wann den Ölwechsel durchführen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo liebe Freunde
Fahre ein BMW 116 d bj 2012. 116 ps

Wollte euch mal fragen wann ich mein nächstes
Ôl wechsel machen soll

Zuletzt wurde das Öl bei 75000 gewechselt . jetzt bin ich bei 90000

15000 tkm wurden gefahren

Zum profil. Ich fahre viel in der Stadt und meist Kurzstrecken

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1234yz schrieb am 23. Juli 2019 um 06:11:56 Uhr:


Die CBS intervalle sind für die Tonne. 1 Jahr oder 15000Km wär Ok.

Das weißt Du also besser als alle BMW Ingenieure?
Macht man nach Intervall passiert rein gar nichts, selbst nach 200tsd km nicht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@1234yz
Woher nimmst Du denn deine Weisheiten das du es besser weißt als BMW und wie das Condition Based Service funktioniert? Weil genau das sagen deine Aussagen aus. Du hast absolut keinen Beleg dafür. Aber stimmt, es gibt Millionen Fahrzeuge mit Motorschäden weil die sich an den Werksvorgaben halten. Empfehlungen abzugeben ohne Begründungen halte ich für Wertlos.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 26. Juli 2019 um 07:18:14 Uhr:


@1234yz
Woher nimmst Du denn deine Weisheiten das du es besser weißt als BMW und wie das Condition Based Service funktioniert? Weil genau das sagen deine Aussagen aus. Du hast absolut keinen Beleg dafür. Aber stimmt, es gibt Millionen Fahrzeuge mit Motorschäden weil die sich an den Werksvorgaben halten. Empfehlungen abzugeben ohne Begründungen halte ich für Wertlos.

Da muss ich dich leider enttäuschen ich weis wie CBS funktioniert, du aber anscheinend nicht welche Funktion Motoröl hat, gschweige denn schon jemals ein Öl nach 30000Km gesehen ausser bei google vielleicht.

Wenn du ein wenig Ahnung von der Materie hättest was ich stark bezweifle,
würde sogar dir einleuchten dass ein zweiter Ölwechsel nicht schaden kann.
Ich zähl dir jetzt mal nicht die Vorteile eines neuen Öls auf, du hast dich schließlich informiert?!

Ob man ihn zwingend braucht... NEIN braucht man nicht... das ist freiwillig!Du kannst auch deine 30000km fahren und deinen Motor wird sich nichts fehlen stell dir vor welch Wunder sonst hätte Bmw ja irgendwas falsch gemacht... aber das hast du schon gut erkannt.

Man merkt auch deutlich dass der Motor mit altem Öl viel lauter ist als mit frischem Öl

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 27. Juli 2019 um 11:42:12 Uhr:


Man merkt auch deutlich dass der Motor mit altem Öl viel lauter ist als mit frischem Öl

Ja ist auch logisch.Je länger drin desto schlechter werden die Eigenschaften des Öls.Ihr müsst euch mal vorstellen wieviel Schmutz, Ablagerungen, Kraftstoff, in so nem Öl nach einer gewissen Laufleistung entstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 27. Juli 2019 um 11:42:12 Uhr:


Man merkt auch deutlich dass der Motor mit altem Öl viel lauter ist als mit frischem Öl

Ehrlich gesagt habe ich das noch nie festgestellt - und ich wechsel das Öl immer erst bei ca. 32.000 Km.....

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 27. Juli 2019 um 11:42:12 Uhr:


Man merkt auch deutlich dass der Motor mit altem Öl viel lauter ist als mit frischem Öl

Nein. Definitiv nicht. Das bildet ihr euch ein, mehr nicht. Wenn der Motor lauter laufen würde, dann würde es bereits massive Reibung geben, da das Öl nicht mehr ausreichend schmieren würde. Das tut es aber, sonst würden die Motoren reihenweise ausfallen.
Ich war vor kurzem beim Wechsel, nach 28tkm - kein Unterschied in der Akustik.

Da klink ich mich auch mit ein: Da bilde ich mir gar nichts ein! Nach dem Ölwechsel läuft der Motor definitiv geschmeidiger und ruhiger. Habe jetzt 230tkm drauf und den Ölwechsel immer nach CBS Aufforderung gemacht.

Okay.
Dann fehlt nur noch Ultimate, dann wird er nochmal ruhiger!!!

Zitat:

@1234yz schrieb am 23. Juli 2019 um 12:43:09 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 23. Juli 2019 um 07:07:37 Uhr:


Das weißt Du also besser als alle BMW Ingenieure?
Macht man nach Intervall passiert rein gar nichts, selbst nach 200tsd km nicht.

Nee ich weiß nix besser aber ich handhabe es so. Bin bis jetzt gut damit gefahren. Und das ist meine Meinung.

Und wenn ich den Ingenieur glauben sollte dann wär mein Bmw perfekt und es ging nie was kaputt weil alles total durchdacht ist.

Schmeißt du deine Lebensmittel auch 2 Wochen vor Ablauf des MHD weg ?? 😕
Sorry, aber das ist einfach unnötig verschwenderisch... 🙄

kommt immer drauf an wie lange man sein Auto fahren will. Soweit mir bekannt, müssen diverse Komponenten eine gewisse Lebensdauer aushalten, bevor sie dann eben kaputt gehen. Fensterheber, Heckklappenantriebe, einfach jedes Bauteil hat in Lastenheften eine genau definierte Lebensdauer (meist über Zyklen abgebildet, zb 500.000 mal öffnen und Schließen), die durch die Entwickler unter Einhaltung der Kosten erreicht werden muss. Bei Autos liegt die Lebensdauer bei ca 200 K km. Alles was danach kommt ist Bonus. Mit zusätzlichen Ölwechseln kann man die durch die Ingenieure definierte Lebensdauer natürlich verlängern.

Zitat:

@1234yz schrieb am 27. Juli 2019 um 11:07:03 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 26. Juli 2019 um 07:18:14 Uhr:


@1234yz
Woher nimmst Du denn deine Weisheiten das du es besser weißt als BMW und wie das Condition Based Service funktioniert? Weil genau das sagen deine Aussagen aus. Du hast absolut keinen Beleg dafür. Aber stimmt, es gibt Millionen Fahrzeuge mit Motorschäden weil die sich an den Werksvorgaben halten. Empfehlungen abzugeben ohne Begründungen halte ich für Wertlos.

Da muss ich dich leider enttäuschen ich weis wie CBS funktioniert, du aber anscheinend nicht welche Funktion Motoröl hat, gschweige denn schon jemals ein Öl nach 30000Km gesehen ausser bei google vielleicht.

Wenn du ein wenig Ahnung von der Materie hättest was ich stark bezweifle,
würde sogar dir einleuchten dass ein zweiter Ölwechsel nicht schaden kann.
Ich zähl dir jetzt mal nicht die Vorteile eines neuen Öls auf, du hast dich schließlich informiert?!

Ob man ihn zwingend braucht... NEIN braucht man nicht... das ist freiwillig!Du kannst auch deine 30000km fahren und deinen Motor wird sich nichts fehlen stell dir vor welch Wunder sonst hätte Bmw ja irgendwas falsch gemacht... aber das hast du schon gut erkannt.

Typisch 1234yz, wenn man keine richtigen Argumente mehr hat schreibt man mal locker der andere hat keine Ahnung von der Materie.
Da muss ich dich enttäuschen, ich habe Ahnung und das ohne Google.
Auch behaupte hier nichts was ich gar nicht geschrieben habe.
Ich habe absolut nicht geschrieben das ein Ölwechsel zwischendurch schadet.
Und ja, ich habe schon Öl gesehen nach 15, 20, und 30 tausend Kilometer und zwar nicht auf Bildern.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 27. Juli 2019 um 16:53:52 Uhr:


Okay.
Dann fehlt nur noch Ultimate, dann wird er nochmal ruhiger!!!

Stimmt, dann hört man den Motor gar nicht mehr.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Juli 2019 um 21:33:26 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 27. Juli 2019 um 16:53:52 Uhr:


Okay.
Dann fehlt nur noch Ultimate, dann wird er nochmal ruhiger!!!

Stimmt, dann hört man den Motor gar nicht mehr.

Sagt bestimmt google

Zitat:

@1234yz schrieb am 27. Juli 2019 um 23:07:33 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Juli 2019 um 21:33:26 Uhr:


Stimmt, dann hört man den Motor gar nicht mehr.

Sagt bestimmt google

Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.
Ich muss Dich leider enttäuschen meine Antworten ergoogle ich nicht.
Aber wie in einem anderen Thread unterstellst Du anderen Unwissenheit sobald man Dir widerspricht oder anderer Meinung ist.

Unmittelbar nach dem Ölwechsel merke ich, dass der Motor leiser läuft. Das ist aber schon am nächsten Tag weg, und alles ist wie gewohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen