Wann ist die Kupplung am Ende?

Audi R8 42

Hallo Forumsgemeinde,

ich bin schon seit Jahren eifriger R8-Forumsleser.

Seit April 2011 besitze ich nun einen R8 V8 R-tronic, EZ 11/2008
Modell 2009.
Meine Frage:
Wie stelle ich fest, ob meine Kupplung noch i. O. ist?
Bei meiner letzten Ausfahrt hatte ich das Gefühl, dass der 5. und 6. Gang im Sportmodus bei sportlicher Beschleunigung nicht gleich ansprachen,
d. h. als ob die Kupplung rutschen würde.

Es sind jetzt 26000 km drauf. Kann es sein, dass die Kupplung sich schon verabschiedet?
Zu meiner Fahrweise: Etwa 2/3 cruisen, 1/3 fliegen lassen.
Alles ausschließlich Landstrassen, keine Autobahnen.

Vielen Dank schonmal

Grüße aus Bayern

Thomas

Beste Antwort im Thema

Was soll so eine Aussage im Thread?
Wieso wollen so Viele bei MT persönliche Diskussionen anfangen?
Wenn meine Frage irgendwo nicht beantwortet wurde, dann frage ich erneut.
Sollte ich zwischendurch eine passende Antwort übersehen haben, dann war es ein Versehen.
Wieso also anfeinden?
Wir sind doch alle Autofans und sollten sowas unterlassen.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Ich hab schon von 5.000-30.000km Verschleiß der Kupplung pro LC-Start alles gehört. Fakt ist, dass diese enorm aufs Material geht. Ich habe es mit Testfahrzeugen von BMW ausprobiert und fand es ganz schön, werde es meinem aber niemals antun.

Vernünftig denkende Menschen machen das auch nicht.
Wenn allerdings ein R8 für 2 Jahre oder so geleast ist und dann eh wieder gegen einen neuen getauscht wird, dann spielt es wohl keine Rolle.
Aber ich denke mal, die meisten hier kaufen den R8 erstmal für unbekannte Dauer, bestenfalls für immer.
Dann geht man natürlich ganz anders damit um.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Vernünftig denkende Menschen machen das auch nicht.
Wenn allerdings ein R8 für 2 Jahre oder so geleast ist und dann eh wieder gegen einen neuen getauscht wird, dann spielt es wohl keine Rolle.
Aber ich denke mal, die meisten hier kaufen den R8 erstmal für unbekannte Dauer, bestenfalls für immer.
Dann geht man natürlich ganz anders damit um.

Da hast Du Recht.

Meinen R8 habe ich mit 19TKM auf der Uhr gekauft, war vorher geleast. Der leasende Vorbesitzer hat die LC doch allen Ernstes 39mal (!!!) bedient, ich bisher 0 mal. Laut Service ist noch die erste Kupplung drin, weist aber folgende Werte auf

- Verschleissindex 3638

- 010/3 1213

- 010/4 1322

Also ist die schon bei 109 - bei 136 ist Verschleissgrenze.

Das Auto ist ansonsten in einem bemerkenswert guten Zustand. Kaum Steinschläge, selbst die berühmte Sitzwange am Einstieg ist top.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Vernünftig denkende Menschen machen das auch nicht.

LOL du Hilfsarbeiter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Vernünftig denkende Menschen machen das auch nicht.
LOL du Hilfsarbeiter

....ich war noch nie vernünftig 😁 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


LOL du Hilfsarbeiter

....ich war noch nie vernünftig 😁 😁😁

Zum Glück kostet es in Sundern etwas. Bleibt mir so ein Getöse da erspart 🙂

Hab die beim Kauf leider nicht ausgelesen. Wagen war vorher ein Leasingwagen.
Nunja, nächste Woche kommt dann wohl Kupplung, Schwungrad und Ausrücklager neu rein.
Ich berichte dann mal, was der letztendliche Preis geworden ist, die Angebote haben sich doch deutlich unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von hybrid3k


Hab die beim Kauf leider nicht ausgelesen. Wagen war vorher ein Leasingwagen.
Nunja, nächste Woche kommt dann wohl Kupplung, Schwungrad und Ausrücklager neu rein.
Ich berichte dann mal, was der letztendliche Preis geworden ist, die Angebote haben sich doch deutlich unterschieden.

Hallo

Das Schwungrad muss nur gewechselt werden wenn es wirklich was hat....

Die 1k kannst dir dann Sparen.

Mfg

rechne mit den drei Sachen 2500,- plus Arbeitslohn

Tom

Zitat:

Original geschrieben von hybrid3k


Hab die beim Kauf leider nicht ausgelesen. Wagen war vorher ein Leasingwagen.
Nunja, nächste Woche kommt dann wohl Kupplung, Schwungrad und Ausrücklager neu rein.
Ich berichte dann mal, was der letztendliche Preis geworden ist, die Angebote haben sich doch deutlich unterschieden.

Kann man beim Handschalter auch den Verschleiß der Kupplung auslesen?
Oder wartet man einfach wie bei anderen Autos bis sie anfängt zu rutschen und erneuert sie dann?
Bei normalem Fahrverhalten sollte das bestenfalls erst ab 150.000 km auftreten.
Die Kupplung beim automatisierten Schaltgetriebe wird stärker beansprucht.
Es wird schneller mal hoch und runter geschaltet, also häufiger.
Beim Handschalter überspringe ich auch ständig Gänge.
1.Gang Anfahren, dann 3. Gang, 5. Gang und laufen lassen.
Launch Controll gibbet ja bei Handschalter nicht, fällt dieser Verschleiß auch weg.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Kann man beim Handschalter auch den Verschleiß der Kupplung auslesen?
Oder wartet man einfach wie bei anderen Autos bis sie anfängt zu rutschen und erneuert sie dann?
Bei normalem Fahrverhalten sollte das bestenfalls erst ab 150.000 km auftreten.
Die Kupplung beim automatisierten Schaltgetriebe wird stärker beansprucht.
Es wird schneller mal hoch und runter geschaltet, also häufiger.
Beim Handschalter überspringe ich auch ständig Gänge.
1.Gang Anfahren, dann 3. Gang, 5. Gang und laufen lassen.
Launch Controll gibbet ja bei Handschalter nicht, fällt dieser Verschleiß auch weg.

Wozu hast du dir einen

Sport

wagen geholt?

Braucht noch jemand eine neue Kupplung? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Braucht noch jemand eine neue Kupplung? 😁

Wenn du sie verschenkst, weiß ich wer 😁

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872

Braucht noch jemand eine neue Kupplung? 😁

Bitte mich auch eintragen in die Liste 😁

Und wenn dabei dein Auspuff abfällt [@IGGI] den nehm ich auch😁

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Braucht noch jemand eine neue Kupplung? 😁

....und schon steht Mr. Basari himself auf der Matte 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen