Wann Gebrauchten kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Eigentlich wollte ich mir jetzt einen gut gebrauchten Golf V TDI 1.9 oder 2.0 kaufen. Aber zum einen habe ich den Eindruck, dass im Moment nicht wirklich viel auf dem Markt verfügbar sind und zum anderen habe ich das Problem, dass hier in der Region viel Schnee liegt und man aufgrund dessen kaum eine Probefahrt machen kann (wegen Sommerreifen). Zudem kann man bei der Witterung nur schlecht den Lack unter die Lupe nehmen.

Deswegen wollte ich euch mal fragen, wann man wohl am besten einen Gebrauchten kauft? Ich überlege nun den kauf auf März zu verschieben. Gibt es Empfehlungen, wann die Preise günstig und das Angebot groß ist?

Viele Grüße und schon Mal schönen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf_rulez


Würdet ihr denn sagen, dass es im Frühjahr mehr gebrauchte Autos auf dem Markt gibt?

Um ein gutes Angebot zu finden, brauchst Du Zeit, Beharrlichkeit und ein bißchen

Glück. Also

plane

nicht was bestimmtes ("im März schlag ich zu"😉, sondern

halt eben

ab jetzt

für ein paar Monate die Augen offen und kuck beständig

nach Gelegenheiten. Es gibt im übrigen auch im Winter immer wieder mal die

Möglichkeit, eine vernünftige Probefahrt zu machen, ohne daß Du was unterschreiben

musst.

Grüße Klaus

PS: ich würde Dir den 1,9 l empfehlen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf_rulez


Ich hoffe einfach, dass ich dann bei 140 km/h bei 2000 Umdrehungen unterwegs bin. Ob das so ist und ob das beim 1.9 anders ist werde ich erst bei einer Probefahrt herausfinden können.

Beim 2.0 TDI 103 kW bin ich mir nicht sicher, aber 2k min^-1 sind glaubig an die 110 km/h. Beim 1.9 TDI sind es 100 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Ich habs mal getestet, also beim Golf mit 1.9 TDI (77 kW) braucht bei gleicher Geschwindigkeit mehr als ein Touran mit 2.0 TDI (103 kW).

Bei gleicher Ausstattung, gleicher Beladung und gleicher Strecke ... glaube ich nicht ... dann auch noch zur Bahnschranke Touran!

Und zu den Umdrehungen: Sich dreht der Fünfgang 1,9l bei gleicher Geschwindigkeit etwas höher als der Sechsgänger 2,0l, aber trotzdem bleibe ich dabei, dass der 1,9l weniger verbraucht. Mann muß ja nur mal bei Spritmonitor schauen.

Nahe der Vmax Grenze des 1,9l mag ja sein, dass dieser dann etwas mehr nimmt, als der 2,0l der bei Vmax ja noch etwas Reserve hat - sicher bin ich mir in diesem Spezialfall aber auch nicht.

Grüße
HT

Hallo Jungs,

ich habe mal nur eine Frage zwischendurch. Gibt es den Golf V als 1.9 TDI etwa nicht mit 6.Gang?

Danke und Gruß
Parnucha

Ja, gegen Aufpreis gab es damals auch das 6-Gang. Wobei sich damit die Übersetzung im höchsten Gang aber glaube ich nicht geänder hat. 😉

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort.

Dann sollte der 1.9er dann eigentlich auch etwas sparsamer sein, falls er auch das 6.Gang Getriebe hat.

Damit wir auch zum Thema zurückkommen.
Ich schließe mich Klausel an. Immer die Augen offen halten. 🙂
Meinen habe ich auch erst nach 3 Monaten suche gefunden. Habe ihn dann im Januar gekauft. Er hatte auch keine Winterreifen, aber kurz mit dem Händel gesprochen, dieser hat dann einfach neue aufgezogen, ohne Aufpreis.

Gruß
Parnucha

Zitat:

Original geschrieben von Parnucha


Dann sollte der 1.9er dann eigentlich auch etwas sparsamer sein, falls er auch das 6.Gang Getriebe hat.

Meiner hat im 6. Gang auch 2000 Umdrehungen bei 100 km/h.

Ist bei meinem 5-Gang aber auch so (2000 bei 100).

Hmmm ok... dann scheint es da ja wirklich keinen gravierenden Unterschied zu geben....
Danke auf jeden Fall für den vielen Input.

Ich spiele aber mitlerweile mit dem Gedanken mir vielleicht doch lieber einen Golf VI (gebraucht) zu kaufen. Die kosten ja gar nicht viel mehr als ein gut erhalten Golf V mit wenig gelaufenen Kilometern...
Und da ich im jahr 40tkm fahren werde, muss ich den Wagen ja vermutlich nach 3-4 Jahren schon wieder abgeben. Dann könnte ich ich vielleicht bei einem Golf VI einen besseren Wiederverkaufswert bekommen. Dann wird es ja schließlich schon den Golf VII geben.

Obendrein ist der Golf VI ja nochmal deutlich sparsamer. Auch wenn ich hier dafür wohl im falschen Forum unterwegs bin würde mich eure fachkundige Meinung dazu interessieren. Verteidigt mal euren V-er gegen den VI-er ;-)

Zitat:

Original geschrieben von golf_rulez


(...)Dann könnte ich ich vielleicht bei einem Golf VI einen besseren Wiederverkaufswert bekommen. Dann wird es ja schließlich schon den Golf VII geben.
(...)

Milchmädchenrechnung !

Zitat:

Original geschrieben von HTappert



Milchmädchenrechnung !

Naja - auch wenn es am Ende auf das selber rauskommt kann ich in der Zeit vielleicht ein neueres, schickeres, sichereres und spritsparenderes Auto haben....

Der Wagen hier steht bei mir in der Nähe und gefällt mir ganz gut...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber für 1000 Tausend Euro mehr bekomme ich einen Golf VI der ein Jahr alt ist und etwa 20.000 gelaufen ist....

Zitat:

Original geschrieben von golf_rulez



Zitat:

Original geschrieben von HTappert



Milchmädchenrechnung !
Naja - auch wenn es am Ende auf das selber rauskommt kann ich in der Zeit vielleicht ein neueres, schickeres, sichereres und spritsparenderes Auto haben....

Der Wagen hier steht bei mir in der Nähe und gefällt mir ganz gut...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber für 1000 Tausend Euro mehr bekomme ich einen Golf VI der ein Jahr alt ist und etwa 20.000 gelaufen ist....

Kannste vielleicht den Link für den VIer mit posten. Dann kann man sie doch gut vergleichen.

Hier ein Beispiel von Privat (kostet sogar nur 500 mehr):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vi11ndfs3p3j

Und hier einer vom Händler:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vi11ojbp1oub
Der hat sogar Alufelgen...

Der ist auch gut. Denke, dass man ja sicher immer noch etwas am Preis machen kann.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi1haurg3xbm

Man findet einfach hier im Umkreis keinen gescheiten Golf V (weniger als 50.000km) unter 13.000€. Und dann denke ich mir doch, dass ich mir lieber ein neuwertiges Auto (Golf VI) kaufen kann. Und bei einer fahrleistung von etwa 40.000km pro Jahr sollte ich halt gucken, dass der Motor so wenig wie möglich gelaufen ist. Dazu interesiert mich einfach mal eure Meinung.

Vielleicht frage ich aber auch lieber mal im Golf VI Forum nach :-)

Also auf den ersten blick sehen die doch ganz ordentlich aus.

Da du aber 140km am tag fahren musst, davon 60% autobahn. Würde ich nach einem mit tempomat ausschau halten. Vermutlich würde ein 6 gang getriebe hier auch mehr sinn machen: da noch etwas sparsamer und der motor ist einfach etwas leiser bei höheren geschwindigkeit.

Der Golf V ist einer aus der letzten Baureihen, wird wohl kaum nach kinderkrankheiten haben.
Zum Golf VI kann ich dir nicht viel sagen, frag da wirklich lieber im Golf VI forum nach, die wissen bestimmt welche schwächen der hat.

Sonst wünsche ich dir noch viel erfolg beim autokauf und vergiss nicht zu handel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Parnucha


Vermutlich würde ein 6 gang getriebe hier auch mehr sinn machen: da noch etwas sparsamer und der motor ist einfach etwas leiser bei höheren geschwindigkeit.

Stimmt nicht, wie in diesem Thread noch mehrfach gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen