wann haut ihr eure sommerschluffen drauf?

BMW 5er E60

nabend meine schwestern und brüder!!

wäre es unverschämt jetzt schon die sommerschluffen drauf zu hauen,oder kommt der winter noch mal

wann macht ihr so in der regel den wechsel

netten abend
jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vika231


Hallo meine sommer schlappen habe ich schon drauf🙂

Na dann guten Rutsch! 😁😁😁 Und frohe Ostern!! 🙂

41 weitere Antworten
41 Antworten

Sorry aber jedes Jahr die gleiche dämliche frage. Es sollte jeder selber wissen wann er auf welche reifen wechselt. Für die ganz unwissenden , die Medien tragen zur richtigen Zeit auch einiges bei

Meine Meinung: Das einzige was zwischen 0 und 7 Grad ohne Schnee und Eis mit Sommerreifen gefährlich wird ist die Versicherung im Falle eines Unfalls. Die 7 Grad Regel ist nicht ganz unumstritten. Trotzdem, irgendeine Regel brauchen der Deutsche, bzw. die Versicherungen ja. Wenn man die einfachsten Dinge nicht mehr mit einem vernünftigen Verstand handhaben kann, muss man sich nicht wundern wenn die Reglementierungen immer mehr werden.

Die O bis O Regel finde ich noch unsinniger. Der Reifen muss doch nicht gewechselt werden, wenn ein O im Kalender steht sondern wenn die Temperaturen wiederholt (oder meinetwegen das erste mal) unter 7 Grad fallen. Wenn es bis Ende Oktober 10 Grad hat sehe ich keinen Sinn darin zu wechseln, es sei denn man ist paranoid. Ende des Winters ist es schon schwieriger. Trotzdem hatte ich bisher in meiner Region kaum ein Jahr in dem ich bis Ostern warten musste. Einmal hatten wir schon Mitte Februar 15 Grad und die Temperaturen fielen nicht mehr unter 7. Wäre dann wirklich nochmal der Blizzard gekommen, hätte ich eben evtl. nochmal zurückwechseln müssen. Das ist mir bisher aber noch nie passiert.

Meine Regel lautet also: mit Sinn und Verstand.

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123


Meine Meinung: Das einzige was zwischen 0 und 7 Grad ohne Schnee und Eis mit Sommerreifen gefährlich wird ist die Versicherung im Falle eines Unfalls. Die 7 Grad Regel ist nicht ganz unumstritten. Trotzdem, irgendeine Regel brauchen der Deutsche, bzw. die Versicherungen ja. Wenn man die einfachsten Dinge nicht mehr mit einem vernünftigen Verstand handhaben kann, muss man sich nicht wundern wenn die Reglementierungen immer mehr werden.

Die O bis O Regel finde ich noch unsinniger. Der Reifen muss doch nicht gewechselt werden, wenn ein O im Kalender steht sondern wenn die Temperaturen wiederholt (oder meinetwegen das erste mal) unter 7 Grad fallen. Wenn es bis Ende Oktober 10 Grad hat sehe ich keinen Sinn darin zu wechseln, es sei denn man ist paranoid. Ende des Winters ist es schon schwieriger. Trotzdem hatte ich bisher in meiner Region kaum ein Jahr in dem ich bis Ostern warten musste. Einmal hatten wir schon Mitte Februar 15 Grad und die Temperaturen fielen nicht mehr unter 7. Wäre dann wirklich nochmal der Blizzard gekommen, hätte ich eben evtl. nochmal zurückwechseln müssen. Das ist mir bisher aber noch nie passiert.

Meine Regel lautet also: mit Sinn und Verstand.

Das hast Du aber total falsch verstanden so wie du schreibst "Regeln" gibt es gar nicht.

Von O bis O ist nur ein Anhaltspunkt und die mit den 7Grad genau so. Das ist für die Leute gedacht die jedes Jahr Fragen wann gewechselt werden soll und dann gibt es ebent diesen Hinweis und mehr nicht. Wir hatten jetzt ein paar Tage über 10Grad und ab Do. soll es wieder Schnee geben, in meiner Region und weiter Richtung Alpen gab es auch schon Schnee ende April. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6


Das hast Du aber total falsch verstanden so wie du schreibst "Regeln" gibt es gar nicht.
Von O bis O ist nur ein Anhaltspunkt und die mit den 7Grad genau so. Das ist für die Leute gedacht die jedes Jahr Fragen wann gewechselt werden soll und dann gibt es ebent diesen Hinweis und mehr nicht. Wir hatten jetzt ein paar Tage über 10Grad und ab Do. soll es wieder Schnee geben, in meiner Region und weiter Richtung Alpen gab es auch schon Schnee ende April. 😉

Dass O bis O nur eine Faustregel (zufrieden?) ist und es bei uns ab 7 Grad keine Winterreifenpflicht gibt, ist mir schon klar, trotzdem will ich meine Versicherung bei einem Unfall vermutlich nicht hören, wenn ich bei 2 Grad Plus und staubtrockener Fahrbahn mit Sommerreifen einen Unfall hatte. Sinn oder Unsinn hin oder her.

Ich behaupte auch nicht es sollte nun jeder die Reifen wechseln weil ich das vielleicht tue, aber wenn man ein wenig seinen Verstand benutzt braucht man alles andere nicht mehr. Es macht wenig Sinn wenn im Forum jemand aus Dresden den anderen aus dem Erzgebirge fragt, wann er die Reifen wechseln soll. Andererseits: wenn man selbst keine Entscheidung fällen kann, fährt man mit "O bis O" sicher nicht verkehrt. Ich kanns nur nicht ganz nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Ich hab heut schn meine Sommerräder draufmachen müßen, da ich mir nen Nagel reingefahren hab in die Winterräder und ich eh nicht unbedingt fahren muß. Kann also wenn nochmal Winter kommt meinen Dicken stehen lassen😉

Ich habe gestern gewechselt. Habe einfach keine Lust mir meine Kanten der Winterreifen
jetzt rund zu fahren und dann im Winter hier ein neues Thema zu erstellen.
Warum greifen meine Winterreifen nicht mehr !?

Gruß Martin

Super Wetter heute, Zeit hätte ich auch, trau dem Wetter aber nicht, ich warte bis Ostern.

Oder zieh ich die doch noch auf .... grübel,grübel

Heute Nachmittag wird auf Sommerreifen (Runflats, damit die Kiste noch mehr rappelt) gewechselt. Die 7 Grad-Regel ist völliger Quatsch, ich fahre ja nicht auf der letzten Rille. Solange kein Schnee mehr fällt, hier am Niederrhein wohl nicht mehr, kein Problem. Und bei richtigem Glatteis nützen auch keine Winterreifen. Da helfen nur noch Spikes 😁 oder der liebe Gott.

Gruß

R6-Machine

Zitat:

Original geschrieben von R6-Machine


Heute Nachmittag wird auf Sommerreifen (Runflats, damit die Kiste noch mehr rappelt) gewechselt.

Bin gespannt ....... ich wechsle diese Saison die Sommerreifen von 16" Run-Flat auf 18" Run-Flat.

Ich bin wirklich in Versuchung, angesichts dieser Temperaturen.. aber es soll nochmal kälter werden. Glaube aber kaum, das es nochmal schneit. Von daher wart ich mal das Wetter am Wochenende ab, wenn nicht regnet ist das sozusagen ein Zeichen 😉

Alternativ könnt ich ja mal testen, ob der 18-Euro-für-den-Reifernwechsel-Angebot von Audi auch gilt, wenn ich mit dem BMW komme 😁

ich mach heuer überhaupt keine mehr drauf 😮 denn der Neue ist auf dem Anmarsch 🙂.

winterreifen sollten ab 7 grad und abwärts gewechselt werden und die sommerreifen würde ich ab 8 grad aufwärts wechseln .
Ich wechsel meine am wochenende allen anderen noch viel spaß beim wechseln der sommerreifen

Nachm TÜV-Termin am 01.04....he heaber es juckt jetzt schon ungemein...:-)

hi
laut BMW ab dem 22. märz...

Meine Sommerreifen kommen warscheinlich am Dienstag oder Mittwoch.

Habe mich für Pirelli P Zero in 245/45 R17 95 Y RunFlat entschieden.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen