Wandlung Kaufvertrag

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal eine Wandlung angestrebt, weil er ständig in die Werkstatt musste? Es geht dabei hauptsächlich um den neuen A4. Ältere Fälle wären aber auch hilfreich. Frage ist, wie geht man dabei vor und was muss für ein wichtiger Grund vorliegen.

Ich habe nun 17k Km auf dem Tacho und seit Beginn Probleme mit dem Fahrverhalten durch die MT. Zudem macht sich ein komisches heulendes, turbinenartiges Geräusch des Motors bemerkbar. Bisher gab es keine Lösung dafür. Daneben war er wegen diverser Mängel immer wieder in der Werkstatt. Hier ein paar Bsp.: Glühbirne Rücklicht herausgefallen, Knopf MMI quietscht, Beleuchtung MMI fällt teilweise aus, Ruckeln bei 100 km/h, usw. Keine Lust alles aufzuzählen.

Da mir das langsam aber sicher reicht, möchte ich gerne ein neues Fahrzeug haben, bei dem all diese Mängel nicht mehr oder zumindest nicht mehr in der Quantität auftreten. Was meint ihr, hat man da Chancen? Bemerkt sei an der Stelle, dass unser Konzern ca. 200 Audi-Fahrzeuge im Bestand hat, also ein recht guter Kunde ist.

Vielen dank für eure Meinungen dazu und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


...- Vibrationen im Lenkrad bei ca. 110 Km/h !!!
01.07.2009: Sehr extrem auf dem Neunkircher Kreuz
Musste trotz vorgeschriebenen 100 Km/h, 120 Km/h fahren damit ich keinen Krampf bekomme.
...

Stelle mir gerade die Gesichter der Rennleitung vor, wenn sie Dich nach einer Tempokontrolle anhalten und Du das als Grund für zu schnelles Fahren angibst. 😁

Das haben die sicherlich auch noch nicht gehört !

Einmal röhrchenpusten dürfte da wohl sicher sein.

70 weitere Antworten
70 Antworten

ne komplett Bar bezahlt

Mal ne kurze Zwischenmeldung OT.

Ich bin ja auch viel am meckern aber so im Ganzen bin ich eigentlich trotzdem zufrieden und will das an dieser Stelle mal betonen.

Ihr hier im Thread seid echt die angearschten und ich kann euren Frust total verstehn.

Technik hat einfach zu funktionieren egal wieviel sie kostet.
Und wenn sie zudem noch sehr teuer ist, gilt das erst recht.

Ihr dürft aber nicht den Fehler machen, eure Probleme als Serienprobleme zu deklarieren, selbst wenn sich hier viele Gleichbetroffene häufen.

Dagegen stehen sicher ganz ganz viele, die absolut zufrieden sind, sich hier aber nicht äussern - warum auch?

Bitte nicht falsch verstehen, euer Frust ist mehr als berechtigt, das hat aber wirklich nix mit Audi zu tun.

Ich z.B. komme von BMW über Volvo zu Audi und hatte bisher immer genug Gründe zu meckern.
Also die andern sind auch nicht besser.
Doch - als Student hatte ich nen Punto, der war tatsächlich ganze 4 Jahre absolut mängelfrei😛

Zitat:

Original geschrieben von sooderso


Mal ne kurze Zwischenmeldung OT.

Ich bin ja auch viel am meckern aber so im Ganzen bin ich eigentlich trotzdem zufrieden und will das an dieser Stelle mal betonen.

Ihr hier im Thread seid echt die angearschten und ich kann euren Frust total verstehn.

Technik hat einfach zu funktionieren egal wieviel sie kostet.
Und wenn sie zudem noch sehr teuer ist, gilt das erst recht.

Ihr dürft aber nicht den Fehler machen, eure Probleme als Serienprobleme zu deklarieren, selbst wenn sich hier viele Gleichbetroffene häufen.

Dagegen stehen sicher ganz ganz viele, die absolut zufrieden sind, sich hier aber nicht äussern - warum auch?

Bitte nicht falsch verstehen, euer Frust ist mehr als berechtigt, das hat aber wirklich nix mit Audi zu tun.

Ich z.B. komme von BMW über Volvo zu Audi und hatte bisher immer genug Gründe zu meckern.
Also die andern sind auch nicht besser.
Doch - als Student hatte ich nen Punto, der war tatsächlich ganze 4 Jahre absolut mängelfrei😛

Oder die meisten Leben damit!

Oder merken es nicht so extrem.

das denk ich auch zb knarzen an den Türen und an der Mittelkonsole wird nur einer mitbekommen der beim fahren auch seine Beine dagegen lehnt zb.
gibt schon ein paar Faktoren die das noch beeinflussen können

Ähnliche Themen

😁

mehr gibt es nichtmehr dazu zu sagen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


😁

mehr gibt es nichtmehr dazu zu sagen

schon was vom händler gehört?

schon ist aber noch nicht vom Tisch dauert noch ne Woche bis ich bescheid weiss

Hallo Leidensgenossen,

mein A4 Avant hat auch diverse Fehler:
- Handbremse öffnet nicht immer direkt
- Schaltknauf knackt und „Leder“ knarzt [Nun zum 4. Mal deswegen in der Werkstatt vorallem wegen Knacken]
- Vorne Beifahrerseite unter dem Teppich Knackgeräusche [Nun zum 3. Mal deswegen in der Werkstatt]
- (Mittelarmlehne nicht nachhaltig repariert) und Konsole knarzen stark
- Türgriffe vorne knarzen stark
- Bass Vibrationen in der Tür
- Servopumpe, Servolenkung macht brumm Geräusche (in letzter Zeit nicht mehr so häufig; auch bei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen)
- Vibrationen im Lenkrad bei ca. 110 Km/h !!!
01.07.2009: Sehr extrem auf dem Neunkircher Kreuz
Musste trotz vorgeschriebenen 100 Km/h, 120 Km/h fahren damit ich keinen Krampf bekomme.
04.07.2009 – 05.07.2009: Test mit Winterreifen nicht besser
- Komfortschlüssel hinten Beifahrer, Schließung funktioniert nicht immer [Dies ist nun der 4. Fehler des KS; zum 4.Mal in der Werkstatt]; Öffnung teilweise stark verzögert
- Lack ist extrem anfällig trotz Handwäsche und guter Pflege

Neu:
- Handy verbindet sich nicht mehr automatisch trotz Update des Handys, Neuverbinden …
- rechte Scheibenwaschdüse vorne sprüht über Auto

Zwischenzeitlich:
- 13.06.2009; 18:00 Uhr Kofferraum blieb einfach oben und konnte nicht mehr heruntergefahren werden. Dies konnte ich mit Hilfe eines Bekannten selbst reparieren.

Bereits beseitigt:
- Verrostete Schraube hinten Beifahrerseite im Kofferraum
- Fahrwerk poltern hinten rechts und links
- rechter Scheinwerfer flackert [3. Mal deswegen in der Werkstatt]
- Luftpfeifen bei Fahrten schneller als 100KM/H
- Vorderradkasten suppen durch
- Neues Getriebe da sich altes bei Temperaturen unter 0°C fast nicht mehr in die Gänge 1 bis 2 schalten ließ.
Ich habe das Gefühl, dass dies im Winter wieder so sein wird. ich merke, dass es sich morgens wenns Nachts unter 15 °C war wieder etwas schwerer schalten lässt.

Bin im Moment dabei die Wandlung anzustreben.

Habe nun 16.200KM auf der Uhr und die Nase voll. 10 Tage Werkstattaufenthalt innerhalb von 8 Monaten...

Mir reichts.

Denkt ihr, dass ich eine Chance habe?

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


...- Vibrationen im Lenkrad bei ca. 110 Km/h !!!
01.07.2009: Sehr extrem auf dem Neunkircher Kreuz
Musste trotz vorgeschriebenen 100 Km/h, 120 Km/h fahren damit ich keinen Krampf bekomme.
...

Stelle mir gerade die Gesichter der Rennleitung vor, wenn sie Dich nach einer Tempokontrolle anhalten und Du das als Grund für zu schnelles Fahren angibst. 😁

Das haben die sicherlich auch noch nicht gehört !

Einmal röhrchenpusten dürfte da wohl sicher sein.

Nur zu gut, dass sie bei uns nie blitzen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


schon ist aber noch nicht vom Tisch dauert noch ne Woche bis ich bescheid weiss

Wandlung erfolgreich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen