Ab wann hat man Anspruch auf Wandlung ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo

Habe einen 116i jetzt seid dem 03.05.2005 als Neuwagen gekauft.
Ich habe den Wagen schon oft in der Werkstatt gehabt wegen folgender Probleme:

- Türdichtungen wegen dem Quietschen
- Neue Trügriffe von außen, da die alten immer stecken gebliben sind
- Bremsen queitschen (musste die hälfte zuzahlen, weil ich schon über 20.000 km gefahren bin)
- Wassereintritt auf der Beifahrerseite
- zu hoher Spritverbrauch
- Airbag Fehler
- Sitzbelegungsmatte defekt
- Türdichtungen direkt am Fahrzeug eingerissen
- Sitzschienen Fahrer- Beifahrerseite gewechselt
- Gurtspanner wurde gewechselt Fahrerseite

Jetzt zuletzt habe ich die Bremsbeläge wechseln lassen, weil Sie nur am quietschen waren , wobei ich die hälfte zuzahlen musste, da ich schon über 20.000 km gefahren bin und das dann nicht mehr unter die Gewährleistung fällt. Gelichzeitig wurden die Sitzschienen gewechselt und dabei mein Interieur beschädigt. Jetzt habe ich das Problem das die Bremsen immer noch erheblich am quietschen sind un dich jetzt echt keinen Bock mehr auf den Wagen habe und eine mehr als negative Einstellung BMW gegenüber habe, da es nur noch nervig ist.
Mein beschädigtes Interieur siehe
Link wird wohl auch nicht wirklich schnell reparier, der Meister meinte das mit der Mittelkonsole ist ok die hätte er wohl auch schon bestellt nur mit der Tür wüsse er wohl noch nicht was er da machen kann, da es ja auch kosten sind.

Meine Frage ist jetzt eigentlich ab wann man die Karre wandeln kann bzw. ob das überhaupt noch geht nach 1 1/2 jahren ? Für Antworten währe ich mehr als dankbar.

30 Antworten

Wandlung? Bei dem Pillepalle? Ich denke nicht!

Tim

man kann auch autos verkaufen.......................................

Ja, genau - und als Ersatz hättest Du gerne einen Neuen!?

ok, ich merke das the ist nicht wirklich gut aufgehoben hier im Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maverick0279


ok, ich merke das the ist nicht wirklich gut aufgehoben hier im Forum.

Bei Deinem Händler sicher auch nicht^^

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Wandlung? Bei dem Pillepalle? Ich denke nicht!

Tim

so ist es

Re: Ab wann hat man Anspruch auf Wandlung ?

Zitat:

Original geschrieben von maverick0279


Hallo

Habe einen 116i jetzt seid dem 03.05.2005 als Neuwagen gekauft.
Ich habe den Wagen schon oft in der Werkstatt gehabt wegen folgender Probleme:

- Türdichtungen wegen dem Quietschen
- Neue Trügriffe von außen, da die alten immer stecken gebliben sind
- Bremsen queitschen (musste die hälfte zuzahlen, weil ich schon über 20.000 km gefahren bin)
- Wassereintritt auf der Beifahrerseite
- zu hoher Spritverbrauch
- Airbag Fehler
- Sitzbelegungsmatte defekt
- Türdichtungen direkt am Fahrzeug eingerissen
- Sitzschienen Fahrer- Beifahrerseite gewechselt
- Gurtspanner wurde gewechselt Fahrerseite

Jetzt zuletzt habe ich die Bremsbeläge wechseln lassen, weil Sie nur am quietschen waren , wobei ich die hälfte zuzahlen musste, da ich schon über 20.000 km gefahren bin und das dann nicht mehr unter die Gewährleistung fällt. Gelichzeitig wurden die Sitzschienen gewechselt und dabei mein Interieur beschädigt. Jetzt habe ich das Problem das die Bremsen immer noch erheblich am quietschen sind un dich jetzt echt keinen Bock mehr auf den Wagen habe und eine mehr als negative Einstellung BMW gegenüber habe, da es nur noch nervig ist.
Mein beschädigtes Interieur siehe
Link wird wohl auch nicht wirklich schnell reparier, der Meister meinte das mit der Mittelkonsole ist ok die hätte er wohl auch schon bestellt nur mit der Tür wüsse er wohl noch nicht was er da machen kann, da es ja auch kosten sind.

Meine Frage ist jetzt eigentlich ab wann man die Karre wandeln kann bzw. ob das überhaupt noch geht nach 1 1/2 jahren ? Für Antworten währe ich mehr als dankbar.

Hallo maverick!

Bei diesen vielen Mängeln hätte ich schon lange diesen Weg eingeschlagen. Ich hatte auch soviele Probleme mit meiner Kiste und habe ordentlich Terror gemacht in der NL. Habe dies hier auch mehrmals im Forum beschrieben. Habe die Wandlung jetzt hinter mir und seit 3 Wochen einen neuen 118i, anstelle eines 118d. Ist ganz ok. Bis jetzt. Und kaputt machen lasse ich mir mein Auto in der Werkstatt schon gar nicht. Zähle doch mal die Tage, die Dein Wagen schon beim freundlichen waren. Ich kam in 16 Monaten auf ca. 25 Tage. Und das ist zuviel. Habe mit dem KD - Leiter mehrmals gesprochen. Und irgendwann wurde zugestimmt.

Mach es. Es kommen bestimmt noch mehr Mängel. Pillepalle ist das Ganze überhaupt nicht. Schließlich hast Du für ein Premiumfahrzeug viel Kohle auf den Tisch gelegt.

M.f.G. hermsema

Also ich sehe nicht einen einzigen Mangel an dem Fahrzeug welchen ich als gravierend einstufen würde.

Gut, das mit den quitschenden Bremsen ist nicht in Ordnung, fraglich ist jedoch in welchem Umfang es hier auftritt, ab und zu ist das Auftreten von Bremsgeräuschen schließlich absolut normal.

Das Austauschen der Türdichtungen behebt das Quietschproblem auf ein absolut normales Niveau, was heißen soll, dass zwar noch Geräusche auftreten, jedoch in akzeptablem Umfang.

Türgriffe werden aufgetauscht und klemmen danach nicht mehr, ich selber habe meine mit WD40 eingesprüht was ebenfalls das Klemmen behoben hat.

Der Wassereintritt ist eine Kleinigkeit

Airbag Fehler: Ist er behoben?

Sitzbelegungmatte: Wird ausgetauscht und ist ein bekannter Fehler den ich ebenfalls hatte.

Eingerissene Dichtung: sollte behebbar sein. -> Pillepalle

Gurtspanner und Sitzschiene: ebenfalls Kleinigkeiten.

Der Wagen funktioniert doch, ich weiß nicht was du möchtest! Klar, die Fehler müssen behoben werden, aber einen neuen Wagen fordern ist in Anbetracht des langen Zeitraums in dem diese Fehler aufgetreten sind recht dreist! Solltest du einen neuen Wagen bekommen ist die Wahrscheinlichkeit erneut mit solchen Fehler kämpfen zu müssen recht groß. Lass dir nicht den Ohrwurm vom Premiumfahrzeug ins Ohr setzten! Ein 20000 Euro Wagen ist kein Premiumfahrzeug.

Ich denke du solltest mit deinem Verkäufer sprechen, damit dieser deinen Wagen entgegenkommend gegen einen neuen in Zahlung nimmt. Ich denke das ist realistischer.

mfg
Tim

nee nee tim,
das sind alles gründe für eine wandlung, auch nach 10 jahren.
wenn man heute bei bmw anruft gibts einen m6 cabrio individual 😁
sorry leute die gründe sind soooo banal.

naja, banal oder nicht banal das schein thier die frage zu sein.
Aber um mal eines zu sagen, ich finde nicht das es ein Fahrzeug für 20.000 € ist sondern der Wagen hat 30.000 € gekostet..... Navi pro, Leder, Sportsitze, alle Pakete, Anhängerkupplung, größere Reifen, usw. also nicht nur die 19600 e für die serie ohne alles.

ach ja

ich kann zugebeb ich habe evtl. zu übberreagiert, aber das queitschen der Bfremsen ist mehr als nervig un dich fahre damit schon 2 Monate herum. Es ist nicht so das es ab und an mal quietscht, sondern permanent bei jedem Bremsvorgang.

welche mängel hast du denn noch aktuell?
wenn man deine tabelle durchgeht, sind ja alle probs gelöst.
o.k quietschende bremsen. ist ja wohl auch lösbar. in manchen fällen hat das bestreichen der belagrückseite mit kupferpaste schon gelangt. sind die scheiben plan oder verzogen?
airbagfehler ist ja wohl im sinne deiner sicherheit gelöst.

benzinverbrauch, oft diskutiert und allgemein bekannt. natürlich schlecht für die 116er fahrer. beim freundlichen diesbezüglich mal die neueste software draufmachen lassen.
die vermackte innenverkleidung ist ja mühelos und ohne macken auszutauschen. habe diese selbst schon mal vor der garage "ohne" spezialwerkzeug gemacht.

also kopf hoch und wenn es nicht anders geht mit den hauptproblemen mal zu einem anderen händler gehen.

Zitat:

Original geschrieben von maverick0279


ich finde nicht das es ein Fahrzeug für 20.000 € ist sondern der Wagen hat 30.000 € gekostet..... Navi pro, Leder, Sportsitze, alle Pakete, Anhängerkupplung, größere Reifen, usw. also nicht nur die 19600 e für die serie ohne alles.

Wenn ich deiner Logik richtig folge, dann kann man also aus nem Fiat Panda, indem man die Sitzbank mit Goldbarren vollpackt, nen Wagen mit der Qualität eines 50000 Euro Wagens machen?

Ne sorry! Ob nen nackter 116i für 19600 oder 130i für über 45000 die Qualität bleibt die selbe.

Die Sache mit den quietschenden Bremsen ist tatsächlich sehr ärgerlich, an deiner Stelle würde ich einfach mal zu einer anderen Werkstatt fahren. Ich gehe wenn ich ein Problem am Wagen habe einfach immer zu der Werkstatt wo ich gerade Lust drauf habe. Sollte das Problem dennoch nicht lösbar sein und du absolut nicht mit dem Zustand leben kannst (das Quietschen kann genau so schnell wieder gehen wie es gekommen ist) dann würde ich mich an deiner Stelle mal mit dem Verkäufer hinsetzen und über eine Lösung diskutieren.

Tim

Tim

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


welche mängel hast du denn noch aktuell?
wenn man deine tabelle durchgeht, sind ja alle probs gelöst.
o.k quietschende bremsen. ist ja wohl auch lösbar. in manchen fällen hat das bestreichen der belagrückseite mit kupferpaste schon gelangt. sind die scheiben plan oder verzogen?
airbagfehler ist ja wohl im sinne deiner sicherheit gelöst.

benzinverbrauch, oft diskutiert und allgemein bekannt. natürlich schlecht für die 116er fahrer. beim freundlichen diesbezüglich mal die neueste software draufmachen lassen.
die vermackte innenverkleidung ist ja mühelos und ohne macken auszutauschen. habe diese selbst schon mal vor der garage "ohne" spezialwerkzeug gemacht.

also kopf hoch und wenn es nicht anders geht mit den hauptproblemen mal zu einem anderen händler gehen.

Sicher habt Ihr villeicht Recht in Eurem Sinne. Teile tauschen, fetten oder einstellen. Jedesmal in die Werkstatt fahren. Hört sich an wie eine Trophäensammlung, wenn hier geschrieben wird, was an Euren Kisten getauscht wurde.

Ich will ein Auto zum fahren und es soll keine ABM - Maßnahme für Mechaniker sein. Ich habe mir dies nicht gefallen lassen und mein Wagen wurde gewandelt. Wie der Neue sich entwickelt, wird die Zeit zeigen.

Viele Fahrer lassen sich das gefallen, immerwieder Mängel und ab zur Werkstatt. Ich nicht.

Viele Grüße an alle Trophäensammler

Deine Antwort
Ähnliche Themen