Wandlung!
Tach zusammen,fahre seit dem 10/04 einen 120i. Bis Ostern 05 ein geiles Auto.Dann fingen die Probleme an:Fensterheber defekt,Ölstandsanzeige defekt Cockpitbeleuchtung defekt,Erneuerung der hinteren Bremsanlage und nun der Clou:Erneuerung der kompletten Motorelektronik(Motor ging unregelmässig aus)War zu dem letztgenannten Fehler 4mal zur instandseztung in der Werkstatt!!!!Jetzt is der Ofen aus.Gestern passierte es wieder das der Motor ausging,zudem Leistungsverlust,Zündaussetzer und eine Warnlampe meldete sich.Morgen werde ich den Händler aufsuchen und die Schlüssel abgeben.Tchüss 120i.
19 Antworten
Hab ich mal gelesen: Du mußt der Werkstatt für jeden Fehler 3 Ausbesserungsmöglichkeiten geben, bevor Du über weitere Schritte nachdenkst. Für eine Wandlung sehe ich in Deinem Fall keinen Grund! Trotzdem Viel Glück 😉
Hallo,
wenn ich richtig gelesen habe, war er wegen der Motorelektronik (Motor geht aus!) 4x in der Werkstatt.
Wenn das nicht reicht?
Grüsse
Robert
Ähnliche Themen
Richtig gelesen Mac Audi.1Fehler 4mal zu versucht zu rep.Jetzt sind halt 2 Sachen dazugekommen.Laut Aussage Werkstattmeister :Wenn es nochmal vorkommt das der Motor ausgeht,wird der Wagen zurückgenommen.
Moin,
wie Du schenkst Dein Auto dem Händler? Das nenne ich mal großzügig, Du kannst die Schlüssel auch gerne bei mir abgeben 😁 .
Ein Wandlung ist ein juristischer Akt, der entsprechend vorbereitet sein will. Ferner musst Du mit dem Händler über ein Nutzungsentgelt verhandeln; sollte das Fahrzeug finanziert oder geleast sein, so solltest Du die Bedingungen auch vorher mit der Bank absprechen, denn der Finanzdienstleistungsvertrag hat reinweg nichts mit der Fahrzeugnutzung zu tun.
Der Einwand Fahrzeuge eines ersten Modelljahres zu meiden ist durchaus berechtigt. Ich selbst habe mir geschworen nie mehr ein Fahrzeug der ersten beiden Modelljahre zu kaufen bzw. am Besten immer auf das Faceliftmodell zu warten.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg.
Beste Grüße
Die Werkstatt hat nur zwei Versuche den Sachmangel zu beheben, 3 schon lange nicht mehr ;-)
Gruß
Fabi
Das kann man aber nicht pauschal auf die erste Baureihe beziehen. Mein 120d aus der ersten Oktoberwoche hat mir bis jetzt absolut keine Probleme bereitet (20tkm runter).
Das glaube ich mittlerweile auch.Nun ja wir werden mal schauen wie es sich am Montag entwickelt.Auf jeden Fall gibt es keinen e87er mehr!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Widu69
Das glaube ich mittlerweile auch.Nun ja wir werden mal schauen wie es sich am Montag entwickelt.Auf jeden Fall gibt es keinen e87er mehr!!!!!!!!!!
Das ist quatsch, die Probleme hast du bei allen Marken.
Nachbarn haben einen neuen Audi A6 und einen Touareg und die beiden stehen mehr in der Werkstatt als zuhause.
Mfg
Habe schon mehrere Neuwagen gefahren bzw.gehabt,aber soviele Probleme wie bei dem 1er in den ersten 10 Monaten hatte wir noch nie.
Zitat:
Das ist quatsch, die Probleme hast du bei allen Marken.
Sorry, aber das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
Ich hab in den letzten 7 Jahren 3 5er BMWs, eine A-Klasse, einen Ford C-MAx und 2 Subarus gekauft. Bei den 5er BMWs habe ich zweimal einen neuen im Vertrauen darauf gekauft, dass mein Händler recht habe, jetzt seien die Autos wirklich nach diversen Modifikationen in Ordnung. Spätestens nach einem Jahr knarzten bei allen die Türen und auch andere Fehler waren nur schwer oder überhaupt nicht in den Griff zu bekommen, was zu schnellem Wiederverkauf mit entsprechenden Verlusten führte.
Bei Mercedes verhielt es sich etwas anders. Das Auto hatte auch einige Mängel, die Werkstatt war aber immer in der Lage, auftretende Fehler für längere Zeit abzustellen.
Die Ford-Episode war nach einem halben Jahr wegen dauernder Pannen und Werkstattaufenthalte beendet.
Und die Subarus? Ein Lambdasondentausch (nach ca. 28000 km) und sonst nichts. Es geht also auch anders.
Gruß
JohnS
unser X5 war nun letzte Woche zum 32x in der Werkstatt. Davon 14x Wegen RDC meldet Panne. Nun hat BMW das RDC überbrückt (geht jetzt gar nicht mehr) und den Aufpreis für die RDC zurück bezahlt. Wir haben damals auch versucht zu Wandeln, aber es war aus bestimmten Gründen nicht so einfach weil es Leasing war. Aber seit dem das RDC nichts mehr sagt brennt nun jede Woche die Motorkontrolllampe und die Alarmanlage singt wann sie will. Naja im März ist es vorbei. Dann geht der Wagen endlich zurück. Denke mit juristischem Nachspeil. Mein Vater ist aufjedenfall mehr als sauer.