Wann habt ihr euch für einen Diesel entschieden?

BMW 3er

Moin,

da ich derzeit einen neuen Wagen suche, vorzugsweise einen 320er, bin ich am rätseln ob Benziner oder Diesel.

Rein rechnerisch würde ich etwa 500 euro sparen im Jahr mit einem Diesel, nur am Sprit. Ich fahre etwa 15000 km im Jahr.

Allerdings würde mich interessieren ob es noch andere Faktoren zu berücksichtigen gibt..Wartung..etc?

Steuer kostet er etwa 150 Euro mehr wie der Benziner.

Was war eure Intention sich für einen Diesel zu entscheiden? Habt ihr es bereut?

Beste Antwort im Thema

Also bei mir war der Grund das ich von Berlin nach München gezogen bin und mir deshalb einen e46 320d gekauft habe. Da ich pft am Wochende nach Berlin gefahren bin, besonders am Anfang, konnte ich mit dem 320d und Mitfahrgelegenheit sogar noch ein + genrieren bei den Spritkosten und ich musste nie unterwegs tanken sondern konnte immer durchfahren.
Daher bin ich beim Diesel geblieben allerdings mit etwas mehr Leistung und einem 6 Zylinder.
der e46 war mein erster Diesel udn seit dem bin ich dem treu geblieben. Ich habe zwar noch einen e30 6 Zylinder als Benziner aber der Diesel macht im Altag viel mehr Spaß. Sogar erheblich, weil der Benziner braucht Drehzahl bis was passiert, der Diesel hat so viel Drehmoment das man keine Drehzahl braucht. Und die ganze Zeit mit Drehzahl möchte ich nicht fahren, speziell in der Stadt, da mag ich es lieber aus dem Drehzahlkeller herraus.
Mir ist es egal was andere sagen, aber ich werde nicht wieder auf einen Benzner als Alltagswagen umsteigen.
Maximal Elektro oder einen Dieselhybrid.

MfG
Mike

50 weitere Antworten
50 Antworten

Bei 15000 km / Jahr würde ich nicht ansatzweise über einen Diesel nachdenken. Beim letzten Jobwechsel und 35 000 / Jahr bin ich 2 Jahre Diesel gefahren und dann doch zurück auf einen 525i gewechselt....

Und ja, ich habe es bereut. Abgesehen von den massiven Defekten, die die Kiste hatte, fährt sich ein Diesel wie ein Sack Nüsse.

Als ich jedes Wochenende 400km fahren musste und mit den TTS alle 4 Tage für 90€ getankt habe...

Zitat:

@Saschaaudia4 schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:50:48 Uhr:


Moin,

da ich derzeit einen neuen Wagen suche, vorzugsweise einen 320er, bin ich am rätseln ob Benziner oder Diesel.

Rein rechnerisch würde ich etwa 500 euro sparen im Jahr mit einem Diesel, nur am Sprit. Ich fahre etwa 15000 km im Jahr.

Allerdings würde mich interessieren ob es noch andere Faktoren zu berücksichtigen gibt..Wartung..etc?

Steuer kostet er etwa 150 Euro mehr wie der Benziner.

Was war eure Intention sich für einen Diesel zu entscheiden? Habt ihr es bereut?

Wenn man wegen 29€ Ersparnis im Monat überlegen muss, sollte man sich kein BMW kaufen...

Ich würde mich daran orientieren ob du mit dem Auto in die Großstädte kommst wenn es darauf ankommt. Sonst ist es eher Geschmackssache ob Diesel oder Benziner in dieser Motorklasse.

Zitat:

@ToastManOne schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:02:11 Uhr:



Zitat:

@Saschaaudia4 schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:50:48 Uhr:


Moin,

da ich derzeit einen neuen Wagen suche, vorzugsweise einen 320er, bin ich am rätseln ob Benziner oder Diesel.

Rein rechnerisch würde ich etwa 500 euro sparen im Jahr mit einem Diesel, nur am Sprit. Ich fahre etwa 15000 km im Jahr.

Allerdings würde mich interessieren ob es noch andere Faktoren zu berücksichtigen gibt..Wartung..etc?

Steuer kostet er etwa 150 Euro mehr wie der Benziner.

Was war eure Intention sich für einen Diesel zu entscheiden? Habt ihr es bereut?

Wenn man wegen 29€ Ersparnis im Monat überlegen muss, sollte man sich kein BMW kaufen...

Ich würde mich daran orientieren ob du mit dem Auto in die Großstädte kommst wenn es darauf ankommt. Sonst ist es eher Geschmackssache ob Diesel oder Benziner in dieser Motorklasse.

Interessant ...da wächst wohl bei jemandem das Geld auf den Bäumen 😉!?

Prinzipiell sind 500 Euro im Jahr (da ist schon die Steuer abgezogen) ja wohl etwas Geld das man sich sparen KÖNNTE, wenn denn nicht noch andere Faktoren mit einfließen. Daher meine Fragestellung hier!

Ähnliche Themen

Naja, ein Auto kostet leider immer Geld... erfahrungsgemäß erwartet man bei hochpreisigen Autos auch eher hochpreisige Reparaturen wenn was anfällt. Also sollte man eventuell 41€ im Monat (500€ / 12 Monate) nicht als Zünglein an der Waage ausmachen wenn man das schon knallhart rechnen muss. Das hat auch nichts mit "Geld wächst an den Bäumen" zu tun, eher ein Appell an die Erwartungshaltung.

Da das Geld für den Unterhalt also nicht die Entscheidungsgrundlage sein wird, was siehst du als Pro Diesel? Was als Pro Benziner?
Anschaffungspreis? Spezielle Ausstattung? Leistung? Zuverlässigkeit?

Zitat:

@ToastManOne schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:17:19 Uhr:


Naja, ein Auto kostet leider immer Geld... erfahrungsgemäß erwartet man bei hochpreisigen Autos auch eher hochpreisige Reparaturen wenn was anfällt. Also sollte man eventuell 41€ im Monat (500€ / 12 Monate) nicht als Zünglein an der Waage ausmachen wenn man das schon knallhart rechnen muss. Das hat auch nichts mit "Geld wächst an den Bäumen" zu tun, eher ein Appell an die Erwartungshaltung.

Da das Geld für den Unterhalt also nicht die Entscheidungsgrundlage sein wird, was siehst du als Pro Diesel? Was als Pro Benziner?
Anschaffungspreis? Spezielle Ausstattung? Leistung? Zuverlässigkeit?

In erster Linie absolut die Zuverlässigkeit!

Ein weiterer Grund ist das ich bisher auch kaum 320er Benziner bei mir im Umkreis fand, immer nur Diesel, daher war der Gedanke kurzzeitig da.

Ich sehe meistens nur 318er aber kaum 320er...vielleicht werd ich mir dann der 318i holen.

Also ein Diesel ist es bei mir geworden wegen dem Verbrauch/der Reichweite (nicht so oft an die Tankstelle müssen). Ich fahre aber ca. 30.000 KM.

Beim 320d gibt es ja die Probleme mit dem Turbolader. Mich hat es da erwischt. Aber so gibt es glaub ich bei allen Motoren irgendwelche Wehwehchen und im Forum liest man ja meistens nur die negativen Dinge. Muss man sich informieren.

Was für mich gegen Diesel spricht ist einfach der Motorsound 😁. Das ist aber subjektiv.

Zwar kein BMW, aber im vergangenes Jahr um die 46.000 Km, in diesem Jahr schon knapp 30.000 Km. Großes Auto, volle Hütte - nur als Diesel, in dem Fall Euro-6, relativ kostenverträglich. Benziner und Gasumbau ginge zwar auch, halte ich aber nicht allzu viel von.

Reicht es dann doch noch zum 4'er Cabby als Zweitrutsche, dann eh nur als großen Benziner. Wenn nicht, dann vielleicht wieder ein 335'er E93. Mal schauen. Ein neuen 320d hatte ich letztens als Leihwagen. War okay, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen... 😉

Zitat:

@Saschaaudia4 schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:50:48 Uhr:


Was war eure Intention sich für einen Diesel zu entscheiden? Habt ihr es bereut?

Mal ne Probefahrt mit einem Benziner und einem gleich starken Diesel gemacht??
Wenn nicht, dann machen!
Ansonsten war es bei mir die lässigere Fahrweise des Diesels. Man braucht nicht runterschalten und kann selbst von 80km/h auf der AB bis Vmax im 6. fahren.
Ersparnis an Tanke ist nett, aber nicht unbedingt ausschlaggebend.

Zitat:

Allerdings würde mich interessieren ob es noch andere Faktoren zu berücksichtigen gibt..Wartung..etc?

ich weiss nicht wie alt du bist, aber bei mir als U30-Fahrer haben auch die Versicherungskosten eine Rolle gespielt. Vergleichbare Diesel kosten da merklich mehr pro Jahr.

Zitat:

Zwar kein BMW, aber im vergangenes Jahr um die 46.000 Km, in diesem Jahr schon knapp 30.000 Km. Großes Auto, volle Hütte - nur als Diesel, in dem Fall Euro-6, relativ kostenverträglich. Benziner und Gasumbau ginge zwar auch, halte ich aber nicht allzu viel von.

Reicht es dann doch noch zum 4'er Cabby als Zweitrutsche, dann eh nur als großen Benziner. Wenn nicht, dann vielleicht wieder ein 335'er E93. Mal schauen. Ein neuen 320d hatte ich letztens als Leihwagen. War okay, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen... 😉

HÄ?

Zitat:

@AlexXx.91 schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:55:39 Uhr:



Zitat:

Zwar kein BMW, aber im vergangenes Jahr um die 46.000 Km, in diesem Jahr schon knapp 30.000 Km. Großes Auto, volle Hütte - nur als Diesel, in dem Fall Euro-6, relativ kostenverträglich. Benziner und Gasumbau ginge zwar auch, halte ich aber nicht allzu viel von.

Reicht es dann doch noch zum 4'er Cabby als Zweitrutsche, dann eh nur als großen Benziner. Wenn nicht, dann vielleicht wieder ein 335'er E93. Mal schauen. Ein neuen 320d hatte ich letztens als Leihwagen. War okay, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen... 😉

HÄ?

Was hä??? Im Moment fahre ich keinen BMW, aber es ging um die Entscheidung Benziner oder Diesel. In dem Fall hab ich mich für einen Diesel entschieden.

Da wieder die Anschaffung eines Cabrios als Zweitwagen angedacht ist, ausschließlich als Benziner. Schon weil die Kilometerleistung pro Jahr als Zweitrutsche geringer sein würde. Hinzu käme, dass der 335i schon ein absoluter Sahnemotor ist (hatte ich ja schon)... 😛

Habe mich vor kurzem auch für einen 6 Zylinder Diesel entschieden weil mir die Charakteristik von einem Diesel viel mehr zu sagt, fahre auch nur 20tkm im Jahr. Benziner finde ich erst ab einer gewissen Leistung nett welche aber zu viel Sprit kostet...fahre mal den 320i und 320d probe, dann wirst du verstehen was ich meine

Also ich denke diesel ist bei mir vom Tisch🙂

Die Frage ist nur ob mir ein 318er vom der Leistung reichen wird wenn ich keinen 320er finde..

Deine Antwort
Ähnliche Themen