wann haut ihr eure sommerschluffen drauf?
nabend meine schwestern und brüder!!
wäre es unverschämt jetzt schon die sommerschluffen drauf zu hauen,oder kommt der winter noch mal
wann macht ihr so in der regel den wechsel
netten abend
jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vika231
Hallo meine sommer schlappen habe ich schon drauf🙂
Na dann guten Rutsch! 😁😁😁 Und frohe Ostern!! 🙂
41 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Tomekk123
Die O bis O Regel finde ich noch unsinniger. Der Reifen muss doch nicht gewechselt werden, wenn ein O im Kalender steht sondern wenn die Temperaturen wiederholt (oder meinetwegen das erste mal) unter 7 Grad fallen. Wenn es bis Ende Oktober 10 Grad hat sehe ich keinen Sinn darin zu wechseln, es sei denn man ist paranoid. Ende des Winters ist es schon schwieriger. Trotzdem hatte ich bisher in meiner Region kaum ein Jahr in dem ich bis Ostern warten musste. Einmal hatten wir schon Mitte Februar 15 Grad und die Temperaturen fielen nicht mehr unter 7. Wäre dann wirklich nochmal der Blizzard gekommen, hätte ich eben evtl. nochmal zurückwechseln müssen. Das ist mir bisher aber noch nie passiert.Meine Regel lautet also: mit Sinn und Verstand.
für mich hat diese "Regel" schon Sinn. Erstens fahre ich jedes Jahr Ende Oktober für ca. ne Woche nach Österreich (auf ca. 1000 Höhenmeter). Und zweitens fahre ich auch die Osterfeiertage für ne knappe Woche da wieder hin. Und da dort doch "etwas" mehr Schnee als bei uns liegt, wäre das ohne Winterreifen mehr als leichtsinning. In der Regel habe ich bei diesem Ausflug die andere Reifengarnitur grad nicht im Kofferraum, somit bleiben die Winterreifen drauf, bis ich wieder zuhause bin.
Mfg
Hermann
Würde auch gerne die Sommerreifen aufziehen. Da ich aber öfters nach Wien fahre, wird das vor dem 15.04. nichts, da in Österreich eine Winterreifenpflicht bis zum 15.04. besteht! 🙁
Hallo
Zum Thema Winterreifenpflicht in Österreich hier ein Auszug aus der ÖAMTC-Website :
Zitat:
Winterausrüstungspflicht noch bis 15. April
Für Pkw Winterreifen oder Schneeketten - für andere Kfz Sonderregelungen
Seit Jänner 2008 gilt für Kraftfahrer auf Österreichs Straßen eine Winterausrüstungspflicht.
Für Pkw, Pkw mit leichtem oder schwerem Anhänger und für Klein-Lkw (also bis 3,5 t und B-Führerschein) gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht: Pkw- und Klein-Lkw-Lenker haben bei winterlichen Fahrbedingungen folgende zwei Möglichkeiten:
1. Winterreifen
2. Sommerreifen mit Schneeketten
Die derzeitige Witterung ist wirklich verlockend. 🙂
Grüße
Bernie
Ähnliche Themen
Entschuldigung, aber 'draufhauen' möchte ich manchmal gerne, wenn ich eine derartige Sprache lese oder höre.
Zitat:
Original geschrieben von SunnyRS
Würde auch gerne die Sommerreifen aufziehen. Da ich aber öfters nach Wien fahre, wird das vor dem 15.04. nichts, da in Österreich eine Winterreifenpflicht bis zum 15.04. besteht! 🙁
Hy!
Also ich fahre schon seit zwei Wochen auf Sommerpatschen.
Es heißt ja bei winterlichen Fahrverhältnissen. Da aber in NÖ - Nordost zumindest schon seit drei bis vier Wochen bei Weitem nichts mehr davon zu sehen ist sehe ich keinen Sinn darinn weiter auf Winterreifen unterwegs zu sein.😕
Die Situation mag in West-Ö ja noch anders aussehen, besonders Nachts, aber bei mir...🙄
An den abartigen Verschleiß von Winterreifen bei Temperaturen bis 20° und teils mehr möchte ich garnicht denken.🙁 Da kann man ja fast zuschauen wie sich der Reifen abnützt!😰 Bei einer stärkeren (keineswegs aber Not-)Bremsung ist der Grip auch eine Katastrophe ganz zu schweigen von der Quietscherei...der Gummi wird einfach zu weich. Die selbe Situation erlebe ich auf Sommerreifen deutlich entspannter...🙂
Selbst starker Regen kombiniert mit fünf Grad Lufttemperatur im März sind keine winterlichen Fahrverhältnisse mehr, meiner Meinung nach zumindest.
Mich interessieren solche Regeln nicht. Meißt bekomme ich so Anfang/Mitte März die "Frühlingsgefühle"😁 auf die 19 Zöller, und wechsle dann so Ende März auf Sommerreifen. Bin damit immer gut gefahren.🙂
Meine ganze Familie ist ebenfalls schon auf Sommerreifen unterwegs.
Die O(ktober) bis O(stern) Regel finde ich sowieso schwachsinnig. 2011 etwa ist Ostern erst am 24ten April! Bei den Temperaturen die da in der Regel schon herrschen sind die im Herbst neu gekauften Winterreifen hin von der Fahrleistung jetzt einmal abgesehen.😉
Greets mr!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Also ich fahre schon seit zwei Wochen auf Sommerpatschen.
Es heißt ja bei winterlichen Fahrverhältnissen. Da aber in NÖ - Nordost zumindest schon seit drei bis vier Wochen bei Weitem nichts mehr davon zu sehen ist sehe ich keinen Sinn darinn weiter auf Winterreifen unterwegs zu sein.😕
Die Situation mag in West-Ö ja noch anders aussehen, besonders Nachts, aber bei mir...🙄Greets mr!
so, mein Nichtwechseln war doch die richtige Idee. Am Samstag vormittag, St. Georgen am Walde, 4-5cm Schnee...... Hätt da nicht mit Sommerreifen ankommen mögen......
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Aber Ostern ist doch immer anders... woher weiß der Winter, wann heuer Ostern ist???ghm
Da guckt der Winter im Mondkalender nach, Ostern ist nämlich immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühjahr, im Gregorianischen Kalender also frühestens am 22. März und spätestens am 25. April (kommt übrigens vom jüdischen Pessach-Fest...)
LG Michael
Moin,
hier am linken unteren Nederrhein mache Ich´s schon seit 22 Jahren so:
WR drauf letzte Oktober Wochenende, SR drauf eine Woche v. Ostern.
Grüße vom sonnigen Niederrhein
Frank