1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wann Benzinfilter wechseln?

Wann Benzinfilter wechseln?

BMW 3er E36

Bei wieviel km muß der Benzinfilter gewechselt werden?
(320 Cabrio, 89.000km)

28 Antworten

80.000km ist glaub der Wechselintervall...

ich hab was mit 60tkm im kopf oder täusch ich mich ???

Re: Wann Benzinfilter wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Palle320


Bei wieviel km muß der Benzinfilter gewechselt werden?
(320 Cabrio, 89.000km)

Lt. den neuen Inspektionsblättern für die 97er Modellreihe des E36 ist der Kraftstofffilter ein "Dauerfilter" und wird nichtmehr bei der Inspektion gewechselt.

Modelle von Anfang der 90er bekamen noch jede 2te Inspektion II (ca. alle 80tkm) einen neuen Filter.

An diesen Intervall halte ich mich auch jetzt noch bei ALLEN BMW Modellen.

Das Teil garnicht zu tauschen halte ich für Blödsinn, es sei denn man will bewusst seine Einspritzdüsen himmeln...

Grüße,
Hobbyschrauba

hmm also mein vater hat mal bei meinem geguckt er meinte das is wohl ne neue.. sah ok aus meinte er.. ich hab den wagen mit 66tkm gekauft vorher wurd ne inspektion gemacht.. also wechselt bmw das ganze ja doch irgendwie dan odeR?

Ähnliche Themen

Waran kann man den sehen das ein Benzinfilter ok ist ???
Kuckt ihr da durchs Löchelchen ????? ;-))

Gruß
kungfu

PS: Alle 100.000 km reicht, es sei den man tankt viel im Ausland ( Frankreich usw. ) dann alle 70.000 bis 80.000

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Waran kann man den sehen das ein Benzinfilter ok ist ???
Kuckt ihr da durchs Löchelchen ????? ;-))

Gruß
kungfu

PS: Alle 100.000 km reicht, es sei den man tankt viel im Ausland ( Frankreich usw. ) dann alle 70.000 bis 80.000

er meinte das ding sieht im gegensatz zum rest des unterbodens recht neu aus

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


er meinte das ding sieht im gegensatz zum rest des unterbodens recht neu aus

Sehen die aber immer .... meiner war auch noch schön blitze-blank, hatte aber schon 140.000 km runter ....

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Sehen die aber immer .... meiner war auch noch schön blitze-blank, hatte aber schon 140.000 km runter ....

Gruß
kungfu

hmmmm ok und voran erkennt man das das ding alt ist? steht da ein baujahr oder sowas bei?

Was ist das für ein aufwand den zu wechseln und was kostet das teil?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Was ist das für ein aufwand den zu wechseln und was kostet das teil?

Hi,

der Filter kostet etwa 20-30EUR, je nach dem was man für Prozente bekommt. 😉

Der aufwand ist nicht groß, dass ist in 20min alles fertig.

Mfg

Und das kann man alleine machen ja?Mit ner Bäuhne sicherlich... ne eba gibts dafür nicht oder?

brauchst keinbe bühne.wagenheber reicht da zu.einfach leitung abmachen,alten filter raus,neuen filter rein danch leitung drauf und fertig.

Hier mal Bilder dazu wo er sitzt.

*Vorsicht beim Lösen der Leitungen es kommt noch Karftstoff raus, am besten was unter stellen*

Mfg

edit: Pfeil auf dem Filter muss in richtung Motor zeigen.

Ahhh 😁 sehr gut danke.Werd den mal auf verdacht wechseln.Lieber zu früh als zu spät

Deine Antwort
Ähnliche Themen