Wann gibt es den "535d" von Audi A6 3.0 TDI (~275PS/Diesel)?
Hi,
ist was bekannt in Bezug auf einen stärkeren Audi A6 Diesel?
Als Alternative zum 535d.
Bin gespannt auf euere Info!
18 Antworten
4.0TDI ist aus dem A8 mit 275PS ist geplant, doch wann er kommt weiß ich nicht.
Glaube ich nicht.
Den A8 4.0 TDI mit 275 PS gibt's schon lang. Demnächst wird der aufgestock auf 3xx PS.
A6 mit 3.5l Diesel... niemals. Da musste schon den BMW 535d kaufen 😁
225 PS beim A6 und 233 bei A8 kann doch nicht alles sein.
Wenn der 4.o TDI 3xxPS bekommt entsteht doch eine Riesenlücke!
Hi,
1. hat der 535d trotz anders lautender Bezeichnung nur 3 Liter Hubraum.
2. wird sicher früher oder später eine Leistungssteigerung des 3.0 TDI angeboten, war doch bisher bei allen 2,5 TDI auch so.
3. Weiß jemand sicher, daß der 4.0 TDI im A6 kommen soll?
Das wäre ja was neues. BMW und Mercedes halten ihre V8 Diesel nur für die Oberklasse bereit.
M.W. gibt es keinen E 400 CDI und auch keine 540d.
Klar. 535d hat 3.0 Hubraum.
Meinetwegen kann der 3.0 TDI eine 3 Liter bleiben. Aber bitte ein wenig mehr PS.
E400cdi gibt es schon.
Yo - der 535d ist der 530d mir sog. Registeraufladung ..... hängt so einen Turbo an 3.0 TDI und du hast eine ähnliche Leistung ... im Prinzip jedenfalls - alles eine Frage des Ladedrucks .....
eMkay
E400CDI gibt es, verkauft sich aber sehr schlecht.
Ich glaube, dass der 4.0TDI in den A6 kommt. So im zweiten Quartal 2005 denk ich mal.
Warum sollte Audi den 4.0TDI auf 3xxPS aufstocken? Das ist doch der stärkste V8 PKW Diesel (275PS) den es im Moment auf dem Markt gibt.
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Yo - der 535d ist der 530d mir sog. Registeraufladung ..... hängt so einen Turbo an 3.0 TDI und du hast eine ähnliche Leistung ... im Prinzip jedenfalls - alles eine Frage des Ladedrucks .....
Das Prinzip der Registeraufladung ist,
zweiTurbolader an den Motor zu hängen: Einen (kleinen) TL für den niedrigen und einen (großen) TL für den hochen Drehzahlbereich.
Mir wär ein stärker aufgeladener 3-Liter-Diesel lieber, sofern Leistung und Drehmoment auf dem 4-liter-Level sind (bei BMW ist das so).
Mit dem 4-Liter würde das Auto nur noch kopflastiger, schwerer und träger als es eh schon ist.
Ich hab letzte Woche einen neuen A8 mit 3-Liter-Diesel als Ersatzwagen gehabt. Das Gewicht des 8er ist übrigens Dank Alukarosse ungefähr auf 6er-Niveau.
Ich war schwr enttäuscht vom Diesel. Nach 3 Tagen hatte ich mich allmählich an die Trägheit gewöhnt.
Als ich meinen 4,2er A6 dann wieder hatte, habe ich beinahe eine Verkehrinsel umgesäbelt und zwei Auffahrunfälle gebaut, so geht der Vergleich zum Diesel ab😁
Sorry an die 3-Liter-Dieselfans, aber lasst Euch beim nächsten Werkstattaufenthalt mal nen 4,2er (egal in welchem Modell) geben.
Wenn Audi so nen kleinen Powerdiesel wie BMW hätte, wäre meine Entscheidung vielleicht anders ausgefallen. Und auf Chiptuning steh ich bei Leasingautos nicht so.
Grüßle
Selti
Selti,
toller Kommentar.
Ich weiss auch das die 8 Zylinder Möhre besser läuft. Habe den A8 einige Zeit gefahren.
Ich finde auch, dass der A6 3.0 TDI nicht der Überdiesel ist. Fehlt ein wenig der "Bums".
Was solls. Und nicht die Verkehrsinsel umfahren!
ja klasse selti, ich würd auch lieber den v8 fahren. aber leider will der knecht an der tanke von mir immer kohle für den sprit haben.
und rein aus prinzip gönn ich dem eichel das mehr an mineralölsteuer net!
ich geb mich mit dem 3.0tdi "zufrieden"