten
durchkricht und die Mitnehmerscheiben mit Spitzöl besudelt.
Folge, die Kupplung rutscht durch das Servoöl, welch nicht flüchtig ist wie Motoröl.
Die V10 Kupplung hat eine höhere Anpresskraft und ist diese Verschlissen,
so ist die Anpresskraft immer noch höher als bei einer neuen V8 Kupplung !
Also V8 Kupplung verschlissen, V10 Kupplung rein.
Tom
Zitat:
@blauerteufel999 schrieb am 13. August 2016 um 22:22:41 Uhr:
Hallo R8 freunde!
Wertvoller Beitrag an dem ich mich gerne beteiligen würde.Bei meinem R8 V8 wurde vom Vorgänger vor 40tkm die Kupplung gewechselt was auch bei Audi in der Historie eingetragen ist.
Schaltvorgänge (Teillast) und Anfahren ist butterweich, JEDOCH unter Vollast rutscht die Kupplung etwa 1 sec beim Schaltvorgang. Ist der Gang mal drin rutscht nichts mehr beim beschleunigen.Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und mir das ausrechne, ergibt sich bei meinem ein Wert von 211 Bits (Anhang).
Ist die Kupplung jetz echt schon so im Arsch? Kann das überhaupt stimmen? Mit dem Wert dürfte die doch garnicht mehr laufen oder?
Oder wurde evtl. wie Tom unten erwähnt hat falsch adaptiert?
Kann man die Kupplung nachträglich adaptieren falls dies nicht sorgfältig geschah?PS: Passt beim 2007er die V10 Kupplung 1:1? wenn ja, welche Vorteile bringt dies mit sich?
Vielen Danke für Eure Hilfe!!
Zitat:
@blauerteufel999 schrieb am 13. August 2016 um 22:22:41 Uhr:
Zitat:
Ganz wichtig hier zu erwähnen !
keinerfals darf bei gebrauchter Kupplung der Lernwert des Getriebsteuergerätes gelöscht werden.
Macht man dieses so kann die Steuerung den Schleifpunkt der Kupplung
nicht ermitteln und man hat Probleme mit Schaltübergänge der R-Tronic.Bei eine neu eingebauten Kupplung müssen die Lernwerte gelöscht werden, sonst gibt es auch Schaltprobleme.
Tom
Danke Tom für die Antwort.
Also bedeutet das nun dass meine Kupplung tatsächlich total runtergefahren ist (211Bits Differenz) und eher deshalb rutscht?
Gruß
Ok alles klar dann lass ich die neu machen!
Gibts dazu eine Vermutung, wie kann die so schnell hinüber sein?
Danke LG