Neuer Dienstwagen nach Wandlung, was tun?
Hallo zusammen,
nachdem ich mit VW nun die Wandlung durchhab, muss ich mich für ein neues Auto entscheiden. Was soll ich machen? es muss ein Auto aus dem VW Konzern sein, da das Voraussetzung für eine geräuschlose Wandlung war.
Ich kann laut unserer Dienstwagenordnung außer Phaeton/A8 alles fahren, allerdings muss ich dann ggf zuzahlen, Im realistischen Budget sind also nur die 2,0 TDis.
- Der Passat war qualitativ ne glatte 6 ansonsten aber ein Prima Auto. Entspannte Sitzposition (bin 1m90, 100Kilo) Gute Federung, Wenig Windgeräusche angenehm auf der Langstrecke. Der Händler hätte gerade einen Highline aiuf Lager, der weg muss. Es ist ein PD 140 PS.
- Der neue A4 ist deutlich sportlicher, schon in der Normalversion deutlich härter. Die Sitzposition tief und nicht so enstpannt, deutlich kleiner. Allerdings hat er die günstigste Leasingrate und gefällt mir optisch extrem gut. Dazu kommt, das er neu ist und ich somit für 48 Monate ein relativ neuer Auto fahre. Der Passat hatte noch den PD mOtor, da läuft der CR im a4 schon ganz anders. Im Passat würde es wohl auch noch der PD sein, da ich auf ein Lagerfahreug spekuliere.
- Der A6 hat am meisten Prestige, ist sehr solide verarbeitet, bietet Platz genug, ist aber mit 140 PS eher lahm. Außerdem hat er noch nicht den neúen CR Motor. Trotzdem sicher für die Langstrecke auch ein gutes Fahrzeug.
Was würdet Ihr machen? der Skoda scheidte mM aus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Wenn du keine Lust mehr auf Werkstattbesuche hast, würde ich dir vom neuen A4 abraten. Nicht weil es ein schlechtes Auto sein könnte, nein, sondern weil es mit Sicherheit noch viele Kinderkrankheiten hat, die man als Preis bezahlen muss, ein neues Auto fahren zu dürfen. Meine es wirklich nicht negativ, mir gefällt der 8K auch extrem gut, aber wie bei jedem anderen Autohersteller, sind die ersten Fahrer noch Beta-Tester.
"mit Sicherheit viele Kinderkrankheiten"? Sorry, aber so etwas per se zu behaupten ist einfach nur bullshit und zeugt von keinerlei Ahnung!
Ich hatte den A6 4F zu einem ähnlichen Produktalter, wie das vom A4 heute, bekommen und hatte keine Probleme. Manche Probleme, die andere hatten, treten auch noch bei neuen 4F auf.
Das vielfach bemaulte "Beta-Testen" bewegt sich allenfalls auf sehr hohem Niveau und hängt stark mit den - berechtigterweise - hohen Ansprüchen der Fahrer zusammen. Die würden bei vielen anderen Herstellern und Modellen vollkommen verzweifeln.
Sicherlich ist es nicht falsch, die erste Überarbeitung eines Modells abzuwarten, wenn man sehr vorsichtig ist. Die entsprechenden Wagen werden beim A4 ab KW 22 ausgeliefert. Wenn man jetzt bestellt, wird man wohl einen nach Überarbeitung bekommen.
15 Antworten
Für Deine Größe (und Deinem Gewicht 😉) passen alle Fahrzeuge.
Entscheidener wären andere Infos.
Platz: Bis zu wieviele Personen fahren im Auto (mit)? Für insgesamt fünf Personen wären Passat und vor allem A6 klar vorzuziehen. Bei insgesamt vier bietet das Mehr an Platz im A6 und auch Passat immer noch Vorteile. Zu dritt, zu zweit oder alleine kannst Du das Platzthema vernachlässigen. Da reicht der A4 vollkommen aus.
Sportlichkeit oder Konfort: Am sportlichsten wärst Du auf jeden Fall mit dem A4 unterwegs, vorausgesetzt die 170 PS-Version kommt rechtzeitig für Dich. Der A6 ist ein komfortabler Cruiser, mit der 140 PS-Maschine ist er jedoch eher untermotorisiert. Der Passat ist ein Kompromiss zwischen beiden, hier ist die 170 PS-Version seit langem bestellbar.
Sonderausstattung: Klarer Vorteil für Volkswagen. Bei Audi sind die Aufpreise höher.
Wenn du keine Lust mehr auf Werkstattbesuche hast, würde ich dir vom neuen A4 abraten. Nicht weil es ein schlechtes Auto sein könnte, nein, sondern weil es mit Sicherheit noch viele Kinderkrankheiten hat, die man als Preis bezahlen muss, ein neues Auto fahren zu dürfen. Meine es wirklich nicht negativ, mir gefällt der 8K auch extrem gut, aber wie bei jedem anderen Autohersteller, sind die ersten Fahrer noch Beta-Tester.
Würde dir somit eher zu einem guten A6 raten, obwohl demnächst das Facelift erscheint. Es ist aber mittlerweile solide, auch wenn er langsamer ist als der A4. Immerhin kannst du so gemütlich und entspannter Reisen😉
Eigentlich fahre ich zu 98% ganz allein. Trotdem sitzt man im Passat am entspannsten, da das Fahrzeug höher ist und die gesamte Sitzposition daher höher.
Hat denn der a4 noch sovile Kranlheiten?? Mein Passat ist 2007 und immernoch auf Vorserien-Niveau, was die Verarbeitung angeht.
Der A4 ist schon ok. Wann kommt eigentlich der 170PS???
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Wenn du keine Lust mehr auf Werkstattbesuche hast, würde ich dir vom neuen A4 abraten. Nicht weil es ein schlechtes Auto sein könnte, nein, sondern weil es mit Sicherheit noch viele Kinderkrankheiten hat, die man als Preis bezahlen muss, ein neues Auto fahren zu dürfen. Meine es wirklich nicht negativ, mir gefällt der 8K auch extrem gut, aber wie bei jedem anderen Autohersteller, sind die ersten Fahrer noch Beta-Tester.
"mit Sicherheit viele Kinderkrankheiten"? Sorry, aber so etwas per se zu behaupten ist einfach nur bullshit und zeugt von keinerlei Ahnung!
Ich hatte den A6 4F zu einem ähnlichen Produktalter, wie das vom A4 heute, bekommen und hatte keine Probleme. Manche Probleme, die andere hatten, treten auch noch bei neuen 4F auf.
Das vielfach bemaulte "Beta-Testen" bewegt sich allenfalls auf sehr hohem Niveau und hängt stark mit den - berechtigterweise - hohen Ansprüchen der Fahrer zusammen. Die würden bei vielen anderen Herstellern und Modellen vollkommen verzweifeln.
Sicherlich ist es nicht falsch, die erste Überarbeitung eines Modells abzuwarten, wenn man sehr vorsichtig ist. Die entsprechenden Wagen werden beim A4 ab KW 22 ausgeliefert. Wenn man jetzt bestellt, wird man wohl einen nach Überarbeitung bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Eigentlich fahre ich zu 98% ganz allein. Trotdem sitzt man im Passat am entspannsten, da das Fahrzeug höher ist und die gesamte Sitzposition daher höher.Hat denn der a4 noch sovile Kranlheiten?? Mein Passat ist 2007 und immernoch auf Vorserien-Niveau, was die Verarbeitung angeht.
Der A4 ist schon ok. Wann kommt eigentlich der 170PS???
Wie steht es den mit dem Tiguan? Der hat auch die neue 2.0er TDI Maschine mit CR onboard. Die erhöhte Sitzposition ergibt sich ja beim Kompakt SUV von allein. 🙂
Lass Dir einen Audi A6 von Deinem Händler rechnen. Gerade jetzt vor dem Facelift werden die A6 sehr subventioniert (Ausstattungspakete etc.). Ich schwärme für den neuen A4 Avant, jedoch liegen bei Vollausstattung beide nur wenige Euro auseinander. Der höhere Preis des A6 wird durch höheren Rabatt ausgeglichen und sofern Leasing in Betracht kommt, sind die Leasingkonditionen besser als beim A4 (=Neufahrzeug keine Promo). Das Facelift beim A6 fällt meiner Meinung nach auch sehr dezent aus (Kühlergrill, Scheinwerfer dürften die markantesten Änderungen sein), so dass Du Dich mit dem A6 sehr wohl auch der Strasse blicken lassen kannst 😛.
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von ilmwasser
Wie steht es den mit dem Tiguan? Der hat auch die neue 2.0er TDI Maschine mit CR onboard. Die erhöhte Sitzposition ergibt sich ja beim Kompakt SUV von allein. 🙂
Der Tiguan hat als Neuwagen-Bestellfahrzeug einen sehr, sehr entscheidenden Nachteil: Die extrem lange Lieferzeit. Dauert immer noch ca. ein Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Der Tiguan hat als Neuwagen-Bestellfahrzeug einen sehr, sehr entscheidenden Nachteil: Die extrem lange Lieferzeit. Dauert immer noch ca. ein Jahr.Zitat:
Original geschrieben von ilmwasser
Wie steht es den mit dem Tiguan? Der hat auch die neue 2.0er TDI Maschine mit CR onboard. Die erhöhte Sitzposition ergibt sich ja beim Kompakt SUV von allein. 🙂
Das der Tiguan eine Bestellzeit jenseits von gut und böse hat, ist mir bekannt. Soweit ich weiss, steht der Tiguan aber auch im Autohaus zum mitnehmen bereit. Problem hierbei ist nur, dass die Ausstattung der Wunschkombination nahe kommen sollte.
Tiguan geht nicht durch die Dienstwagenordnung. Außerdem brauche ich einen guten Autobahngleiter, da mein Einsatzgebiet ganz Deutschland und Benelux ist....
Je flotter desto besser, allerdings werden die 6 Zylinder Tdis im Leasing zu teuer, da muss ich zuviel zuzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Als Du vom Passat in den "Mittelklassewagen A4" eingestiegen bist was war da Dein erster Gedanke in Bezug auf Platz, Raumangebot?
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Wenn du keine Lust mehr auf Werkstattbesuche hast, würde ich dir vom neuen A4 abraten. ... aber wie bei jedem anderen Autohersteller, sind die ersten Fahrer noch Beta-Tester.Würde dir somit eher zu einem guten A6 raten, obwohl demnächst das Facelift erscheint. Es ist aber mittlerweile solide, auch wenn er langsamer ist als der A4. Immerhin kannst du so gemütlich und entspannter Reisen😉
Also ich teste jetzt seit 20tkm den neuen mit 2,7er multi und rate dir eher ab auf den Blödsinn von den VIELEN Nicht 8K Fahrern hier im Forum zu hören!
Ich stand im Oktober vor dem gleichen Problem, da unsere Autos bei 140tkm oder 4 Jahren ersetzt werden. Steig mal in den aktuellen A6 ein, der ist Steinzeit gegen den 8K. Damit hast du in 3 Jahren z.b. ein 7 Jahre altes Auto...
Das war auch der Grund warum ich die Limo blind bestellt hab, obwohl ich nen Avant mit 170PS TDI wollte...
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Hallo zusammen,
nachdem ich mit VW nun die Wandlung durchhab, muss ich mich für ein neues Auto entscheiden. Was soll ich machen? es muss ein Auto aus dem VW Konzern sein, da das Voraussetzung für eine geräuschlose Wandlung war.
Ich kann laut unserer Dienstwagenordnung außer Phaeton/A8 alles fahren, allerdings muss ich dann ggf zuzahlen, Im realistischen Budget sind also nur die 2,0 TDis.
- Der Passat war qualitativ ne glatte 6 ansonsten aber ein Prima Auto. Entspannte Sitzposition (bin 1m90, 100Kilo) Gute Federung, Wenig Windgeräusche angenehm auf der Langstrecke. Der Händler hätte gerade einen Highline aiuf Lager, der weg muss. Es ist ein PD 140 PS.
- Der neue A4 ist deutlich sportlicher, schon in der Normalversion deutlich härter. Die Sitzposition tief und nicht so enstpannt, deutlich kleiner. Allerdings hat er die günstigste Leasingrate und gefällt mir optisch extrem gut. Dazu kommt, das er neu ist und ich somit für 48 Monate ein relativ neuer Auto fahre. Der Passat hatte noch den PD mOtor, da läuft der CR im a4 schon ganz anders. Im Passat würde es wohl auch noch der PD sein, da ich auf ein Lagerfahreug spekuliere.
- Der A6 hat am meisten Prestige, ist sehr solide verarbeitet, bietet Platz genug, ist aber mit 140 PS eher lahm. Außerdem hat er noch nicht den neúen CR Motor. Trotzdem sicher für die Langstrecke auch ein gutes Fahrzeug.
Was würdet Ihr machen? der Skoda scheidte mM aus...
ich kann auch nur zu einem a6 raten...ich fahre einen a4 2,0 tdi mit cr und habe gestern bei 6100km motorschaden gehabt...der a6 ist denke ich auch, wie viele andere hier, der fast beste von allen audi's...und sicher auch der komfortabelste gerade auch auf langstrecken...auch wenn das facelift bald kommt, kann man sich mit nem a6 auf jedem fall sehen lassen...
Wir standen vor dem gleichen "Problem". Auto aus VW-Konzern, kein SUV, Kohle reicht für den 2.0 TDI. Skoda wollte meine Frau nicht, Seat kam gar nicht in Frage. Den Passat hatten wir schon, ich empfand ihn auch als angenehmen, weil ausreichend leisen und komfortablen Autobahngleiter mit viel Platz. Der A6 hat trotz der vielen Paketen bei unserer ****Leasinggesellschaft finanziell keinen Vorsprung gegenüber dem A4 gebracht. Also entschieden wir uns für ein neues und modernes Produkt, das uns zudem optisch einfach gut gefällt.
habe mich jetzt für den Passat CC TDI entschieden, der zuzreit superbillig im Leasing ist. Falls der Wagen nicht durch die Dienstwagenordnung kommt (was ich nicht hoffe) wirds wohl doch der a 4 Avant...