Wann habt ihr euer Auto bezahlt /bzw. wie lauft das bei euch?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bei mir gibt es folgende Situation:

Ich habe meinen Polo über meiauto.de (Vermittler) bestellt. Einziger Nachteil für mich ist, dass mein 🙂 ca. 100km entfernt liegt. Nun habe ich am 13.07. meinen Abholtermin. Mein 🙂 möchte gerne, dass ich 8-10 Tage vorher den Kaufpreis überweise.
Ich habe gefragt, ob es möglich ist, dass ich dann rechtzeitig eine Rechnung zu bekommen auf die ich mich bei der Überweisung beziehen kann. Mein 🙂 sagte mir daraufhin, dass das wahrscheinlich nicht funktionieren wird, da er die Fahrgestellnummer (die wohl auf der Rechnung stehen muss) erst kurzfristig bekommt. Wenn er die Rechnung erst dann stellt, wenn er die Fahrgestellnummer hat, wird es zeitlich wohl eng mit dem Abholtermin. Laut meinem 🙂 soll ich den Betrag überweisen und als Verwendungszweck "Polo + Verkäufername" angeben. Mir ist da irgendwie unwohl bei der Sache.

Deshalb meine Frage: Ist das so üblich?

Ich habe jetzt nochmal nachgefragt, ob es möglich ist, eine Vorabrechnung (zur Not ohne Fahrgestellnummer) zu bekommen. Da warte ich noch auf eine Antwort.

Wie läuft das bei euch bzw. wie ist es gelaufen?

Edit: Achso, den Brief will der 🙂 mir natürlich erst nach Geldeingang zusenden...

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr die Bank-, Zins- und Finanzdiskussion vielleicht woanders fortführen?

Ich weiß net, wie es dem Rest geht aber mich juckt es net, was ihr da diskutiert 😉

Es soll hier um den Ablauf der Bezahlung etc. gehen

61 weitere Antworten
61 Antworten

standart euro-überweiseungen innerhalb der EU sind eigtl immer kostenlos....

Da ich aber selber bei der Bank arbeite geht das auch so...
Kostet sonst 30€ nen Rückruf.

Wenn du sie beleghaft ausfüllst, dann wird sie den nächsten Tag gebucht. Dann noch 2 Werktage, dann liegt sie bei der anderen Bank. Diese bucht die dann auch noch intern. (1 Tag)
Erst wenn es beim Kunden gutgeschrieben ist, wird es etwas komplizierter.

So hab ich aber noch ca. 4 Tage Zeit gehabt.
Wäre da der Brief nicht gekommen, wäre es doof gewesen, dann hätte ich es aber noch zurückholen können 😉

Oder du machst es online...
Dann ist es, wenn du Glück hast, noch den gleichen Tag da. (Express)

Bei uns ist online natürlich auch kostenlos...

@vwiktor:
"Wenn du die abgibst wird sie den nächsten Tag sofort gebucht."

Das hab ich gesagt.

Ist nicht wiedersprüchlich. Du reichst sie bei uns ein, sie geht in die Post abends und den nächsten Tag wird sie gebucht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


standart euro-überweiseungen innerhalb der EU sind eigtl immer kostenlos....

wir sind zwar EU Mitglied, jedoch ohne EUR. Muss also noch HUF überweisen und davon ganze 4.000.000 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vibi20


@vwiktor:
"Wenn du die abgibst wird sie den nächsten Tag sofort gebucht."

Das hab ich gesagt.

Ist nicht wiedersprüchlich. Du reichst sie bei uns ein, sie geht in die Post abends und den nächsten Tag wird sie gebucht 😉

sofort ist bei mir sofort 🙂

und jetzt zurück zum thema :P

Zitat:

Original geschrieben von Vibi20


Banken haben Fristen für Überweisungen. Wenn du die abgibst wird sie den nächsten Tag sofort gebucht. Drei Tage darf es im Inland dauern, bis das Geld überwiesen (bei der anderen Bank) ist 😉

Hallo,

ich habe kürzlich gehört, dass es in Zukunft nicht mehr so lange dauern darf. Irgendein neues Gesetz soll da kommen. Die Banken wehren sich natürlich, da, wenn das weder auf dem einen, noch auf dem anderen Konto ist, für die Bank arbeitet und die sich dabei ne goldene Nase verdient. Technisch wäre es ohne Probleme möglich, (Online-)Überweisungen egal von wo nach sofort in Echtzeit durchzuführen.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Vibi20


Banken haben Fristen für Überweisungen. Wenn du die abgibst wird sie den nächsten Tag sofort gebucht. Drei Tage darf es im Inland dauern, bis das Geld überwiesen (bei der anderen Bank) ist 😉
Hallo,

ich habe kürzlich gehört, dass es in Zukunft nicht mehr so lange dauern darf. Irgendein neues Gesetz soll da kommen. Die Banken wehren sich natürlich, da, wenn das weder auf dem einen, noch auf dem anderen Konto ist, für die Bank arbeitet und die sich dabei ne goldene Nase verdient. Technisch wäre es ohne Probleme möglich, (Online-)Überweisungen egal von wo nach sofort in Echtzeit durchzuführen.

Gruß,

diezge

Goldene Nase... na ja... Viele (die meisten) Girokonten in Dtl. sind gebührenfrei. Das gilt insbesondere für Überweisungen. Dass sich die Kreditinstitute über Nacht ein paar € am Geldmarkt verdienen scheint mir ok.

... das man innherhalb einer BLZ schneller Geld transferiert sollte klar sein, ist schließlich auch keine Überweisung, sondern n Umbuchung.

... eine weitere Möglichkeit für den Threadersteller liegt im Lastschrifteinzugsverfahren. Du schickst dem Händler ein FAX mit dem Inhalt, dass er für die Auftragsnr. XYZ das Geld von deinem Konto ABC per LEV einziehen darf. Das tut er dann auch einfach. Es wäre noch nicht mal notwendig die Bank davon in Kenntnis zu setzen!
Falls es Probleme gibt, machst du das LEV rückgängig. (6 Wochen hatte man da ja, oder?)
Im Falle dessen, dass der Händler pleite geht, bleibt das Risiko des Verlustes natürlich bestehen, weil: wo keine Liquidität, da kann auch nicht rückabgewickelt werden. Dennoch ist es ein Druckmittel, sollte der Händler in irgendeiner anderen Art und Weise "rumzicken". Ich würde dem Händler das einfach anbieten.

Hast du eigentlich irgendeinen Nachweis, dass dein Auto auch wirklich gebaut wurde/wird? Ich kenne mich nicht mit den Möglichkeiten des Betruges bei solchen Angelegenheiten aus. Aber wenn du tatsächlich einen Schaden aus der Sache tragen solltest, würdest du dich (bzw. ich) wohl bis ans Lebensende darüber ärgern. Warum solltest du das Risiko unnötigerweise eingehen? Ich würde das mit dem Händler auch so kommunizieren. Niemand kann in deinem Szenario Vertrauen deinerseits erwarten! Mir wäre es außerdem auch schnubbe, ob das Prozedere so "üblich" ist.
Allerdings ist es für mich auch verständlich, dass du nicht unnötig die Sache verlängern willst, und das Auto zu früh wie möglich in deine Arme schließen möchtest. Dennoch: Wozu Risiko eingehen?

Hallo,

ich meinte nicht die Gebühren, sondern eben dass das Geld, das zwischen zwei Konten "unterwegs" ist, am Geldmarkt Geld verdient. Das Geld wird absichtlich zurückgehalten, damit die Banken das Geld ein paar Tage "für sich" haben. Und ein paar € sind das auch nicht, sondern erheblich mehr.

Jetzt aber auch noch was zum Thema:
Zuerst das Auto, dann das Geld! Keinesfalls andersherum!
Ich war in Wolsburg, den Wagen holen, dann war erst mal Wochenende. Am Montag habe ich das Geld dann überwiesen. Der Händler hat allerdings so lange den Brief einbehalten, bis der Geldeingang bei Ihm war. Das finde ich auch in Ordnung, denn sonst hat er nichts mehr an der Hand. Außerdem gehört der Wagen bis zur vollständigen Bezahlung dem Händler.

Gruß,

diezge

Hallo Zusammen,

mal kurz zur Info wie es bei mir abgelaufen ist.
Ich hatte das Fahrzeug ebenfalls über einen Vermittler bestellt (Intercar24).
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und der Händler war ca. 70km entfernt. Ich habe sämtliche Unterlagen vom Händler zugesandt bekommen (per Einschreiben), ohne auch nur einen
Cent bezahlt zu haben. D.h. es war natürlich eine Rechnung dabei, sowie Fahrzeugschein und Brief womit ich das Fahrzeug anmelden konnte ohne in finanzielle Vorleistung treten zu müssen.
Ich hatte dann das Geld überwiesen und eine Kopie der Zulassung an den Händler gemailt und am nächsten Tag hatte ich dann
den Abholschein im Briefkasten. Ich habe die Unterlagen ca. 2 Wochen vor der Abholung bekommen.
Ist in meinen Augen perfekt abgelaufen. Das ein Händler nicht in der Lage ist, eine Rechnung zu erstellen finde ich schon sehr erstaunlich.

Einen schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

ich meinte nicht die Gebühren, sondern eben dass das Geld, das zwischen zwei Konten "unterwegs" ist, am Geldmarkt Geld verdient. Das Geld wird absichtlich zurückgehalten, damit die Banken das Geld ein paar Tage "für sich" haben. Und ein paar € sind das auch nicht, sondern erheblich mehr.

Der EONIA liegt momentan irgendwo bei 0,3%. Das ist der p.a. Zins für über Nacht Ausleihungen zwischen den Banken. Bei 15.000€ für einen durchschnittlichen (oder überdurchschnittlichen?) Polo sind das 12ct pro Tag (und es ist nur einer!), die die Bank damit maximal verdient. Bei den aktuellen Gegebenheiten ist das wortwörtlich nicht der Rede wert.

[sorry, dass ich vom Thema abschweife, aber das kann ich so nicht dastehen lassen]

Könnt ihr die Bank-, Zins- und Finanzdiskussion vielleicht woanders fortführen?

Ich weiß net, wie es dem Rest geht aber mich juckt es net, was ihr da diskutiert 😉

Es soll hier um den Ablauf der Bezahlung etc. gehen

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Könnt ihr die Bank-, Zins- und Finanzdiskussion vielleicht woanders fortführen?

Ich weiß net, wie es dem Rest geht aber mich juckt es net, was ihr da diskutiert 😉

Es soll hier um den Ablauf der Bezahlung etc. gehen

Wenn juckt es denn, wie man sein Auto bezahlt. Das ist eine sinnlose Diskussione.

wurde doch schon alles geklärt......

und nimms mir bitte nich übel, aber ICH hab mich über den gesamten ablauf (zahlung, zulassung, abholung, etc) im vorwege informiert... 😉

Ich werde bar zahlen (halt mit Überweisung 😉) und habe bis 2 Wochen nach Abholung Zeit, werde aber wohl kurz vor oder nach Abholung das Geld überweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen