Wandlung VW Touran 2.0 TDI

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran-Gemeinde,

nachdem nun die Zusage von VW zur Wandelung vorliegt und ich für morgen die Rückgabe des Fahrzeuges beim Händler vereinbart habe,
möchte ich mich nochmal bei allen für die Tips bedanken, die ich im Laufe der letzten 20 Monate bekommen habe.

Ist ein super Forum, danke allen stellvertretend Frankenchris, RollingThunder, afralu und allen anderen.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht mitzulesen, auch wenn es oft genug ein trauriger Anlaß war (weil meine Kiste halt leider einen Großteil der diskutierten Probleme in einem hatte :-()

Werde auch weiterhin gerne immer wieder mitlesen, auch wenn ich mich zukünftig sicher mehr im W 203 Forum aufhalten werde :-).

P.S. habe schon eine Anzeige aufgegeben, aber wer Interesse hat oder jemanden kennt, der evtl. Interesse hat, verkaufe meine Original VW-Atlantas mit Bridgestone-Winterreifen (205/55 R16 94 H), Felgen sind wie neu, keine Kratzer oder ähnliches, Reifen sind auch noch sehr gut (ca. 15000 km gelaufen), Freundschafts-Festpreis 500 € (Satz kostet bei VW fast 1500 € neu). Ideal wäre Abholung oder Ihr organisiert den Transport,
ich weiß nämlich nicht, wie ich 4 Reifen mit Felgen verpacken und
verschicken sollte.

Gruß
Wolfgang

17 Antworten

Hallo Touran-Gemeinde,

kurze Info an alle Touran-Gebrauchtkäufer: schaut Euch auf jeden Fall die Historie des angebotenen Fahrzeugs an > dachte mich trifft der Schlag, als ich mein Fahrzeug beim Händler zurückgegeben habe, sagte er mir, dass das Fahrzeug nach Stand der Technik repariert wird und dann in den ganz normalen Verkauf geht!!

P.S. meine Winterreifen sind zwischenzeitlich auch verkauft,
3.2.1...... keine 3 Stunden und weg waren sie :-)

In diesem Sinne allen eine gute Zeit.

Wolfgang

Zitat:

 dachte mich trifft der Schlag, als ich mein Fahrzeug beim Händler zurückgegeben habe, sagte er mir, dass das Fahrzeug nach Stand der Technik repariert wird und dann in den ganz normalen Verkauf geht!!

Was hast Du denn gedacht?

Ich frag mich nur welches Gefühl der Händler dabei hat. Schließlich muß er ja nochmal mind. 1 Jahr Garantie geben.

War bei meinem 170 PS TDI Passat auch so. Der Wagen ist "als junger Gebrauchter" in den Gebrauchtwagenmarkt gegangen. Dabei waren damals die Wandlungsgründe der nur zu kaschierende Leistungsverlust, Klappern aus der B-Säule und weitere kleinere, aber ärgerliche Punkte. Allerdings hat es auch gut anderthalb Jahre gedauert (und einen deutlich reduzierten Preis) bis jemand den Wagen gekauft hat. Gut die Farbe "wheat beige" ist nicht jedermann Sache, aber die Ausstattung war schon sehr komplett.

Daher ist meine Empfehlung auch schon seit Jahren: Schaut Euch die Werkstatthistorie eines Gebrauchtwagens an, da sieht man die getätigten Arbeiten und kann die Zufriedenheit des (anonymen) Vorbesitzers neutraler einschätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen