Wann geht der Verbrauch runter?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo mein Golf variant ist jetzt 4 wochen alt und 2600 km runter. Liege momentan bei einen verbrauch von 9,3 l bei normalerfahrweise. Habe in für den gleichen weg zur arbeit mit dem gleichen fahrweise mit mein golf 5 1,4 80 PS nicht mal 7 l gebraucht. der 1,4 122 PS den ich jetzt habe soll ja laut hersteller weniger verbrauchen wie der 80 PS. Geht denn der verbrauch noch runter, und wenn wieviel im schnítt geht der verbrauch runter.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Den TSI kann man von 5,5-15l/100km fahren. Ohne deine Fahrweise und das Einsatzprofil zu kennen lässt sich nicht wirklich sinnvoll über das Thema diskutieren.

vg, Johannes

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saturn61


Den 80-PS-Motor muss man schon etwas drehen, damit er sowas wie Leistung bringt. Da der 122-PS-TSI schon bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment liefert (Turbo sei Dank), kann man ihn auch früher hochschalten. Das heißt, dass man sich im Vergleich zum 80-PS-Motor eine andere Fahrweise angewöhnen muss, wenn man sparsam unterwegs sein will. Hast du das schonmal ausprobiert?

Genau so ist es. Da ja die Meisten ihr Fahrzeug im Strassenverkehr und nicht auf der Rennstrecke bewegen, bringt Gänge ausdrehen beim TSI absolut nichts ausser hohem Verbrauch. Wenn ich mit dem Golf meines Vaters fahre (122PS TSI), liege ich immer bei um die 6l/100km lt. BC.

Selbst meine C-Klasse W202 (C180, Bj. 1996) mit ebenfalls 122PS und gänzlich anderer Motorcharakteristik (1,8l / 16V Sauger) fahre ich mit ca. 7,8 - 8,5l/100km bei überwiegend Kurzstrecke.

Das grösste Spritsparpotential hat man im Rechten Fuß ....

Gruß,
showroom

Zitat:

Original geschrieben von gttom



richtgeschwindigkeiten auf der AB einhalten, landstrassentempo eher 90 als 100km/h.

Naja man kanns auch übertreiben.

so, also vielen danl für die vielen antworten, aber ich habe diesen verbrauch bei 2000 u/min schalten in der stadt oder Ortschaft 60 km/h 6 gang. und im schnitt 90km/h manchmal auch wegen LKW nur 70. Fahrstrecke ca 13 km.

Bei der Fahrweise sind dann aber 9,3 l/100 km zu viel. Wie misst du denn den Verbrauch? Ausrechnen aufgrund der Tankquittungen, oder nach Bordcomputer? Beide Werte schon mal verglichen? (Auch ein Bordcomputer kann falsche Werte anzeigen).

Probier doch mal aus, was dir

schildkraut

empfohlen hat:

Zitat:

Mach doch mal eine Verbrauchsfahrt, Motor warm, 50km auf der BAB oder Landstrasse und nicht schneller als 100KM/h, dann muss vorne eine 6 vor dem Komma im BC stehen, sonst dürfte was nicht stimmen.

Wenn dein Wagen dann deutlich mehr verbraucht, ist das ein Garantiefall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von gttom



richtgeschwindigkeiten auf der AB einhalten, landstrassentempo eher 90 als 100km/h.
Naja man kanns auch übertreiben.

natürlich geht das schon in den bereich von übertriebenem minimalismus. aber mit dieser fahrweise ist es sogar möglich die herstellerangabe deutlich zu unterbieten. soll heißen, das man für das erreichen der herstellerverbrauchsangabe gar nicht so extrem zurückhaltend fahren muss. die größten treiber für den durchschnittsverbrauch sind hochtouriges fahren, keine vorausschauende fahrweise, häufiges stopp and go, hohe fahrgeschwindigkeiten auf der AB und das nutzen von nebenaggregaten wie der klimaanlage. wer hier ein wenig bewusst mit seinem fahrzeug umgeht, kann einiges an sprit sparen ohne dabei wesentlich langsamer im strassenverkehr unterwegs zu sein😉

wenn, wie er schreibt, die 9,3 liter eher bei defensiver fahrweise zustandekommen, dann ist mit dem motor was nicht in ordnung und gehört instandgesetzt😉

Hallo,

da ich selbst einmal TSI Fahrer war kann ich nur sagen, Turbo läuft, Turbo säuft... 🙂 Und wie lang er so läuft wie er soll weiß man bei dem Motor sowieso nicht, hab ich selbst gemerkt. Aber ist anderes Thema.

Brauchte es eigentlich nie zu versuchen unter die 8 L zu kommen, da es sowieso nie klappte mit den ganzen defekten Turbos und Leistungseinbrüchen, die mit der Maschine mitgemacht habe. 😠 Aber wenn bei deiner Fahrweise der Wagen sich die 9,3 L gönnt ist das ein Fall für den Freundlichen würd ich sagen.

Viele Grüße

Von 0 bis 45000km 7 bis 8 Liter
Hat sich über die Zeit nichts geändert. Durchschnitt über 8,5l waren noch nie.

Hallo zusammen

Dann will ich mal die Party sprengen und einen neuen Durchschnittsverbrauch euch geben ,11.8L/100km mit meinem 1.4 TSI.

Für mich ist der Verbrauch völlig in Ordnung.

Wenn ich mir einen 160PS Motor kaufe dann will ich den auch nutzen und nicht wie mit 50PS schleichfahrt betreiben.

Wenn ich morgens mit 70km/h durch das Industriegebiet fahre braucht meiner auch nur 4.8l/100km aber bei normaler Fahrweise komm ich nicht unter 10l . Auf der Autobahn schalt ich die Verbrauchsanzeige ab weil die 30l/100km will ich gar nicht sehen, da will ich nur fahren und mich nicht ärgern.

Ihr hört euch an wie mein Nachbar, fährt einen AMG mit 6.3 Liter Hubraum und jammert über den Spritverbauch,dem könnte ich den Kopf runtermachen wenn ich das gejammer höre.😁

Gruß

SVEAGLE

An den TE:
Falls der Wagen GRA hat, dann fahr doch mal eine kurze Strecke (2-4km) auf möglichst ebener Fahrbahn mit konstant ca 105km/h (echte ca 100km/h). Sobald der Wagen die Geschwindigkeit genau hält, müsstest du die MFA 1-Anzeige resetten. Am Ender der Strecke liest du dann den MFA-1 Durchschnittsverbrauch ab.
Wenn sich da deutlich mehr als geschätzte 6L/100km ergeben, könnte es ein Motordefekt sein.
(genauere Soll-Verbrauchswerte könnten dir da die anderen Besitzer des gleichen Wagens sicherlich mitteilen.)

Das ist eine der wenigen Methoden um den Verbrauch mit Hausmitteln annähernd beurteilen oder vergleichen zu können.

Wenn der Wagen einen Defekt hat, was anhand deines letzten Beitrags ja den Anschein hat, wird der Verbrauch später auch ganz sicher nicht mehr wesentlich herunter gehen. Zur Werkstatt musst du dann so oder so.

9,3 l/100km bei zurückhaltender Fahrweise sind definitiv zu viel. VW gibt den Verbrauch innerorts mit 8,3l/100km an. Zum Händler gehen und reklamieren (mit Fristsetzung von 2 Wochen). Wenn er sich querstellt, nicht lange fackeln und einen Anwalt einschalten. Es gibt genügend Referenzurteile zum Thema Mehrverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hallo zusammen

Dann will ich mal die Party sprengen und einen neuen Durchschnittsverbrauch euch geben ,11.8L/100km mit meinem 1.4 TSI.

Für mich ist der Verbrauch völlig in Ordnung.

Wenn ich mir einen 160PS Motor kaufe dann will ich den auch nutzen und nicht wie mit 50PS schleichfahrt betreiben.

na klar kann man 11,8 liter verbrauchen, aber für einen langzeitverbrauch ist dieser wert viel zu hoch. definitiv zu viel😉 dein rechter fuss muss extrem schwer sein😁

sorry... aber wenn ich 11,8liter/100km finanziell akzeptieren könnte, würde ich definitiv keinen 1,4TSI mit 160PS mehr fahren. hier passt irgendwie das gewählte auto zu den akzeptierten nebenkosten nicht zusammen.

ein BMW 328i/335i (F30) oder Golf R/Audi S3 gönnen sich im alltag auch nicht mehr als diesen wert ... bei deutlich mehr potential.😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


ein BMW 328i/335i (F30) oder Golf R/Audi S3 gönnen sich im alltag auch nicht mehr als diesen wert ... bei deutlich mehr potential.😉

Wenn man die genauso mit dem Bleifuß fährt wie den TSI wenn er 11,8l/100km braucht, dann braucht der 335i 15-16. Um mit dem TSI 11,8l zu brauchen muss man es schon äußerst krachen lassen - Kickdown an der Ampel, vor der roten Ampel nochmal auf 60 hochziehen, dann Vollbremsung usw.

vg, Johannes

Fahrstrecke ca 13 km.
______
Denke das liegt an der Kurzstrecke. Auf 13 km wird dein Auto nicht richtig warm. Nimm mal deine Holde und mach mit ihr einen schönen Ausflug, so mit Stadtbesichtigung, Autobahn und Landsraße. Dann löst sich dein Problem (hoffentlich).
lg
moodus

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von vilafor



[.....] Würde mit einem Verbrauch von über 9 L mal zum 🙂 fahren!
Und was soll er da, bietet der jetzt auch ein Eco-Training an? 😁

Nö, aber man kann ja mal gemütlich zusammen nen Kaffee trinken. 😉

Ansonsten denke ich aber auch mal, dass es eine Frage des Fahrstils ist, über 11 hat noch keins meiner bisher über 20 Autos verbraucht, auch nicht die alten Sauger in den 80ern.

Zitat:

Wenn man die genauso mit dem Bleifuß fährt wie den TSI wenn er 11,8l/100km braucht, dann braucht der 335i 15-16. Um mit dem TSI 11,8l zu brauchen muss man es schon äußerst krachen lassen - Kickdown an der Ampel, vor der roten Ampel nochmal auf 60 hochziehen, dann Vollbremsung usw.

Keineswegs, ich nutze nur gerne das Drehmoment des Autos und ab und zu wird der Motor auch bis in den Begrenzer gedreht, mehr nicht.😁

Das Auto soll Spaß machen.

Gruß

SVEAGLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen