Wandlung Kaufvertrag

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal eine Wandlung angestrebt, weil er ständig in die Werkstatt musste? Es geht dabei hauptsächlich um den neuen A4. Ältere Fälle wären aber auch hilfreich. Frage ist, wie geht man dabei vor und was muss für ein wichtiger Grund vorliegen.

Ich habe nun 17k Km auf dem Tacho und seit Beginn Probleme mit dem Fahrverhalten durch die MT. Zudem macht sich ein komisches heulendes, turbinenartiges Geräusch des Motors bemerkbar. Bisher gab es keine Lösung dafür. Daneben war er wegen diverser Mängel immer wieder in der Werkstatt. Hier ein paar Bsp.: Glühbirne Rücklicht herausgefallen, Knopf MMI quietscht, Beleuchtung MMI fällt teilweise aus, Ruckeln bei 100 km/h, usw. Keine Lust alles aufzuzählen.

Da mir das langsam aber sicher reicht, möchte ich gerne ein neues Fahrzeug haben, bei dem all diese Mängel nicht mehr oder zumindest nicht mehr in der Quantität auftreten. Was meint ihr, hat man da Chancen? Bemerkt sei an der Stelle, dass unser Konzern ca. 200 Audi-Fahrzeuge im Bestand hat, also ein recht guter Kunde ist.

Vielen dank für eure Meinungen dazu und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


...- Vibrationen im Lenkrad bei ca. 110 Km/h !!!
01.07.2009: Sehr extrem auf dem Neunkircher Kreuz
Musste trotz vorgeschriebenen 100 Km/h, 120 Km/h fahren damit ich keinen Krampf bekomme.
...

Stelle mir gerade die Gesichter der Rennleitung vor, wenn sie Dich nach einer Tempokontrolle anhalten und Du das als Grund für zu schnelles Fahren angibst. 😁

Das haben die sicherlich auch noch nicht gehört !

Einmal röhrchenpusten dürfte da wohl sicher sein.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JK18j


Kann ich nicht bestätigen.
Mein Händler scheint auch zu denken das ich nur ein neuen will.
Das war gemeint!!!

sollen sie denken was sie wollen

hätten sie mir ein anständiges Auto hingestellt hät ich erstens keinen Grund zum Wandeln und zweitens würde ich es garnicht wollen

so einfach is das

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von JK18j


Kann ich nicht bestätigen.
Mein Händler scheint auch zu denken das ich nur ein neuen will.
Das war gemeint!!!
sollen sie denken was sie wollen
hätten sie mir ein anständiges Auto hingestellt hät ich erstens keinen Grund zum Wandeln und zweitens würde ich es garnicht wollen
so einfach is das

Bring erstmal die Wandlung vom Tisch.

Das kann schon genug Aufwand bedeuten!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


...........dann versteh ich umso weniger das du mich als naja sagen wir Betrüger abstempeln willst.............

um Gottes Willen - nein - da hast Du mich völlig falsch verstanden....ich wollte damit nur fragen...A4 und A5 - das ist doch praktisch identisch...das verstehe ich nicht. Wenn wechseln - dann konsequent, so von A zu A bringt das nix..... Ich spare jedenfalls schon 😉 für den Wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von MartinAstraH1,6


Hi Hohirode,

du hast ja Meteorgrau, würdest du die Farbe nicht mehr empfehlen?!
Welche Sitze hast du eigentlich? Leder oder normalen Stoff-Sportsitze oder Alcantara?

Danke

ich würde - wenn A4 - wieder meteorgrau nehmen....evtl. noch granatrot ( habe ich mich damals nicht getraut - weil keiner in der Farbe zum ansehen irgendwo verfügbar war ). Eigentlich eine dankbare Farbe - wenig dreckempfindlich, also putzfreundlich. Der wenig haltbare und weiche Klarlack ist das Problem......ich mag gar nicht zu denken wie ein schwarzer A4 mit Waschanlagenerfahrung ausschaut....

Und die Sitze....die ganz normalen Stoffsportsitze des Ambition.

Ähnliche Themen

irgendwo hast du ja recht
nur Optisch gefallen mir die älteren Audis einfach nicht annährend so gut
und die hät ich mir auch nie gekauft
wie gesagt Eos wäre auch noch ne Alternative
nur das der auch nicht annährend soviel kostet
und deswegen wird das dem Händler auch nicht so wirklich gefallen

Danke Hohirode!

weil wie gesagt ich schwebe zwischen Quarzgrau oder Meteorgrau!

Jetzt hört doch mal auf so über Audi zu schimpfen. Nicht umsonst haben sie im 2. Jahr in Folge den gelben Engel in der Kategorie "Marke" erhalten. Klar gibt es immer zwischendurch Ausschussstücke und es ist natürlich sehr ärgerlich wenn man einen von diesen erwischt, aber diese gewissen "Montagsautos" haben alle anderen Marken auch. Wenn nicht sogar noch mehr. Ich hatte auch noch nie Probleme mit Audi und es ist jetzt mein 3.ter (Klopf auf Holz)
Aber das ist ja kein Grund alles auf Audi zu schieben.
Hier ein Zitat aus der ADAC Motorwelt:

Zitat:

Die Zuverlässigkeit überzeugt. In den letzten Jahren haben deutsche Hersteller immer mehr aufgeholt. Allen voran: Audi. Die Ingolstädter stellen in der ADAC Pannenstatistik 2007 mit A4 und A6 die zuverlässigsten Autos ihrer Klasse. Ein beindruckendes Ergebnis - auch vor dem Hintergrund, dass viele Konkurrenten mit Elektronikproblemen zu kämpfen hatten.

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho


Jetzt hört doch mal auf so über Audi zu schimpfen. Nicht umsonst haben sie im 2. Jahr in Folge den gelben Engel in der Kategorie "Marke" erhalten. Klar gibt es immer zwischendurch Ausschussstücke und es ist natürlich sehr ärgerlich wenn man einen von diesen erwischt, aber diese gewissen "Montagsautos" haben alle anderen Marken auch. Wenn nicht sogar noch mehr. Ich hatte auch noch nie Probleme mit Audi und es ist jetzt mein 3.ter (Klopf auf Holz)
Aber das ist ja kein Grund alles auf Audi zu schieben.
Hier ein Zitat aus der ADAC Motorwelt:

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho



Zitat:

Die Zuverlässigkeit überzeugt. In den letzten Jahren haben deutsche Hersteller immer mehr aufgeholt. Allen voran: Audi. Die Ingolstädter stellen in der ADAC Pannenstatistik 2007 mit A4 und A6 die zuverlässigsten Autos ihrer Klasse. Ein beindruckendes Ergebnis - auch vor dem Hintergrund, dass viele Konkurrenten mit Elektronikproblemen zu kämpfen hatten.

Ja allerdings was 2007 auch B7 und nicht B8 und der B7 wurde ja schon als B6 gebaut :-)

Wobei der B6 anscheinend nur ne extrem schlecht Testphase war!
So kommts mir zumindest vor.

Toller Thread.

Counder spricht mir aus dem Herzen!

Totale Mistkarre, eigentlich 0 Lust mehr damit zu fahren. Dauernd kommt was neues dazu, sogut wie nix kann gefunden oder behoben werden, trotz eindeutig reproduzierbarem Nachweis.

Totaler technischer Offenbarungseid von AUDI in meinen Augen.

Und es sind definitiv keine einzelnen "Ausschussstücke", hatte bislang 3 8K als Leihwagen und bei mir im priv/geschäft. Umfeld fahren noch einige.
80% meiner Mängel finden sich komplett in allen anderen auch wieder.

Lustigerweise empfinden einige Menschen diese einfach nicht, bewerten das Auto in seiner Spassstellung anders (O-Ton: wieso, fährt doch!), sind anspruchslos, noch schlimmeres gewohnt,....wie auch immer.

Die alle lassen AUDI auf dem hohen Ross sitzen!

Desweiteren ist AUDI Weltmeister im Probleme klein reden, leugnen, verschweigen usw., die Lügen ganz unverfroren Ihre Kunden an. Aussagen eines Werkstechnikers in der Art von Einzelfall, Problem unbekannt etc. sind nachweisbare LÜGEN.

Wandlung/Rücktritt vom Kauf.......überhaupt kein Problem....die betteln förmlich darum nur damit ich Ruhe gebe.
Echt.....hätte ich eine vertretbare, finanzierbare Spasslösung im Sinn wäre die Karre lange zuürck. Ich liebe nunmal den 2,5-3,0l V6 Tdi und Quattro/4-Motion will ich auch,.......leider nix adäquates im Angebot. Das hat VW leider in diesem Segment völlig (bewusst) verpennt.

Der A. aus K.

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho


Jetzt hört doch mal auf so über Audi zu schimpfen. Nicht umsonst haben sie im 2. Jahr in Folge den gelben Engel in der Kategorie "Marke" erhalten. Klar gibt es immer zwischendurch Ausschussstücke und es ist natürlich sehr ärgerlich wenn man einen von diesen erwischt, aber diese gewissen "Montagsautos" haben alle anderen Marken auch. Wenn nicht sogar noch mehr. Ich hatte auch noch nie Probleme mit Audi und es ist jetzt mein 3.ter (Klopf auf Holz)
Aber das ist ja kein Grund alles auf Audi zu schieben.
Hier ein Zitat aus der ADAC Motorwelt:

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho



Zitat:

Die Zuverlässigkeit überzeugt. In den letzten Jahren haben deutsche Hersteller immer mehr aufgeholt. Allen voran: Audi. Die Ingolstädter stellen in der ADAC Pannenstatistik 2007 mit A4 und A6 die zuverlässigsten Autos ihrer Klasse. Ein beindruckendes Ergebnis - auch vor dem Hintergrund, dass viele Konkurrenten mit Elektronikproblemen zu kämpfen hatten.

So ein SCHMARN!! Ich kann meinem Vorredner Alwi nur zustimmen!

Bei dem 8K überzeugt ausser die Optik gar nichts. Auch ich kann nur berichten, dass es sich hier NICHT um Einzelfälle handelt. Mein erster A4 Avant 8K (EZ 08/2008) wurde gewandelt. Mein zweiter A4 Avant 8K (EZ 11/2008) weist wiederum nahezu die gleichen Magel auf und wird sehr wahrscheinlich auch gewandelt (Wandlungsprozess läuft bereits).

Und da soll mir einer erzählen "hört doch mal bitte, bitte auf so über Audi zu schimpfen ihr Bösen, Bösen". Wer den Anspruch hat Premium zu sein (O-Ton Audi) muss auch Premium in der Qualität liefern und nicht nur im Preis!

Wie gesagt: Totaler technischer Offenbarungseid von AUDI auch in meinen Augen.

Hmmm,....ober es wohl möglich ist über die Moderatoren einen Ausdruck div. Threads zu erhalten ;-)))???

Sonst muss ich mir die Arbeit wohl mal selber machen,.....entweder Links rauskopieren oder Texte zusammenzufassen.

Schön wäre mal Daten, evt. Fahrgestellnummern (die können die ja Nachvollziehen) anderer Höchstbetroffener zu sammeln und AUDI mal offiziel gemeinsam der Technischen Inkompetenz und der Lüge zu überführen.

Mein Beileid auch an Counderman und 030 Berlin....... was mich am meisten ärgert ist die fehlende Alternative sonst hätte ich die Mistkarre schoooon lange mit ner versteckten Stinkbombe zurückgestellt (! Sarkasmus !)

Der A. aus K.

Zitat:

Original geschrieben von Alwi



Toller Thread.

Counder spricht mir aus dem Herzen!

Totale Mistkarre, eigentlich 0 Lust mehr damit zu fahren. Dauernd kommt was neues dazu, sogut wie nix kann gefunden oder behoben werden, trotz eindeutig reproduzierbarem Nachweis.

Siehe mein B6.

Totaler technischer Offenbarungseid von AUDI in meinen Augen.

Und es sind definitiv keine einzelnen "Ausschussstücke", hatte bislang 3 8K als Leihwagen und bei mir im priv/geschäft. Umfeld fahren noch einige.
80% meiner Mängel finden sich komplett in allen anderen auch wieder.

Das sind Serienmängel.
Sowas gibt Audi bloß nie zu.

Lustigerweise empfinden einige Menschen diese einfach nicht, bewerten das Auto in seiner Spassstellung anders (O-Ton: wieso, fährt doch!), sind anspruchslos, noch schlimmeres gewohnt,....wie auch immer.

Ich hab noch nie so eine Elektronikmüllhalde erlebt wie meinen B6.
Noch nichtmal im VW oder Seat.

Die alle lassen AUDI auf dem hohen Ross sitzen!

Also ich mach das nicht mehr mit.
Audi hat bei mir im Umkreis auch eine Kompetente Händlerwahl getroffen.

Desweiteren ist AUDI Weltmeister im Probleme klein reden, leugnen, verschweigen usw., die Lügen ganz unverfroren Ihre Kunden an. Aussagen eines Werkstechnikers in der Art von Einzelfall, Problem unbekannt etc. sind nachweisbare LÜGEN.

Genau sowas läuft bei mir momentan ab.
Von Werkstatt und Kundenbetreuung.

Wandlung/Rücktritt vom Kauf.......überhaupt kein Problem....die betteln förmlich darum nur damit ich Ruhe gebe.
Echt.....hätte ich eine vertretbare, finanzierbare Spasslösung im Sinn wäre die Karre lange zuürck. Ich liebe nunmal den 2,5-3,0l V6 Tdi und Quattro/4-Motion will ich auch,.......leider nix adäquates im Angebot. Das hat VW leider in diesem Segment völlig (bewusst) verpennt.

Also mein Händler lehnt das strickt ab das Auto zurück zu nehmen.
Nur ein Rückkaufangebot kam.
Ergebnis wird ein Rechtsstreit.

Der A. aus K.

Ich mag ja euern Unmut verstehen, aber ich habe halt andere Erfahrungen gemacht. Da ich seit Jahren bei Audi bin und nie schlechte Erfahrungen gemacht habe, kann ich auch nur gutes über Audi sagen.
Mein Vater hatte bisher in seiner Firma Firmenwagen von allen möglichen Herstellern. BMW, Mercedes, Opel, Audi, etc... Die Audis haben nie Probleme gemacht, was man von den anderen Schleudern nicht behaupten kann.
Immer war was anderes kaputt. Ein Beispiel: Mein Vater hat vor einigen Jahren einen nagelneuen BMW aus Bayern abgeholt. Nach 100km ist ihm dann auf der AB die Ölwanne geplatzt und die ganze Motorhaube stand in Flammen. Ok, auch das kann ich auf vorher genannte Ausschussstücke schieben, aber wenn es dann lebensgefährlich wird hört der Spass bei mir auf.
Auch in meinem Bekanntenkreis gab es nie größere Probleme mit Audi.

Wer weiß was ihr mit euern Autos macht! 😉 <--- Nur Spass, bitte nicht zu ernst nehmen.

Nochmal, es tut mir natürlich Leid für euch, dass ihr so Probleme habt, aber die Statistiken beweisen nunmal dass der A4 in Sachen Zuverlässigkeit einfach der beste seiner Klasse ist. Und daran ändern auch eure schlechten Erfahrungen nichts.
Ok, ein ehemaliger Dozent von mir sagte immer: Traue keiner Statistik die du nicht selber gemacht hast.
Aber die gelben Engel sind da doch schon recht vertrauenswürdig, denke ich.

Aber ok, irgendwo muss man halt Dampf ablassen und dafür hab ich absolut Verständnis. Würde es nicht anders machen...

Und jetzt hört auf mit mir zu schimpfen! Bin doch auf eurer Seite! 😁
Es gibt natürlich immer schwarze Schafe unter den Händlern! Das habe ich auch schon im A5 Forum mitbekommen, aber das ist bei anderen großen Konzernen noch VIEL VIEL schlimmer. Siehe Telekom oder DB...

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho


Ich mag ja euern Unmut verstehen, aber ich habe halt andere Erfahrungen gemacht. Da ich seit Jahren bei Audi bin und nie schlechte Erfahrungen gemacht habe, kann ich auch nur gutes über Audi sagen.
Mein Vater hatte bisher in seiner Firma Firmenwagen von allen möglichen Herstellern. BMW, Mercedes, Opel, Audi, etc... Die Audis haben nie Probleme gemacht, was man von den anderen Schleudern nicht behaupten kann.
Immer war was anderes kaputt. Ein Beispiel: Mein Vater hat vor einigen Jahren einen nagelneuen BMW aus Bayern abgeholt. Nach 100km ist ihm dann auf der AB die Ölwanne geplatzt und die ganze Motorhaube stand in Flammen. Ok, auch das kann ich auf vorher genannte Ausschussstücke schieben, aber wenn es dann lebensgefährlich wird hört der Spass bei mir auf.
Auch in meinem Bekanntenkreis gab es nie größere Probleme mit Audi.

Wer weiß was ihr mit euern Autos macht! 😉 <--- Nur Spass, bitte nicht zu ernst nehmen.

Nochmal, es tut mir natürlich Leid für euch, dass ihr so Probleme habt, aber die Statistiken beweisen nunmal dass der A4 in Sachen Zuverlässigkeit einfach der beste seiner Klasse ist. Und daran ändern auch eure schlechten Erfahrungen nichts.
Ok, ein ehemaliger Dozent von mir sagte immer: Traue keiner Statistik die du nicht selber gemacht hast.
Aber die gelben Engel sind da doch schon recht vertrauenswürdig, denke ich.

Aber ok, irgendwo muss man halt Dampf ablassen und dafür hab ich absolut Verständnis. Würde es nicht anders machen...

Und jetzt hört auf mit mir zu schimpfen! Bin doch auf eurer Seite! 😁
Es gibt natürlich immer schwarze Schafe unter den Händlern! Das habe ich auch schon im A5 Forum mitbekommen, aber das ist bei anderen großen Konzernen noch VIEL VIEL schlimmer. Siehe Telekom oder DB...

Also mein Händler ist mehr als ein Schwarzes Schaf.

Der hat nunmal so gesehen hier de Monopolstellung im Kreis da er der einzige ist.

Der Leidtragende ist immer der Kunde.

Wollt ihr mal ein Zitat aus dem Schreiben an meinem Anwalt hören?

Da hört bei mir der Spas auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen