Wandlung VW Touran 2.0 TDI
Hallo Touran-Gemeinde,
nachdem nun die Zusage von VW zur Wandelung vorliegt und ich für morgen die Rückgabe des Fahrzeuges beim Händler vereinbart habe,
möchte ich mich nochmal bei allen für die Tips bedanken, die ich im Laufe der letzten 20 Monate bekommen habe.
Ist ein super Forum, danke allen stellvertretend Frankenchris, RollingThunder, afralu und allen anderen.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht mitzulesen, auch wenn es oft genug ein trauriger Anlaß war (weil meine Kiste halt leider einen Großteil der diskutierten Probleme in einem hatte :-()
Werde auch weiterhin gerne immer wieder mitlesen, auch wenn ich mich zukünftig sicher mehr im W 203 Forum aufhalten werde :-).
P.S. habe schon eine Anzeige aufgegeben, aber wer Interesse hat oder jemanden kennt, der evtl. Interesse hat, verkaufe meine Original VW-Atlantas mit Bridgestone-Winterreifen (205/55 R16 94 H), Felgen sind wie neu, keine Kratzer oder ähnliches, Reifen sind auch noch sehr gut (ca. 15000 km gelaufen), Freundschafts-Festpreis 500 € (Satz kostet bei VW fast 1500 € neu). Ideal wäre Abholung oder Ihr organisiert den Transport,
ich weiß nämlich nicht, wie ich 4 Reifen mit Felgen verpacken und
verschicken sollte.
Gruß
Wolfgang
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hasenheider
Werde auch weiterhin gerne immer wieder mitlesen, auch wenn ich mich zukünftig sicher mehr im W 203 Forum aufhalten werde :-).
Nun denn, alles Gute für die Zukunft mit dem neuen Gefährt
Zitat:
Original geschrieben von Hasenheider
P.S. habe schon eine Anzeige aufgegeben, aber wer Interesse hat oder jemanden kennt, der evtl. Interesse hat, verkaufe meine Original VW-Atlantas mit Bridgestone-Winterreifen (205/55 R16 94 H), Felgen sind wie neu, keine Kratzer oder ähnliches, Reifen sind auch noch sehr gut (ca. 15000 km gelaufen), Freundschafts-Festpreis 500 € (Satz kostet bei VW fast 1500 € neu). Ideal wäre Abholung oder Ihr organisiert den Transport,
ich weiß nämlich nicht, wie ich 4 Reifen mit Felgen verpacken und
verschicken sollte.
Warum hast du die Räder nicht mit zurückgegeben ? Im Rahmen der "Wandlung" wäre das durchaus möglich gewesen.
Und noch 2 Tipps zu den Winterrädern. 500 Euro ist etwas hoch angesetzt, wenn man bedenkt was ein Satz Räder im freien Handel kostet.
Zum Thema Versand, über Hermes ist das kein Problem und eigentlich ganz güstig. Am einfachsten die Felgen gut mit Pappe schützen, etwas polstern und dann in 2-3 Reifentüten die du überall bekommst.
Gruß
Afralu
Hallo afralu,
Danke erstmal für die Wünsche - kann ich brauchen :-)
Mein Touri hatte ab Werk die Atlantas mit Sommerreifen drauf, die gehen mit zurück. Die Winterreifen mit Alus habe ich mir extra (nicht bei meinem Autohaus sondern bei einem anderen gekauft).
Danke für den Tip zum versenden.
Wegen dem Preis noch: der Preis für eine Originalatlanta ist bei VW 260 €/Stck!! und woanders kriegt man die nicht (hab damals den ganzen Zubehörhandel abgeklappert); allein für die Bridgestone-Reifen hab ich mit Montage 500 € bezahlt, also mit Rabatt und allem haben mich die Reifen mit Felgen über 1000 € gekostet und hab sie dabei nur einen Winter gefahren.
Deshalb sind 500 € meine absolute Schmerzgrenze - denk ich mal könnt ihr verstehen - hab dann immer noch deftig Geld kaputtgemacht.
Gruß
Wolfgang
Hi,
wollte dich mal fragen wie du das Wandeln hinbekommen hst..weil man Händler will irgendwie nicht so ganz, obwohl meiner in seinen 10Monaten insgesamt schon 4 Wochen in der Werkstatt verrabcht hat...
danke
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
wollte dich mal fragen wie du das Wandeln hinbekommen hst..weil man Händler will irgendwie nicht so ganz, obwohl meiner in seinen 10Monaten insgesamt schon 4 Wochen in der Werkstatt verrabcht hat...
danke
und noch eine Frage:
Kann man nur bei seinem Vertragshändler wandeln oder geht das überall?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Kann man nur bei seinem Vertragshändler wandeln oder geht das überall?
Früher hies es "Wandlung" und heutzutage wird es "Rückabwicklung des Kaufvertrages" genannt. Und genau diese neue "Bezeichnung" sollte deine Frage beantworten 😉 Du kannst also bei allen Händlern wandeln mit denen du den Kaufvertrag geschlossen hast. Da dies aber im Regelfall lediglich einer sein dürfte 😉 ist die Auswahl für eine Wandlung eher beschränkt.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Hasenheider
(nicht bei meinem Autohaus sondern bei einem anderen gekauft).
Deswegen ja meine Frage, da auch dieses über die Wandlung abgedeckt wäre. Auch Zubehör das du für den Wagen, auch wenn es woanders war, gekauft hast, kannst du über (mit Abzug) die Wandlung in die Waagschale werfen.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Früher hies es "Wandlung" und heutzutage wird es "Rückabwicklung des Kaufvertrages" genannt. Und genau diese neue "Bezeichnung" sollte deine Frage beantworten 😉 Du kannst also bei allen Händlern wandeln mit denen du den Kaufvertrag geschlossen hast. Da dies aber im Regelfall lediglich einer sein dürfte 😉 ist die Auswahl für eine Wandlung eher beschränkt.Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Kann man nur bei seinem Vertragshändler wandeln oder geht das überall?Gruß
Afralu
ok, danke
aber mein Anwalt nennt es " Rücktritt vom Vertrag" , naja wird wohl beides stimmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
wollte dich mal fragen wie du das Wandeln hinbekommen hst..weil man Händler will irgendwie nicht so ganz, obwohl meiner in seinen 10Monaten insgesamt schon 4 Wochen in der Werkstatt verrabcht hat...
danke
Hi,
also war so: hab eine Mängelliste (-Historie) geschrieben, wo ich detailliert alle Probleme, die ich hatte bzw. noch habe sowie die
Reparaturversuche alles zusammengetragen habe.
Diese Liste habe ich mit einem Anschreiben, dass ich aufgrund der
Vielzahl der Mängel und auch der teilweise nicht beseitigbaren Mängel
um die Rückabwicklung des Kaufvertrages bitte.
Mein Händler hat dann mein Schreiben bei VW eingereicht und nach
einer guten Woche war die Zustimmung zur Wandlung von VW da.
Denke mal, liegt viel am Händler, ob er will bzw. wie es an VW heran-
getragen wird.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Hasenheider
Hi,Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
wollte dich mal fragen wie du das Wandeln hinbekommen hst..weil man Händler will irgendwie nicht so ganz, obwohl meiner in seinen 10Monaten insgesamt schon 4 Wochen in der Werkstatt verrabcht hat...
dankealso war so: hab eine Mängelliste (-Historie) geschrieben, wo ich detailliert alle Probleme, die ich hatte bzw. noch habe sowie die
Reparaturversuche alles zusammengetragen habe.
Diese Liste habe ich mit einem Anschreiben, dass ich aufgrund der
Vielzahl der Mängel und auch der teilweise nicht beseitigbaren Mängel
um die Rückabwicklung des Kaufvertrages bitte.
Mein Händler hat dann mein Schreiben bei VW eingereicht und nach
einer guten Woche war die Zustimmung zur Wandlung von VW da.Denke mal, liegt viel am Händler, ob er will bzw. wie es an VW heran-
getragen wird.Gruß
Wolfgang
vielen dank
kannst du mir dein schreiben vllt in zensierter form per pn schicken, damit ich etwas als vorlage habe 😉
danke
wär echt super
Hallo,
war nur ein formloser Dreizeiler:
S.g.D.u.H.,
aufgrund der Vielzahl der Mängel (siehe beil.Mängelliste) sowie der nicht beseitigbaren Mängel bin ich nicht gewillt das Fahrzeug weiter zu fahren und bitte um Wandlung bzw. Rückgängigmachung des Kaufvertrages.
Mfg.
Gruß
Wolfgang
P.S. aber Mängelliste mit genauer Dokumentation der Fehler und Reparaturen bzw. Reparaturversuche ist sehr wichtig > hat auch mein Händler so gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von Hasenheider
P.S. aber Mängelliste mit genauer Dokumentation der Fehler und Reparaturen bzw. Reparaturversuche ist sehr wichtig > hat auch mein Händler so gesagt!
vielen dank
hast du die Dokumentation von deinem Händler bekommen oder selber dokumentiert, weil mein 😉 hat mir nicht unbedingt alles erzählt was die da repariert haben...
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
weil mein 😉 hat mir nicht unbedingt alles erzählt was die da repariert haben...
Na der kann doch nur das reparieren was du bemängelst, oder ist er ein Hellseher ?
Sorry, aber du musst doch wenn du wandeln willst, wissen warum du wandelst ?!
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Na der kann doch nur das reparieren was du bemängelst, oder ist er ein Hellseher ?Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
weil mein 😉 hat mir nicht unbedingt alles erzählt was die da repariert haben...Sorry, aber du musst doch wenn du wandeln willst, wissen warum du wandelst ?!
Gruß
Afralu
ja , klar er war ja schon 4 wochen in der Werkstatt 😉
das meiste habe ich dokumentiert...(weil ich im nachhinein erst schlauer geworden bin), aber die ersten beiden Werkstattaufenthalte habe ich nur aus meiner Erinnerung zusammengeschrieben...
Hallo,
hab auch nicht bei allem gewußt was genau gemacht wurde, z.B. bei den diversen Software-Updates oder wenn versucht wurde das raffeln aus dem Armaturenbrett zu beseitigen.
Aber einige Sachen waren ja klar, wie z.B. der Mechtronic-Tausch des DSG, oder Sachen, wo ich Schreiben von VW zu sehen bekam > Kunden informieren, Stand der Technik (Klackgeräusche beim Lastwechsel im unteren Geschwindigkeitsbereich)
Bzgl. des Rückkopplungsgeräusch beim starten hat mir das Forum geholfen, vorher hatte es immer geheißen kein Fehler nachvollziehbar,
als ich ihm sagte, was der Grund ist (Unterspannung usw.), da hieß es dann ach ja, diese Sache, ja das ist Stand der Technik.
Hab halt alles genau aufgeschrieben, jeden einzelnen Werkstattaufenthalt, wegen was, und ob der oder meistens die Fehler noch da waren oder nicht und wo ich wußte, was gemacht wurde, das mit dazugeschrieben.
Gruß
Wolfgang